feb, to random German

Den Tag 2 der #rp24 gibt es natürlich auch in datensparsamer Form. #Invidious
Es muss nicht YouTube sein

video.mecp.de/watch?v=nTBktkSb…

Und wer will verfolgt die Beiträge über die #Fediwall fediwall.restis.de/?hashtags=r…

Nyme, (edited ) to random
@Nyme@chaos.social avatar

mein blick auf den 1. Mai in Berlin.

andypiper, to random
@andypiper@macaw.social avatar
cymplecy,
@cymplecy@fosstodon.org avatar

@andypiper ooh - that thingy looks good :) Not seen something like that before

limebar, to random
@limebar@mastodon.social avatar
jaz, to random
@jaz@toot.wales avatar
jaz, to random
@jaz@toot.wales avatar
limebar, to random
@limebar@mastodon.social avatar
limebar,
@limebar@mastodon.social avatar
limebar,
@limebar@mastodon.social avatar

Only downside of right now I can see if ... hashtag spam. No way to block abusers that I can see... the fediwall account would need to block them.

SrRochardBunson,

@limebar of course. I'm just checking this out & it's pretty neat!

Do I need to fix my old flat-screen to have a dedicated ? :blobcatthink: 😅

feb, to random German
andypiper, to random
@andypiper@macaw.social avatar

Fediwall for an aggregation of posts from across a range of relevant instances -> https://andypiper.url.lol/atowall

defnull,
@defnull@chaos.social avatar

@andypiper

Nice! If you want to share a link but keep the ability to change settings later, there are two ways:

You can use a short link service or a redirect that allows editing the target URL, as you do now.

Or you can download the config as a json file, host it somewhere else (e.g. github gists), and link to it via ?load=https://...

Thanks for the publicity, is still mostly unknown across the

isharacomix, to random

First time visiting a conference using Mastodon. I suppose if any conference is going to have a presence on the fediverse, it'd be !

defnull,
@defnull@chaos.social avatar

@andypiper @isharacomix

can do that (fetching and displaying posts from multiple instances)

https://fediwall.social/

dimillian, to random
@dimillian@mastodon.social avatar

U all shitting on X here, but if there is a place I'm not informed about the current (and live) world event, it's here—nothing in trending apart more shit about X.

defnull,
@defnull@chaos.social avatar

@dimillian There are tools to watch multiple hashtags on multiple instances in (almost) realtime and get a good sense of the current flow of events, e.g. https://fediwall.social/

Aakerbeere, to random German
@Aakerbeere@mastodon.social avatar

💬 - was ein geiles Tool

DANK an Ralf @rstockm

https://rstockm.github.io/mastowall/

defnull,
@defnull@chaos.social avatar

@caos @arbeitstitel @rstockm @Aakerbeere

Sowohl als auch holen sich die Infos von Mastodon Servern über die Mastodon API, aber sie zeigen natürlich alle Posts an die diese Server kennen, egal von welcher Platform sie ursprünglich stammen.

Naming things is hard. Ich wurde in einem anderen Thread gefrontet weil ich meine Variante https://fediwall.social/ genannt habe, aber nicht die 200 verschiedene APIs implementiere die es da draußen gibt. Schlimm oder? ;)

caos, (edited ) to Facebook German

🌐 🚀 Fediverse-Fachtag: „Die Welt nach Facebook, Twitter und YouTube. Eine neue Generation des Internets?” am 22.9.23 in
fsfe.org/news/2023/news-202307…

💬 mit @ueckueck @kattascha @tobias @studioimnetz @chris

"Immer mehr Menschen wollen ihre Kommunikation nicht Plattformen wie oder anvertrauen, sondern wechseln zu Alternativen wie und . Wieso sind diese anders? Wie verändern sie das Internet? Und wie kann man im aktiv werden? Um diese Fragen geht es am 22.09.2023 bei unserem Fachtag mit Vorträgen und Workshops.

Der kostenlose Fachtag ist eine Präsenzveranstaltung der Free Software Foundation Europe @fsfe, der Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen @lpbnrw und der Köln. Er richtet sich an Multiplikatorinnen der politischen , an , Vertreterinnen öffentlicher Institutionen und sowie an alle Interessierten.

Vorkenntnisse und Erfahrungen rund um dezentrale soziale Netzwerke sind nicht notwendig, denn ein Überblick über verschiedene dezentrale Dienste, die oft als „Fediverse“ bezeichnet werden, gehört zum Programm. Weitere Themen sind Potenziale und Probleme dezentraler Dienste und ihre Bedeutung für die demokratische Gesellschaft. In drei Workshops geht es ganz praktisch um die Nutzung von Fediverse-Diensten, um den Betrieb eigener Instanzen und um Wissensvermittlung zu dezentralen sozialen Netzwerken im Bildungskontext.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Online-Anmeldung ist jedoch erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!"

📅 22.09.2023
⏰ 10:00 - 16:00 Uhr
📍 FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln
✅ Anmeldung: registration.fsfe.org/Fedivers…

aus dem Programm

  • Die Infrastruktur der offenen Gesellschaft im digitalen Zeitalter
  • Was ist das Fediverse? Überblick und Abgrenzung
  • Potenziale und Probleme zentralisierter und dezentraler Dienste
  • Aus dem Alltag von Fediverse-Admins
  • Dezentrale Netzwerke als Gegenstand politischer und schulischer Bildung
  • Aller Anfang ist spannend: Nutzung dezentraler Dienste für Privatpersonen und Institutionen
  • Mitmachen, aber richtig: Der Betrieb eigener Fediverse-Instanzen
  • Wie sieht die Zukunft des Fediverse aus?

edit: 📽️ Hier gibt es nun auch ein tolles Einladungvideo von @ueckuecks_kurzvideos . Teilt das gerne auch mit möglichen Interessierten außerhalb des Fediverse :
video.dresden.network/w/bj4G6x…

,

//cc fyi: @stbibkoeln @bildungsradar @Teckids @HeyAlter @gewnrw @koeln@im.allmendenetz.de

defnull,
@defnull@chaos.social avatar

@caos @kattascha @tobias @ueckueck @fsfe @bildungsradar @koeln@im.allmendenetz.de @chris @lpbnrw @studioimnetz @HeyAlter @gewnrw @stbibkoeln @Teckids

Gibt es für die Veranstaltung schon passende Hashtags? Dann könnte man eine dafür konfigurieren und während der Veranstaltung auf einem Monitor vor Ort laufen lasen -> https://fediwall.social/ (Anpassbar über Knopf oben rechts oder ganz unten)

stefan, to mastodon
@stefan@stefanbohacek.online avatar

Fediverse Explorer: Browse most recent public posts across the fediverse*.

https://fediverse-explorer.stefanbohacek.dev/

This is a very early prototype, but I'd love to start getting feedback early. Are there any similar tools out there? A better way to approach this?

*Only Mastodon instances are supported at this time.

defnull,
@defnull@chaos.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • cisconetworking
  • mdbf
  • tacticalgear
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • everett
  • Youngstown
  • khanakhh
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • tester
  • Durango
  • normalnudes
  • anitta
  • modclub
  • cubers
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines