publicvoit, to random German
@publicvoit@graz.social avatar

Der mit e. guten Zusammenfassung d. aktuellen Affaire rund um d. Spitzenkandidatin der Grünen .

Gissip hin, patscherte Reaktionen her. Schön langsam sind wir nicht mehr in d. Situation, sympathische PolitikerInnen wählen zu können.

Wir stehen mit dem Rücken an der Wand & müssen leider das radikalste -Programm wählen, das angeboten wird.

Es geht ums Überleben auf d. Planeten & wie schlimm die negativen Auswirkungen sein sollen.

publicvoit, to random German
@publicvoit@graz.social avatar

Der 19/24 deckt auf, dass unsere Superreichen nicht nur ihre Vermögen verstecken, sie bekommen oft genug von der hunderttausende Euro ausbezahlt! 😯

, das Land, das bei immer weiter abrutscht. Aber bei Sozialausgaben soll gespart werden. 😡

publicvoit, to random German
@publicvoit@graz.social avatar

Der Artikel über die Lieferungen von russischem nach im 16/24 ist sehr aufschlussreich.

Wir könnten uns demnach ohne versorgen, setzen aber entsprechende Maßnahmen nicht um. Wir könnten wegen Vertragsbruch durch Putin aus dem Knebelvertrag aussteigen, halten uns aber nach wie vor daran. 🤔

Mir stellt sich die Frage, ob unsere Entscheider eventuell erpresst oder bestochen werden. Anders kann ich es mir nicht erklaren, wenn es stimmt. 🫣

arielle, to random German
@arielle@det.social avatar

Heute morgen gleich ein glücklicher Zufall: ein Faulbaum- Bläuling flattert mir vor die Linse.

Vielleicht ja nicht zuletzt, weil seit Jahren viel Knoblauchsrauke im Garten wächst

publicvoit, to Facebook German
@publicvoit@graz.social avatar

6/24 zum 20jährigen Jubiläum von .

(vermutlich immer noch nicht im Fediverse und offensichtlich lieber bei Meta) beschreibt, wie der schadet, wie Menschen manipuliert werden, wie sich mit Geld von Vorwürfen freikauft, wie der Service süchtig macht und schließt mit den Worten: "Es dauert nur immer ein paar Minuten, bis ich Meta dankbar bin. Immer noch und immer wieder."

🤦‍♂️🤷

Was soll man davon halten? Geständnis einer Suchtkranken?

publicvoit, to fun German
@publicvoit@graz.social avatar

"Ziemlich genau"? 😁

Geht sich wohl nicht ganz aus, sofern Lenin nicht ebenfalls Zeitreisender war. 🤷

publicvoit, (edited ) to random German
@publicvoit@graz.social avatar

Das war's dann mit unseren Gletschern. In 25 Jahren haben wir nur noch Restln sagt die Wissenschaftlerin des Jahres .

Allein im letzten Jahr sind unsere im Schnitt um 29m kürzer geworden.

Grund ist die und nicht die Nutzung zum .

Quelle: Warum verschwinden Gletscher? Andrea Fischer weiß es -
https://www.falter.at/zeitung/20240109/das-eis-ist-gebrochen

publicvoit, to wien German
@publicvoit@graz.social avatar

im 1/24 über Herrn Bach, der alle 7000 der -Gruppe gegen die Widerstände der und vieler Installateure bis 2030 auf umstellt. Alle.

Weil's Geld spart.

Mit und spart er vielen Wohnungen ebenfalls schon sehr viel Geld ein.

Paywall: https://www.falter.at/zeitung/20240109/wie-herr-bach-7000-gasthermen-abschraubte

image/jpeg

eighthave, to random German

Danke , alle soll wissen dass die Nazis Autos Vorrang in die Stadt gegeben haben:

Doch der technologische Fortschritt und die nationalsozialistische Ideologie gaben den Autos Vorrang. Die Straßenverkehrsordnung von 1938 machte das „Kraftfahrzeug“ zum „Volksfahrzeug“, „der Langsame“ habe auf „den Schnelleren“ Rücksicht zu nehmen: „Im Straßenverkehr gehen die Bedürfnisse des motorisierten Schnellverkehrs den Bedürfnissen der Fußgänger vor.“
https://www.falter.at/zeitung/20231121/den-guertel-enger-schnallen

publicvoit, to wien German
@publicvoit@graz.social avatar

Ick bin eine Wienerin: Warum besser ist als - (paywalled)
https://www.falter.at/zeitung/20231114/ick-bin-eine-wienerin

Auch ich dachte, dass Berlin eigentlich viel cooler als oder Wien wäre. Falls man auswandern müsste, wäre Berlin wohl in meiner Shortlist gestanden.

Allerdings nach der Lektüre von diesem tollen Artikel von (vermutlich auch noch nicht im Fediverse), die elf Jahre dort gelebt hat & nun zurückgekehrt ist, muss ich meine Ansicht wohl überdenken.

publicvoit, to email German
@publicvoit@graz.social avatar

Lieber ,
Wenn man verwenden kann, sollte man mit etwas Recherche auch problemlos bedienen können.

Und wenn ich jemandem Recherchefähigkeit zutraue, dann wohl den Journalist*innen.

Warum also das Mähr von der schwer zu bedienenden Twitter-Alternative weiterverbreiten und für den nächsten gewinnorientierten Service Werbung machen? 🤷

publicvoit, to random German
@publicvoit@graz.social avatar

Laut Recherchen vom bei Kino-Mitarbeitern zahlt der Geldgeber hinter dem -Film viele Kinokarten selbst, um die Zahlen zu beschönigen.

timbuktu, to random German
@timbuktu@sueden.social avatar

Weiß jemand was aus dieser Raupe werden wird?

dasgrueneblatt, to wien German

:masto_reading:

Zuerst lese ich im in "Zu kühl um wahr zu sein" über den Betrug (sie nennen es höflich "Greenwashing") mit der -Zertifizierung in : https://www.dossier.at/dossiers/aktuelles/zu-kuehl-um-wahr-zu-sein/ Die oft gehörten Angaben, diese oder jene würde die Luft(!)temperatur in der Umgebung(!) um ein paar Grad abkühlen, sind einfach falsch. Vielleicht nur extrem irreführend dargestellt, aber genau genommen eigentlich einfach falsch. Wer das Geld dafür hat, kann sich so ein Zertifikat für ein Bauprojekt kaufen und damit werben. Das wird anhand eindrucksvoller Beispiele anschaulich. Natürlich kühlt der Ikea am Westbahnhof nicht seine Umgebung. Selbstverständlich ist ein neuer Billa auf einer Wiese nichts Gutes, aber da ein Vorher-nachher-Vergleich gar nicht Teil der Zertifizierung ist, geht sich auch da das Zertifikat in Gold aus.

Und dann lese ich gleich darauf im unter der Überschrift "In Wiens natürlicher Klimaanlage" einen Lobgesang auf die City auf dem , eines der Beispiele aus dem obigen Artikel: https://www.falter.at/zeitung/20230801/in-wiens-natuerlicher-klimaanlage Wo genau dieser Schmäh wieder weiterverbreitet wird: "Im Vergleich zum früheren Fabriksgelände ist es hier heute an einem typischen Hitzetag um bis zu 2,2 Grad Celsius kühler. Das ergaben Auswertungen des ClimateTech-Unternehmens Greenpass." Das ist vermutlich richtig (das Fabriksgelände im Vergleich zu den neuen Wohnhäusern, und "bis zu" kann ja eigentlich eh nicht falsch sein), aber „natürliche Klimaanlage Wiens“ ist frech, weil da nichts gekühlt wird, schon gar nicht die Umgebung. Es zieht halt oben auf dem Wienerberg, deshalb fühlt es sich auf dem Dach eines Hauses dort kühl an.

Für heute reicht's mir dann. :masto_reading: :masto_silly: :masto_rage:

impfmilf, to random German
@impfmilf@troet.cafe avatar
impfmilf, to random German
@impfmilf@troet.cafe avatar
publicvoit, to random German
@publicvoit@graz.social avatar

Die Recherchen vom ergaben, dass die Anzeige durch die (!) gegen die sogenannten auf falschen Behauptungen beruhen, die man kurzfristig leicht aufklären hätte können.

Stattdessen werden diejenigen verunglimpft, die uns verzweifelt darauf hinweisen, dass wir unsere letzte Chance auf wirksame Maßnahmen gerade ungenutzt verstreichen lassen.

Wer hier wohl dahinter steckt? 🤔

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • thenastyranch
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • khanakhh
  • rosin
  • mdbf
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • cisconetworking
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • InstantRegret
  • Durango
  • osvaldo12
  • ethstaker
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • cubers
  • tester
  • normalnudes
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines