jonoabroad, to solar
@jonoabroad@mastodon.nz avatar

I just want to know the terminology for the technology that allows a battery backed PV system to continue to function in the event of an outage.


bodomenke, (edited ) to TeslaMotors German
@bodomenke@hessen.social avatar

Ein Tag im Herbst/Winter

Die PV bringt noch genug Energie, um den Verbrauch des Hauses zu 70% abzudecken.

Und dann kommen die Autos. Selbst bei reinem Ergänzungsladen nuckeln die sich alles rein was geht.

So viele Module und Hausakkus kann ich gar nicht aufrüsten, um die Situation signifikant zu bessern. 😂


GreenFire, to solar
@GreenFire@mstdn.social avatar

Did you know that putting floating solar on only 10% of the surface of all the reservoirs that humans have built could provide 110% of the electricity that we now are producing? Well, now you do.

#WeCanDoThis #Solar #PV #EnergyTransition

HolyCrap, to random German
@HolyCrap@troet.cafe avatar

Seit heute Mittag ist die 10kWp--Anlage samt Speicher nun endlich in Betrieb.

Fazit des ersten (halben) Tages:

  1. Überschuss -> 16 kWh
  2. Netzbezug -> 0 kWh

Und es fühlt sich einfach geil an.

foosel, to random
@foosel@chaos.social avatar

My adventure continues, thanks to some panels from @jli ^^

Now 2x50W panels, for now temporarily set up leaning against the wall and plugged into a Ecoflow River 2 that is already happily reporting data into my @homeassistant and able to power laptop and such 😊

The sun is coming around now and currently we are at 12W… correction, now 14W production. The weather might not work out today (which is fine, we desperately need some rain here), but let's see how long this continues going up 😄

Frau_Mensch, to random German
@Frau_Mensch@troet.cafe avatar

Na, wäre das ein Projekt für Euren #Garten?
#PV #Tomatenhaus

po3mah, to homeassistant
@po3mah@mastodon.social avatar

After 2 weeks of using #balkonsolar (#plugin #pv):

  • Currently it is providing around 5% to my daily consumption, which is not much. It's December and the heatpump is running hard.
  • The biggest challenge is to prevent export to the grid. The sun is shining when the consumption of the house is the lowest. Currently I am preventing it with some #homeassistant automations, which turn on dehumidifier (which I use for drying clothes) in a laundry room or a boiler.

How do you prevent el. export?

tux, to solar German

Wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt, sollte ich übernächste Woche meine PV-Anlage (SolarEdge) endlich in Betrieb nehmen können. DaumenDrück
Neben einem Monitoring von SolarEdge selber soll es ja auch andere Möglichkeiten geben die Anlage zu monitoren.
Deswegen wollte ich die Profis hier einmal fragen, welche Möglichkeiten es gibt ein Monitoring aufzusetzen, um einmal den Betrieb der Anlage selber überwachen zu können, aber auch um den Stromverbrauch im Haus der Anlage anpassen zu können um ein Optimum herauszuholen.
Egal ob diese Lösung auf einem Raspberry Pi oder was anderem aufsetzt.
Welche Erfahrungen habt ihr und was könnt ihr empfehlen? Bin in diesem Bereich ein absoluter Newbie. 😉
P.S.: Gerne kann diese geteilt werden.

-Anlage @balkonsolar @askfedi_de

FabianLaasch, to solar German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar
m_hundhausen, to random German
@m_hundhausen@mastodon.green avatar

2023 ist vorbei. Auswertung der #Energiedaten.

Man sieht, dass in 40 Wochen des Jahres der Strom für das Haus von der eigenen #PV-Anlage kommt und der viel größere Überschuss eingespeist wird.
#Photovoltaik, #Energiewende, #Wärmewende, #Passivhaus

bodomenke, to random German
@bodomenke@hessen.social avatar

Uups, die Batterie geht jetzt regelmäßig in den Emergency Charge Mode, weil derzeit praktisch nix vom Dach kommt. 🤨

Wird Zeit, dass wieder die Sonne rauskommt. Nicht nur wegen der Batterie.

wpschill, to Energy German

1/ How's the renewable energy transition going in 🇩🇪? Find some new data in the created by @aroth and me.🧵

Zoomable graphs open data: https://openenergytracker.org/en/docs/germany/electricity/

☀️ First, solar PV: For 2023, the 🇩🇪 government set a nec capacity expansion target of +9 GW. This target has been achieved already by the end of August ✅

bodomenke, to homeassistant German
@bodomenke@hessen.social avatar

Home Assistant, PV, Temperatur und Rollladensteuerung

Hat jemand gar zufällig seine Rollladensteuerung in Home Assistant in Abhängigkeit des PV-Ertrags (=Sonneneinstrahlung) und Temperatur geregelt und mag seine Erfahrungen teilen?

alios, to random German
@alios@chaos.social avatar

-tastisch war der November dann wohl der berühmte Satz mit X - das erste mal dieses Jahr weniger Produktion als Verbrauch

balkonsolar, to diy German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

Und unser -L steht voll in der Sonne! Gewacht ist die Konstruktion für Leute die nicht bohren dürfen, am Balkon gut laufen wollen und Sonnenstrom ernten.

image/jpeg

tux, to askfedi_de German

Frage hier an die Bubble hier: Gibt es einen Onlinedienst, der mir an meinem Wohnort für den heutigen Tag anzeigt, wann die -Anlage am meisten produzieren wird?

@askfedi_de

shroombab, to random German
@shroombab@chaos.social avatar

Solarstrom selbst erzeugen für den eigenen Verbrauch?
Das lohnt sich.

Was sich immer weniger lohnen wird in Zukunft, ist, den überschüssigen Strom weiterzuverkaufen. Derzeit bieten noch einige Energieversorger relativ gute Tarife, aber der Marktpreis liegt aktuell weitgehend unter dem Preis, den Verbraucher*innen selbst für Strom zahlen

Meine Recherche dazu:
https://futurezone.at/digital-life/sonnenergie-photovoltaik-solarstrom-oemag-negativer-strompreis-einespeisetarif/402572762

bodomenke, to HomeKit German
@bodomenke@hessen.social avatar

Habe gerade “entdeckt”…

Sieht recht ordentlich aus, was die machen in bezug auf inkl. -Integration. Bin dabei auch noch auf den gestoßen, der sowohl wie auch vieles andere integriert und ideal für PV-Überschuss-Steuerungen zu sein scheint. Beides Produkte aus der Schweiz.

Hat jemand Erfahrung mit myStrom (https://mystrom.com/de/products/) und/oder Solar Manager (https://www.solarmanager.ch)?


bodomenke, to homeassistant German
@bodomenke@hessen.social avatar

OK, ich denke, dass mit der Genauigkeit der PV-Prognose (gestrichelt) in Home Assistant der Sommer kommen kann. Sehr akkurat, wie ich finde.

stshank, to random
@stshank@mstdn.social avatar

WashPo reports on California's duck curve: too much solar energy production in the middle of the day has over the years depressed electricity prices, sometimes below $0. (California's net metering incentivizes solar + battery for that reason.) https://www.washingtonpost.com/climate-environment/2024/04/22/california-solar-duck-curve-rooftop/ #SolarEnergy #PV

ogopogo, to diy German

Gerade Unboxing der frisch gelieferten Halterungen 🤩
Aufgeregt wie ein kleines Kind obwohl die Module noch nichtmal da sind. Welche Modul/WR Kombination habteihr so drauf?

Ich bin gespannt wie viel mein Projekt am Ende kosten wird. Ich hab mich für selbst Zusammenstellen und montieren entschieden nachdem ich die aktuellen Preise so aus der Nachbarschaft mitbekommen habe. 🤯




prefec2, to random German
@prefec2@norden.social avatar

Bis Ende Juli schon 593.000 neue Solaranlagen

In den ersten sieben Monaten des Jahres sind nach vorläufigen Zahlen fast 600.000 neue Solaranlagen ans Netz angeschlossen worden.

Die Bayern scheinen die grausige CSU Politik jetzt mit Solar zu umgehen. Mal sehen wann Söder das behindert, weil so kann man im Sommer gar nicht so viel Erdgas verbrennen.

https://www.deutschlandfunk.de/strom-aus-sonnenlicht-bis-ende-juli-schon-593-000-neue-solaranlagen-102.html

derthomas, to random German
@derthomas@metalhead.club avatar

Gibt es hier jemanden aus dem Raum Oberwart/Güssing mit Wissen über PV Anlagen?
Ich habe in einem Forum folgenden Post gelesen (siehe Screenshot), vielleicht findet sich ja jemand?

Bitte um Boost, danke!

🔁 🙏

#Photovoltaik #PV #Hilfe #AskFedi #FragFedi

julianwki, to solar German
@julianwki@chaos.social avatar

Kennt jemand einen (relativ) genauen Solarthermie-Ertragsrechner (kWh Wärme)? Einen bei dem man Azimut und Neigung konkret in 1-er-Schritten einstellen kann?

Hintergrund: Habe eine Solarthermie-Anlage in (grob) West-Ausrichtung beim Hauskauf übernommen und will berechnen wieviel Wasser-Erwärmung mir diese pro Jahr einbringt. Nach dem Bau der PV überlege ich nämlich die Anschaffung eines Heizstabs oder einer BWWP und will da ein wenig kalkulieren.

bodomenke, to TeslaMotors German
@bodomenke@hessen.social avatar

evcc rockt

Überschussladen und Hausbatterieentladung (auf max. 80% SOC) mit automatischem Loadbalancing zwischen zwei Ladepunkten… 😊🤗
#evcc #PV #EV
#Energiewende

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • Durango
  • InstantRegret
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • rosin
  • mdbf
  • khanakhh
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • osvaldo12
  • ngwrru68w68
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • modclub
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cisconetworking
  • cubers
  • anitta
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines