empathroet, to random German
@empathroet@bildung.social avatar

🧵 /
🌍 🌡️

"Der Staat und sein Geld - Die Geschichte der

Steuererhebung: Instrument im Dienste der Mächtigen oder Mittel zur besseren Verteilung des Reichtums im Volk?

Der Doku-Zweiteiler beleuchtet die Geschichte der Bürgerproteste gegen "die da oben", bei der mehr eingefordert wurde."

📽️
https://yt.artemislena.eu/watch?v=tRf-3SB0FQk

empathroet,
@empathroet@bildung.social avatar

/x 🌍 🌡️ - 🇩🇪

"Deutschland könnte Klimaziele bis 2030 deutlich verfehlen"

"Erstmals legt ein der Regierung ein Gutachten zu vor. Das Ergebnis: ernüchternd. Die gesetzten bis 2030 könnten ohne massive Veränderungen kaum noch erreicht werden."

:mastoread: (04.11.22)
https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimakrise-deutschland-koennte-klimaziele-bis-2030-deutlich-verfehlen-a-3529718a-5c8d-47a7-b4cb-8010547a52c6

:mastoread: + 📷
Zweijahresgutachten gemäß KSG §12 Abs. 4 (Stand 04.11.2022):

https://expertenrat-klima.de/

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Nahverkehr dürften wegen Deutschlandticket deutlich teurer werden

Das Deutschlandticket gilt als Erfolg - doch die Finanzierung wackelt. Laut Verkehrsministerium braucht der ÖPNV bei einer Fortführung des Tickets Zuschüsse in zweistelliger Milliardenhöhe. Das dürfte sich auf die Ticketpreise auswirken.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/nahverkehr-deutschlandticket-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

CabThanks,
@CabThanks@freiburg.social avatar

@vandi @tagesschau
Der gesamte Verkehrssektor verfehlt jedes Jahr als einziger Sektor massiv seine und hat die meisten klimaschädlichen Subventionen. Es ist einfach nur eine Schande, das diese die Kohle in Diesel, Kerosin und Verbrenner verpulvern, für den Nahverkehr aber keine Kohle da sein soll.



https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-wirtschaft/umweltschaedliche-subventionen-in-deutschland#umweltschadliche-subventionen

prefec2, to random German
@prefec2@norden.social avatar

Man glaubt es nicht, aber in soll ein Teil der stillgelegt werden.

So klappt das nicht mit der

https://youtu.be/ji0MUJMsXQc

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

Ein leistungsfähiger und moderner ist eine von vielen Grundvoraussetzungen für das Erreichen der ohne (!) massive Einschränkung der Mobilität. Wenn und beim Erhalt bestehender Angebote schon jetzt versagen, dann werden sie diese Fehler mit Neuplanungen nicht kompensieren können. Die Kosten sind hoch und Palnungsdauer ist selbst mit leistungsfähigsten Planungsbüros lang. Klimaschonende und existierende Infrastruktur muss daher unbedingt erhalten bleiben. 2/7

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

“Aber wir verursachen doch nur 2 Prozent der CO2-Emissionen”…

Weil dieses Argument weiter sehr beliebt ist, habe ich es mir bei “Spektrum der Wissenschaft” für euch mal ausführlicher vorgenommen…

https://www.spektrum.de/news/klimaschutz-und-zwei-prozent-retten-doch-die-welt/2172312

textbook,
@textbook@social.tchncs.de avatar

@christianschwaegerl

@andrej

Es ist einfach zuviel, wenn 1% der Bevölkerung 2% der Emissionen verursachen.

Wie blöd muß man sein, darin kein Problem zu erkennen, häh?

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Egal, ob auf dem Land oder in der Stadt: Deine Mobilität muss gesichert sein.

In den letzten 12 Monaten haben wir vieles auf den Weg gebracht, um für Euch eine bezahlbare, technologie- & klimaneutrale Mobilität zu erreichen, z.B. und .

Wir haben den Masterplan Ladeinfrastruktur II gestartet, um mehr Ladestationen für eAutos & eLKWs zu schaffen, gefördert als sauberen Kraftstoff und " only"-Fahrzeugklasse eingeführt.

bmdv,
@bmdv@social.bund.de avatar

"Ich habe das vorgeschlagen, um den #ÖPNV zu stärken – ein Riesenerfolg. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir die Menschen mitnehmen müssen, wenn wir unsere erreichen wollen", ist Volker Wissing überzeugt.
👉https://www.welt.de/politik/deutschland/article245434178/Verkehrsminister-Wissing-FDP-Verkehrspolitik-wird-zunehmend-wahlentscheidend.html

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

Die Ampelregierung wird die CO2-Emissionen wohl nicht in dem Maße senken, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Das zeigen gleich mehrere Berichte. https://taz.de/Expertinnen-ueber-Klimaschutz/!5950965/

BSchilling,

@tazgetroete
Wenn die Regierung Gesetze nicht einhält, wir kann sie es dann von den Bürger:innen verlangen?
Wir brauchen eine Regierung, die sich ums Regieren kümmert + nicht ums Profilieren. Dann klappt das auch mit dem versprochenen Fortschritt.

caesarea, to random German

Waldbrände in Deutschland - 26. Juni 2023 - 19.00 Uhr

Der Sommer hat gerade erst begonnen und dennoch gibt und gab es schon einige große Waldbrände in Deutschland. In einem kostenlosen Live-Stream am 26. Juni um 19:00 Uhr sprechen Peter und Tobias über genau dieses Thema. Wie entstehen Waldbrände? Wie wirken sich solche Brände auf das Ökosystem aus? Welche Rolle spielt Waldbewirtschaftung?

HistoPol,
@HistoPol@mastodon.social avatar

@caesarea

Bin gespannt ob über die größte diesbezügliche Gefahr, auch zum Erreichen der , endlich auch in einer breiteren Öffentlichkeit gesprochen wird:

https://mastodon.social/@HistoPol/110013037485676421

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Deutschland übertrifft mit 6,3 Milliarden Euro Ziel für Klimahilfen

Beim Klimaschutz sind Industrieländer in der Pflicht. Weil sie hauptverantwortlich für die Erderwärmung sind, müssen sie armen Staaten helfen, mit den Folgen umzugehen. Deutschland hat ein für 2025 zugesagtes Ziel bereits übertroffen.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/klimahilfen-international-ziel-erreicht-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Madekozu,

@tagesschau beruhigt das , oder? Bei Taten hört es ja leider auf. Ich sag nur .

DerKlimablog, to random German
@DerKlimablog@dju.social avatar
GermanZeroHH, to random German

Die Milliarden, die nicht sehen will

"Christian Lindner greift ausgerechnet den an, weil die gestiegen sind. Aber die Argumentation des FDP-Finanzministers ist perfide. ...

Lindners Bericht ignoriert den größten Teil der real existierenden klimaschädlichen Subventionen. Diese werden zum großen Teil im gewährt und sind für den -Mann Lindner und seinen Ressortkollegen Volker Wissing. ...

65 Milliarden Euro allein für umweltschädliche Subventionen. Diese Summe hat das @Umweltbundesamt für 2018 ermittelt. Es sind Vergünstigungen, die die direkt konterkarieren. ...

Es sind längst nicht mehr nur die Grünen oder Umweltverbände, die einen Abbau dieser klimafeindlichen Subventionen fordern, sondern auch die Chefin der Wirtschaftsweisen, die Ökonomin Monika Schnitzer, oder der Direktor des wirtschaftsnahen Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther. Erst vor einer Woche forderte der der Bundesregierung ein kohärenteres Gesamtkonzept ein, um die Klimaziele erreichen. Er bemängelte dabei auch, dass im Klimaschutzprogramm der nichts Konkretes zum Abbau klimaschädlicher Subventionen steht.

Die Bundesregierung vergibt damit eine große Chance. Schließlich nahm sich die Ampel zu ihrem Start vor, unwirksame, überflüssige und umwelt- und klimaschädliche Subventionen abzubauen. Das Vorhaben steht sogar im Koalitionsvertrag. Man könnte hier – in der Theorie – schon deshalb leichter einen Konsens finden als bei anderen Streitthemen, weil ein Subventionsabbau finanzielle Spielräume für soziale und ökologische Anliegen im Haushalt eröffnet. Er ist auch eine urliberale Idee: Man beseitigt politische Fehlanreize und überlässt den Rest dem Markt.

Wie das auf sozialverträgliche Weise geschehen könnte, dazu gibt es bereits konkrete Vorschläge. Der erste notwendige Schritt wäre, dass Lindner die volle Bandbreite an existierenden Fehlanreizen anerkennt.
Stattdessen deklariert er dort, wo es ihm aufgrund seiner Wählerschaft politisch passt, den Abbau von Subventionen rhetorisch um zu Steuererhöhungen, die mit ihm bekanntlich nicht zu machen sind. Aus Dienstwagenfahrern wird bei ihm "die pendelnde Mitte Deutschlands" – obwohl nur fünf Prozent der Beschäftigten von ihrem Arbeitgeber ein Auto gestellt bekommt. Auch die ist im Übrigen sozial weit ungerechter, als den meisten klar ist."
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-08/klimaschaedliche-subventionen-bericht-haushalt-christian-lindner

GermanZeroHH, to random German

"Wir haben keine Spielräume mehr" – Klimaforscher Hans Pörtner vom Alfred Wegener Institut (@awi) im Interview mit der taz (@tazgetroete)

"Nach Verabschiedung der -Berichte war ich regelmäßig zu Vorträgen im . Sie müssen nicht glauben, dass Ähnliches im passiert. Nach der Verabschiedung des 6. IPCC-Berichts hat es so einen direkten Kontakt zu einer größeren Gruppe von Parlamentariern nicht gegeben. Dabei wäre das sehr sinnvoll, etwa mal vor den Fraktionen zu sprechen. […]

Wir haben eine Entscheidung des ​s, in der ganz klar gesagt wurde: Es geht hier um die Zukunft nicht nur der jetzigen Generationen, sondern auch der künftigen. Das heißt, es ist ein hohes Verfassungsgut, den nächsten Generationen dieselben Freiheitsgrade zu ermöglichen, die wir haben. Was das genau heißt, darüber lässt sich streiten, aber de facto bedeutet das, wir müssen den nächsten Generationen ein Weltklima hinterlassen, in dem es sich leben lässt.
Wir sind jedoch dabei, das zu unterminieren und durch Verzögerungstaktiken zu verhindern. Um es scharf zu formulieren: Das neue ist in meinen Augen , wenn es durch verwässerte Maßnahmen dazu führt, dass wir die nicht einhalten."

https://taz.de/Klimaforscher-zur-deutschen-Klimapolitik/!5944499/

Fraunhofer_IZFP, to Futurology German

For a more sustainable : is participating in the project "H2SkaProMo" to make the of more flexible and scalable and thus more efficient. The total funding amounts to 7.4 million euros.

https://www.izfp.fraunhofer.de/en/technologien/vorhaben/H2SkaProMo.html

PfaffTino, to random German

"Wir müssen die Pariser erreichen!"

"Das ist keine crazy Idee von ein paar durchgeknallten Spinnern. Das ist eine [völkerrechtlich] bindender Beschluss."

Christian in @extra3

video/mp4

RegierungBW, to random German

Mit der neuen setzen wir auf nachhaltige Energienutzung. wird als wichtiger Bestandteil des erneuerbaren Energiemixes gefördert, um unsere zu erreichen und die ländlichen Räume zu stärken🚜🌱@mlr_bw https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/biogasstrategie-des-landes-vorgestellt

muellertadzio, to random

Die reiche Welt hat fertig mit Klima, wie in Deutschland, so in Großbritannien:

"Sunak sagte, dass die Bemühungen, die britischen - zu erreichen, den Menschen nicht unnötig mehr Ärger & mehr Kosten in ihrem Leben verursachen sollten".
https://www.theguardian.com/politics/2023/jul/24/rishi-sunak-suggests-delay-or-abandon-green-net-zero-pledges

DerKlimablog, to random German
@DerKlimablog@dju.social avatar

Besitz von Autos fast halbieren?
Fahrradnutzung um 70 % steigern?
Hunderttausende Parkplätze aufheben?
U-Bahnnetz verdoppeln?
Stadtautobahnen stilllegen?

Das geht. In wenigen Jahren.

https://www.youtube.com/watch?v=GSQSBoHmG8s

Die Details in einem Spaziergang durch das neue Paris:

https://derklimablog.de/mobilitaet/wo-ein-wille-ist-muss-der-weg-schoen-sein-paris-wird-gruen/


Die Zukunft ist jetzt.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Neues EU-Gesetz für sauberen Verkehr! 💨🌍Im Rahmen des "" Pakets hat das EU-Parlament bahnbrechende Regeln für den Verkehr beschlossen. Das Ziel? Mehr alternative Antriebe & weniger CO₂-Emissionen auf unseren Straßen!

"Unsere im Verkehrsbereich erreichen wir nur mit einer grenzüberschreitenden und verbraucherfreundlichen Tank- und Ladeinfrastruktur. Dazu ist die EU-Verordnung zum Aufbau von Infrastruktur für alternative Kraftstoffe von großer Bedeutung", so Volker Wissing.

dasgrueneblatt, to austria German

Vielleicht gehören diese Nachrichtenkategorien überdacht? Hat ja nichts miteinander zu tun, oder? 🤔

"Umwelt & Klima
Pariser Klimaziele nicht mehr erreichbar"

"Wirtschaft
OMV: Größter Gasfund in Österreich seit 40 Jahren"

(ORF.at, 28.7.2023)

ADFC, to random German
@ADFC@mastodon.social avatar

Der Verkehrssektor verfehlt seine nicht nur, letztes Jahr nahmen sogar zu.

Das als klimafreundliches Verkehrsmittel muss endlich weiter ausgebaut und gefördert werden, damit der Umstieg vom Pkw aufs Rad attraktiver und leichter wird!

https://www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-expertenrat-bundesregierung-100.html

DerKlimablog, to random German
@DerKlimablog@dju.social avatar

Ein neuer fährt jetzt von nach ! Es bricht gerade ein regelrechtes Nachtzugfieber aus - mehr dazu:

https://derklimablog.de/mobilitaet/die-fantastische-renaissance-der-nachtzuege/


Die Zukunft ist jetzt.

DerKlimablog, to solar German
@DerKlimablog@dju.social avatar

Dieser Beitrag ist vor einem Jahr erschienen, aber immer noch aktuell. Der Kontinent ist in eine neue politische Ära aufgebrochen. Mittlerweile sind in 29 Gigawatt Solar installiert. Das Land ist damit Weltmeister bei privaten Solaranlagen auf Hausdächern.

https://derklimablog.de/politik/wie-die-welt-aufbricht-australiens-klimapolitik/


Die Zukunft ist jetzt.

Mehr davon? Einfach folgen!
🤗 🌱 😘

hart, to random German
@hart@norden.social avatar

Es ist kaum noch vermittelbar dass @RWE_AG ungehindert/ungestraft im Zeichen der den Braunkohle-Tagebau weiterhin betreiben darf, der Regierung werden weit verfehlt/in werden CO2 Emissionen ohne Ende freigesetzt, @KathrinAnna an der Basis @KathrinHenneberger

DerKlimablog, to random German
@DerKlimablog@dju.social avatar

Was die letzten Jahre - im Gegensatz zu den Klimademonstrationen - wirklich die Demokratie untergraben hat, weil es zugelassen wurde:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/pressefreiheit-deutschland-100.html

PWS_1, to random German
@PWS_1@mastodon.social avatar

Der weitgehende Verzicht auf durchsetzbare bereichsspezifische wird sich - wenn er vom im Herbst beschlossen wird - als der schwerwiegendste Fehler der -Koalition erweisen. Das muss nachgeschärft und darf nicht aufgeweicht werden!

p_calleri, to random German
@p_calleri@mastodon.social avatar

Aus dem Archiv (2017)

Christian Trump

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • provamag3
  • anitta
  • tester
  • lostlight
  • All magazines