WestphalDenn, to random German
@WestphalDenn@social.cologne avatar

Es schockt mich mit #Behinderung nicht, dass #Höcke im #Sommerinterview gegen die #Inklusion wettert. Das spiegelt weite Teile der deutschen Gesellschaft wieder. Wie sonst ist es zu erklären, dass ich nahezu täglich anders behandelt werde, als nichtbehinderte Menschen? Egal ob im ÖPNV unterwegs, bei Gruppenaktivitäten, in denen ich sehr häufig am Rand verbleibe oder im Arbeitskontext, wo man mir erstmal deutlich weniger Leistung zutraut, weil #Blind. Face it: die meisten Menschenhaben Vorurteile

wonka, to random German
@wonka@chaos.social avatar

"Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb" - fühlt sich davon irgendjemand nicht oder falsch angesprochen? Wenn ja, was wäre besser?

#inklusion #anredeform

ViolaB, to random German
@ViolaB@mastodon.social avatar

Es gibt für jedes scheißige noch so kleinste Thema einen einen der es extrem zelebriert, aber ihr wollt mir jetzt ernsthaft klar machen, dass es weit und breit keinen einzigen Nerd gibt der sich um das Thema Bild zu Text kümmern kann, weil es zu wenige Menschen auf der Welt gibt die Blind sind, oder nur eingeschränkt sehen?

Das ist nicht euer Ernst?

Was haben diese Nerds all die Jahre im Silicon Valley gemacht?

Sexabled, to disability German
@Sexabled@troet.cafe avatar

1 Liebe Cuties

ich bin gerade über dieses Bild von letztem Freitag gestolpert, das nehme ich jetzt zum Anlass für einen kleinen Seelen-Striptease. Es ist nämlich gut möglich, dass es solche Bilder von mir bald nicht mehr geben wird.

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Mein Einsamkeitsgefühl in der Accessibility-Branche hat sich in den letzten Wochen leider extrem verstärkt. Ich fühle mich weder als Teil der "Community", noch dass das, was ich mache, besonders willkommen wäre. Ich sehe mich als Behinderte überhaupt nicht repräsentiert (Das muss man als Branche erstmal schaffen, wenn man sich Behinderten verschreibt) und irgendwie scheinen auch alle ständig mit sich selbst beschäftigt zu sein, statt tatsächlich mal irgendwas voranzubringen.

lukas, to random German
@lukas@social.lukas-schieren.de avatar
BryanGreyson, to random German
@BryanGreyson@social.tchncs.de avatar

Schwierig:

Wollte mir ein Armband von holen (https://bracenet.net), weil ich die Idee cool finde Plastikmüll loszuwerden, daraus was zu machen, und Bracenet wirkt korrekt.

Jetzt habe ich aber gesehen (Quelle: https://bracenet.net/blog/partnerschaft-lebenshilfewerk-neumuenster/), dass sie in Werkstätten des "Lebenshilfewerk Neumünster" fertigen lassen.

Ist das jetzt also doch Mist und Ausnutzen, oder ist der "Verein" anders? Ich will nicht Ausnutzung von Menschen weiter unterstützen. 😢



kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Wissen viele nicht, aber neben dem Pi Day ist am 14. März auch immer zu Ehren von Albert Einstein der internationale "Stell-eine-Frage-Tag".

Also - stellt heute gern alle möglichen Fragen zum Leben mit Blindheit, zur digitalen , zu und allem, was ihr sonst so mit mir in Verbindung bringt. Ich versuche alles, was nicht zu persönlich ist, zu beantworten. ✨❓

lukas, to random German
@lukas@social.lukas-schieren.de avatar

Halten wir fest: Die DB darf bei der Einrichtung von Schienenersatzverkehr scheinbar Plätze wählen, die für Menschen die seheingeschränkt oder blind sind oder im Rollstuhl sitzen schwer oder gar nicht erreichbar sind.🫠

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

Wer ablehnt, braucht dafür nicht die und die zu wählen, schreibt unser Bildungs-Redakteur. Die Aushebelung des Menschenrechts finde sich auch unter demokratischen Parteien 👉 https://taz.de/Debatte-um-Hoecke-Aussage/!5949598/

utchristenn, to Wuppertal German
@utchristenn@nrw.social avatar

Am Rande vom Arrenberg eröffnet im Sommer ein neuer großer Kindergarten. Neben dem Altenheim Neviandtstraße werden demnächst fast 100 Kinder inklusiv betreut. Noch fehlt die Inneneinrichtung, aber man kann schon gut erahnen, wie hier bald viele Kinder spielen und Spaß haben.

Eigentlich hätte die Kita schon früher eröffnen sollen, aber ein Wasserschaden und Personalmangel haben für Verzögerung gesorgt.

#Wuppertal #Arrenberg #Kindergarten #Kita #Elberfeld #Inklusion #Kinder @wuppertal

RollingSohn, to disability German

Es gibt kaum politische Parteien, die sich wirklich für einsetzen. Das ist traurig.

Echte Inklusion wäre ein Streben nach ganzheitlicher Teilhabe, ein Kampf gegen jede Institutionalisierung von Menschen mit Behinderung, der Einsatz für eine Gesellschaft, in der die Potentiale jedes Individuums gefeiert und gefördert werden würden.

Inklusion ist nicht einfach. Aber es ist nicht weniger als ein ! Und tatsächlich würde die ganze Gesellschaft, alle Menschen von Inklusion profitieren!

elomenelomina, to random German
@elomenelomina@mastodon.social avatar

umfasst nicht allein den baulichen Zugang für ein Rollstuhl zu einem Gebäude.

Inklusion heißt auch, Menschen mit diversen zur am gesellschaftlichen Leben einzubinden, und dazu gehören auch:

goodthinkhunting, to fedieltern German
@goodthinkhunting@mastodon.social avatar

Hinz und Kunzt macht zu Texten eine kleine Boxen. Leichte Sprache, Hörtexte, weitere Informationen.

Warum bekommen Schulbuchverlage es nicht gebacken, Lehrwerke in leichter Sprache, Audio, in unterschiedlichen Sprachen (Schrift und Audio) sowie Erklärfilme anzubieten. Mit KI ist das einen Click entfernt.🤬

So können:

  • nicht muttersprachliche Eltern helfen
  • Kinder mit LRS mitkommen
  • Lehrkräfte entlastet werden

#FediLZ @fedieltern #integration #LeseRechtschreibSchwäche #inklusion

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Es haben schon mal Barrieren-Meldungen anderer blinder Personen für Aufträge bei mir gesorgt, weil man sich bei der entsprechenden Stelle nicht sicher war, wie man damit umgehen soll und welche Priorität die Barriere tatsächlich bekommen sollte. Soweit, so vorbildlich.

Aber gleichzeitig war man dort immer sehr frustriert und verärgert über den Ton, den die meldende Person genutzt hat. Aus meiner Sicht immer völlig zu unrecht.

herzmut, to random German
@herzmut@chaos.social avatar

Gerade wurde die Chaos-Post als Engelschicht bezeichnet. Weder die Chaos-Post, noch die Untertitel-Engel, welche zur Inklusion die Videos Untertiteln, sind Engelschichten.

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Abrakadabra, sechsmal schwarzes Quadrat 🪄

Habt ihr mitbekommen, dass man als blinde Person in der aktuellen Hochwasser-Krise gar nicht so wirklich an amtliche Informationen kommen konnte? Nein? Ups.

Dazu durfte ich bei @netzpolitik_feed kommentieren 💚

https://netzpolitik.org/2024/hochwasser-behoerdliche-informationen-nicht-erreichbar/

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Arbeitsmarkt: Wie kann Inklusion in den Betrieben gelingen?

Die Bundesregierung will mehr Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt integrieren. Die Zahlen gingen zuletzt zurück. Dabei kann Inklusion gelingen - wie ein Beispiel aus der Eifel zeigt. Von Lucretia Gather.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt-inklusion-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

gunchleoc, to accessibility
@gunchleoc@mastodon.scot avatar

I recently discovered a feature for moderators where you can help with accessibility. When moderating a hashtag, you can change its display name to replace lower-case with upper-case letters. This will help both dyslexics and vision impaired people.

If you can afford an extra minute or two to fix these while moderating trends, it will make them easier to read for everybody, especially the really long tags in hashtag games.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Was können wir von Indien über den Umgang mit lernen und welchen wichtigen Beitrag spielt im Zusammenhang mit ? 🇮🇳 🇩🇪
Das erzählt Volker Wissing im Video!

Volker Wissing erzählt im Video, was er in Indien macht und was wir von Indien lernen können bzgl. Digitalisierung und Inklusion.

Sexabled, to disability German
@Sexabled@troet.cafe avatar

1 Meine lieben Cuties

Da hören doch die Tropfsteinhöhlen auf zu tropfen. Fritz-Kola wirbt für , was durchaus spannend ist, denn so wirklich tolerant ist hier nichts.

Frau_Sanders, to random German
@Frau_Sanders@kirche.social avatar

Eine Rampe, die für Rollifahrer und Rollifahrerinnen nutzbar sein soll und nicht nur was für die Presse, muss 6 % Neigung haben. Alles was dadrüber ist, ist sinnfrei, weil es ohne Hilfe nicht geht. Also muss eine Rampe lokal installiert sein. Eine mobile Rampe macht nur als Testobjekt Sinn.

Informiert euch.

kc, to accessibility German
@kc@chaos.social avatar

Ich recherchiere gerade zu "KI-Funktionen" in Content Management Systemen. Kennt jemand solche, die bspw. das automatische Generieren von Alternativtexten ermöglichen, oder zumindest welche, die Bestrebungen in diese Richtung haben?

Diese Features sind hochgradig schädlich - ich würde gerne einen Überblick bekommen, wie verbreitet sie bereits sind.

Seitansbraten, to random German
@Seitansbraten@chaos.social avatar

Hab jetzt spaßeshalber mal den Wahl-O-Maten genutzt, Ergebnis wenig überraschend.

Leider auch nicht überraschend: keine einzige Frage zum Thema

Weiß eins halt auch, wo die Prioritäten gesetzt werden.

larsmb, to berlin German
@larsmb@mastodon.online avatar

"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr" als Anrede der Wahlbenachrichtigung ist jetzt vielleicht etwas antiquiert, aber in #Berlin sind wir ja schon froh, wenn die Wahl nicht wiederholt werden muss.

#DEI #Inklusion #EuropaWahl #EuropaWahl2024

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines