WenAstar, to random German
@WenAstar@mastodon.social avatar

Ich nehme bei meiner #Krankenkasse am Trimm-Dich-Programm teil. Dafür nehme ich längere Wege mit der #FitBit auf.
Dann ist da #Komoot, weil ich eine Karte brauche, und #Stadtradeln oder #Frostpendeln etc.
Gefühlt verbringe ich 10 Min. mit dem Startup aller Apps, und es nervt mich, nicht zuletzt, weil ich immer irgendwas vergesse.
Habt ihr, liebe #Fahrradbubble - Tipps, wie man das automatisieren oder auf eine Datenquelle reduzieren kann? Ich wechsle gern auch die Hardware.

WenAstar,
@WenAstar@mastodon.social avatar

@ascherbaum @Technokrat
Jein. Bei uns fahren viele mit dem Rad auf einer gefährlichen Landstraße, weil die alternativen Wege mehrere Kilometer länger sind. Also ist das Aufnehmen der tatsächlich zurückgelegten Wege für die Radwegplanung schon sinnvoll.

Für mich könnte es nur erstens schneller und zweitens handlicher gehen.

ascherbaum,
@ascherbaum@mastodon.social avatar

@WenAstar @Technokrat Ja, kann mir vorstellen dass Gespräche mit den Radfahrern, oder dem örtlichen ADFC, da bessere Ergebnisse bringen.

Fühlt sich fast ein bisschen an wie hier: es soll eine Fahrradstraße entstehen oder zumindest eine Zubringerstraße zum Bahnhof für den Radverkehr ertüchtigt werden. Verwaltung, im Einklang mit einigen politischen Parteien, versucht alles um das zu verhindern.

"Da fahren doch sowieso keine Radfahrer!" - Wie auch, ist Kopfsteinpflaster.

RolandRides, to random German
@RolandRides@mastodon.social avatar

Nutzt eigentlich niemand aus @jon und mir noch Der verschwundene "Plan" button, die Standardeinstellung "Spaziergang" statt Fahrrad - die UX ist total verbuggt?!

RolandRides,
@RolandRides@mastodon.social avatar

@jon neue iOS App hat auch Planen erst im Submenü 😫

jon,
@jon@gruene.social avatar

@RolandRides Lohnt es sich ein Email an denen vielleicht? Das ist immer was ich im App mache!

nakaner, to random German
@nakaner@sueden.social avatar

Die Popularität von und darauf basierenden Produkten wie z.B. oder gedruckte Wanderkarten führt zu zahlreichen Fällen, bei denen Eigentümer/Bewirtschafter trotz (LNatschG, LWaldG) zugunsten der Allgemeineheit Wege löschen. Da OSM bei benutzbaren Wegen einen Vollständigkeitsanspruch hat, laden solche Löschversuche dazu ein, sich die Wege vor Ort anzusehen. 😎
Tipp: Die Örtlichkeit kann man anhand meiner OSM-Aktivitäten erraten. 😏

ovan, to cycling
@ovan@mastodon.social avatar

Anyone I know on ?

I ditched Strava long time ago and used Komoot in isolation. Would be nice to follow a few peeps though.

Jayson1985, to random German
@Jayson1985@ruhr.social avatar
crazy2bike,

@Jayson1985

Einfach nur zum 🤮🤮🤮🤮🤮

Jayson1985,
@Jayson1985@ruhr.social avatar

@crazy2bike

Komoot wiederum verweist ständig auf Osm.

So nach dem Motto, ist doch nicht unser Problem.

Die Regierung sagt jetzt einfach, wir wollen gar KEINE Kartographie mehr.

Dabei arbeiten viele Kommunen, Feuerwehren, Busunternehmen, Firmen und öffentliche Behörden gerne mit Openstreetmap.

Weil die Karten wesentlich detaillierter und genauer als die Googlekarten sind.

Ich bin ehrlich gesagt davon entgeistert, dass alles Gute in Deutschland immer von Lobbys kaputt gemacht werden muss.

jeff, to random German

Kennt jemand eine freie Alternative für Komoot? Was zum selber hosten wäre schön. Hat da jemand Tipps?

-hosted

ascherbaum,
@ascherbaum@mastodon.social avatar

@publixpace @jeff Das ist der Planungsteil. Einen großen Vorteil bietet die Komoot App darüber hinaus mit den offline Karten, so dass ich auch in Brandenburg (oder im Ausland) von A nach B komme, oder einfach laufen oder wandern oder Rad fahren kann.

Das bieten die online Lösungen leider nicht.

ascherbaum,
@ascherbaum@mastodon.social avatar

@publixpace @jeff Wie macht ihr das wenn das Kartenmaterial unvollständig ist und solche Barrieren vorab nicht bekannt sind?

waldstepper, to random German

Am Mittwoch war ich bei herrlichen Sonnenschein ☀️ im Tegeler Fließ wandern.

Details sind auf meinem Komoot Profil einzusehen. Dazu must du meinem Profil folgen.

Tegeler Fließ

bobiko, to cycling Polish
@bobiko@pol.social avatar

tak na marginesie, to w wyzwaniach można zgarnąć świetną promkę na Premium - 3 miesiące gratis.

wystarczy przejechać jakiś dłuższy odcinek. ;)
ps.: jeszcze dostałem promkę na mniejszą cenę roczną. z 219 na 119zł

By the way, in the garmin challenges, you can get a great deal on komoot Premium - 3 months for free.

All you need to do is ride a longer distance. ;)

@rower @cycling

emill1984,
@emill1984@101010.pl avatar

@bobiko rozumiem, ze to dotyczy tylko rowerzystow, wozkowiczow promka nie obejmuje? :D

@rower @cycling

bobiko,
@bobiko@pol.social avatar

@emill1984 @rower @cycling

solidarnosć 2 kołek - sprawdz :D

schenklklopfer, to random German
@schenklklopfer@chaos.social avatar

Was für ein Tool will man denn im Browser verwenden, wenn man auf Karten planen will und NICHT haben will?

arofarn, to fediverse French

:boost_ok: Est-ce qu'il existe dans le un équivalent des fonctions "sociales" de ou pour partager des itinéraires et sociabiliser avec d'autres cyclistes ?

(Le partage de performance ou de données de santé ne m'intéresse pas trop).

normand,
@normand@social.gemnoc.ca avatar

@niavy @arofarn @FitTrackee j'oubliais, FitTrackee doit être autohébergé. Ce qui est très facile sous .

banux,
@banux@mamot.fr avatar

@normand @FitTrackee @arofarn @niavy C'est un projet qui m'intéresse aussi le partage de gpx dans fitrackee ou séparé, pour l'instant je trouve les propositions d'itinéraire komoot Strava très bof sauf a tomber sur des partages de personnes précise.

Agrippina, to fediverse German
@Agrippina@social.cologne avatar

Meine Wanderungen und Radtouren plane ich mit dem , aber veröffentlichen kann ich sie dort nicht und auch nicht nach Inspirationen/Touren von anderen suchen.
❓ Gibt es so etwas wie auch in -freundlich, vielleicht sogar mit Anschluss ans ?

@askfedi_de
@fedibikes_de

dietermoskanne,
@dietermoskanne@social.anoxinon.de avatar

@Agrippina @askfedi_de @fedibikes_de sorry falls ich dich falsch verstehe, aber du könntest schon deine Touren veröffentlichen:
Da alle Infos zur geplanten Strecke in der URL stecken, könntest du die URL hier im fediverse posten. vielleicht wäre ein datenschutzfreundlicher url-kürzer gut :)

Agrippina,
@Agrippina@social.cologne avatar

@dietermoskanne Stimmt, danke, daran hatte ich nicht gedacht. Wenn ich über eine meiner Touren posten möchte, ist das eine gute Möglichkeit.
Die Suche nach und Bündelung von Touren und eine Übersichtskarte fehlen mir noch dabei.

@askfedi_de @fedibikes_de

bobiko, to cycling
@bobiko@pixelfed.social avatar

Przetestowałem nowe drogi, jakie powstały w okolicy Powidza (dokładnie strona północna).

Jak mawiał Siara w klasyku:

> Mają rozmach sk...

Nowe drogi stanowią obwodnicę dla Powidza, umożliwiając szybki dojazd do Przybrodzina i okolicznych miejscowości, położonych nad jeziorem powidzkim. co najważniejsze, zrobili prawie prawilna infrastruktura rowerową, co jest rzadkością w polskiej rzeczywistości. Może dlatego, że zrobiono to z myślą o amerykańskiej bazie? Z drugiej strony, stare drogi, jak były dziurawe, tak są do teraz ;-)

No i po drodze zajrzałem na jezioro Orchowskie, które "przybrało na wadze" dzięki opadom deszczu. Jak w większości jezior.

image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg

derburch, to random German
@derburch@swiss.social avatar

Apple Karten mit Fahrradnavigation

Mein Favorit für die Planung von Fahrradrouten ist Komoot (App Store-Link). Die App erlaubt das automatische oder freihändige Planen einer Fahrradroute. Für die Zeitberechnung kann das eigene Niveau und für das Bike optional die elektrische Unterstützung ausgewählt werden. Karten sind für die gewählte Etappe auch offline verfügbar. Wer…

Artikel lesen: https://www.iphone-blog.ch/2024/02/03/apple-karten-mit-fahrradnavigation/

ViejoViajero, to random
@ViejoViajero@phpc.social avatar

Well, dear . What is 12*2,49? Thanks for the great discount!

ViejoViajero,
@ViejoViajero@phpc.social avatar

@thgs 2.49*12 is 29.88, though. Calculated this in my head, without using ChatGPT, thus it might be wrong.

thgs,
@thgs@phpc.social avatar

@ViejoViajero yes that is correct. But it wouldn’t make much sense to put in the ad that you pay 2.499 per month while billed annually at a fixed price 29.99.

Like.. you never pay 2.49 per month, you pay 29.99 once a year but somehow there’s got to be a value for what it amounts per month

sylkeweb, to snowboarding German
@sylkeweb@c.im avatar

Davon hatte ich bisher ja noch gar nichts mitbekommen, der sogenannte „Komoot-Paragraf“. Hier zwei Artikel dazu.

DIMB-Interview zum Bundeswaldgesetz-Entwurf: „Wir befürchten zahlreiche Verbotsschilder“ - http://MTB-News.de

OpenStreetMap, Komoot & Co.: Sorge vor Datenkahlschlag für Karten-Apps – http://netzpolitik.org

Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass die Apps Probleme verursachen. Komoot wollte mich mit dem Fahrrad auch schon auf Wege schicken, die es nicht offiziell gibt, und die auch mit dem Fahrrad nicht machbar waren - anders als im Artikel beschrieben. Aber so wie es hier jeweils beschrieben wird, wäre die neue Regelung viel zu drastisch, aber sie ist ja auch noch nicht fertiggestellt.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines