@cweickhmann@qoto.org
@cweickhmann@qoto.org avatar

cweickhmann

@cweickhmann@qoto.org

European, federalist @jef_europe, @jef_de, @jef_hessen, social democrat @spdde, RF engineer @ GSI, cyclist, antifa.
Born CO2 346.35 ppm. Citizen of a Hippiestaat.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

fatsam, to random
@fatsam@mstdn.social avatar

After 2000, lots of people sneered that the Y2K bug had been a big nothing, massively overhyped.

They were idiots. If the vast amount of Y2K remediation that took place hadn't, planes might well have fallen from the sky, nuclear power plants might well have melted down. I worked on two projects myself to fix bad 2 digit dates.

We get to the other side of the current Nazi infestation, the same idiots are going to say, "See, you were just hysterical."

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@fatsam “There’s no glory in prevention.”

aral, to random
@aral@mastodon.ar.al avatar

Mastodon becoming a US entity with a neoliberal board of directors and the goal of growth über alles is the issue here folks, not whether Eugen and company are compensated for their work. Of course they should be and well too. Or is that a privilege reserved only for the mediocre yes-people at the Googles and the Facebooks of the world?

Here’s a longer thread I wrote elsewhere. (1/7)

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@aral No, tbh, that’s not how that should work imho either.
They way it should work is for now adding FOSS to the list of charitable causes unter §52 Abgabenordnung. Then work toward a European charitable entity (we already have the SE), say a Fundatio Europaea or (FE). The only reason we don’t have this yet, is because it was not pushed as much as the corporate SE. Once that’s there, all EU member states can extend their regulations on tax reductions for charitable causes to include FEs; and the EU could, where it’s actually collecting taxes (which are very few occasions), do so as well.

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@aral Very specifically, this is a German, not an EU, fuck-up. The German tax codes defines a very narrow, and very 1950ies view of what’s a charitable cause and the Federal ministry of finances has not been moving on this point at all. Notably, other charities with political intent had their previously granted status removed (check Campact for instance).
There’s another big issue with this in general, and that’s an EU issue: There is no way to set up an EU-wide charitable cause entity. So you’d have to run 27 entities to get tax deductability (is this a word?) in the entire EU.
While it’s sad to read this, it’s absolutely understandable that they took this step. The implications … yeah, yet another Mozilla or Wikipedia foundation with questionable priorities decoupled from the actual project.

But please bash the German government and only then the EU ;-)

cweickhmann, to random
@cweickhmann@qoto.org avatar

“A desire for a loud car with a modified muffler is predicted by being a man and higher scores on psychopathy and sadism”

I won’t say ‘I knew it!’ because I could’ve never written it in such a beautiful way. #ScienceSays #Carrogance #Dudeism

👉 https://doi.org/10.5114/cipp/162006

@notjustbikes @SheDrivesMobility

Spreepunk, to random German
@Spreepunk@norden.social avatar
cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@Spreepunk
Hmmm, ich glaube, der Fachbegriff ist nicht 'absurd' sondern 'Wettbewerbsverzerrung' und man könnte sich fragen, wieso die @EU_Commission da nicht tätig wird. 🤷

lowqualityfacts, to random
@lowqualityfacts@mstdn.social avatar

Sick and tired of public schools pushing their trans agenda on our kids. This year alone my children have learned:

-the importance of public TRANSportation
-how TRANSistors work
-the TRANSitive property
-how diseases are TRANSmitted

The brainwashing needs to stop.

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@lowqualityfacts At least they’re not using transparents anymore, now that they have beamers.

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Zwei Dinge finde ich hieran bemerkenswert (aber absolut nicht überraschend!):

  1. “Einkommensstarke Haushalte profitieren überproportional von Subventionen” - No shit, Sherlock. Das ist das generelle Problem beim MIV, aber besonders bei der Art der Subventionen, die gewährt werden (siehe Pendlerpauschale). Das könnte ja bei der SPD mal endlich zu einem konsequenten Umdenken führen.
  2. Bemerkenswert, dass diese Studie vom BMBF durchgeführt und finanziert wurde, die PM am 22.4. rauskam, und ich jetzt zum ersten Mal durch Stefan Rahmstorfs Toot darauf aufmerksam werde. Dabei liefert die Studie alles, was es für konstruktive, lösungsorientierte Verkehrspolitik bräuchte: eine Problemanalyse, ein Monitoring-Werkzeug und Lösungsvorschläge. Alle halt nicht besonders beliebt beim Bundesbenzinministerium und im Club, der Forschungs- und Benzinminister:in stellt.

@SheDrivesMobility @thijs_lucas

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Nennt mich altmodisch, aber wenn die Brummbrummlobby mehr Ladestationen für ihre Produkte haben will, dann soll sie sie gefälligst selbst anschaffen!

Dieses Anspruchsdenken bei den Autoherstellern geht mir echt auf den Sack! Der Staat soll Straßen bauen, der Staat soll Ladestationen bauen, der Staat soll Benzin und Strom und Arbeitskraft billig machen. Aber sich 15 Jahre lang nicht auf einen fucking Stecker einigen können, weil man dem Konkurrenten keinen Millimeter traut. Aaaaalter...

https://www.heise.de/news/Elektroautos-Automobilindustrie-beklagt-zu-langsamen-Ausbau-des-Ladenetzes-9432357.html

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Schaut nach : Nachdem die öffentlichen Medien von PiS über Jahre gleichgeschaltet wurden, wirft die PiS der aktuellen Regierung nun, da sie das rückgängig machen will, Gleichschaltung vor.

Denkt immer dran: werden immer lügen, Fakten verdrehen und sich zum Opfer machen.

cweickhmann, to random
@cweickhmann@qoto.org avatar

"We need to rebuild the . When industries are polluting the atmosphere or the oceans, they are, in fact, the commons ("considering a good as their private trash"). When an industry receives millions in then make a patent, that industry is privatising the common. When Google is putting the Linux kernel in a phone that cannot be modified easily, Google is privatising the common. Why do we need expensive electric cars? Because the industry has been on a century-long mission to kill public transport or the sole idea of going on foot, to destroy the commons.

We need to defend our commons."

Very, very much on point, @ploum !

Vielleicht auf für dich interessant: @SheDrivesMobility

👉 https://ploum.net/2023-06-19-more-rms.html

gwagner, to nyc
@gwagner@fediscience.org avatar

2026 Soccer World Cup final will be in MetLife Stadium. That's 2½ years to figure out how not to turn this into a total embarrassment.

The stadium is 8 miles from . When you ask Google Maps how to get there, it first asks you which of the 10 parking lots you meant. 🤷🏾‍♂️

NY/NJ vs Madrid

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@gwagner European cities do this crazy dark magic (where they don’t have multiples of the stadium’s surface area as parking) even when the stadium is in the woods!
No wonder, there is no world renowned mass sport like American football or baseball present in Europe!

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Tja, leider macht Triqbriq nichts mit oder ... sonst wäre das soooo förderwürdig als Start-Up!

https://www.klimareporter.de/gebaeude/riesen-lego-als-baustein-fuer-die-klimawende

cweickhmann, to random
@cweickhmann@qoto.org avatar

That’s a really good point. Ignoring supercomputers and workstations that do actual numer crunching, everyone is pretty well off with any by-now-15-year-old computer with a decently large SSD. Issue is most of the time: one broken component, maybe a battery or a missing PSU, and the hassle to even figure out what’s wrong.

FWIW, I’ve just taken my laptop from before 2012 back in service. The PSU (a no-name replacement, because the original one broke) got lost in a carton box. Now I got a teeny-wheeny USB-C to barrel-jack adapter and it’s humming with a 65W mobile phone charger. Funny enough in this one the battery still works decently after so many years.

#RightToRepair #ProvideSparepartsOrOpenSourceThem

via @Shrigglepuss

https://godforsaken.website/@Shrigglepuss/112543688397094677

cweickhmann, to baking
@cweickhmann@qoto.org avatar

If you were to walk into my shop and at the door I told you: “I’ll share your visit with my 286 friends who want to show you ads and out of which 24 are technologically necessary to provide you with this shop visit unless you say ‘No’ eleven times.”

That would be weird, right?

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

auch in und um . Und mitten drin mal wieder: die (hier gibt es mit Büdingen, Wölfersheim und offenbar Ortenberg Orte mit Nazinetzwerken und einiges an (NPD-) Geschichte).

Nur falls irgendwer dachte, das sei in irgendeiner Weise ein ostdeutsches Problem.

Tja, die heißt jetzt #💩fD, sonst ändert sich nix.

👉 https://www.antifa-frankfurt.org/2024/01/28/konspirative-rechte-vernetzung-aus-wirtschaft-adel-und-afd-frankfurter-tafelrunde-aufgeflogen/

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Die größte Frechheit ist eigentlich, dass dieselben, die den Ausdruck "irreguläre Migration" verinnerlicht haben, immer auch von "Sozialtourismus" faseln.

Wenn euer Kampfbegriff "irreguläre Migration" ein diametrales Gegenteil hat - also "reguläre Migration" - dann ist genau das Tourismus. Entscheidet euch oder haltet die Klappe!

... wenn ich drüber nachdenke: Einfach Klappe halten reicht schon. Macht die Welt schlauer und besser.

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Woran man sieht, dass wir in einer leben? Leute, die auf dem Feld (überall Zeichen 250 außer 🚲 & 🚜) den Hund ausführen und dabei eine Warnweste tragen.

Ich weiß, warum: Weil Zeichen 250 einfach ignoriert wird und die "angemessene" Geschwindigkeit in den Augen der oft eher 50km/h ist.

Meanwhile at the and : 🍃 🍂

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Wenn ihr mit Autys über Geschwindigkeiten diskutiert, dreht die Diskussion auf Reisezeit und merkt euch folgende zwei Formeln:

t = s/v

v_ms = v_kmh/3,6 (also ein bisschen mehr als ein Viertel)

Unsere Straße zum Beispiel ist 155 m lang. Es gilt Tempo 30. Das heißt man braucht dafür bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit 18,6 Sekunden.

18,6 Sekunden sind also das Reisezeit-"Einsparpotential" für Raser. Mehr als 18,60 Sekunden können sie nicht sparen, selbst wenn sie unendlich schnell unterwegs wären.

Fahren sie statt 30 jedoch 40 km/h, brauchen sie "nur" 16,95 Sekunden. Sie sparen also 4,65 Sekunden. Die Zeit-Spar-Kasse freut sich.

Ihr könnt euch noch ne andere Formel merken:

s_brems ∝ v^2

(Vernachlässige Reaktionszeit, Autys sind ja immer allzeit bereit und nie abgelenkt ^^)

Das heißt, eine Verdopplung der Geschwindigkeit, vervierfacht den Bremsweg. Aber schon 10% mehr Geschwindigkeit sorgen für 1,1^2 - 1 = 21% mehr Bremsweg.

Heißt für unser Beispiel in der 155m langen Straße: 40 km/h statt 30 km/h -> 0,36 Sekunden Reisezeit "eingespart", aber den Bremsweg um (40/30)^2 - 1 = 77% verlängert.

Oh, und falls euch mal wieder jemand bei Unordnungsamt oder Polizei weismachen will, dass man in der 30-Zone nicht blitzt, da die Leute da ja "nur" ein paar km/h zu schnell sind, rechnet ihnen das vor.

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Hintergrund: Führerschein - Debatte über neue europäische Regeln für ältere Autofahrer

Wow, oh, wow, was für ein grauenhafter Bericht. Prämisse vom Start weg: die Forderung nach regelmäßigen Gesundheitschecks würde alle Senioren von der Mobilität ausschließen. Ganz langsam pirscht sich der Bericht an die Faktenlage heran: trotz deutlich weniger Personenkilometern verursachen Senioren erstaunlich viele Unfälle.

Dann das Zitat des Fahrlehrers, dass der Nachweis ab einem gewissen Alter ja Altersdiskriminierung sei. Mal abgesehen davon, dass es evidenzbasiert ist, geht es hier ja nicht um einen generellen Entzug sondern um regelmäßige Überprüfung. Der Prostatacheck kommt auch nicht mit 20.

Aber weiter sagt er: Warum müssten Jüngere ihre Eignung nicht nachweisen? Und da hat der Recht! Sollten sie müssen.

Was alle zu vergessen scheinen: Der Lappen heißt "Fahrerlaubnis". Die ist nicht gottgegeben, sondern an Auflagen geknüpft. In Doitschland scheint man das einfach zu verdrängen.

@SheDrivesMobility

👉https://www.deutschlandfunk.de/freie-fahrt-oder-aerztliches-attest-debatte-ueber-eu-regeln-fuer-aeltere-autofahrer-dlf-1d397bf8-100.html

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Puh, heute morgen mal wieder mit meiner Tochter (5) auf dem Fahrrad (auf dem Bürgersteig) von daheim zum Kindergarten gefahren, ca. 2km. Sie macht das wirklich toll, aber jedes einzelne Mal macht es mich wütend, in welcher Umgebung sie da groß wird:

  • Wir sind ungezählte Male dann doch vom Bürgersteig runter auf die Fahrbahn, weil Autos draufstanden und man nicht vernünftig vorbei kam. Gern auch die Kombi Auto & Mülltonne.
  • Vierspurige Straßen gehören einfach nicht in eine Stadt. Punkt.
  • Eine Verkehrsinsel, auf die kein Fahrrad passt, ist keine Verkehrsinsel. Punkt.
  • Die Blechhalde Straßenrand ist selbst bei perfekter Einhaltung der Verkehrsregeln durch die Autys ein Ding der Unmöglichkeit für Kinder: Ich selbst (>1,80 m) sehe schon schlecht über viele geparkte Autos hinweg, weil die Kisten mittlerweile oft 1,50m und höher sind. Aber wie soll ein 1,10 m großes Kind das machen? Meine Tochter muss praktisch bis auf die Fahrbahn raus, um zu sehen, ob frei ist. Also das Risiko eingehen, umgefahren zu werden, um zu sehen, ob sie umgefahren wird. Autos sind zu groß und sie dürfen an viel zu vielen Stellen einfach stehen gelassen werden.

Gestern Abend habe ich einen Bericht im Deutschlandfunk zu Schulstraßen gehört. Ihr lieben: Das ist viel zu spät und es ist reine Symptomdoktorei. Vielleicht 200 m Straße von Autos für 2x 30 Minuten wochentäglich zu befreien, Eltern und Anwohner devot beknien das Einfahrverbot doch bittebitte zu respektieren … das soll der große Erfolg für unsere Kinder sein? I don’t think so.

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Kann jemand aus der evtl. eine bezahlbare Fahrradgarage für 4 Fahrräder empfehlen? Hatte eine schicke und bezahlbare von Metec in den Niederlanden gefunden. Die wollen aber nicht nach DE liefern.

Was man in Deutschland so findet, fängt nicht unter 4000€ an. Nur zum Vergleich: Komplette Brummbrummgaragen bekommt man bereits ab 3500€ 🤦

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Da kommen einfach Wissenschaftler daher, schauen sich ganz frech Daten an, rechnen mit ihnen und kommen zu dem Ergebnis, das Lkw und Pkw Kommunen ne große Menge Geld kosten, das sie sich nicht mal ansatzweise von den Nutzern holen, und die klimafreundliche Dreifaltigkeit aus ÖPNV, Rad und Fuß nicht nur weniger kostet als immer behauptet sondern auch noch stärker an den Kosten beteiligt wird als Lkw und Pkw.

Das ist schon frech.

Wird aber Brummbrummland nicht zu einem schnellen Umdenken bringen. Schließlich sind diese versteckten Subventionen Wachstumsförderung™️

https://www.unikims.de/blog/autoverkehr-kostet-die-kommunen

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Find's ja putzig, dass es die geschafft hat, ein Produkt, in dem der Kunde in einer Zelle sitzt, der , als Inbegriff der zu verkaufen. Chapeau!

@SheDrivesMobility

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • cweickhmann,
    @cweickhmann@qoto.org avatar

    @SheDrivesMobility
    Nie, denn das wäre ja Autofahrer:innen-Freiheitsberaubungsnötigung und außerdem nichts mit H2, Drohne und KI.

    cweickhmann,
    @cweickhmann@qoto.org avatar

    @SheDrivesMobility
    Wie wär's mit deohnenbasierter Gehweg-, Fahrradstellplatz- und Spielplatzerkennung zur Parkraumoptimierung und Parkdruckreduktion mit KI. Notwendige Planierungsmaßnahmen werden mit H2-ready LNG-Baustellenfahrzeugen durchgeführt. Klimaneutral durch Baumpflanzen.

    Das geht eher durch ne StaVO-Sitzung als irgendwas, wo der heilige Sankt Volker durch Parkplatzentweihung erzürnt wird.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines