@drazraeltod@chaos.social
@drazraeltod@chaos.social avatar

drazraeltod

@drazraeltod@chaos.social

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in Dresden.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

larsmb, to random German
@larsmb@mastodon.online avatar

Ich kann's schon hören. "Wie, Trockenheit? Erderwärmung? Es war doch im Winter so nass! Fake News!"

Genau, weil die warme Luft mehr Wasser speichern konnte und das dann auch als Regen und nicht Schnee runter kam.

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@nblr @levampyre @henryk @larsmb hab mir die Seite angesehen und dachte sofort "Sparten wie 'Russlands Krieg gegen die Ukraine', so albern formuliert doch nicht mal Spiegel seine Kategorien"

auf die richtige Seite gesehen - doch! Ja, genau das ist der Tonfall in dem sie ihre Seite gestalten.

Bin geschockt!

Ist das dieser Kwalitätsjournalismus heute?

Jedenfalls würde ich das ohne technisches Verständnis ('Was ist eine URL') auch nicht unterscheiden können.

bleeptrack, to random
@bleeptrack@vis.social avatar

Is there a German library where I can register fully online to get access to overdrive?

video/mp4

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@bleeptrack hab mal nach 'germany' gesucht

https://www.overdrive.com/libraries

Man könnte es in den Stadtbibliotheken von Bremen, Hannover, München und den Bücherhallen Hamburg versuchen?

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@bleeptrack Suche nach 'Stadtbibliothek' ist ergiebiger:

  • Osnabrück
  • Stuttgart
  • Köln
  • Guetersloh
  • B**lfld
  • Karlsruhe
  • Pforzheim
  • Magedburg
  • Halle
drazraeltod, to politik German
@drazraeltod@chaos.social avatar

Ein 9€-Ticket war niemals aus monetären Gründen ein Problem.

Aber wenn "Jeder" nutzt und "wir können nicht mehr investieren, weil ja alle Auto fahren" wegfällt, dann müsste man Infrastruktur aufbauen.

Die kann sich ja nicht das Henne-Ei-Problem wegnehmen hinter dem man die eigene Unfähigkeit verstecken kann!

Komplett streichen ging auch nicht ohne Aufschrei, also wird's jetzt über Jahre per Salami-Taktik kaputt gemacht.

Hier teurer, da ein Ortsteil der nicht mitspielen will…

drazraeltod, to homeassistant German
@drazraeltod@chaos.social avatar

Dinge die man mit magnetischen -"Türsensoren" vom Chinesen zurechtfrickeln kann:

Heute? Gaszähler mitlesen!

Immer wenn ein Magnetimpuls vorbei läuft, zählt den Verbrauch um 10l Erdgas hoch.

Das bleiben weiterhin die mit Abstand am vielseitigsten einsetzbaren Sensoren.

Gerade wieder geliefert bekommen "mal sehen was ich damit machen werd" - Zack! Schon wieder alle verwendet.

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@RichiH das ist gerade ein TS0203 - war gerade im Angebot und hab noch keine nennenswerten Erfahrungen damit

die meisten hier sind aber lumi.sensor_magnet.aq2 - deren Format gefällt mir auch besser

blogwart, to random German

Meine besten Vorsätze für 2024 sind das Bajonett und der Schalldämpfer.

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@blogwart aber was ist mit dem Zielfernrohr? Man will ja nicht zu nahe ran, evtl. ist Idiotie ansteckend?

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@nblr @blogwart da kannst du jetzt auch mal 3 A4-Seiten lang den Unterschied erklären!

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar
drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@scy das Holz für die Lehne ist da - es ist nur noch nicht erlegt!

nblr, to random German
@nblr@chaos.social avatar

Sag mir dass Deutschland, ohne zu sagen, dass Deutschland...
OH: "Wir haben jetzt Glasfaser im Keller. (leere speedpipes, Anm, d. nib.) Aber das mit der Glasfaser wird sich nicht durchsetzen. Das muss ja in jede Wohnung gelegt werden. Aber da liegt ja schon Telefon. Bei der Eigentümerversammlung hat das keiner gewollt. Die bei den Genossenschaftswohnungen da gegenüber, die waren schlauer, die haben sich den Anschluss gar nicht erst in den Keller legen lassen. Obwohl der natürlich umsonst wäre."

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@nblr komisch

im arg spießigen Viertel hier, hat sich "JEDER" erstmal die Faser ins Haus legen lassen. Auch wenn die meisten in absehbarer Zeit keinen Vertrag abschließen werden, aber "ist jetzt gerade kostenlos, sonst nicht" zieht bei den meisten hier schon.

Sachsen sin' zammnemmsch!

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@nblr das bei uns ist 100 Jahre altes Reihenhaus

das bei deinem Beispiel Mehrfamilienhaus?

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@nblr darum meine Verständnisfrage. Die haben wir nämlich auch.

tk, to random
@tk@bbs.kawa-kun.com avatar
drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@tk the 3rd is zuckerberg, right?

drazraeltod, to random German
@drazraeltod@chaos.social avatar

Ich wurde schon für einiges auf so Sozialnetz-Zeugs geblockt…

Aber für eine Antwort mit dem Inhalt 'scnr'? Das muss ein neuer Rekord sein.

Menschen sind komisch.

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@scy ¯_(ツ)_/¯

sein gutes recht mich zu blockieren, mein gutes recht die reaktion albern zu finden

levampyre, (edited ) to random German
@levampyre@chaos.social avatar

Hat jemand aus der Bubble Erfahrungen damit oder Ideen dazu, Kinderfahrräder (20 Zoll) mit dem Fahrrad(-anhänger) zu transportieren? Ich müßte ein bis zwei Fahrräder 12 km one way bringen, damit ich die Kinder an einem Tag in der Woche mit dem Rad von der Schule abholen könnte. Wir haben auch einen Leggero Vento Doppelanhänger und einen Lastenanhänger (Stil Wiltec mit 90L Wanne). In beide Hänger passen die Kinderfahrräder nicht komplett rein. :BoostOK:

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@levampyre hab für den Sommerurlaub das 20er der Tochter auf's GSD, zum Gepäck gelegt, während Töchterchen hinten auf'm HSD meiner Frau mitgefahren ist.

Massentauglich oder erschwinglich ist das natürlich nicht.

https://chaos.social/@drazraeltod/110871537418457656

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@levampyre das sind die beiden Typen von Longtail-Ebikes

Hersteller "tern" und GSD, bzw. HSD sind die Fahrräder. (HSD ist ein kleineres/leichteres)

https://www.ternbicycles.com/de/bikes/472/gsd

drazraeltod, to random German
@drazraeltod@chaos.social avatar

Ich lebe ja wirklich nicht vegetarisch, aber ich probiere gerne so Produkte aus.

Heute "Veganes Gyros" von der Lidl-Hausmarke "Vemondo".

Aber das Zeug war einfach nur ungeniesbar.

WAS ZUM HENKER HABEN DIE LEUTE SICH DABEI GEDACHT?

Ich ess gerne geschmacklose Schaummäuse - aber schreibt doch nicht Gyros drauf?!

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@RichiH trocken war nicht das Problem

es war halt geschmackfrei und weich - Gewürze fehlanzeige

Wenigstens IRGENDWAS leicht knuspriges am Rand hätte man schon reinbraten können. Ging aber mit dem Zeug nicht.

isotopp, to random German
@isotopp@chaos.social avatar

Ich will keine Informationen zum Betriebstatus von Aufzügen. Ich will funktionierende Aufzüge und pünktliche, zugängliche Züge.

Altmodisch, ich weiß. Aber ich gehe ja auch die Sechzig zu

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@isotopp nein, sinnvoll wäre das nicht.

Also schon - aber eben nur für die Fahrgäste, nicht für die Bahn.

Du könntest auch fragen warum man erst ein Formular ausfüllen muss um Geld für Sitzplatzreservierung zurück zu bekommen wenn ein Zug ausfällt.

…weil viele das eben nicht tun werden.

blinry, (edited ) to random
@blinry@chaos.social avatar

Just heard about this in a podcast, and I'm really curious:

Do you have a voice in your head that talks to you?

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@blinry 99 of the 100 voices in my head scream at me to kill everyone

…and the last one hums Korobeiniki.

MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

Die Fläche ist im als ausgewiesen. Jahrelang geduldetes der Bewohner/innen bedeutet nicht, dass der Streifen tatsächlich beparkt werden kann. Letztlich steht die Situation stellvertretend für so vieles bei der in . Von den leeren weil kostenpflichtigen Stellplätzen in der Gegend will niemand was wissen.

@fedibikes
@mastobikes
@fedibikes
@SheDrivesMobility

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/zweifelhafte-strafzettel-100.html

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

@Ulan_KA @realSiegfried @MJung @fedibikes @mastobikes @fedibikes @SheDrivesMobility lehnt ja gerade die inverse Variante ab

Für DDR-Garagengemeinschaften, wo so ein SUV eh nicht reinpasst, sollte GEPRÜFT werden ob der Platz nicht besser verwendet werden könnte.

Die AfD/CDU/FDP sind da natürlichen so getriggert dass selbst die Prüfung schon abgelehnt wird.

inkl. dummer/inhaltlich falscher/menschenverachtender Slogans wie "Keine Garage ist illegal".

drazraeltod, to debian German
@drazraeltod@chaos.social avatar

TIL: unter ist mit kaputt (ist ein root-tool und authentifizierung tut so einfach nicht - und sudo macht debian per default, zu recht, nicht)

seit Jahren

yay

kaputtgepoettert

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

und nein, das ist eigentlich kein "synaptic-problem"

es ist ein Wayland-Problem

Und es betrifft wohl alles was man in GUI als anderer Nutzer machen will, als mit dem man gerade angemeldet ist.

BRAUCHT BESTIMMT NIIIIIIEEE JEMAND! /s

drazraeltod,
@drazraeltod@chaos.social avatar

ein wrapper-script war eine triviale Lösung

hauptsächlich nur ein xhost-aufruf

Warum sollte sowas auch mitliefern?! /s

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • mdbf
  • magazineikmin
  • modclub
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • tacticalgear
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • normalnudes
  • cubers
  • tester
  • thenastyranch
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • megavids
  • anitta
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines