andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Die EU-Staaten beharren darauf, massenhaft Kommunikation von Unverdächtigen zu überwachen. Ihre eigenen Juristen bezeichnen die Chatkontrolle als illegal. Wir veröffentlichen ein eingestuftes Verhandlungsprotokoll. Der Rat will seine Position im September beschließen. Die nächsten Wochen sind entscheidend. https://netzpolitik.org/2023/internes-protokoll-eu-staaten-starten-endspurt-zur-chatkontrolle/

LuigiNemo,

@andre_meister
An alle die jetzt denken:

Ich habe doch nichts zu verstecken empfehle ich die Serie die über die Mediathek für JEDEN verfügbar ist, im Gegensatz zu von .

und da es ebenfalls um das Scoring in der geht ist dieser letzte Hashtag der gewidmet.

kubikpixel, (edited ) to opensource German
@kubikpixel@chaos.social avatar

☝️ Ich wurde wieder mal gefragt ob #Session #Messenger zu empfehlen sei. Ein ganz klares Nein!

Es ist minder so #OpenSource als sie es gerne anpreisen, es nutzt propriotäre Bibliotheken. Die Entwickler sind der #FarRight Szene anzusiedeln: [ENG] https://infosec.exchange/@WPalant/104489144670580454

Wenn ihr #Signal wegen der Tel. Nr. nicht vertraut, dann nutzt @briar / @cwtch / @simplex, alle drei unterstützen #Tor und/oder sind #P2P so wie #E2EE #Verschlüsselt aber auch voll und ganz Open-Source.

🧵 1/3 #thread

kubikpixel,
@kubikpixel@chaos.social avatar

🔝 nutzt einen Teil einer Infrastruktur und bekanntlich sind diese nicht sonder . Auch deswegen ist die techn. konzentriert auf einige wenige vorgegebenen .

Die oben erwähnten , , und , sind , da sie ein nutzen und keine zusätzliche Server benötigen.

Die zahlt mensch mit gewisse Einschränkungen aber einen Trade-Off hat mensch ja immer.

🧵 2/3

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

1/2
Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

autonomysolidarity, (edited )
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Hinzu kommt, dass mit dem bargeldlosen, digitalen Bezahlen ersichtlich wird, wann jemand was und wo eingekauft hat. Geflüchteten und Asylbewerber*innen werden in und der bereits jetzt schon rechtlich so gut wie gar kein oder zugestanden. Mit einer faktischen Bargeldabschaffung für sie wird dies noch weiter verschärft.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/asylbewerber-taschengeld-bezahlkarte-100.html

https://www.rnd.de/politik/taschengeld-fuer-asylbewerber-hamburg-hannover-und-bayern-testen-alternativen-zu-bargeld-Q4J6I3ZXNFMVPPZJMLX6CYOQLY.html

ralphruthe, (edited ) to random German
@ralphruthe@troet.cafe avatar

Bei Threads bin ich komplett raus. Zu unstrukturiert, ohne eigene neue Idee, mach ich nicht mit.
Wie seht ihr das?

RichieRich,
@RichieRich@hessen.social avatar

@ralphruthe Ich werde nicht der zentralen Datenkrake meine gesamte Konversation mit anderen Leuten übertragen. Ich bin nicht aus rausgegangen um Mark über einen anderen Dienst zu füttern. Das findet weiterhin über alle Plattformen hinweg statt. Meta soll meinetwegeb pleite gehen, solange die AGBs meine nicht garantieren, werd ich denen nichts geben. Ich hoffe, die garantiert meine Privatsphäre.

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

Die Europäische Kommission hat heute den Angemessenheitsbeschluss für das EU-U.S. Data Privacy Framework (Nachfolger des „Privacy Shields“) angenommen. Der Angemessenheitsbeschluss kann nunmehr als Grundlage für Datenübermittlungen an zertifizierte Organisationen in den USA dienen.

Mehr Informationen:
https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/17_Angemessenheitsbeschluss-EU-US-DPF.html

/ÖA

peacekeeper,

@bfdi Vielleicht hilft nochmal ein Blick in die Menschenrechte Art.12 - https://unric.org/de/allgemeine-erklaerung-menschenrechte/ --> Die US-Gesetze machen Nicht-US-Bürger quasi "vogelfrei", da ändert auch dieses neue (wohl fehlerhafte) Abkommen nix. Hoffentlich hat der die Kraft, dass das Abkommen wenigstens ausgetzt bleibt, während einer Klage behandelt wird (wenn die dann eingereicht wird) -

heiseonline, to random German

Der US-Onlinehändler Amazon will künftig deutlich mehr Waren ohne zusätzliche Umverpackung versenden. 👆📦

Kosteneinsparungen dürften bei diesem Vorhaben sicherlich eine große Rolle spielen... oder was meint ihr?

Andreas_Sturm,
@Andreas_Sturm@mastodon.social avatar

@heiseonline Das könnte in meinem Fall nach hinten losgehen, weil ich meine Privatsphäre beschädigt sehe, ganz gleich was ich bestelle, aber besonders bei Waren, die mein Schamgefühl berühren. Dann würde ich amazon den Rücken kehren.

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Forscherinnen aus Geesthacht haben im Hamburger Hafen hohe Lachgas-Konzentrationen gemessen, die elbabwärts nach Schleswig-Holstein treiben.

Das Problem: Das Gas ist rund 300-mal so klimaschädlich wie CO2. Eine große Belastung sei dabei auch die Landwirtschaft.

📝 ▶️ https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Viel-klimaschaedliches-Lachgas-in-der-Elbe,lachgas102.html?fbclid=IwAR2b6hDlJhi2ca8KjDAyadLO1R728RbXcVBsg9hQRoCsgKo_XbWiqd8-wLc?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

LuigiNemo,

@NDR

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Viel-klimaschaedliches-Lachgas-in-der-Elbe,lachgas102.html

Das mit Mastodon kann ich ja noch akzeptieren, aber diese Fratzenbuch ID am Ende der URL muss doch nicht sein.

marcjacquemin, to random German

Hurra! Das Thema und geht dank in die nächste Runde. Laut geleakter Dokumente wird sich Spanien für ein EU-weites Verbot von einsetzen. Da wird das als letzte Instanz sicherlich viel Arbeit vor sich haben.

https://www.mactechnews.de/news/article/Ende-zu-Ende-Verschluesselung-Spanien-fuer-EU-weites-Verbot-Deutschland-haelt-dagegen-182583.html

Claudine, to random German

Das Leben der anderen oder Datenschutz mal von der Schnüffelseite betrachtet.

Im Spiel "" kann man die Seite wechseln und die anderen ausspionieren, um Verdächtige zu finden.

Epic bietet diese Spiel jetzt 7 Tage an

Es ist ab 12 Jahre freigegeben, so das auch & lernen können, wie wichtig ist

https://youtu.be/V6fNucgzCDs

https://store.epicgames.com/de/p/orwell-keeping-an-eye-on-you

Aakerbeere, to searxng German
@Aakerbeere@mastodon.social avatar

💬 Empfehlenswerte Suchmaschinen:

👉 https://metager.de/
👉 https://startpage.com/
👉 https://searx.space/
(Übersicht von Meta-SearXNG Instanzen)

@MetaGer @StartpageSearch

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • Leos
  • mdbf
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • tacticalgear
  • rosin
  • everett
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • normalnudes
  • thenastyranch
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • cisconetworking
  • Durango
  • khanakhh
  • tester
  • provamag3
  • cubers
  • modclub
  • anitta
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines