VerkehrsministeriumBW, to random German

Chance verpasst. Der möchte das und die nicht ändern. Heißt: Klimaschutz und Gesundheit spielen darin weiterhin keine große Rolle. Es zählt der fließende Autoverkehr.

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

"Die gegenwärtige Auslegung der #StVO ist verfassungswidrig! 💥 Zu diesem Ergebnis kommt ein von uns Deutsche Umwelthilfe in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten der Kanzlei Geulen & Klinger. Aber: Eine verfassungskonforme Auslegung ist möglich und würde Kommunen mehr Freiheiten für #Tempo30 Radverkehr und Fußverkehr ermöglichen! StVO-Reform bleibt trotzdem dringend nötig."
schreibt Clemens Schürmann, Referent Städtische Mobilität | Verkehr und Luftreinhaltung auf LinkedIn
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/neues-gutachten-erklaert-aktuelle-auslegung-der-strassenverkehrsordnung-fuer-verfassungswidrig-deutsch/

tempolimit_jetzt, to hamburg German
@tempolimit_jetzt@norden.social avatar

Mahnwache in .

VCDNord,

Warum der Protest vor der so wichtig ist! Die in sträubt sich seit Jahren gegen mehr durch Tempolimits. So stimmte Hamburg im gegen die letzten und Änderungen zur vereinfachten Anordnung von . Eine widerspricht den Grundsätzen der StVO in weiten Bereichen wo vor im Regelfall anzuordnen ist. Die SPD ist damit mitverantwortlich an Unfällen!
@tempolimit_jetzt

lebenswerteCity, to random German

Das Bundesland Hamburg, vertreten durch Andreas Dressel, hat heute zusammen mit den Unionsländern im @Bundesrat die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes für mehr und mehr Handlungskompetenz blockiert.

jele, to fedibikes_de German
@jele@norden.social avatar

Hier gibt es eine Petition, die z.B. das Überholen mit zu wenig Abstand als Straftatbestand definieren möchte. Ist das was für die Fahrradbubble?
#ripNatenom
#fahrrad
#rad
#StVO

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_03/_30/Petition_165416.nc.html

@ADFC
@fahrrad
@radkolumne
@FAHRRADkultur
@mastobikes_de
@fedibikes_de

KlimaNewsDE, to random German
@KlimaNewsDE@troet.cafe avatar

Das behält die Vorfahrt

Die Novelle der und des Straßenverkehrsgesetzes ist am Freitag im Bundestag beschlossen worden. Ein erster Schritt zu einer neuen, zeitgemäßen Verkehrspolitik, der aber nichts am "Grundgesetz der Straße" ändert. Das Auto behält seine Dominanz.

https://www.klimareporter.de/verkehr/das-auto-behaelt-die-vorfahrt

Cykelsok, to random German
@Cykelsok@norden.social avatar

Wie erbärmlich ist es eigentlich, dass diejenigen Länder die ein Gesetzentwurf im Bundesrat ablehnen es nicht einmal für nötig halten ans Mikro zu treten und Beweggründe vorzutragen. im abgelehnt. Übrigens hat auch Schleswig-Holstein nicht für die Änderung gestimmt. @landesregierung Ich hätte da schon gern eine Erklärung zu! https://www.bundesrat.de/DE/service/mediathek/mediathek-node.html?cms_id=0_5ngsv3at

matthiaswuestefeld, to random German
@matthiaswuestefeld@muenster.im avatar

Liebe , auch wenn ihr keine Zeit und oder Lust habt, ein Guckloch, siehe Symbolbild unten, reicht nicht! ALLE Flächen und Scheiben eines Fahrzeuges müssen von Schnee und Eis befreit werden, sonst gefährdet ihr euch und andere Verkehrsteilnehmende! Die Zeit muss sein! Oder wollt ihr allen zeigen, dass ihr nicht bereit seid euch rücksichtsvoll zuverhalten?

MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

#Ulm #StVO #Parken #Autokorrektur #wegli #Falschparken #runtervomgehweg

Eigentlich wird doch erlaubtes #Gehwegparken mit dem ganzen Fahrzeug quer zur Fahrtrichtung rechts mit Verkehrszeichen 315-85 beschildert, oder? Die Parken alle falsch? Je 55 Euro? #Payday

@fedibikes
@mastobikes
@fedibikes
@SheDrivesMobility

EngelMichelmann, (edited ) to random German
@EngelMichelmann@digitalcourage.social avatar

Mir ist es ein Rätsel, warum Autofahrys eine zweispurige Straße zu einer einspurigen zuparken dürfen. Für mich klingt das nach "Faustrecht". Da können Stadt- und Verkehrsplaner noch so planen, Autofahrys bestimmen, wie viele Fahrspuren es gibt
Als Radfahrer sind diese Straßen dann für mich besonders gefährlich, weil die Autofahrys nur bei anderen Autos warten. Bei Radfahrys drängeln sie sich durch. Teilweise mit Abstand von wenigen Zentimetern. Ich werde durch die veralteten, autozentrierten Verkehsregeln gefährdet.



meinsenf, to random German

Ich kannte @natenom nicht persönlich. Nur über das Internet, die sozialen Medien – zuerst Twitter, zuletzt Mastodon – und ich habe seine Webseite https://natenom.de/ verfolgt. Er hat sich für das eingesetzt, was mir auch am Herzen liegt: einen sicheren Radverkehr. Für Alltagsradler und Pendler. Er hat regelmäßig Verstöße angezeigt und die Verwaltung der Stadt Pforzheim hat diese irgendwann genauso regelmäßig ignoriert. Auch die Polizei Pforzheim war keine große Hilfe. Es erfolgten – seinen Berichten nach – teils gezielte Gefährdungen. Geholfen wurde ihm nicht.

Nun wurde er getötet. Von einem Mann mit einem Auto. Er wurde von hinten gerammt und verstarb. Das ist die ganze verstörende Nachricht. Bei Martin fand ich den Link zur Lokalpresse mit einem Bild des Unfallwagens. Das ist nicht “touchiert” oder “berührt” was man dort sieht. Für die Polizei ist die Ursache unklar. Für mich nicht: der Mann im Auto hat nicht ausreichend aufgepasst. Er hat nicht ausreichend Abstand gehalten. Und augenscheinlich war auch die Geschwindigkeit nicht angepasst. All das, was Natenom der Verwaltung, der Polizei und der Staatsanwaltschaft gemeldet hat, trifft in diesem Fall zu. Getan hat in der Vergangenheit niemand etwas.

Und machen wir uns nichts vor, dass ist leider der Normalfall. Heute Morgen hat mich ein Mann in einem Auto bewusst (hat er mir gesagt) eng überholt, weil ich einen gesperrten Radweg nicht nutzte. Dann solle ich auf dem Gehweg schieben. Eine bewusste, gefährdende Aktion. Am Montag das Gleiche mit einem Auto der Stadtverwaltung erlebt. Beide Male waren es keine Armlänge Abstand. Das interessiert niemanden.

Ich habe eben im Büro die Karte gesteckt und mache Pause. Um diesen Text zu schreiben, aber auch weil ich ein bisschen mitgenommen bin. Ich habe nicht viel mit Natenom kommuniziert. Ab und zu eine Reaktion auf einen seiner Posts, oft Reposts seiner Texte, selten hat er bei mir mal was geschrieben. Aber das über viele Jahre. Mach es gut, Natenom, und danke für Deinen Einsatz bis zuletzt. Das es so ein Ende findet, ist zum Kotzen.

https://www.andreas-edler.de/blog/2024/01/natenom-wurde-getoetet/

#Alltagsradverkehr #Infrastruktur #Kommunikation #mdRzA #MitDemRadZurArbeit #Polizei #Regeln #Schulweg #Sicherheit #StVO #Unfall

gebrauchskunst, to nachrichten German
@gebrauchskunst@layer8.space avatar
Kampfteppich, to random German
@Kampfteppich@social.cologne avatar

1/.. Wer an einem Hindernis links vorbeifahren will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, soweit so §6 !
Das gilt natürlich nicht für in @koeln, und erst recht nicht für !
Und daraus ergab sich gestern folgende Situation: vorneweg und alles hinterher. Patt, ich und mein sitzen fest!
Das eigene Regeln erstellt, merkt der gewöhnliche täglich, hier jetzt: 'Fahr gefälligst über den !' und ..

david_zwei, to random German
@david_zwei@chaos.social avatar

Kommt das Batteriepack mit doppelter Schallgeschwindigkeit auf gleichrangigen Straßen von rechts, hat es Vorrang. Aber auch von allen anderen Seiten.

der_raDDler, to blackfriday German
@der_raDDler@dresden.network avatar
natenom, to random German

Was ich schon immer mal wissen wollte, und weil ich mich eh nie daran halte:

Bei dieser Beschilderung darf ich auch weiterhin 50km/h mit dem Fahrrad fahren, richtig? Hier bergab, da geht das auch.

Weil ich mache ja keinen Lärm.

Sobald ich anfange zu singen, bremse ich natürlich ab.

DerKlimablog, to random German
@DerKlimablog@dju.social avatar

mit der ? Ausbau der blockiert, Gelüste rückabzuwickeln, nur Hälfte von Bundesmittel für abgerufen, auch eine Woche nach Schneefall nicht geräumt.

Radfahrer fahren nun halt auf der Fahrbahn, da wo es die auch vorsieht. Das nennt die Verkehrsministerin ja "miteinander". Autofahrer freut das weniger. Besonders bei ist enges Überholen, Falschparken etc. einfach nur extrem gefährlich:

https://derklimablog.de/mobilitaet/der-verkehrte-verkehr-probleme-und-loesungen/

simsalabim, to random German
@simsalabim@mastodon.social avatar

Da legt Wissing mal eine Reform auf und schon wird sie im Bundesrat blockiert. Solange CDU/CSU sich so destruktiv verhalten, wird es der dringend benötigte Klimaschutz im Verkehr schwer haben.

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bundesrat-straenverkehrsrecht-stvo-novelle-gestoppt-klimaschutz-umweltschutz/

natenom, to random German

Wie wäre das eigentlich rechtlich, wenn ich z. B. mit dem Fahrrad mit 7 km/h bergauf auf der Landstraße fahren würde und son Protestzug mit ganz vielen Lkw plötzlich hinter mir wäre.

Da die ja die ganze Woche unterwegs sein werden, könnte das passieren.

Bei dem Zug heute fuhr die Polizei nur ganz hinten.

Dürften die mich dann überhaupt überholen.

Würde natürlich an geeigneter Stelle rausfahren, wie sonst auch, aber was, wenn es gerade keine geeignete Stelle gäbe?

angeldruckt, to random German
@angeldruckt@sueden.social avatar

Was Sie schon immer wissen wollten aber nie zu fragen wagten:

Dürfen Autofahrer auf Fahrradschutzstreifen halten oder sogar parken?
Nein, das ist nicht erlaubt. Kein Halten, kein Parken, kein Befahren durch Autos – der Schutzstreifen gehört den Radfahrern. Deshalb gilt ein generelles Halteverbot

Die das unbekannte Wesen!

https://www.t-online.de/mobilitaet/recht-und-verkehr/id_87863776/schutzstreifen-duerfen-autos-auf-dem-streifen-fuer-radler-fahren-.html

vcoe_mobilitaet_mit_zukunft, to random

Warum es so wichtig ist, dass Gemeinden und Städte leichter im Ortsgebiet umsetzen können: „Seit 9 Jahren bemüht sich Stadtgemeinde um 30 km/h Limit bei Kindergarten und Volksschule“ (via OÖN) ändern!

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Unfälle mit Personenschaden werden am häufigsten von Autofahrenden verursacht.

Grafik von @CCitiesOrg

chrischmi, to random German
@chrischmi@social.cologne avatar

Faszinierend, wie NRW-Innenminister Reul in den Tagesthemen der Meinung ist, jeden Kiffer kontrollieren und die Begrenzungen des hart umsetzen zu müssen, und gleichzeitig seit jeher nicht in der Lage ist, wesentliche Teile der auch nur ansatzweise durchzusetzen.

phpmacher, to random German
@phpmacher@sueden.social avatar

Ich glaube, ich kann inzwischen recht gut einschätzen, wenn ich irgendwo 28-29km/h mit dem Fahrrad fahre, ob ein mich überholendes Auto über den erlaubten 30km/h fährt, oder nicht.

Und um ehrlich zu sein: fast niemand bleibt hinter mir und hält sich an die .

So lange das so ist, könnt ihr mich alle mal am Arsch lecken mit Helmpflicht und Radwegbenutzungspflicht und solchem Schwachsinn!

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • paul_panke,
    @paul_panke@gruene.social avatar

    @SheDrivesMobility
    Jupp. Gerade eben: Als Oppa gelesene Person überholt mit << 1m mich mit Kinderanhänger am Rad. An der nächsten roten Ampel angesprochen, nur Schulterzucken. , im Straßenverkehr – egal. 🤷🤬

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • ethstaker
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines