@VCDeV@mstdn.social
@VCDeV@mstdn.social avatar

VCDeV

@VCDeV@mstdn.social

#Mobilität für Menschen. Meinungen, Fakten, Analysen zu #Verkehrswende und #Verkehrspolitik trötet die Pressestelle des ökologischen Verkehrsclubs VCD.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Große Nachtzug-Liebe: Viel nachhaltiger als das Flugzeug und man kommt zudem ausgeschlafen an.

Wir setzen uns dafür ein, dass Nachtzüge noch zugänglicher werden. Dazu braucht es ein europaweites Nachtzugnetz, höhere Kapazitäten, günstigere Preise und eine vereinfachte Buchung.

Unter https://www.vcd.org/artikel/mit-dem-nachtzug-klimafreundlich-durch-europa-reisen könnt ihr euch die Nachtzugkarte herunterladen und von eurem nächsten Trip träumen.

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Was hat Feminismus mit Verkehr zu tun? Mehr als man denkt: Die Verkehrsplanung orientiert sich nämlich nach wie vor an den Bedürfnissen Vollzeit-Berufstätiger, die kaum Versorgungsaufgaben zu erledigen haben. Und das sind immer noch meistens Männer.

Deshalb fordern wir neue Konzepte, die auch andere Berüfnisse berücksichtigen: Vom Langsamverkehr, über breitere Radwege für den Kinderfahrradanhänger bis zu guten Querverbindungen bei Bus und Bahn.

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar


Tagesschau: Anzahl der Autos steigt auf mehr als 49 Millionen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/autos-kraftfahrt-bundesamt-100.html
FR: Bosch-Chef: Wieso die Umstellung auf Elektroautos Jahrzehnte dauert https://www.fr.de/wirtschaft/aus-bosch-automobilzulieferer-umstellung-elektroauto-dauer-jahrzehnte-verbrenner-zr-92868674.html
Merkur: Experte warnt: Hohe Strompreise könnten E-Auto-Wachstum im Weg stehen https://www.merkur.de/auto/elektroauto-nachfrage-strom-kosten-laden-saeulen-preise-erhoehungen-absatz-krise-zr-92869519.html
SZ: Bundesregierung legt Berufung gegen Klima-Urteil ein https://www.sueddeutsche.de/politik/klimaschutzgesetz-berufung-bundesregierung-1.6421873
FR: Studie zeigt Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Anzeichen von Alzheimer https://www.fr.de/wissen/gehirngewebe-studie-zeigt-zusammenhang-luftverschmutzung-anzeichen-alzheimer-zr-92870648.html

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar


Stern: Vor EU-Abstimmung: Wissing erteilt Gesundheitstest für Autofahrer Absage: https://t1p.de/uqru9 ++
WDR: Deutschlandticket für Studierende startet an vielen NRW-Unis: https://t1p.de/ul2jv ++
FR: Streik im ÖPNV: Wann in welchen Bundesländern gestreikt wird: https://t1p.de/uuk79 ++
Augsburger Allgemeine: Augsburg belohnt Schüler, die radeln oder zu Fuß zur Schule gehen: https://t1p.de/moenx ++
Spiegel: Schiffe schippern per Fernsteuerung: https://t1p.de/1yay7

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Heute hat @destatis die Unfallbilanz für 2023 veröffentlicht. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Zahlen weiter gestiegen: 2830 Menschen sind im Straßenverkehr ums Leben gekommen und etwa 1000 Menschen werden jeden Tag verletzt.

Die Bundesregierung muss endlich verstehen, dass Verkehrssicherheit nicht "nice to have" ist, sondern Menschenleben rettet. Und das geht am effektivsten mit einer kostenlosen Maßnahme: Tempolimits!

https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/mehr-verkehrstote-zeigen-versagen-der-verkehrspolitik-vision-zero-nur-mit-tempolimits

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Ab jetzt gibt es Mo-Fr morgens von uns die Newslage, Links im 1. Kommentar.

So sperren sich die Bahngesellschaft gegen günstigere Tickets - Business Insider ++
Echtzeitdaten: Die Deutsche Bahn weiß nicht, wo ihre Züge stecken - heise online ++
Führerschein soll bis zu 25 Prozent billiger werden - msn.com ++
Grünheide: IG Metall bittet nach Nein zur Tesla-Erweiterung zum Dialog - Golem.de ++
Cannabis-Legalisierung: Berliner Polizei fürchtet mehr Verkehrsunfälle - Berliner Zeitung

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Mit dem Regio zum Bahnhof, weiter mit der Tram in den nächsten Bezirk und für den letzten Kilometer auf das Fahrrad oder den E-Scooter schwingen? Keine ungewöhnliche Reisekette – und mit einem guten Buchungssystem problemlos machbar.

Mobility-as-a-Service nennt sich das, wenn sich verschiedene Mobilitätsangebote so bequem kombinieren lassen, dass ein eigenes Auto schlicht überflüssig wird.

So geht Verkehrswende. Hyvää matkaa! 💚

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Grenzüberschreitende Züge sind oft schwer zu buchen und fahren selten. Aber wie lösen wir das? 🔍

Jon Worth (@jon) wird am 4. März von seinem Projekt CrossBorderRail berichten und Lösungen aufzeigen. Seid dabei! 🎓 Die Veranstaltung ist Teil der VCD-Akademie vom 2. bis 7. März. Euch erwarten Workshops zu Themen wie , und mehr.

Jetzt als Mitglied anmelden unter vcd.org/akademie-2024.

Noch kein Mitglied? Noch ist genug Zeit: https://www.vcd.org/jetzt-unterstuetzen/mitglied-werden

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Die ökologische Verkehrswende ermöglicht soziale Gerechtigkeit!

Oft leiden die Menschen besonders unter Verkehrslärm, Feinstaub oder Abgasen, die sich gar kein Auto leisten können.

Statt Dienstwagenprivileg, Autobahnbau und Flugverkehrssubventionen braucht es den barrierefreien Ausbau von Bus und Bahn und ein ausfinanziertes D-Ticket mit Sozial- und Jugendtarif.

So geht Mobilität für alle, weniger Lärm, eine bessere Gesundheit und eine Entlastung der Haushalte!

VCDeV, to Bulgaria German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Erneut stellt sich die FDP gegen einen ausgehandelten Deal. Selbst die Automobilindustrie ist für die Lkw-Standards für CO2 und ist mit E-Lkw in den Startlöchern. Wie lange lässt man das Lindner, Wissing und Co. noch durchgehen, fragt unser verkehrspolitischer Sprecher. https://www.spiegel.de/auto/deutschland-blockiert-eu-klimavorgabe-fuer-lkw-und-busse-fdp-stellt-sich-quer-a-e20dca7c-e28d-4cfc-bd56-42b363e92fa4?sara_ref=re-so-tw-sh
#Lkw #EU #FDP

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Die Kürzungen im Verkehrs-Etat haben fatale Folgen für die Bahn: Während Autobahnbau und Dieselprivileg unangetastet blieben, muss die Schiene auf Milliarden verzichten.

Jetzt werden Ausbauprojekte wie die Sachsen-Franken-Magistrale und wichtige Digitalisierungs-Vorhaben eingefroren.

Wir fordern: Mehrjährige Fonds müssen die versprochenen 45 Mrd. Euro in den kommenden Jahren garantieren. Unser Kommentar: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/vcd-fordert-schienenausbau-muss-kommen-mehrjaehrigen-fonds-endlich-umsetzen

#Bahn #Haushalt #Wissing #DB

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Brandenburg hat als erst viertes Bundesland ein Mobilitätsgesetz verabschiedet. Nun werden Bus, Bahn und dem Fahrrad Vorrang in der Planung eingeräumt. Wir begrüßen das Gesetz sehr! Nun muss der Bund nachziehen, denn die meisten Regelungen zum Straßenverkehrsrecht oder zu Autobahnen, Bundesstraßen und Schienenwegen gibt der Bund vor. Leider orientiert der sich aber bisher nicht an Nachhaltigkeit! Unsere PM: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/brandenburger-mobilitaetsgesetz-raeumt-bus-bahn-und-rad-vorrang-ein-bund-muss-mit-bundesmobilitaetsgesetz-nachziehen

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Unserem Projekt »DIY: Verkehrswende selber machen« wurde heute vom Bundes-Bildungsministerium und der Deutschen UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen. Denn mit dem Projekt tragen wir dazu bei, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. Wir sagen: Danke! Und freuen uns, junge kreative Köpfe weiterhin dabei zu unterstützen, die Verkehrswende anzupacken und voranzubringen.

Infos zum Projekt: https://diy.vcd.org/

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Lärm macht krank. Und der Straßenverkehr ist die mit Abstand größte Lärmquelle. Damit Menschen sich gegen krankmachenden Lärm wehren können, haben wir gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe ein Mitmach-Tool entwickelt. Dort können Bürger*innen den Behörden mit wenigen Klicks zeigen, wo Maßnahmen wie Tempo 30 dringend umgesetzt werden müssen.

Ihr seid auch von Verkehrslärm betroffen? Dann stellt hier einen Antrag auf Lärmschutz:
https://www.duh.de/projekte/weniger-laerm/

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Heute wird über die Bereinigungsvorlage des Finanzministeriums zum Bundeshaushalt 2024 abgestimmt. Die Kürzungen betreffen v.a. Projekte, die der Verkehrswende nutzen.

🚆 Im Güterverkehr sollen 252 Millionen Euro eingespart werden.

👩‍🦽 Gelder, um Bahnhöfe barrierefrei umzugestalten, sinken um 168 Millionen.

🚲 Einsparungen beim Radverkehr belaufen sich auf 74 Millionen.

Wir fordern: Verkehrswende ernst nehmen, d.h. Güter auf die Schiene, Bus und Bahn barrierefrei machen und Radverkehr ausbauen!

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Falls ihr euch wundert, warum es heute auf der Schiene etwas lauter wird: Die Güterbahnen hupen aus Protest. Denn sie sollen 78 Prozent der vereinbarten Einsparungen im Verkehrshaushalt alleine tragen. Statt an den Diesel, an Dienstwagen oder die Pendlerpauschale wird die Axt also an die klimafreundlichen Güterbahnen gelegt - obwohl eigentlich mehr Güter auf die Schiene müssten!

@diegueterbahnen

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Auch der Lieferverkehr muss Emissionen reduzieren. In den Niederlanden gibt es dazu bis 2025 Lieferzonen nur für emissionsfreie Fahrzeuge in 15 Städten. Braucht es so etwas auch hierzulande?

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Das Bundesverkehrsministerium begründet den Aus- und Neubau von Autobahnen mit einer Prognose, die bis 2040 von deutlich mehr Straßenverkehr ausgeht. Ein Gutachten von Prognos kommt jedoch auf ganz andere Zahlen und stellt die Prämissen des Ministeriums in Frage. Jetzt lassen sich die Weichen stellen, dass 2040 nicht mehr so viele Menschen auf das Auto angewiesen sind. Dafür braucht es aber Gestaltungswillen! Unsere PM: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/gutachten-widerspricht-verkehrsprognose-von-verkehrsminister-wissing-vcd-fordert-investitionen-in-bus-und-bahn-statt-in-strassen

VCDeV, to berlin German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Tempo30 ist Spitze(ngeschwindigkeit in Brüssel): Alle kommen sicherer von A nach B, mehr Menschen trauen sich, aufs Fahrrad zu steigen, und der Verkehr fließt besser. Schade nur, dass in Deutschland die Kommunen immer noch nicht selbst darüber entscheiden dürfen, flächendeckend Tempo30 einzuführen.

VCDeV,
@VCDeV@mstdn.social avatar
VCDeV, to berlin German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Die Zahl innerdeutscher Flüge nimmt ab. Gut, findet unser verkehrspolitischer Sprecher. Wenn die Bahn so schnell ist, wie zwischen Berlin und München, steigen viele Leute um. Dadurch wird das Klima geschont. Die Bundesregierung muss zudem die Vergünstigung des Flugverkehrs überdenken: Eine gestaffelte Ticketsteuer, die Business- und First-Class stärker belangt wäre eine Möglichkeit. Außerdem eine EU-weite Kerosinsteuer
https://www.deutschlandfunk.de/innerdeutscher-flugverkehr-verliert-an-bedeutung-dlf-59463199-100.html

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Alle Jahre wieder... reißt der Verkehrssektor seine Klimaziele. Dabei gibt es so viele Ideen zur Einsparung von CO2: Ein Tempolimit muss ebenso schleunigst her wie die Reform des Straßenverkehrsrechts. Diverse klimaschädliche Subventionen könnten jederzeit beendet werden, etwa die Dieselvergünstigung oder die steuerliche Entlastung von Dienstwagen. Mehr dazu findet ihr in unserer PM:

https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/verkehr-reisst-klimaschutzziele-erneut-ministerium-muss-endlich-wirksame-massnahmen-einleiten

VCDeV, to mastodon German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Wir legen zum Jahreswechsel den Account des VCD-Bundesverbandes bei Twitter/X still. Damit folgen wir dem Beschluss unserer Bundesdelegiertenversammlung und bringen die Verkehrswende ab jetzt bei Mastodon voran.

Außerdem rufen wir befreundete Verbände, Journalistinnen und Politikerinnen auf, ebenfalls ihre Aktivität bei X zu hinterfragen und alternative Plattformen zu nutzen!

Mehr Infos findet ihr in der PM: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/nach-12-jahren-ist-schluss-vcd-bundesverband-verabschiedet-sich-von-x-ehemals-twitter

#X

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Kennt ihr schon das Prinzip der 15-Minuten-Stadt? Alle wichtigen Stationen des Alltags sind in 15 Minuten ohne Auto zu erreichen. Lebt ihr so nah an eurer Arztpraxis, dem Supermarkt oder dem Arbeitsplatz?

https://www.strasse-zurueckerobern.de/geschichten/die-15-minuten-stadt/

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Die BahnCard soll ab Mitte 2024 nur noch digital in der App verfügbar sein. Wir fordern, auch die Plastikkarte, für alle, die das möchten, beizubehalten. Denn was ist, wenn man ohne Smartphone unterwegs oder der Akku leer ist?

Unsere Position: https://www.vcd.org/artikel/bahncard

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • cisconetworking
  • rosin
  • mdbf
  • Youngstown
  • love
  • slotface
  • khanakhh
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • Durango
  • thenastyranch
  • DreamBathrooms
  • magazineikmin
  • provamag3
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • InstantRegret
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • everett
  • normalnudes
  • modclub
  • tester
  • anitta
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines