a32, to vegan German
@a32@social.tchncs.de avatar

SUCHE

Ich bin auf der Suche nach Rezepten für glutenfreie, laktosefreie Brotaufstriche.

Habt Ihr welche für mich?

:BoostOK:

@vegan

Sylviaborin,
@Sylviaborin@mastodon.social avatar

@a32

@vegan

Veganer Aufstrich Thunfisch Sandwich "Thunfisch Art"

1 Dose(n) Kichererbsen
1 kleine rote Zwiebel
1 Stange(n) Staudensellerie
1 Gewürzgurke
100 g vegane Salat-Mayonnaise
1 TL Tahin
2 TL Apfelessig
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 TL getrocknete Algen (z. B. Nori)
4 Salatblätter

Sylviaborin,
@Sylviaborin@mastodon.social avatar

Salz, Pfeffer und Algen abschmecken. Ca. 20 Minuten ziehen lassen.

  1. Salat waschen und gut trocken schütteln. Toastscheiben toasten. 4 Scheiben dick mit dem Thunfischsalat bestreichen, je ein Salatblatt darauflegen und mit je einer zweiten Toastscheibe belegen. Leicht festdrücken und diagonal halbieren.

@a32 @vegan

kubikpixel, to web German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Hatte so eben Tandoor als alternatieve online Rezepte-Datenbank entdeckt und wird ua von @adminforge gehostet. Doch deren Lizenz irritiert mich, denn auf deren Instanzen steht klar ein Copyright-Bestand vom Inhalt aber deren Code-Lizensen sind GNU AGPL 3.0. Was ist es nun oder verstehe ich diesbezüglich was nicht, wie seht ihr es?

🧑‍🍳 https://tandoor.dev
🧑‍⚖️ https://www.gnu.org/licenses/agpl-3.0.de.html


#Tandoor #rezept #rezepte #datenbank #db #online #web #webseite #lizenzen #copyright #APGL #gnu #APGLv3

dnc, to random
@dnc@vive.im avatar
nahtanoy, to random German
@nahtanoy@social.tchncs.de avatar

Letztens bin ich über einen Beitrag gestolpert, das wurde ein alternatives Frontend für Rezepteseiten angepriesen.

Man hat bloß vor die Rezepte-URL eine andere geschrieben und schon war das Rezept schön aufgeräumt ohne klimbim rundherum abzulesen.

Zum Beispiel so:
magieseite.com/https://schlimme-rezepte-seite.de/gutes-rezept

Wobei 'magieseite.com' das ist was davorgeschrieben wird und auch das ist was ich suche.

Kann mir da geholfen werden?

UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

wächst aktuell überall in . Sie schmeckt nach ohne Mundgeruch. Das vom mit Knoblauchsrauke habe ich gestern ausprobiert & für sehr gut befunden. Ergänzt habe ich es um eine Tasse Berglinsen (Proteinquelle), 1 Tasse Walnüsse (Linolensäure) & 5 große Blätter Löwenzahn (Mineralien). Wer zusammen mit dem Kind sammelt, sorgt gleichzeitig für 😇

https://www.kostbarenatur.net/warmer-kartoffelsalat-mit-knoblauchsrauke/

Miteinander vermengter Kartoffelsalat aus Knoblauchsrauke, Löwenzahn und Berglinsen in einer braunen Tonschüssel.

roskwa, to teamsauerteig German
@roskwa@freiburg.social avatar

RST- und LM-Reste verbacken in der Variante Stückgare über Nacht. Sind recht blass geblieben.
Rezept von Sonja Bauer
https://cookieundco.de/auffrischbroetchen-julchen/#rezept
@teamsauerteig

thomas, to backenistliebe German
@thomas@mastodon.trueten.de avatar

Die gestern angesetzten Oberlindenbrote fallen jetzt Reihenweise aus dem Ofen. Zeit für ein Bäckerschläfchen.

Das Rezept folgt im 1. Kommentar.

@brotbacken @teamsauerteig @backenistliebe
@sauerteig

thomas,
@thomas@mastodon.trueten.de avatar
thomas, to backenistliebe German
@thomas@mastodon.trueten.de avatar

Mal wieder was neues in der probiert: Ein Rotkornweizen brot, getrieben mit Lievieto Madre.

@teamsauerteig @brotbacken @sauerteig @backenistliebe

Rezept via @ploetzblog im 1. Kommentar.

thomas,
@thomas@mastodon.trueten.de avatar
Magic_Cauldron, to food German
@Magic_Cauldron@treehouse.technopagans.de avatar

Ein 800 Jahre altes Rezept, nur ein Gewürz und Zeitdruck: What could go wrong? 😅
Experimentelle (Essens-)Archäologie:

Rāshtā, Eintopf mit selbstgemachten Nudeln - ein Gericht aus dem Baghdad des 13. Jahrhunderts.

https://www.magischer-kessel.de/2024/02/rashta-eintopf-mit-selbstgemachten-nudeln-ein-gericht-aus-dem-baghdad-des-13-jahrhunderts/

Vielen Dank für Boosts über meine Mini-Instanz hinaus! Your actions feed my blog. 🥰

@food @foodblogger_de @foodblogger
@kochen

MagdalenaBerlin, to random German
@MagdalenaBerlin@troet.cafe avatar

Koch-Challange Lasagne 1/5

Die Köchin #Graciella in ihrer Münchener Kochgarage habe ich vor einiger Zeit bei #KitchenImpossible mit einer #Lasagne erlebt. Die war leider mit viel Tier, es ist also die Idee entstanden, eine wirklich umwerfende Lasagne #vegetarisch zu machen.
Jetzt geht’s los. Es braucht dazu die folgenden Komponenten:

ein fantastisches Ragu

Béchamel-Sauce mit Salbei

Nudelplatten mit Vino Cotto

Braune Butter mit Salbei und Kapern

Bildquelle:
https://www.foodundco.de/vincisgrassi-lasagne-aus-kitchen-impossible/

MagdalenaBerlin,
@MagdalenaBerlin@troet.cafe avatar

Koch-Challange Lasagne 2/5

Ragu
#vegetarisch #vegan #Ottolenghi

#Karotten #Pilze Zwiebeln #Knoblauch #Tomaten getrocknete Tomaten + Pilze ganz fein hacken. Mit #Olivenöl #Misopaste viel #Rosenharissa (https://troet.cafe/@MagdalenaBerlin/111879938920134442) #Tomatenmark #Sojasauce #Kreuzkümmel mischen.
Im Ofen backen, dann #Gemüsebrühe #Rotwein #Kokosmilch #Linsen und #Perlgraupen zugeben und weiter zugedeckt backen.

Hier gibt es das Ottolenghi-Rezept - ich habe es leicht verändert:
👇
https://www.klimafreundlicher-kochen.de/rezept/vegetarisches-ragu-nach-ottolenghi/#rezept

koehntopp, to random

Neulich hatte hier jemand einen Link, den man vor Seiten mit Rezepten setzen konnte, und der dann die Zutaten etc. extrahierte...?

NextGenCookbook, to random German
@NextGenCookbook@epicure.social avatar

Neues wie angekündigt: Blauschimmelkäse-Soufflé, zweifach gebacken!
Genießt es.
And may the taste be with you.
https://nextgen-cookbook.org/blauschimmelkaese-souffle-zweifach-gebacken/

thomas, to backenistliebe German
@thomas@mastodon.trueten.de avatar

Das erste Brot des Jahres: Ein "Korn an Korn", gebacken im Holzrahmen.

Der Name ist Programm. Einen Tag können sie jetzt noch durchziehen und schnittfest werden.

@teamsauerteig @backenistliebe @brotbacken @slowfood

Hier sind die Brote frisch aus dem Ofen gezerrt.

thomas,
@thomas@mastodon.trueten.de avatar
Magic_Cauldron, to food German
@Magic_Cauldron@treehouse.technopagans.de avatar

Triff mich, wie ich 4 Päckchen bunte Mini-Marshmallows für meine Salz-Schoko-Brezeln und ein paar future Kakaos bestelle und mir denke "Joar... wird schon irgendwann alle". Um dann beim Auspacken etwas konsterniert festzustellen, dass ich 10 Pakete gekauft habe. 🙈

https://www.magischer-kessel.de/2021/12/rezept-fuer-schokoladen-salzbrezeln/

Magic_Cauldron,
@Magic_Cauldron@treehouse.technopagans.de avatar

Dem Kind entfuhr beim Auspacken ein "Woahhh!!". Wir haben jetzt überlegt, den Freund*innen des Kindes als kleine Weihnachtsüberraschung selbst Kakaopulver zu mischen und ein Tütchen mit Marshmallows jeweils ans Glas zu binden.

https://www.magischer-kessel.de/2013/12/kakao-ganz-selbstgemacht-rezept-fuer-trinkschokoladenpulver/


csickendieck, to random German
@csickendieck@norden.social avatar

Champignons a la Weihnachtsmarkt.

Nur in günstig. 😂

Champignons putzen. 300 gr dürften für eine Person reichen, dazu noch einen Salat.

In der Pfanne mit Butter und/oder Knoblauchbutter anbraten bis sie schon fast durch sind. Eine Zwiebel dazu, mit Salz, Pfeffer, Paprika süß würzen.

Auf den Teller dazu fürs Auge Schnittlauch oder Petersilie.

Dip nach Geschmack. Ich hatte hier einen wunderbaren Knobi-Dip von EDEKA.

20 Minuten maximal.

derpostillon, to random German
@derpostillon@mastodon.social avatar

Forscher irrten jahrelang: "Himmelsscheibe" von Nebra ist offenbar ein Pizza-Rezept https://www.der-postillon.com/2019/11/pizza-von-nebra.html

ZamhoidnLA,
@ZamhoidnLA@mastodon.social avatar

@derpostillon nanana, nennt sich das, nicht 😁😂

xeophin, to random German
@xeophin@swiss.social avatar

Kürbis-Brot-Auflauf klingt nach etwas, was existiert, oder? Hinweise dazu?

(Okay, wir haben etwas viel übrig. Und ein ganzes Brot, das alt wird.)

Arona1984, to random German
@Arona1984@dresden.network avatar

Liebe Followys.

Ich erwarte demnächst mehr als 5 Liter .

Was sind Eure Lieblingsrezepte hierfür?
Schießt mal los!
😊

Gern retröt!

vicgrinberg, to breakfast
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

A new excellent take on breakfast - orange overnight couscous, courtesy of Beryl Shereshewsky and one of my best friends, who recommended it to me:

▶️ https://www.beryl.nyc/index.php/2023/09/14/suser-orangencouscous/

The yoghurt gives it a nice creamy tangy counterbalance but it would also work without. (Also: this is very much not a German recipe. But it's a fun, easy yummy one.)

kasiandra, to vegan German
@kasiandra@chaos.social avatar

Hoi, auf OpenSauce habe ich ein Rezept für Dal Bhat publiziert, welch ich eins in einer Repotage sah und veganisiert habe.

https://www.opensauce.tk/articles/dal-bhat-2023-07-03/

thomas, (edited ) to brotbacken German
@thomas@mastodon.trueten.de avatar

So. Das Ergebnis des ersten selbst kreierten Brotrezeptes ist erfolgreich aus dem Ofen gepurzelt.

gibt es morgen als Blogbeitrag.

@slowfood @teamsauerteig @brotbacken

thomas,
@thomas@mastodon.trueten.de avatar

Hier nun das :

Heute mal wieder ein , das durch die lange Gare des ​es als auch des ​es ein tolles entwickelt. Zudem ist es gut dazu geeignet, überschüssiges korrekt zu verarbeiten. Durch dreierlei : , Lievieto Madre, (Alternativ geht auch ein ) ist das Brot zudem recht gelingsicher. ;-)

Vorteig:
115g
115ml Wasser (40°)
0,3g Frischhefe

Alles gut miteinander verrühren und 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.

Hauptteig:
Vorteig
332g Wasser (30°)
165g Lievito Madre, direkt aus dem Kühlschrank
525g 1050
17g Salz
6g
2g enzymaktiv, falls vorrätig
30g Roggen-Anstellgut, direkt aus dem Kühlschrank

Alle Zutaten für den Hauptteig in die Knetmaschine geben. Auf niedriger Stufe 3 Minuten kneten. Sobald der Teig sich von der Schüssel löst, für 8-10 Minuten auf höchster Stufe auskneten. Der glatte Teig soll sich vom Schüsselrand lösen und den Fenstertest bestehen.

Den abgedeckten Teig über Nacht, mindestens aber 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Am Backtag den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, rundwirken und dann mit dem Schluss nach unten in einem mit - alternativ - bestreuten Gärkorb geben. Falls eine längliche Form bevorzugt wird: Nach dem Rundwirken den Teig über die Mitte einschlagen, lang wirken und den Schluss gut zudrücken. Die beiden Seiten des länglichen Teiglings etwas flacher rollen. Mit dem Schluss nach unten in den geben.

90 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen. Nach 45 Minuten den Ofen auf 260°-280° Ober- / Unterhitze vorheizen. Im Haushaltsherd am besten mit /# Backstahl. Eine flache Edelstahlschüssel mit Edelstahlteelöffeln o.ö. auf den Boden des Herdes stellen. Ein Glas mit 150--200ml Wasser bereitstellen.

Nach Ende der Stückgare den Teigling vorsichtig auf einen gut bemehlten Ofenschießer kippen und in den Ofen einschießen. Das Wasser in die Schüssel kippen - Vorsicht Dampfentwicklung! Sofort den Ofen schließen.

Nach Abschluss des Ofentriebes - ca. 10 / 15 Minuten nach dem Einschießen - Dampf ablassen, Temperatur auf 215° stellen und für ca. 55 Minuten kräftig ausbacken.

Am Ende des Backvorganges aus dem holen und auf einem Abkühlgitter gut auskühlen lassen.

Guten Appetit!

https://www.trueten.de/archives/12899-Aus-dem-Backlabor-Rustikales-Bauernbrot.html

@slowfood @teamsauerteig @brotbacken

vicgrinberg, to food
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

Trying to fight the Sunday scaries ahead of a complicated week with some good food (no, does not work, but at least I got something amazing to eat... 🤷‍♀️).

Spinach & feta börek following this (German language) recipe: https://www.sonachgefuehl.de/boerek-mit-spinat-und-schafskaese

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines