@dnddeutsch@pnpde.social
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

dnddeutsch

@dnddeutsch@pnpde.social

Thomas, er/ihm oder "der Typ mit der größten Sammlung von deutschsprachigem D&D-5e-Kram der Welt" #pnpde #dnd #ttrpg #searchable #fedi22 #bridged with #BridgyFed

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

yordin, to pnpde
@yordin@station.y-space.de avatar

Meine 40 Jahre PnP: Der Anfang - Die Rote Box

Ob mann bei DSA oder D&D gelandet war, war wie so viele andere Dinge (Ob Fender oder Gibson, Ob Atari oder Commodore) zwar nüchtern betrachtet purer Zufall, aber nichtsdestotrotz wurde darüber natürlich von den Jungs gestritten.
Besagter Zufall wollte es bei mir, das kurz nach dem Erscheinen der roten Box, diese mir mit dem Satz "Du wirst unser Meister" in die Hand gedrückt wurde. Allerdings war ich damit völlig überfordert. Ich hatte keine Ahnung was oder wie ich daraus etwas machen sollte. Und so wanderte die Box weiter im Freundeskreis bis sie endlich bei dem landen sollte, der für lange Zeit unser Spielleiter werden sollte. Ich selbst bin erst einige Jahre später in den Besitz der roten Box gekommen, als ich sie mir in einem Anfall von Nostalgie zugelegt habe (Glücklicherweise zu einem Zeitpunkt, als das Sammeln von 80er-Jahre-Kram noch nicht in Mode war).
Vierzig Jahre und sehr viele Regelwerke später ist der "Streit der Systeme" nur noch eine Anekdote, aus der von Jungs geprägten Anfangszeit, meines Lieblings-Hobbies und das freut mich sehr.

maobul, to DnD German
@maobul@mastodon.social avatar

Ihr wisst es ja. Trotzdem:
Aktuell gibt's auf meiner Webseite katzenfuttergeleespritzer.de jeden Mittwoch eine neue Folge aus dem dritten Band von "Gert & Grendil" dem über die Abenteuer von zwei Zwergenbrüdern. :)
Viel Spaß damit!
PS: Band 1 und 2 gibt's natürlich auch auf der Seite.

systemmatters, to random
@systemmatters@pnpde.social avatar
Alphastream, to random
@Alphastream@dice.camp avatar

It's been a year since the OGL debacle and the Creator Summit. Touted as the first of many, will there be another? What has D&D accomplished and what remains to be done?

https://alphastream.org/index.php/2024/04/21/where-are-we-one-year-after-the-dd-summit/

dnddeutsch, to pnpde German
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

Parallel zur Neuveröffentlichung der Romane der Chronik der Trilogie erscheinen die Bände auch als Hörbücher bei
https://www.audible.de/pd/B0CYTW8QZ8?source_code=ASSORAP0511160007

Am 1. Mai gehts los, und dann je am 1. Juni und 1. Juli. Die neue Übersetzung soll nicht auf Papier erscheinen

Tim_Eagon, to tisseksplayspace
@Tim_Eagon@dice.camp avatar

Ugh, since I started watching more YouTubers last week, my recommendations are now filled with video after video with clickbaity titles and thumbnails talking about the Cynthia Williams resignation. One is over 2 hours long! There's no way anyone has more information than what Rascal News reported in like three tweets, and they certainly have no insight into the Hasbro C-Suite. I almost regret subscribing to more TTRPG YouTubers. The discourse sucks y'all.

fedimeet, to GraphicDesign German
@fedimeet@ruhr.social avatar

Wir haben jetzt auch ein zum Verteilen für das ! Zudem hat unser Profil nun auch einen Titelbanner. .

d3, to Battlemaps German
@d3@www.dnddeutsch.de avatar

Mine des alten Zwergenkönigs

Gerade als Du Dich aufmachen willst, um das Dorf wieder zu verlassen, erfährst Du von einer aufgeregten Dorfbewohnerin, dass der Sohn der Wirtin Mary MacGuffin beim Spielen in einen schmalen Schacht der Zwergenmine gefallen ist. Aus den Tiefen der Öffnung ist das leise Wimmern und Weinen des Jungen zu hören.

[…] Du füllst Deinen Schlauch noch einmal mit Wasser auf und lässt Dir von den Dorfbewohnern eine Fackel geben, die Du ebenfalls in Deinen Rucksack steckst. Dann steigst Du durch den Eingang hinab, obwohl Du nicht sicher bist, ob der Weg Dich zu dem Schacht führen wird, in den der Junge gefallen ist. Trotzdem musst Du es versuchen, um den kleinen MacGuffin zu seiner Mutter zurückzubringen. Was kann schon schiefgehen?

Die Mine des alten Zwergenkönigs ist ein unfertiger Prototyp eines illustrierten Soloabenteuers, den Mario Bühling zum Gratisrollenspieltag 2024 veröffentlicht hat. Es kommt mit einem Referenzbuch, das die Regeln zum Solospiel erläutert und Ergebnistabellen für das Abenteuer bereit hält, sowie den ersten beiden Kapiteln des Abenteuers.

--- Diesen Beitrag vorlesen: #polly https://aws.amazon.com/polly/

https://www.dnddeutsch.de/mine-des-alten-zwergenkoenigs/

#DD5 #Dungeon #fan #MarioBühling #PDF #Solo

dnddeutsch, to mtg German
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

Cynthia Williams, die Präsidentin von Wizards of the Coast und Hasbro Gaming tritt zurück, schreibt auf X und hat die News bereits bestätigt

https://twitter.com/rascal_news/status/1780601743673610322

d3, to random German
@d3@www.dnddeutsch.de avatar

Cynthia Williams verlässt WotC

Cynthia Williams, die Präsidentin von Wizards of the Coast und Hasbro Gaming tritt zurück, schreibt Rascal News auf X. WotC hat die News bereits bestätigt.

Williams ist erst vor zwei Jahren von Microsoft zu WotC gewechselt und hat Chris Cocks Posten übernommen, der darauf CEO von Hasbro wurde. Williams war bei Microsoft u.a. zuständig für den Ausbau der Xbox Gaming-Sparte. Bei WotC/Hasbro hat sie Digital Gaming voran gebracht und – auch dank Baldurs Gate 3 – zu Hasbros profitabelstem Business aufgebaut. Das OGL-Fiasko bei WotC, das verpatzte Weihnachtsgeschäft für das Deck of Many Things, sowie die Pinkerton-Affäre um Magic the Gathering hat sie ebenfalls zu verantworten.

https://www.dnddeutsch.de/top-news/cynthia-williams-verlaesst-wotc/

JonasJRichter, to pnpde German
@JonasJRichter@pnpde.social avatar

Auf Deutsch erschienene Rollenspielsysteme.

Basis ist https://owncloud.gwdg.de/index.php/s/EzeOPmyJjp1tp8Z
mit den nötigen Caveats. https://gespiele.hypotheses.org/listen/deutschsprachige-rollenspiele

d3, to random German
@d3@www.dnddeutsch.de avatar

Strahlen der Morgensonne

Die Straße durch den Westwood ist unsicher geworden, die Leute wagen es nicht mehr, sie zu bereisen. Ihr seid angeheuert worden, der Sache auf den Grund zu gehen – und stoßt auf eine alte Geschichte, die eine schwere Entscheidung von euch fordert …

Das Abenteuer dauert ca. 3 Stunden und ist für 3-5 Stufe-1-Charaktere ausgelegt. Es eignet sich gut für Neulinge im Hobby, bietet aber generell eine kurzweilige Rollenspielsession. Die frei zugänglichen Regelwerke von Dungeons & Dragons (via D&D-Beyond) bieten alles, was es an Spielmaterial braucht. Am Ende wartet auf die Abenteuergruppe ein Dilemma, welches die Story abschließt. Es bietet in jedem Fall die Möglichkeit, die Geschichte nach eigenem Ermessen weiterzuerzählen.

--- Diesen Beitrag vorlesen: #polly https://aws.amazon.com/polly/

https://www.dnddeutsch.de/strahlen-der-morgensonne/

#Amphail #DD5 #dmsguild #fan #Kheldell #KilianBraun #Ländlich #PDF #VergesseneReiche #Westwood #Wildnis

dnddeutsch, to DnD German
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

Im Pressbriefing für "Vecna: Eve of Ruin" wurde vor allem viel Artwork aus dem Buch gezeigt. Zwei meiner Lieblingsstücke sind Miska the Wolf-Spider und dieser Mutanten Bär 🧵 1/4

#dnd #pnpde #vecna #veor

Der Mutant Bear hat Züge eines Affen, die Hörner eines Triceratops, viele weitere Hörner und Klauen und Pusteln und grün glühende Augen und es scheint eine staubige Wolke von ihm auszugehen

Alphastream, to random
@Alphastream@dice.camp avatar

I just had to share this, from today's Alphastream / MD Discord discussion:

dnddeutsch, to random German
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

"Nest of the Eldrich Eye", das Einführungsabenteuer zu "Vecna: Eve of Ruin" startet auf Stufe 3. Es wird #DnDBeyond-exklusiv sein und ist bis zum 21. Mai - dem Erscheinungstermin von "Vecna Eve of Ruin" - nur als Teil der Vorbestellung der Hauptkampagne zu haben. Danach kann es allgemein gekauft werden (die Videobeschreibung auf Youtube ist diesbez. falsch).

Makenzie de Armas stellt das Abenteuer hier vor: https://www.youtube.com/watch?v=w2SOUwQgMCg

darjr, to random
@darjr@chirp.enworld.org avatar

Vecna: Nest of the Eldritch Eye Dev Walkthrough https://youtu.be/w2SOUwQgMCg?si=hJgqSpSxiNjikM8L

systemmatters, to random
@systemmatters@pnpde.social avatar

Wenn 17 Autor:innen beschreiben, was ihre Lieblingsabenteuer sind und was man von ihnen lernen kann, ist das immer einen Blick wert. Auf 40 Seiten präsentieren wir dies als kleines Heftchen in Mini-Auflage. Wer bis zum (einschließlich) 2. Januar „Wie man Abenteuer schreibt, die nicht grottenschlecht sind“ vorbestellt hat, bekommt es schon gedruckt in der nächsten Woche mitgeschickt. Für alle anderen (oder das PDF zusätzlich) bitte hier klicken: https://www.system-matters.de/shop/unsere-lieblingsabenteuer-und-was-sie-uns-beibrachten/

dnddeutsch, to random German
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

Sandy Peterson Games ( 5e, ) verunsichert mit einem seltsamen Kickstarter-Update

https://www.kickstarter.com/projects/petersengames/sandy-petersens-cthulhu-mythos-for-5e/posts/

Das Fulfillment offener Kampagnen stockt weiterhin, aber man soll seine Adresse eintragen für einen ungenannten Partner, der einem dann "something special" per Post zuschickt ¯_(ツ)_/¯

That is not dead which can eternal lie, und wenn das irgend ein Scheiss ist, kann Sandy den Laden abschließen, würde ich sagen

d3, to random German
@d3@www.dnddeutsch.de avatar

Der Kult des Drachennestling

Der Kult des Drachennestling – Finde den Drachen, nimm seinen Schatz! Dieses Dungeons & Dragons-Abenteuer ist perfekt für Gruppen der 2. und 3. Stufe und bietet Spielleitern ein einfaches Abenteuer, mit dem sie eine Kampagne beginnen oder das sie einfach in jede Kampagnenwelt mit kleinen Dörfern und Wildnis einbauen können.

Highlights des Abenteuers:

  • Fesselnde Handlung: Der schwarze Drachennestling Ätzwirbel hat einen Koboldklan unter seine Kontrolle gebracht und terrorisiert die Gegend um das Dorf Krabbenweiler. Die Kobolde plündern die Höfe und entführen die Bewohner! Nur eine schlagkräftige Gruppe von Abenteurern kann dem Treiben ein Ende bereiten!
  • Erforsche die Wildnis: Beginne mit einem Hexcrawl durch die Wildnis rund um Krabbenweiler, um das Lager der Kobolde zu entdecken.
  • Nahtlose Integration: Flexibel in jede D&D-Kampagne integrierbar, bietet „Der Kult des Drachennestlings“ ein kompaktes, aber intensives Spielerlebnis.
  • Eindrucksvolle Atmosphäre: Lass deine Spieler die wilde Wildnis erkunden, ein Koboldlager ausheben und in eine Drachenhöhle eindringen!
  • Leicht zu verwenden: Das gesamte Abenteuer inklusive der Kreaturenwerte ist kompakt dargestellt und somit perfekt für den Einsatz am Spieltisch geeignet!
  • Per Hand gezeichnete Assets: Alle Karten sind handgezeichnet. Ein JPG der handgezeichneten Karte des Koboldlagers ist für die Verwendung in virtuellen Table-Top-Systemen enthalten.

Überrasche deine Spieler mit diesem mitreißenden Abenteuer, das Spannung und Tiefgang verspricht. Bestelle jetzt und führe deine Gruppe durch die finsteren Tiefen von „Der Kult des Drachennestling“!

--- Diesen Beitrag vorlesen: #polly https://aws.amazon.com/polly/

https://www.dnddeutsch.de/der-kult-des-drachennestling/

eberronwiki, to eberron
@eberronwiki@dice.camp avatar

A group of Sharn citizens protesting warforged, the living constructs created as weapons and soldiers for the Last War.

📖: Sharn: City of Towers
🎨: Steve Prescott


https://eberron.fandom.com/wiki/Warforged

marteloschwarz, to pnpde German
@marteloschwarz@rollenspiel.social avatar

Schönes WE liebe Gemeinschaft!
Hier nochmal die Zusammenschau der 6 Karten der Vergessenen Reiche:

Freie Versionen:
https://www.marteloschwarz.com/karten-der-vergessenen-reiche/

Hochaufgelöste Versionen:
https://www.dmsguild.com/product/466501

Karten werden benutzt in Das Erwachen der Grottenschrate:
https://www.dmsguild.com/product/456906

d3, to random German
@d3@www.dnddeutsch.de avatar

Höllenhund

Verschiedene Mythologien kennen monströse Hunde als Wächter der Unterwelt, z.B. Kerberos in der griechischen oder Garm in der nordischen Mythologie. In D&D erscheint der Hell Hound zuerst in Greyhawk.

Kerberos wurde zumeist dreiköpfig geschildert, aber auch mit einem, zwei, fünfzig oder sogar mit hundert Köpfen. Die Dichter und Künstler versahen ihn oft mit einem Schlangenschwanz bzw. einer Schlange als Schwanz, Schlangenhaaren und Schlangenköpfen oder ganzen Schlangen auf dem Rücken. Sein Bellen klang metallisch und sein Atem war tödlich. Die Sage berichtet, dass dem Kerberos, als ihn Herakles – wie es eine der ihm von Eurystheus gestellten Aufgaben war – gewürgt, gefesselt und zur Oberwelt verschleppt hatte, der Speichel aus dem Maul troff und davon die todbringend giftige Blume Akóniton aus dem Boden spross, hierzulande bekannt als Eisenhut. Wikipedia: Kerberos

Garm ist der Hund der Totengöttin Hel, Herrscherin der Unterwelt und bewacht am Totenfluss Gjöll den Eingang zur Unterwelt, wobei er in der Höhle Gnipahellir (deutsch: überhängende Höhle) haust. Er stürzt sich auf jeden, der sich der Unterwelt nähert. Odin begegnet ihm auf seinem Ritt nach Niflheim. Am Tag des Weltunterganges (Ragnarök) wird sich Garm unter grässlichem Geheul losreißen und an der Seite der Riesen gegen die Asen kämpfen. Im Zweikampf mit Tyr finden beide den Tod. […]

In einer Sage der grönländischen Inuit taucht nach einer erfolglosen Robbenjagd ein Angakok zur Meeresgöttin Sedna auf den Meeresgrund, um sie um die Freilassung der Robben zu bitten. Auf dem Weg zu ihr muss zunächst das Reich der Toten durchquert werden, dann folgt ein Abgrund, der von einem großen Hund bewacht wird, und schließlich ein weiterer Abgrund, über den eine Brücke führt, die so schmal wie eine Messerklinge ist.

Die slawische Mythologie kennt Zorya oder Zarya, die Göttinnen der Dämmerung. Die Dämmerung des Morgens (Zorya Utrennyaya) öffnet der Sonne für ihre tägliche Wanderung über den Himmel das Tor, die der Abenddämmerung (Zorya Vechernyaya) schließt es nach deren Rückkehr abends wieder. In einer späten Fassung des Mythos kam eine weitere Zorya, die der Mitternacht, dazu. Diese drei Schwestern hatten die Aufgabe, einen am Sternbild Kleiner Bär angeketteten Hund zu bewachen, damit dieser sich nicht losreißt, da sonst das Ende der Welt bevorstünde. Wikipedia: Garm

https://www.dnddeutsch.de/monstrous_addendum/hoellenhund/

d3, to random German
@d3@www.dnddeutsch.de avatar

Harpyie

In der griechischen und römischen Mythologie sind Harpyien geflügelte Mischwesen in Vogelgestalt, die personifizierte Sturmwinde darstellen.

In den früheren Erzählungen der griechischen Mythologie werden sie als schöne Frauen mit gelocktem Haar und Vogelflügeln beschrieben, später sind sie hässliche hellhaarige Dämonen. Die Harpyien wohnen in einer Höhle auf Kreta und müssen auf Geheiß des Zeus Seelen von Toten in den Tartaros tragen oder Leute töten, die seinen Zorn erregen. Die Harpyien werden als schnell wie der Wind und als unverwundbar beschrieben.

Bei Homer werden sie für das Verschwinden des Odysseus und den schnellen Tod der Pandarostöchter verantwortlich gemacht.

In der Argonautensage spielen sie eine wichtige Rolle: Sie quälen den blinden Seher Phineus, indem sie ihm das Essen vom Tisch rauben und mit ihrem Kot ungenießbar machen. Zetes und Kalais, Söhne des Nordwindes Boreas und Gefährten der Argonauten, vertreiben schließlich die Harpyien.

Der römische Dichter Vergil lässt in der Aeneis dagegen diesen Kampf als ein Abenteuer des aus dem zerstörten Troja geflohenen Aeneas auf den Strophaden erzählen: „Es waren Vögel mit den Gesichtern von Mädchen, äußerst scheußlich war der Unrat ihres Magens, hakenförmig waren ihre Hände und immer bleich vor Hunger ihre Gesichter.“ Aeneas begegnet Harpyien auch in den Vorhallen der Unterwelt im 6. Buch, wo sie neben Gorgonen und Kentauren hausen. Ovid bezieht sich in seinen Metamorphosen nur knapp auf die „jungfräulichen Vögel“ in der Phineusepisode der Argonautensage und fasst das Abenteuer des Aeneas damit zusammen, dass die geflügelte Aello (ales Aello) die Trojaner von den Strophaden jagt.

Der große Greifvogel der in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas heimisch ist, entlehnt seinen Namen von den mythologischen Harpyien.

https://www.dnddeutsch.de/monstrous_addendum/harpyie/

Bartimaeus, to pnpde German
@Bartimaeus@pnpde.social avatar

Guten Morgen, diese Woche zum zweiten Mal gespielt, Zeit für ein kleines - dieses Mal aber aus Sicht der Spielenden (ja, ich leite mal nicht 😁).

The Wildsea ist ein öko-postapokalyptisches Science Fantasy Rollenspiel mit dem Schwerpunkt auf erkundung der Welt aka Wildsea.

Bitte was? Vor Knapp 300 Jahren brach die Zivilisation zusammen. Bäume und Vegetation übernahmen den Planet und ein Meer aus Grün umspannt die Welt. 1/X

Bartimaeus,
@Bartimaeus@pnpde.social avatar

The Wildsea findet Ihr auf Itch.io https://felixisaacs.itch.io/thewildsea
Die Grundregeln gibt es kostenlos und es gibt bereits das erste zusätzliche Material.

Sumire, to pnpde German
@Sumire@rollenspiel.social avatar

@Tyr hatte mich eben darauf hingewiesen, mein Dank an der Stelle ☺️, dass die englische Version von eine Rezension erhalten hat: https://pirateborg.exlibrisrpg.com/entries/bottle-ship

Ich hab dafür niemanden mit Rum bestochen, ich schwöre! Aber ich grinse gerade über beide Ohren!

Sumire,
@Sumire@rollenspiel.social avatar

Für die deutsche Ausgabe von gibt es nun ebenfalls eine tolle Rezension. Vielen Dank dafür an @JonasJRichter!

Sie ist für mich sehr hilfreich und bei einer Überarbeitung werde ich gerne darauf zurückkommen, aber lest selbst. (Vorsicht enthält leichte Spoiler.)

https://buecher.pnpde.social/user/JonasJRichter/review/13389/s/stimmungsvoller-spaiger-auftakt-zu-einem-piratenabenteuer

Zum Dank gibt es auf itch.io bei der englischen und deutschen Ausgabe ein paar kostenlose Community Copies. :)

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • normalnudes
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines