markoise, to opensource German

Ich möchte mal in meine Bubble fragen, ob jemand eine gute App für Android kennt, die bestenfalls ist und unterstützt.
Der "Schlichte Kalender" gefällt mir nicht und ETAR nutze ich grad, ist aber buggy und sieht nach 2012 aus...

Gern teilen für mehr Reichweite.

heiglandreas,
@heiglandreas@phpc.social avatar

@markoise Also ich nutze DAVx5 für die CalDAV synchronisation und dann aber "nur" den eingebauten Kalender zum Anzeigen/Verwalten.

Und ICSx5 für ICS feeds.

medienschiff, to buchstodon German

#Autor*innen aller Genres,
wir starten die Planung zum:

🐣 #Osterkalender 2024 🐣
Wer will noch mitmachen?

Bitte JETZT Türchen reservieren❗

Wie das geht?
Ist hier erklärt:
➡️ https://www.autoren-adventskalender.de/autoren.htm

Wie das aussieht?
Siehe Oster- & Advents- #Kalender der Vorjahre:
➡️ https://www.autoren-adventskalender.de

📖 🐰
#schreibbubble #autorenbubble #buchstodon #bookstodon #buchbubble #schreiben #lesen #Literatur #Autor_innenleben #Ostergeschichten #Ostern @buchstodon @buechermachen @lesekreis

wildrover, to random German

Guten Morgen :mastodon:
Ich nutze seit längerem wieder @thunderbird als E-Mail Client. Bin sehr zufrieden und habe auch kürzlich gespendet. Aber bei einer Sache komme ich nicht weiter...
Wenn ich eine Terminanfrage bekomme kann ich diese problemlos akzeptieren, vorläufig annehmen oder ablehnen. Aber ich finde keine Option einen Gegenvorschlag zu schicken (beispielsweise 30min nach hinten verschieben). Kann mir da jemand helfen? Bin bei Hilfe nicht fündig geworden.

thunderbird,
@thunderbird@mastodon.online avatar

@wildrover Wir haben uns mit dem Team in Verbindung gesetzt, um herauszufinden, ob diese Funktion vielleicht bald verfügbar sein wird. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, Ihre Idee bei connect.mozilla.org einzureichen!

fahrradfalko, to random German
@fahrradfalko@hessen.social avatar

Meine für 2024 sind da, und sie sind wunderschön 😍

eta_kivilih, to random

Endlich: Unser *innenAsyl Solikalender ist da! Danke an alle, die sich mit Bildeinsendungen beteiligt haben. In bekommt ihr den für 10€ beim Allerweltshaus in Ehrenfeld oder unter: buergerinnen-asyl_k0eln@riseup.net

image/jpeg

qbi, to random German
@qbi@freie-re.de avatar

Ein Schmankerl aus der Welt:

Der cuti-cuti-Kalender wurde überarbeitet. Damit kann man sich einen hübschen setzen. Der zeigt Feiertage und schöne Bilder. Für europäische Tage ist allerdings noch etwas Nacharbeit notwendig.

https://tex.my/2023/11/12/cuti-cuti-malaysia-customisable-state-by-state-holiday-calendar-for-2024/
https://github.com/liantze/cdcalendar/tree/main

kubikpixel, (edited ) to Blog German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Ui… diese Artikel hatte ich mal vor Jahren bei @untergrundblaettle veröffentlicht, die würde ich heute anders formulieren. Diese Texte sind zu überlastet und gehen mMn zu wenig auf einzelne und dem so wie andere Anwendungen ein 🫣

Nun ja, hoffentlich brachten sie ein wenig ein Umdenken unter den Menschen und die nutzen nun weniger die aushorchenden 's und sammelnde .

📅 https://www.untergrund-blättle.ch/digital/software/telegram-ist-keine-alternative-6093.html
🗨️ https://www.untergrund-blättle.ch/digital/software/das-fediverse-alternative-netzwerke-6253.html

kubikpixel,
@kubikpixel@chaos.social avatar

🧵 …ui oha, von diesen 'n, die ich vor langem schrieb und auf @gnulinux veröffentlichen durfte, wusste ich nicht mehr:

Wie ich (damals) , und andere unter im privat mit ansehe. Zugegeben das kann mittlerweile sich ändern und anders umgesetzt werden. Was meint ihr, ist dies noch aktuell oder gibt es neue Lösungen dafür?

📺 Mein YouTube Terminal Workflow:
https://gnulinux.ch/mein-youtube-terminal-workflow
💻 Mediatheken und TV im Terminal:
https://gnulinux.ch/mediatheken-und-tv-im-terminal

kubikpixel, (edited )
@kubikpixel@chaos.social avatar

🧵 …ach guck, hebe es erst jetzt wieder entdeckt. Ich hatte schon mal dazu mal auf dem @untergrundblaettle meine Einstellung von so wie über populärem an :Innen weiter gegeben. Ich bin immer noch grundsätzlich dieser aber ich würde es mitlerweile anders formulieren. Das hatte ich zwar erwähnt aber mMn nur als Hinweis und nicht präzise gunug

»Die von -'en: Warum befreit ihr euch nicht?«

👉 https://www.untergrund-blättle.ch/digital/software/die-emanzipation-von-online-kozernen-6055.html

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Nextcloud-Serie: Dateisynchronisation

Wie man Dateien, Kalender, Kontakte und Aufgaben auf den Desktop und auf sein Smartphone bringt.

#Nextcloud #Synchronisation #Kalender #Kontakte #Aufgaben #Dateisynchronisation #Linux

https://gnulinux.ch/nextcloud-serie-dateisynchronisation

mase,
@mase@social.saarland avatar

@gnulinux Die Nextcloud App unter Android funktioniert bei mir sehr unzuverlässig. Sehr oft gibt es irgendwelche unerklärliche Synckonflikte, wo eine Reparatur sehr mühsam ist. Ein Autosync, was für Keepass usw. nützlich wäre, ist nicht möglich. DAVx5, Notes und News funktionieren super.
Wenn man in Nextcloud die Notes App verwendet, lassen sich in Evolution auch die Notizen syncen. Da gibt es noch Verbesserungsbedarf, aber es funktioniert soweit schon mal.

LeelaTorres, to random German
@LeelaTorres@digitalcourage.social avatar

Hat einer von euch einen Tipp für einen Datenschutz freundlichen Kalender Hoster, bei dem man einen Familienkalender mit eigenem Account für jeden Teilnehmer haben kann?
Sollte über zu synchonizieren sein.
Google kann das alles, bis darauf, dass ich denen meine Daten nicht geben will. So eine Art Posteo für Kalender wäre toll.
Bitte boosten für Reichweite.

TobiasWatzl, to random German

❗ Mein ist ab sofort vorbestellbar ❗

Der Kalender kann nur online über folgenden Link durch Vorbestellung erworben werden.

12 Bilder führen quer durch Europa. Weitere Infos auf der Backing Seite.

Please spread the word. 50 Bestellungen braucht es damit produziert werden kann.

https://igg.me/at/FlVjw2GyqNo/x/24191461#/

image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg

medienschiff, to buechermachen German

❗ Liebe #Autorinnen und #Autoren,

Es sind noch ein paar #Türchen im Autoren-#Adventskalender 2023 zu vergeben:

Bitte JETZT reservieren❗

Wie das geht?
Ist hier erklärt:
➡️ https://www.autoren-adventskalender.de/autoren.htm

Wie sieht das fertige #Gemeinschaftsprojekt aus?
Stöber doch mal in #Kalender|n der Vorjahre:
➡️ https://www.autoren-adventskalender.de

📖 🌲
#schreibbubble #autorenbubble #buchstodon #bookstodon #buchbubble #schreiben #lesen #Literatur #Autor_innenleben #Weihnachtsgeschichten #Advent @buchstodon @buechermachen

medienschiff,

Huhu & , was ist los bei euch:

Es sind immer noch 4 Türchen zu vergeben!

Das gab es fast bei allen seit 2017 noch nie und ich werde langsam nervös.

, jetzt zeig mal, was du kannst!
Es werden sich hier in der wohl noch vier finden, die mitmachen wollen?

Alle , bitte meldet euch!

Info & Kontakt: https://www.autoren-adventskalender.de/autoren.htm

@buchstodon @buechermachen

hikingdude, to Scotland German
@hikingdude@mastodon.social avatar

Don't forget to grab one of my Scotland calendars! Available in german and English (shipping in the EU)

https://www.saal-digital.net/share/IdndCtv/

grosenbaum, to android German

Von /e/os zum GrapheneOS Handy

Es ist sehr ärgerlich, aber ich habe mein Handy verloren. Das Fairphone mit dem google freien Android Betriebssystem /e/os hatte ich seit ca. zwei Jahren und war im Großen und Ganzen damit recht zufrieden. Das Fairphone erwies sich als sehr robust und bekam keinen Kratzer trotz mancher Stürze. Auch an dem Betriebssystem habe ich mich gewöhnt. Es enthält keine Bloatware sondern nur Apps, die man wirklich braucht. Meine Kontakte und Kalender wurden in einer gehosteten Nextcloud verwaltet. Als Suchmaschine benutze ich einen searx-Fork auf allen Geräten, welcher von der Organisation betrieben wird, die /e/os heraus gibt. Der Browser ist Bromite, mit Addblocker ausgestattet. Soziale Netzwerke wie Twitter, Mastodon und Facebook nutzte ich nur mit dem Browser.

Was mir beim /E/Os Betriebssystem besonders gefiel, war Advanced Privacy. Damit konnte man seinen Standort verschleiern und mit einem Klick seine IPAdresse aus einem anderen Land vortäuschen. Das nutzte ich zuletzt in Litauen, um auf die Inhalte einer deutschen Seite zugreifen zu können. Vielleicht wird mir das bei GrapheneOS fehlen?

Der einzige Haken und daher auch Grund für mich, das System zu wechseln, sind die nur verspätet und daher auch mangelhaft ausgelieferten Sicherheitspatches. Das sicherste googlefreie Android Betriebssystem soll GrapheneOS sein. Da es ausschließlich auf Google Pixel Smartphones ausgeliefert wird, ist garantiert, dass die Geräte genauso schnell mit den Patches versorgt wird, wie die Google eigenen Systeme. Aber nicht nur die Sicherheitsausstattung ist ein Motiv, das Betriebssystem auszuprobieren, es wird auch von Experten wie Mike Kuketz empfohlen. Er verlost sogar Handys mit darauf installiertem GrapheneOS an seine Unterstützer. Das macht man nur aus Überzeugung. In wenigen Tagen soll mein Google Pixel 7a mit vorinstallierten GrapheneOS im Haus sein.

Ich habe mir schon den Kopf darüber zerbrochen und leide immer noch etwas an Kopfschmerzen, ob ich mir weiterhin die Mühe machen will, auf den „Komfort“ von Google und Apple zu verzichten. Ich hätte mir auch das baugleiche Google Pixel 7a mit dem Google Android bestellen können. Es ist derzeit das beste Google Handy für „nur“ 500 Euro. Das Handy mit GrapheneOS kostet 733 Euro. Oder noch bequemer wäre es gewesen, mir gleich ein Samsung oder ein Apple Handy aus dem Fachmarkt zu holen und gleich in Betrieb zu nehmen. Aber bei Google und Apple sitzt man im goldenen Käfig. Der Preis ist, dass man alle Daten, Kontakte, Aktivitäten mit Google oder Apple teilt. Bei Samsung und Co teilt man seine Daten auch noch mit diesen Konzernen. Und nicht nur mit diesen Konzernen sondern auch noch mit den zahlreichen vorinstallierten Apps von Unternehmen (Bloatware), die ebenfalls Daten sammeln und Akkukapazität fressen.

Wenn man schon einmal die Freiheit genossen hat, unabhängig von Apple und Google zu sein, möchte man dies zumindest mit dem Mobilgerät nicht mehr gerne missen. Ich möchte gerne ein Handy, bei dem ich die Ortungsfunktion ausschalten kann, ohne weiterhin von Google verfolgt zu werden. Und mit dem ich selbst entscheide, welche Daten ich mit den Diensten teile und welche nicht. Das ist mir die 200 Euro Differenz zum Google Handy wert.

Das Google Pixel mit GrapheneOS erhält fünf Jahre lang Sicherheitspatches und Updates. Wahrscheinlich länger, als ich es behalten werde, wenn ich so schusselig bin und es verliere, wie zuletzt.

https://georg-rosenbaum.de/2023/09/06/von-e-os-zum-grapheneos-handy/

hikingdude, to Scotland
@hikingdude@mastodon.social avatar

Looking for a and like ? Look no further. I chose the best of my shots to add them to this work

Die besten meiner Photos gibt es in meinem

https://www.saal-digital.net/share/IdndCtv/

Available in the EU (limitation of Saal-digital currently).

gnulinux, to fediverse German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Fediverse-Serie: Gancio - ein föderierter Community-Event-Kalender, der Menschen verbindet

Gancio ist ein offener Kalender für Gruppen aller Art, egal ob es lokale, thematische oder andere gemeinsame Interessen gibt.

#Fediverse #Artikelserie #Gancio #Kalender #Events #Mobilizon #Mastodon #Friendica #Termin #OpenStreetMap #RSS #ActivityPub #Wordpress #Linux

https://gnulinux.ch/fediverse-serie-gancio-ein-foederierter-community-event-kalender-der-menschen-verbindet

Sascha,
@Sascha@bonn.social avatar

@caos @gnulinux Aber gerne doch. Wir freuen uns über Nachahmer in anderen Communitys!

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@Sascha Ja, das wäre super, wenn es bald noch mehr -Instanzen gäbe (nicht nur, damit nicht mehr zum "Bonner Umland" gezählt werden muss ;-)

mW gibt es dtsprachig bislang https://wuelender.de/ für , https://wohin.bachgau.social/ für , https://manheim.info/ für und international zB https://events.todon.eu/

@gnulinux

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • osvaldo12
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • everett
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • slotface
  • cisconetworking
  • kavyap
  • ethstaker
  • JUstTest
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • Durango
  • rosin
  • normalnudes
  • Leos
  • provamag3
  • tester
  • cubers
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines