knud, to random German
@knud@mastodon.social avatar

Kampagnenjournalismus gegen und eigentlich -Mitnahme auf Fahrrädern allgemein. Großes Fass wird da aufgemacht.

Am Ende steht dann fast als Nachsatz: Anzahl als Mitfahrer auf dem Rad verletzte Kinder 2022: 222

Komisch. Denn im Auto wurden im gleichen Jahr ca. 8700 Kinder bei Unfällen verletzt, also 40x mehr. im vielleicht?

https://www.tagesschau.de/inland/lastenfahrrad-unsicher-kinder-100.html

datenhalde, to Volkswagen German
@datenhalde@nrw.social avatar

1,2 % der Volkswagen-Belegschaft durfte in einem Pilotprojekt ein Fahrrad mit aufs VW-Gelände bringen und dort fahren. Das Rad musste von der Werksicherheit auf Verkehrssicherheit geprüft werden und dann immer dasselbe sein. Es gilt auf dem Gelände .

Weil das Projekt so erfolgreich war, wird es fortgesetzt. Neuerung: Mehr als ein Rad pro Teilnehmer anmeldbar ("ein Tag mit dem Rennrad, am anderen mit dem MTB").


@mastobikes_de @fedibikes

jeydee, to random German
@jeydee@mastodon.social avatar
vcdnrw, to random German
@vcdnrw@nrw.social avatar

" sind nicht für den Aufprall von Autos ausgelegt, betont der führende Hersteller Giro"
"Studie des britischen Psychologen Ian Walker..Die Ergebnisse zeigten, dass Autofahrer dazu neigten, näher an ihm vorbeizukommen, wenn er einen Helm trug."

Ein Kopfschutz kann helfen, Kopfverletzungen (z.B. bei Kindern und Älteren) zu verringern, eine Pflicht ist jedoch kontraproduktiv.
Daher klares Nein zu einer und klares Ja zu mehr und besseren Radwegen.
https://www.forbes.com/sites/carltonreid/2020/07/10/bicycle-helmets-not-designed-for-impacts-from-cars-stresses-leading-maker-giro/?sh=2aec328bcbd4

energisch_, to random German
@energisch_@troet.cafe avatar

Warum gibt es auf der keine
scheinen so häufig zu sein, dass es sogar eine mobile CT Station braucht, um die Notaufnahmen in Krankenhäusern zu entlasten. (Bierkrug aufs Haupt? 🤯 )
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfest-2023-sanitaeter-ausstattung-aicher-group-1.6222904

energisch_,
@energisch_@troet.cafe avatar

Da, die erste Bedienung hat schon am Samstag Abend einen Schlag mit Maßkrug auf den Kopf abbekommen 🤯 .
für Bedienungen?
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfest-2023-news-muenchen-achterbahn-hoellenblitz-unfall-bedienung-attacke-1.6216479 Der Bedienung alles Gute 🍀

CCitiesOrg, to random German
@CCitiesOrg@verkehrswende.social avatar

Die meisten der Radwege sind nach dem wieder “freigegeben”, das heißt aber lange nicht, dass sie tatsächlich gebaut werden. Der neue Senat verzögert, verhindert und verwässert Radinfrastruktur, wo er nur kann. Die Senatorin hat nach dem -Protest als Folge ihres unprofessionellen Radwegestopps dazugelernt: Jetzt bemüht sie die Mühlen der Verwaltung. Dazu wirft sie noch eine vorhersehbare, durchsichtige Nebelkerze und lenkt mit der Forderung einer ab (1/x)

hamburgize, to berlin German

: Bundesfördermittel für ursprünglich geplante sichere Radverkehrsanlagen an der Sonnenallee werden verfallen, stattdessen fordert Verkehrssenatorin
😒
https://taz.de/Forderung-nach-Helmpflicht/!5958872/

moreentropy, to random German
@moreentropy@chaos.social avatar

Völlig Unabhängig von durchaus validen Argumenten auf allen Seiten nehme ich den Politiker*innen die sich für einsetzen ihre plötzlich entdeckte Fürsorge in keinster Weise ab. Das sind die selben Nasen die sonst eiskalt Eigenverantwortung und Freiheit schreien und das einzige was sie im Sinn haben ist Kulturkampf gegen das .

reticuleena, to random German
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

Also Leutz ich red jetzt mal Tacheles: Ich finde tragen ist ne echt kluge Idee und trage eigentlich zu 98% einen aufm Rad. Ich finds echt sinnvoll, dieses wichtige Körperteil bei höheren Geschwindigkeiten besonders zu schützen.
In Verbindung mit Helmen gibt es aber sehr vieles, was ich ablehne.
Dazu gehört:

  • Eine
  • Berichterstattung, die bei Unfällen mit Rädern darauf herumreitet, ob die verletzte Person einen Helm trug und damit einen Selbst-Schuld-Tonfall generiert.
  • Zu großen Fokus auf den Helm als gefühlt einzige Schutzstrategie, während strukturelle Gefahren (Verkehrsführung etc.) und Unfallvermeidung (Sichtbarkeit, Umsicht durch "stärkere" Verkehrsteilnehmer aka Autos usw.) wieder und wieder untern Tisch fallen.
  • Wenn man Helme und andere Maßnahmen gegeneinander ausspielt.
  • Wenn man Leute, die empfehlen, einen Helm zu tragen anpisst, weil oben genannte Punkte.
  • Leidige Diskussionen um die oben genannten Punkte.

Case closed.

lerk, to Titanic
@lerk@social.tchncs.de avatar

Anfang der 1990er Jahre kam es in DE zu massiver rassistischer Gewalt durch ​s (). Die in sah untätig zu. Die griff die Bundesregierung mit dieser an:

https://shop.titanic-magazin.de/postkarten/helmpflicht-fur-auslander.html

1993 wurde das im ausgehöhlt, quasi als Belohnung für die Nazikrawalle am in .

Bei ​s ​forderung fiel mir das damalige ein.

ArnimRanthoron, to random German
@ArnimRanthoron@ruhr.social avatar

🤔 Kann ich mit einer eigentlich staatliche Unterstützung bei der Anschaffung anfordern?

lukas, to random German
@lukas@social.lukas-schieren.de avatar

"Auch aus der Bundesregierung bekommt der Unions-Vorschlag dem Bericht zufolge keine Unterstützung. Eine Sprecherin von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) teilte mit, man setze auf das 'Prinzip der Freiwilligkeit sowie die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Verkehrsteilnehmer.' "

Typisch Volker Wissing..

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/steigende-zahl-von-toten-radlern-union-fordert-allgemeine-helmpflicht-fur-fahrradfahrer-10324309.html

Labonitamascota, to random German
@Labonitamascota@muenchen.social avatar

Viel wichtiger als eine für Radler wäre ein generelles 30/80/100. Das rettet mehr Menschen das Leben. Zudem kostet es nichts und man erzeugt dafür keinen Plastikschrott. Aber gerade deshalb scheint es bei den Freunden der Freiheit so unbeliebt.


Kaffchris, to random German

Oh, schon wieder Debatte um . Is schon wieder n halbes Jahr rum. Was mir zu dem Thema einfällt (Quelle: 3M)

gigold, to fedibikes
@gigold@mastodon.social avatar

Der Verkehrspolitische Sprecher der CDU will verletzte Fahrradfahrende verhindern, indem er eine fordert.
Als nächstes dann wohl auch Warnwesten.

Klar steigt die Zahl verunfallter Radfahrer. Weil deren Gesamtzahl steigt. Die vernünftige Reaktion wäre Infrastrukturanpassung als Bekämpfung der Ursache, nicht eine Helmpflicht als Bekämpfung des Resultat eines Unfalls.

@fedibikes
@mastobikes_de

HolgerHartwig,

@gigold @fedibikes @mastobikes_de das ist ja der Grund, warum damals die Niederländer und Niederländerinnen ausgestorben sind. Die hatten auch keine .

hacktor, to random German
@hacktor@social.tchncs.de avatar

Wenn mich ein 40t LKW überrollt, hilft mir auch kein Helm mehr!"

johanneskaplan, to random German
@johanneskaplan@mastodon.social avatar

Hier haben wir mal ein Beispiel von , wie kann man unzweifelhafte physikalische Tatsachen anzweifeln. . Also NIEMAND würde auf die Idee kommen das Fallschirme nichts bringen und eine Studie anfertigen das Menschen auch ohne Fallschirme gut aus dem Flugzeug kommen, aber bei Fahrradhelmen (siehe Anhang) kann man das ja mal probieren. Rosinenpickerei vom feinsten, denn: Wie viele Fußgänger gibt es udn wie lange ist man Fußgänger? ALLE sind FAST IMMER Fußgänger. 1/2

PWS_1, to random German
@PWS_1@mastodon.social avatar

Die fordert jetzt eine für . Ob das wohl gegen die vielen tödlichen Unfälle hilft, die durch abbiegende verursacht werden? P.S. Die unterstützt übrigens diese Forderung

PWS_1,
@PWS_1@mastodon.social avatar

Apropos für : Beim lehnt die „deutsche Alleingänge“ ab. Bei beharrt sie auf dem deutschen Sonderweg, beim gehen ihr die Vorschläge der -Kommission zu weit

Perowinger94, to random German
@Perowinger94@mastodon.social avatar

Eine Helmpflicht für 64 Mio. Radfahrer:innen fordern, aber ein Tempolimit von 130km/h für ein paar Raser ablehnen, wegen unzumutbarer Freiheitseinschränkung. Die CDU ist ein einziger großer Witz.

kkarhan,

@Perowinger94 ich find beides Bullshit: und .

Perowinger94, to random German
@Perowinger94@mastodon.social avatar

Dass in 🇩🇪 als Reaktion auf die steigende Zahl getöteter Radfahrer Parteien sofort eine fordern aber nicht Tempo 30, sichere Kreuzungen, weniger Autos & geschützte Radwege ist ein absolutes Armutszeugnis. Andere sollen sich schützen, damit Autos frei spielen können.

HistoPol,
@HistoPol@mastodon.social avatar

@Perowinger94

Da ich das leider aus der Praxis kenne:
JEDER, der mit einem Fahrrad auf einer Straße fährt, sollte einen Helm tragen. Selbst wenn man "nur" mit einem anderen Fahrrad kollidiert und "unglücklich" auf der Bordsteinkante aufschlägt, kann man durch den Unfall z.B. auf das intellektuelle Niveau eines 4-Jährigen reduziert werden.
Dass alle anderen Maßnahmen AUCH richtig sind, ist für jdn Menschen mit gesundem Menschenverstand eigentlich offensichtlich.
KEIN Wiederspruch

claasgefroi, to random German
@claasgefroi@mastodon.social avatar

Wie können wir das Radfahren sicherer machen?

Radfahrende: Ausbau des Radwegenetzes, Zurückdrängen des Autos, Ahndung des Zweite-Reihe-Parkens, mehr Tempolimits!

Union: Ok, wir machen das mit der .

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/steigende-zahl-von-toten-radlern-union-fordert-allgemeine-helmpflicht-fur-fahrradfahrer-10324309.html

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines