katzenfritze, to random German

Eine ehrliche, ernstgemeinte Frage an nicht-behinderte Menschen: Was bewirkt in den Köpfen u. Seelen von behinderten Kindern und Jugendlichen? Oder, was soll er bewirken? Habt ihr irgendeine Vorstellung?

susannelilith, to random German
@susannelilith@rheinneckar.social avatar

Queer.de: Pizzeria-Besitzerin setzt Gäste nach homophoben Kommentar vor die Tür

https://www.queer.de/detail.php?article_id=48133

Tolle Gastwirtin ❤️

LeelaTorres, to random German
@LeelaTorres@digitalcourage.social avatar

Freundin hat nen coolen Aufkleber vom 373C mitgebracht

katzenfritze, to random German

Als sie die Behinderten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja nicht behindert.
Als ich behindert wurde, war ich mundtot gemacht und wurde geholt.

Malex, to rocketbeans German
kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Abrakadabra, sechsmal schwarzes Quadrat 🪄

Habt ihr mitbekommen, dass man als blinde Person in der aktuellen Hochwasser-Krise gar nicht so wirklich an amtliche Informationen kommen konnte? Nein? Ups.

Dazu durfte ich bei @netzpolitik_feed kommentieren 💚

https://netzpolitik.org/2024/hochwasser-behoerdliche-informationen-nicht-erreichbar/

LMWStuttgart, to random German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Heute ist & wir möchten in diesem Rahmen auf unsere neue „Urformen. Eiszeitkunst zum Anfassen“ aufmerksam machen. Sie ist geplant worden, da wir als „Museum für alle“ möglichst vielen Menschen einen Zugang zu Kunst & Kultur ermöglichen wollen.
Über 20 Figuren der Eiszeitkunst & multisensorische Stationen machen die erlebbar.
👉 https://www.landesmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/urformen

Text in Braille-Schrift

oskar_mbr, to random German

Heute am #WeltBrailleTag präsentieren wir ein Skript zur Erstellung von 3D druckbaren Schildern mit Braille- und Profilschrift. https://defineblind.at/post/beschriftung/ #make #blind #inklusion

herzmut, to random German
@herzmut@chaos.social avatar

Gerade wurde die Chaos-Post als Engelschicht bezeichnet. Weder die Chaos-Post, noch die Untertitel-Engel, welche zur Inklusion die Videos Untertiteln, sind Engelschichten.

Bugspriet, to random German
@Bugspriet@social.tchncs.de avatar


RL-Auszug : (Ideen für die neue Webseite)
"Wenn wir die eh neu aufbauen, können wir ja auch mal in Bezug auf Barrierefreiheit drübergucken lassen, damit z.B. Blinde und Gehörlose auch damit klarkommen."
"Aber Frau ..., ich wüsste nicht, dass wir jemals blinde oder gehörlose Kunden gehabt hätten."

Kausalitäten, so wichtig.

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Wie jedes Jahr ist einer meiner Neujahrsvorsätze, mehr Aktivismus für mehr Teilhabe zu machen - und ich glaube, dieses Mal bin ich besonders motiviert. Ich möchte gern im Laufe des Jahres eine wöchentliche Open Source/Barrierefreiheits-Sprechstunde anbieten, um Insights zu bekommen und euch zu helfen, eure Projekte barrierefrei und zugänglich zu machen. Nagelt mich darauf fest. Wer das mit organisieren will ist herzlich willkommen :)

LMWStuttgart, to IceAge German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

anfassen, geht das? Ja, denn seit dem 15.12. ist im Württemberg die Ausstellung „Urformen. Eiszeitkunst zum Anfassen“ geöffnet. Ob Höhlenlöwe, oder tanzende Steinzeitfrauen: alle können an fünf Stationen berührt & ertastet werden.
👐
https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/bitte-anfassen-eine-inklusive-ausstellung-im-landesmuseum-wuerttemberg/

@archaeodons
@museum

Kai_Jansson, to random German
@Kai_Jansson@norden.social avatar

(...)"das neue Bundesteilhabegesetz räumt Menschen mit Behinderung zwar mehr Rechte ein, aber weil es zu wenige Gerichtsurteile gibt, können sich Behörden immer noch auf „kenne ich nicht, genehmige ich nicht“ zurückziehen" (...)

https://taz.de/Wenn-Menschen-Tiere-brauchen/!5979158/

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Pia ist gerade 18 geworden und ein fröhlicher Teenager. Im Rollstuhl. Trotz ihrer lebensbegrenzenden Krankheit verliert sie niemals den Lebensmut. Sie strahlt Lebensfreude und Kraft aus.

Pia lacht oft, lernt fürs Abitur, will den Führerschein machen und später studieren. Sie versucht das Beste aus ihrem Leben rauszuholen. "Die Nordreportage" hat Pia im Alltag begleitet.

▶️📝https://www.ndr.de/Unheilbar-krank-aber-voller-Lebensfreude,sendung1399518.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

Y2K_1981,
@Y2K_1981@mastodon.social avatar

@NDR - Vor Weihnachten, die NDR Redaktion sucht sich einen behinderten Menschen aus, verfasst einen Text wie glücklich, stark und was weiss ich dieser Mensch trotz Behinderung ist, nur um Mitleid bei nichtbehinderten Menschen zu erzeugen und ein schönes Gefühl zu vermitteln. So etwas bremst unsere weiterhin vollkommen aus. 🤦‍♂️- Ihr! Lernt! Es! Einfach! Nicht!. Frohe Weihnachten!

AnitaWorks9698, to random German
@AnitaWorks9698@mastodon.social avatar
lukas, to random
@lukas@social.lukas-schieren.de avatar

Frage: Hat jemand Erfahrungen mit mobilen taktilen Bodenleitsystemen, taktilen schildern und ähnlichen Systemen gemacht?😅😇😊

doofeohren, to ai German

Bei Tätigkeiten, wo man viel zuhören muss, ist das passende Hörgeräte wichtig! Denkt dran beim nächsten Rollenspielnachmittag :)

https://doofe-ohren.de/index.php/2023/12/15/hoergeraete-designs-von-kuenstlicher-intelligenz/

elomenelomina, to Podcast German
@elomenelomina@mastodon.social avatar

*Ich nicht,

wenn es um einen eines größeren Verlags geht, dessen Titel ansatzweise auf den Inhalt schließen lässt, dieser mich ganz sicher interessieren wird, ein wichtiges gesellschaftlich-politisches Thema ist,
ABER ich keinerlei Zugang zum Inhalt habe, weil nirgends ein Transkript zu finden ist.

Alle reden von , , Zugang für alle. Aber bei Podcasts, bei denen große Gruppen zB ausgeschlossen werden, juckt es keinen. /ey

knutmeenzen, to random German

Schaut bitte alle diesen Film!
Sofort!

"Glück auf einer Skala von 1 bis 10"
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE5NjcxODI

digitalcourage, to random German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

Zu der Abschaffung der zu Gunsten der DB-Navigator App meint @schmittlauch in einem Gastbeitrag bei uns:

Eine nachhaltige Digitalisierung darf nicht nur aus vielen kleinen App-förmigen Strohfeuern bestehen, die jeweils versuchen, möglichst viele Nutzungsbereiche an sich selbst zu binden.
Sie ist vielmehr eine Frage von Datenformaten und Repräsentation, interoperablen offen spezifizierten Standards, Protokollen und Schnittstellen und dem Möglichkeitenraum, der erst dadurch erschaffen wird.

Der ganze Artikel in unserem Blog:

https://digitalcourage.de/blog/2023/bahncard-nur-noch-per-app

thomasgriebenow,
@thomasgriebenow@ruhr.social avatar

@digitalcourage @schmittlauch
Das schließt ab dem Sommer 2024 alle Menschen von der Bahncard aus, die kein Smartphone haben, z.B. viele Senioren und Menschen mit Behinderung!
in Deutschland ist weiter auf dem !

knutmeenzen, to random German

In der letzten Sitzung des Kreistages wurde unser Antrag für einen abgelehnt.

Für Januar 2024 habe ich erneut mit Betroffenen aus dem SHK ein Gespräch vereinbart, um mit ihnen gemeinsam zu überlegen, wie man in unserem Landkreis Menschen mit Behinderungen an Entscheidungen beteiligen kann, die sie selbst betreffen.

https://herr-jemineh.de/behindertenbeirat-shk-abgelehnt

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

🤝 Der NDR unterstützt mit seiner Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" wohltätige Zwecke und das Ehrenamt im Norden. Das Motto der diesjährigen Programmaktion ist: "Besser zusammen! Der NDR mit der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung".

🎥 Moderatorin Inka Schneider hat für Hand in Hand in Norddeutschland die Kita "Bunte Stifte" in Wismar besucht.

▶️📝https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/DAS-Spezial-Hand-in-Hand-fuer-Norddeutschland,sendung1402704.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

!

jkruse_de, to random German
@jkruse_de@norden.social avatar

Manchmal helfen kleine, einfache Ideen weiter. Wie z. B. dieses abgeflachte Element einer Kabelbrücke, damit Rollis, Rollatoren und Kinderwagen sich leichter über den Weihnachtsmarkt bewegen können. Gesehen auf der in .

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • lerk,
    @lerk@social.tchncs.de avatar

    @SMut7 @SheDrivesMobility

    Ein Community-Projekt wäre cool, mit Fahrscheinverkaufsfunktion aber schwierig.

    Ich habe vor allem Interesse daran, auch weiterhin ohne Handy mobil bleiben zu können, sei es auf dem , im oder mit der .

    Daß z.B. die Firma "", die immerhin einen Exklusivvertrag mit dem Land hat, einfach die Kundenkarte abgeschafft hat, sodaß man deren Räder nicht mehr ohne Handy nutzen kann, ist Mist.

    @digitalcourage

    SMut7,

    @lerk @SheDrivesMobility @digitalcourage fast jeder hat ein Smartphone und ich oute mich als solcher. Zu gehört naturlich auch die Möglichkeit sich ein kaufen zu können, ohne . wichtig ist jedoch zunächst einmal die zu erfassen und nichts würde einfacher gehen, als mit dem . Alternativ gerne auch Onlineformulare, aber da fehlt die Möglichkeit der Verifizierung der Daten in Echtzeit mit gps oder nfc in öffis, Taxis, im Auto, zu Fuß, Rad.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines