@clemensg@digitalcourage.social
@clemensg@digitalcourage.social avatar

clemensg

@clemensg@digitalcourage.social

War mal: Küchenhilfe, Musikclub-Macher, Journalist, Kurierfahrer, Nachttanke-Kassierer, Computerladen-Betreiber.
Aktuell: Mit Hybrid-Taxi in Hamburg Teil der Verkehrswende im modalen Mobilitätsmix.

Aktivist für FOSS/OpenSource-Software und -Informationen, dezentrale Netzwerke sowie Freiheitsthemen (Rede-, Meinungs- und Informationsfreiheit)

Politik: Ökologisches Primat (Grün), dazu ein bisschen links-libertär. Team Naturwissenschaften.

Flexitarier, Kleingarten. Vernarrt in totes Holz (Bücher)

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

___warhier, to random German
@___warhier@det.social avatar

Christian Victor hat eine schöne Karte zur in erstellt. Das so viel Fläche einnehmen wie hat mich überrascht. Über benötigte Fläche für Energie- und dessen energetische Ausbeute (nicht in der Karte) spricht man lieber nicht.

Via https://x.com/cvictordus/status/1791961219143766322

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@Josteglitz @___warhier

Solar fördert Dezentralisierung, Windkraft die Zentralisierung in der Energiewirtschaft. Außerdem wird Freiland-Solar hoffentlich mehr und mehr mit Ackerbau kombiniert, dann kein zusätzlicher Flachenverbrauch.

mina, (edited ) to random German
@mina@berlin.social avatar

Es gibt ja Leute, die denken, das "Gerede" über und sei nur ein Modethema.

Tatsächlich ist es natürlich schon seit Menschengedenken (also mindestens so lange, wie ich mich erinnern kann - also ziemlich lange) in der Öffentlichkeit präsent.

Dankt dem und der in der BRD, dass nichts geschehen ist!

Zeit genug, umzusteuern, hatten wir.

Hier mal ein paar Plakate des genialen Klaus Staeck aus den vergangenen 50(!) Jahren zur Erinnerung.

1/? (198?)

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@mina

Danke für dein Posting.

OT-Frage: Mit welcher Software ging der Wechsel zwischen Bild und Text sowie solch einem langen Posting?

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Der AfD-Spitzenpolitiker Bystron steht unter Verdacht, von einem Putin-Vertrauten gekauft worden zu sein. Über sein Netzwerk nach Russland und zu vielen anderen rechtsextremen Personen und Gruppierungen hatten wir diese extensive Recherche: https://www.volksverpetzer.de/analyse/rechtsextreme-netzwerk-afd-bystron/

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@Volksverpetzer

Bei AFD-Typen steht das P in Patriotismus für Putin.

wuffel, to fedicamp German
@wuffel@social.tchncs.de avatar

Moin.
Ich möchte doch mal dringlich auf das

👉 F E D I C A M P 2024 👈

hinweisen:

Es geht los mit den Anmeldungen.

Vom 16. - 21.07.2024 heisst es, mit Menschen rund ums Fediverse auf einer Wiese im Wendland Zeit zu verbringen.
Lern die Leute kennen, die du hier liest. Die sind genau so, wie du es dir vorstellst, nur noch netter.
Spass haben, Frischluft tanken, lernen, zeigen, diskutieren!

https://fedi.camp/
16. bis 21. Juli 2024
Gedelitz im Wendland



@fedicamp

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@wuffel @fedicamp

Ich fand's lustig, als wir beim erste Fedicamp quasi kein Internet hatten. War ... ungewohnt. Tobi, gelobt seien er und seine Mitstreiter, haben dann beim zweiten Mal uns mit den Segnungen des Musk'schen Satelliten-Internets beglückt.

Wer eine Mischung aus ungezwungener Atmosphäre und anregender Vorträge mag, kann mit dem Fedicamp nichts falsch machen.

Allerdings werde ich alter Sack auch dieses Jahr wieder ein ordentliches Bett in der Nachbarschaft anmieten - mein Rücken dankt es mir.

Ick freu mir schon ...

a_watch, to random German
@a_watch@bewegung.social avatar

Wer steckt hinter dem #Flugtaxi-Startup, das Verkehrsminister #Wissing mit 150 Mio. Euro Steuergeld fördern will – strengen Sparmaßnahmen und allen Warnungen zum Trotz? Ein Blick ins Handelsregister: 🧵

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@a_watch

Der Wortbestandteil "Taxi" bei "Flugtaxi" ist schwer irreführend. Denn Taxis sind öffentliche Verkehrsangebote für jedermensch, und die Preise werden staatlich vorgegeben, sind also in dem jeweiligen Landkreis oder einer Stadt einheitlich. Taxis halten sich an belebten Plätzen (Bahnhöfe, Flughäfen, Ausgehviertel usw.) bereit und werden tagsüber vielfach von älteren Menschen genutzt, um ohne eigenes Auto Fahrten zu Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten oder dem Friseur bewältigen zu können.

All diese Kriterien und Eigenschaften erfüllt ein "Flugtaxi" nicht, hier wird der gute Name eines alltäglichen öffentlichen Verkehrsmittels missbraucht.

Sprechen wir doch lieber von Flug-Shuttles für FDP-Wähler, die sich über die Köpfe des Pöbels hinweg von A nach B fliegen lassen wollen.

Meint der Taxifahrer aus Hamburg.

clemensg, to random German
@clemensg@digitalcourage.social avatar

Von Christian Stöcker (@chrisstoecker) habe ich als Spiegel.de-Leser schon viele faktenreiche und kluge Kolumnen gelesen, aber selten hat mich eine so begeistert wie die jüngste: "Wenn Markus Söder Sprachverbote erteilt und Gras bekämpft, hat das nichts mit Prinzipien zu tun, sondern mit Identitätspolitik für ein fiktives Bayern. Im echten Bayern kiffen mehr Leute als im Bundesdurchschnitt."

Herausragend empfinde ich (lebenslanger Abstinenzler) die Herausarbeitung der unsere Gesellschaft durchdringenden Bigotterie in Bezug auf Rauschmittel mittels folgenden Satzes: "Alkohol tötet, anders als Cannabis, jedes Jahr Zehntausende." Belegt mit einem Link zum Bundesgesundheitsministerium: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/a/alkohol

Ein bisschen neidisch bin ich auf Stöcker schon, ich weiß nur nicht, aus welches mehr: Auf sein augenscheinlich umfassenderes Archiv denn meines oder seine deutlich effektivere Nutzung von Suchmaschinen.

(2)

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

(2)

Nur bei der Entscheidung für den Ullstein-Verlag wäre noch etwas Luft nach oben. So kann ich dort nicht, wie bei vielen Verlagen mittlerweile möglich, ein günstiges Bundle seines neuen Buches "Männer, die die Welt verbrennen" kaufen. Also Print+ePub für einen nur geringen Aufpreis. Ob da für den ehemaligen "Spiegel.de-Netzwelt"-Ressortleiter nicht eine bessere Vertragsklausel möglich gewesen wäre?

(EOF)

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@possiblylinux127 @Bluefalcon

In this order:

  1. Rip the BluRay-Disk (or DVD) with MakeMKV, you will got the film with all languages and subtitles in one MKV-File;
  2. Shrink the MKV-File with Handbrake and save it as H264/H265 or better as AV1 (better because open-source and the future).

kuketzblog, to maps German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Auf meinem GrapheneOS-Testgerät (Update vom 5. Februar) funktioniert Google Maps (11.113.0104) nicht mehr. Die Suchfunktion funktioniert, aber es werden keine Karten/Orte etc. mehr geladen. Alles bleibt weiß. Auch nach Löschen des Caches und Neuinstallation der App. Vermutung: Ohne Play Services nicht mehr lauffähig oder ein Bug.

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@kuketzblog

Google Maps funktioniert hier sowohl mit e/OS als auch mit LineageOS for MicroG einwandfrei. Beide Geräte haben kein Google-Konto und keinen Play Store.

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

🇩🇪SPD, CDU und AfD wollen nicht von der massenhaften und Ausleitung eurer Privatchats und Intimfotos auf Facebook, Instagram, Gmail, XBox lassen, unser Antrag heute abgelehnt.

Aber morgen wird meine Klage gegen die 1.0 verhandelt!

Alle Infos dazu: https://www.patrick-breyer.de/chatkontrolle-heute-im-eu-parlament-morgen-vor-gericht/

Quelle Abstimmungsverhalten (S. 2): https://www.europarl.europa.eu/cmsdata/280531/Vote%20results_31%20January%202024.pdf

Abgestimmter Ablehnungsantrag (S. 3): https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/LIBE-AM-758191_DE.pdf

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@echo_pbreyer

Ich drücke die Daumen für das heute startende Verfahren gegen "Chatkontrolle 1.0". Sollte dir das Landgericht in Kiel (und evt. folgende Instanzen) zumindest in einigen wesentlichen Teilen recht geben, sollten wir noch einmal öffentlich die berufliche Qualifikation der Europa-Abgeordneten und studierten Juristin Katarina Barley (SPD), die zeitweilig Bundesjustizministerin war, infrage stellen. Als Nichtjurist scheint es mir, dass sie sich vor dem Hintergrund des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung einfach über die Vorgaben des BVG hinwegsetzt. Vorsätzlich, also bösartig - oder mangelhaftes Rechtsverständnis?

clemensg, to BMW German
@clemensg@digitalcourage.social avatar

, der Taxivermittler per App (gehört einem Konsortium von und ) erhöht für die Taxifahrer weiter die Preise. Insbesondere in Großstädten wie , , , und wird es noch einen Prozentpunkt teurer auf 13% vom Fahrpreis. Dazu kommen 2% für die bargeldlose Bezahlung, wenn per In-App bezahlt wird.

Konkret: Für die Vermittlung einer Taxitour von EUR 30,- müssen die Taxifahrer dann bis zu EUR 4,50 an FreeNow bezahlen. Zum Vergleich: Bei einer klassischen Taxizentrale kostet eine Tour real ca. die Hälfte.

Wir hoffen, unsere künftiges App-System noch 2024 in einer ordentlichen Beta-Version an den Start bringen zu können. Das wird eine neuartige, dezentral organisierte Tourvermittlung werden. Das -Protokoll ist Grundlage des Systems.

Und dann: FCKUBR und FCKFRNW

@sl007

digitalcourage, to random
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@clemensg Hallo Clemens. Ich denke mal, dass die Admins von Mastodon.social Dich dort wegen einer Meldung mal gesperrt haben. Da im AP-Protokoll Du mit Deinem Account auch auf anderen Servern wie ein Userkonto geführt wirst, bedingt das, dass Dich von jenem Server aus niemand mehr angezeigt bekommt. Wir können da (technisch) nichts ändern. Du müsstest Dich sn die Admins von mastodon.social wenden. /p

clemensg, (edited )
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@digitalcourage
@padeluun

Es ist einfach eine Erkenntnis, dass das Fediverse nicht zensurresistent ist. Das ist schlecht.

EDIT: Web und eMail schneiden da deutlich besser ab.

clemensg, to linux German
@clemensg@digitalcourage.social avatar

Frage an die Linux-Könner: Kann ich mit einfachen Bordmitteln (Mint) Linux anweisen, dass ein bestimmtes Programm (z.B. Handbrake) nur x% der CPU-Ressourcen bekommt (z.B. 70%)?

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@kommadieb

Ob ich in diesem Leben noch ein Könner der Kommandozeile werde? Einerseits weiß ich um die Mächtigkeit. Andererseits sind fremdländische Vokabeln nicht meine Freunde. Und ich bin seit meinem ersten AtariST Ende 1985 zum passionierten Mausschubser geworden. Also freue ich mich über jede Möglichkeit, einen Linux-Befehl auch grafisch anstoßen zu können.

Etwas neidisch auf euch Tastatur-Hexer bin ich aber trotzdem ...

clemensg, to tesla German
@clemensg@digitalcourage.social avatar

Woanders gefunden:

"Teslas Geländewagen hadert im Gelände

Mit „für jeden Planeten gebaut“ wirbt Tesla für seinen Geländewagen, der offensichtlich mit dem Gelände des Planeten Erde nicht ganz so gut zu Recht kommt – und ganz nebenbei mal Werbung für Ford macht."

Quelle: https://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/teslas-gelaendewagen-hadert-im-gelaende/comment-page-1/#comment-2320487

Ein Geländewagen von Tesla schafft einen etwas angeschneiten Hügel nur mit Hilfe eines anderen Wagens hoch

clemensg, to movies German
@clemensg@digitalcourage.social avatar

Nachfrage bei denen, die sich mit Videokompression im Allgemeinen und AV1 im Speziellen auskennen:

Generell: Wenn Filme von Blu-Ray und DVD sowie aus Mediatheken platzsparend gespeichert werden sollen, kann dafür heutzutage guten Gewissens schon AV1 eingesetzt werden? Als OpenSource-Freund würde ich ungern H.264 oder H.265 einsetzen wollen.

Dann: Wie kann ein AV1-codierter Film auf einem einfachen TV-Gerät angezeigt werden:

  • Gibt es dafür per HDMI anschließbare Boxen mit Hardware-Decodierung?

  • Kann ein Server im Netz das Decodieren übernehmen und ein FullHD-Bild bereitstellen? Wenn ja: Was für Software wird dafür eingesetzt, Kodi oder etwas anderes?

ralphruthe, to random German
@ralphruthe@troet.cafe avatar

Letztes Jahr haben sich viele von euch meinen Cartoon "Ich dachte, wir schenken uns dieses Jahr nichts?" als Motiv auf einer Tasse gewüscht und so landete es spontan in meinem Supergeek-Shop. Vielleicht ist das für einige von auch 2023 die Idee fürs Last-Minute Geschenk?
Hinweis: Grundsätzlich ist als Produkt "T-SHIRT" voreingestellt, aber wenn man da drauf klickt, kann man im Pull-Down-Menü auch "TASSE" (oder "HOODIE") auswählen.
https://supergeek.de/en/products/27077-ruthe-wir-schenken-uns-nichts/

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@ralphruthe

Na, das nenne ich aber mal punktgenaues Marketing ;-)

3 x geordert, danke für den Hinweis.

clemensg, to random German
@clemensg@digitalcourage.social avatar

Strittige Physik-Diskussion bei unserer adventlichen Familienfeier. Ist das nachfolgende Video ein Fake oder kapieren wir nur Newton nicht richtig?

Video kam von hier: https://c.im/@etcetera/111555446507390736

video/mp4

dlr_next, to random German
@dlr_next@social.bund.de avatar

Hallo allerseits - wie gewohnt einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO.

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@dlr_next

Starten Sterne immer gleich mit Kernfusion, oder gibt es ein Sternenleben vor der Plasmahitze?

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Die AfD wird wegen, nicht trotz ihrer rechtsextremen Einstellungen gewählt. Kanzler Scholz beginnt jetzt auch, durch Kopieren ihrer Forderungen nach Abschiebungen, Wahlkampf für die Rechtsextremen zu machen. Die Wissenschaft zeigt: Genau so funktioniert der Rechtsruck. https://www.volksverpetzer.de/analyse/scholz-rechtsruck/?utm_source=mstdn

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@Volksverpetzer

Ich wage mal eine Gegenthese:

Im "Spiegel" wurde nach dem unerwarteten Wahlsieg der Ampelparteien beschrieben, wie Scholz ein Jahr vor der Wahl mit verblüffender Treffsicherheit den Weg zu dem Wahlergebnis vorausgesagt hatte (in Hintergrundgesprächen mit Journalisten, die dessen Vorhersagen vor dem Wahlabend nicht glauben mochten).

Nehmen wir mal an, dass die Geschichte stimmt, dann können wir von einer guten Analysefähigkeit bei Scholz ausgehen. Nicht vergessen: Der hat einst eine völlig zerstrittene und am Boden liegende Hamburger SPD übernommen und bei der nächsten Hamburg-Wahl zu einer absoluten Mehrheit geführt.

Sprich: Ich unterstelle, dass der mit seinen Leuten die Politik so anlegt, dass er bei der nächsten Bundestagswahl ein für die SPD und ihn gutes Ergebnis erreicht.

Blick rüber nach Dänemark: Da hat die Sozialdemokratie mit einem ähnlichen Konzept wie dem jetzigen bei Scholz die letzten Wahlen gewonnen und die Rechten eingedämmt.

blogwart, to random German
@blogwart@mastodon.social avatar

Corona ist genauso vorbei wie Faschismus.

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@blogwart

Sorry, aber dieser Versuch eines Bonmots ging schief.

"Corona" ist eine nur mäßig gefährliche Krankheit. Richtig gefährliche Krankheiten wie Pest, Cholera oder Ebola-Fieber haben ganz andere, viel dramatischere Mortalitätsraten als SARS-CoV-2. Nach Corona-Impfungen geht diese Rate runter in den Promille-Bereich.

Faschismus dagegen ist die gefährlichste und todbringenste politische 'Krankheit', spielt also in einer ganz anderen Liga als Corona. Wenn der Faschismus wütet, bleiben nicht Hunderttausende auf der Strecke, sondern Dutzende von Millionen.

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

Riesenerfolg für : Fast einstimmige Absage des EU-Parlaments an und Zerstörung sicherer ! Wir schützen unsere digitale Freiheit & unsere Kinder im Netz!

https://www.patrick-breyer.de/durchbruch-im-europaeischen-parlament-piraten-feiern-klare-absage-an-chatkontrolle-und-garantie-sicherer-verschluesselung/

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@echo_pbreyer

Gut gemacht!

don, to random

Alles ist Mastodon, außer es ist nicht Mastodon, dann ist es Mastodon.

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@sascha @don

Das verstehe ich schon. Ich betrachte Mastodon als Türöffner für die Fediverse-Welt. Deshalb plädieren ich für Gelassenheit. Gebt den Leuten doch die Zeit zum Lernen. Step bei step.

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@don @sascha

Ich bin für Aufklärung mit Augenmaß (keine Rasanz und Überforderung). Verwirrung steht im Gegensatz zu Aufklärung.

Kurzform: Relax (Frankie say)

clemensg,
@clemensg@digitalcourage.social avatar

@sascha @don

Mehr als zwei Jahre, junger Freund. Die Profil-Angabe "2023" bezieht sich auf den aktuellen Provider Digitalcourage.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines