robixlab, to UI
@robixlab@mastodon.social avatar

What is the basis conditions of the design of our rotating simulator for astronauts? Loads from the resulting accelerations, vibrations, optimal viewing direction, protection from accidental clicks.

Imperor, to gaming
@Imperor@mastodon.social avatar
Xanatos, to StarCitizen
@Xanatos@mastodon.gamedev.place avatar

Okay I bought some cheap pedals to play DCS, Star CItizen and IL-2.

After testing them for 2-3 hours I don't know how I could ever play without them. After the initial learning phase you get so much more control and it feels a lot more immersive.

But yeah the internet is right, pedals is the last piece of hardware you should buy. First of all get a stick and throttle, followed by a headtracker.

If this is done take a look at pedals.

#DCS #StarCitizen #IL2 #Simulator #PCGame #FlightPedals

danie10, to gaming
@danie10@mastodon.social avatar

This is the most completely authentic 737 home flight simulator I’ve seen to date

This simulator even has an authentic looking cabin door that you enter through, and a seat belt for the pilot seat. A bit of a glitch with the sim software itself, is where the plane flattens a truck crossing its path on the outward-bound taxiing (k ...continues

See https://gadgeteer.co.za/this-is-the-most-completely-authentic-737-home-flight-simulator-ive-seen-to-date/

#gaming #simulator #technology

itnewsbot, to languagelearning
@itnewsbot@schleuss.online avatar

Car Driving Simulators for Students, or: When Simulators Make Sense - There are many benefits to learning to fly an airplane, drive a racing car, or ope... - https://hackaday.com/2024/02/21/car-driving-simulators-for-students-or-when-simulators-make-sense/ #transportationhacks #drivingsimulator #flightsimulator #originalart #simulator #featured #interest #learning #safety

thegamerstavern, to Discord
@thegamerstavern@mstdn.games avatar

Third and last stage (for me) of January rally championship: Li Pinnenti

https://spectra.video/w/6MDNAtW9B2SrEPhXuH2FVA

I've been forced to retire from the event due to all the car damage, le sad.

If you wanna play with us (or only spectate, worry-free) join us on : https://discord.gg/xxReRYGF4r
or on EA RaceNet: https://racenet.com/ea_sports_wrc/clubs/8362

thegamerstavern, to Discord
@thegamerstavern@mstdn.games avatar

Hey adventurers!
Here's my trial at the second stage of January rally championship: Alà dei Sardi

https://spectra.video/w/tmfE3tyqhgj8BmAS7JAkBz

If you wanna play with us (or only spectate, worry-free) join us on : https://discord.gg/xxReRYGF4r
or on EA RaceNet: https://racenet.com/ea_sports_wrc/clubs/8362

If not, have a good laugh :drac_heart:

thegamerstavern, to Discord
@thegamerstavern@mstdn.games avatar

Hey adventurers!
Did you know that #TheGamersTavern January rally championship is currently going on?

Check out the first stage (and whichever God may listen, forgive me for my driving)

https://spectra.video/w/eQhrBT9Gn23dUSb4weGw5e

If you wanna play with us (or only spectate, worry-free) join us on #Discord: https://discord.gg/xxReRYGF4r
or on EA RaceNet: https://racenet.com/ea_sports_wrc/clubs/8362

If not, have a good laugh :drac_heart:

#Gaming #Rally #EAWRC #WRC #Driving #Simulator #Videogames #Peertube #Pachy

vsg, to Nintendo German
@vsg@www.videospielgeschichten.de avatar

Was liegt näher, als sich beim Thema “Indieperlen” mit einem Tauchspiel zu befassen? Dave The Diver ist längst kein Geheimtipp mehr. Das Spiel des koreanischen Studios Mintrocket erobert seit einigen Wochen die Charts bei Steam und Co. Aber was kann an einem Spiel, bei dem der Fokus auf Fischfang gesetzt ist, so spannend sein? Ich bin über 40 Stunden in Dave The Diver abgetaucht und kann es Euch berichten.

https://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023111412094700_s.jpgStory

Das ist Dave. Dave ist der namensgebende Protagonist des Spiels und, wie der Titel bereits verrät, ein erfahrener Taucher. Während er also gemütlich am Strand liegt, erhält er einen Anruf seines alten Bekannten Cobra, der ein mysteriöses “Blaues Loch” im Ozean entdeckt hat, in dem es von Meeresbewohnern aller (!) Art nur so wimmelt. Was liegt da näher, als neben diesem Phänomen ein Sushi-Restaurant zu eröffnen, um den Besuchern die ganze Bandbreite an Leckereien aufzutischen, die Dave tagsüber so entdeckt und einfängt?

Funfact: Die Geschichte um Dave The Diver basiert auf der Realität: Game Director Jaeho Hwang war auf Jeju Island in einem Restaurant, in dem der Inhaber morgens Fische fing und diese abends zubereitete. Darauf basierend entwickelte er das Spiel.

https://sg.news.yahoo.com/dave-diver-inspired-real-oceanside-195805264.html

Gameplay

So macht der gutmütige Taucher sich also auf die ersten Tauchgänge und sammelt diverse Fischfreunde ein. Dabei gibt es von winzigen Fischen in großen Schwärmen bis zu großen Brocken wie Haien oder Schwertfischen ein breites Spektrum schön animierter Exemplare.

Abends werden diese dann vom exzentrischen Chefkoch Bancho verarbeitet und von Dave persönlich serviert. Denn Servicepersonal kann sich Cobra natürlich nicht leisten. Und weil Dave so ein gutmütiger Kerl ist, hilft er natürlich nach den Tauchgängen im Restaurant aus.

https://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/DtD_Restaurant.jpgDie Restaurantbewirtung erinnert an Spiele wie den Arcade-Klassiker Tapper. Die Spielmechanik beim Tauchen ist dabei durchaus roguelike-inspiriert: Ihr startet mit einfachem Equipment, dass Ihr durch finden von Waffenplänen dauerhaft verbessern könnt. Grundsätzlich wird aber die gesamte Ausrüstung beim Auftauchen wieder “auf null gesetzt”. Fische gehen ans Restaurant, während die verbesserten Waffen wieder ihre Ursprungsstärke zurück bekommen.

Progression, Charaktere und Fetchquestorgien

Nach und nach mehrt sich nach erfolgreichen Fischzügen nicht nur das Einkommen aus dem Sushi-Verkauf, sondern wir lernen auch immer mehr neue Charaktere kennen, die sich in Daves Dunstkreis bewegen. Dr. Bacon ist ein enthusiastischer Wissenschaftler, für den Dave die Mysterien der Tiefsee erforscht. Duff ist ein nerdiger Manga-Fan, der Dave beim Zusammenbau und Upgrade neuer Waffen ganz modern remote assistiert. Dazu gesellen sich noch militante “Umweltschützer”, ein Farmer samt Rapstar-Spross und viele andere Charaktere, die Daves Hilfe beanspruchen.

Und Dave ist wirklich seeeehr hilfsbereit. “Mein Babykrake ist abgehauen, kannst Du ihn finden?”, “Unser Junior ist noch nicht zurückgekehrt, schaust Du mal, was er macht?”, “Uns sind die Seepferdchen für das Seepferderennen ausgebüchst, fängst Du sie ein?”, “Ich habe Angst vor Seespinnen, mach bitte mal 5 Stück davon platt, okay?” – die Antwort lautet natürlich immer “Ja!” und das ist auch einer der wenigen Makel an Dave The Diver: Gerade gegen Ende wird man pausenlos in klassische Fetch-Missionen geschickt, was teilweise recht ermüdend ist.

https://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023110513233500_s.jpgDas Questlog links verrät es: Klassische “Fetchmissionen” sind ein großer Bestandteil der Spielmechanik.Fluch und Segen von Minigames

Etwas zwiegespalten bin ich bei der Evolution des Gameplays: Macht man anfangs noch klassische Tauchgänge auf der Suche nach Fisch und freut sich über das Erkunden neuer Gegenden, kommen im Laufe des Spiels immer mehr Spielmechaniken hinzu: Neben dem täglichen Service im Restaurant inklusive Minigames beim Teeausschütten, Cocktailservieren oder Bierzapfen muss man im Laufe des Spiels zusätzlich zum Farmer werden und zum Beispiel Reis- und Gemüsefelder bewirtschaften. Bei Kochwettbewerben gibt es einen ganzen Minispiel-Rush zu absolvieren. Und selbst beim Fangen besonders zäher Tiefseebewohner muss man je nach Waffenart ständig Minigames bestreiten.

Vom Buttonbashing über das gut getimete Klicken von Balken bis zum Drehen des Analogsticks bis kurz vorm Abbruch ist alles vertreten. Später im Spiel wird man sogar mit einer Tamagotchi-Variante “beglückt”. Einerseits sorgt das für Abwechslung und ein breiteres Spektrum an Spielmechaniken, andererseits dachte ich mir irgendwann: “Kann ich bitte einfach nur Fischen gehen?” Hier hatte mich dann Dave mit der Eröffnung eines zweiten Lokals soweit, dass ich das Spiel einfach nur noch beenden wollte.

https://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023110311114800_s.jpgKlassisches Buttonbashing ist ebenfalls Teil der Spielmechanik. Der Controller tat mir teilweise echt leid. Bossfights

Was mir hingegen gut gefallen hat, waren die diversen, wirklich kreativen, Bosskämpfe inklusive pompösem Intro in bester Fighting Game-Manier. Auch hier haben die Entwickler ihrer Kreativität freien Raum gelassen, so dass selbst ein “Boxkampf” gegen eine Krabbe ins Gesamtbild passt. Überhaupt ist das Gegnerdesign echt gut gelungen. Die Meeresbewohner agieren natürlich, die Bewegungen sind flüssig und die Kämpfe mit größeren Exemplaren machen immer wieder Spaß.

https://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/230626-1115-424100141-1.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023110311112800_s.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023110311144000_s.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023110311341600_s-1.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023110520425900_s.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023110520553600_s-1.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023110520554100_s-1.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023111015271500_s.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023111412083500_s.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023111412091900_s.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023111412093700_s.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/2023111412142200_s.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/DtD_Bancho-Szene-1.webphttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2023/11/DtD_Geschmacksexplosion.webpFazit

Alles in allem ist Dave The Diver eine tolle Mischung aus Cozy Game, seichter (und später aus meiner Sicht etwas zu komplexer) Wirtschaftssimulation, gespickt mit einigen Metroidvania-Aspekten und einer Vielzahl an Minigames. Während die Story mich nie so wirklich gepackt hat, waren die Sidequests teils echt interessant und spannend, manchmal aber auch einfach nur nervig und repetitiv. In jedem Fall ist Dave The Diver aber seinen Preis wert und bietet mal einen ganz neuen und frischen Ansatz abseits des x-ten Roguelikes oder Shooters.

Positiv

  • Nette Pixelgrafik, die Spiel- und Zwischenszenen mitunter spannend im Manga-Look in Szene setzt
  • Angenehme Musikvielfalt, die selbst nach 40 Stunden den Dauerloop nicht nervtötend langweilig erscheinen lässt
  • Schön animierte Bewegungen von Spielfigur und Meeresbewohnern
  • Angenehm überschaubares Equipment mit vielen optionalen Elementen

Negativ

  • Die Story ist nicht uninteressant, fesselt aber auch nicht unbedingt und zieht sich etwas lange hin
  • Die Rätsel sind mitunter etwas einfach
  • Die Komplexität nimmt gerade zum Ende hin etwas überhand
  • Zu viele generische, repetitive Nebenquests

Habt Ihr Dave The Diver schon gespielt? Wie hat es Euch gefallen? Ist vielleicht einer von Euch selbst passionierter Taucher und hat hier noch mal einen ganz anderen Blick auf das Spiel? Schreibt es gerne in die Kommentare und teilt den Artikel, wenn er Euch gefallen hat!

https://www.videospielgeschichten.de/indieperlen-dave-the-diver/

boilingsteam, to linux
@boilingsteam@mastodon.cloud avatar
boilingsteam, to linux
@boilingsteam@mastodon.cloud avatar
davidr, to python
@davidr@hachyderm.io avatar

I have literally one step left on my #python #pyqtgraph "measurement distance #simulator" #data vis project and I'm suddenly like...ugh, can I even go on

Meanwhile, I woke up at literally 2am with an idea for a scheduling algorithm based around a spring network #physics model that I'm excited to try instead

(Obviously neither of these gets the trash emptied, the kitchen organized, the TV movie folder fixed or the plumber called)

#adhd

Jackthelad, to gaming

I used to like action and adventure games, anything that was exciting. Now I'm watching a trailer for a taxi driving game and thinking "that looks good".

Am I old? 😂

https://youtu.be/qVx2hYcJzmU?feature=shared

vuntra_city, to gamedev
@vuntra_city@mastodon.gamedev.place avatar

I'm always adjusting my procedural environment to make sure there is variety and the city is worth exploring. Which results in some weirdness sometimes, but all the more fun. Here's the latest showcase.

video/mp4

davemark, to physics
@davemark@mastodon.social avatar

🔥

Damn this is fun to play with!!!

Especially if your device has an accelerometer (your phone no doubt does).

https://oimo.io/works/water/

jake4480, to Games
@jake4480@c.im avatar

Well, @causalityloop wasn't kidding. The PhD Simulator is addictive and hilarious.

I was able to get my PhD in just a few minutes (5 years and 7 months virtual time). So there, mom and dad! Try it yourself 😂

https://research.wmz.ninja/projects/phd/index.html

LouisIngenthron, to random
@LouisIngenthron@qoto.org avatar

So, over the last week or two, I've been working on building a physical

Only now did I think it might be a good idea to start a thread documenting the design and construction, so here we go!

spaceflight, to random
@spaceflight@techhub.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines