@Aakerbeere@mastodon.social
@Aakerbeere@mastodon.social avatar

Aakerbeere

@Aakerbeere@mastodon.social

Der ganz normale Wahnsinn!

▶ kann Brot in der Pfanne backen
▶ Medien, Natur & das Leben
▶ hat viele Fragen
▶ im Einsatz für Freiheit, Demokratie und das #Fediverse
▶ Überwachungskapitalismus 🤮

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

EUCommission, to random
@EUCommission@ec.social-network.europa.eu avatar

Our commitment to the fediverse is here to stay.

Today, we launched our new Mastodon instance. It will ensure a privacy-focused space to engage with and get the latest from our Commissioners, departments, and the official voices of the Commission.

We want to thank @Mastodon for stewarding us and helping us make this possible.

Fostering European digital players is vital to our strategy for a stronger #DigitalEU.

This is a unique opportunity to grow the community even more. Let's get there!

dbsystel, to opensource German
@dbsystel@bahn.social avatar

Ein herzliches Hallo von den Tech-Expert:innen der DB Systel, wir sind 👋

Als leidenschaftliche Tech-Company treiben wir die Digitalisierung der Deutschen Bahn für die Mobilität der Zukunft mit digitalen Innovationen, Lösungen und Services voran 🚀

Hier auf Mastodon sowie in unseren Tech Stories teilen wir regelmäßig spannende Infos, Erfahrungsberichte, Vorträge und vieles mehr. Folgt uns gerne, wenn ihr Lust auf Einblicke in die Tech-Welt des DB-Konzerns habt 🚄 Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

👉 https://techstories.dbsystel.de

An dieser Stelle DANKE für die Instanz an die beiden Admins @jokey2k und @dominik von bahn.social!

Aakerbeere, (edited ) to fediverse German
@Aakerbeere@mastodon.social avatar

💬 Welche Bundesländer in Deutschland haben einen OFFIZIELLEN (eigenen) Server im #Fediverse?

Baden-Württemberg:
https://bawü.social

Bayern: ?

Berlin: ?

Brandenburg: ?

Bremen: ?

Hamburg: ?

Hessen:
https://social.hessen.de

Mecklenburg-Vorpommern: ?

Niedersachsen: ?

Nordrhein-Westfalen: ?

Rheinland-Pfalz: Nein

Saarland: ?

Sachsen:
https://social.sachsen.de

Sachsen-Anhalt:
https://social.sachsen-anhalt.de

Schleswig-Holstein:
https://social.schleswig-holstein.de

Thüringen: ?

moskitokoenig, to random German
@moskitokoenig@dizl.de avatar

"Tolle" Zeiten, in denen wir leben. Grundgesetz wird von "Besorgten" Idiotys zur "linksgrün-versifften Kampfschrift" geframt. Politikerinnen können nicht mehr ohne Gewähr körperlicher Unversehrtheit Plakate aufhängen. Queere Personen werden tagtäglich attackiert. Fahrradfahrende sind Freiwild für die Hans und Helgas in ihren Freiheitsmobilen. Da darf natürlich das nächste Feindbild bei Besorgtys nicht fehlen, das es zu attackieren gilt: Wissenschaftlerinnen.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/wissenschaftler-forscher-studie-befragung-angriffe-anfeindungen.html

BlumeEvolution, to mastodon German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Ihr Lieben, nachdem heute mal wieder die -Inquisition auf der dualistischen Jagd nach Nicht-Linken erneut bis zur Gleichsetzung von und eskalierte, nehme ich mir jetzt ein paar Tage bis frei.

Denn ich mag das morgendliche Tässle Kaffee ☕️ & die guten Diskussionen hier. Mich schmerzt es aber immer wieder, dass auch kluge Progressive über ihre Arroganz stolpern & damit weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Schade. Live long & prosper! 🙏🫶🖖 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/enge-der-zeit-statt-technologieoffenheit-shareholdervalue-strategien-bei-boeing-und-mercedes/

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Kaum hat Bayaz verkündet, dass das -Mahnmal im wegsoll, schüttet es in wieder wie aus Kübeln. Zufall???? 🤔 🤔 🤔 Wer weiß!!1!!!
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/bw-finanzminister-danyal-bayaz-will-klimamahnmal-stuttgart-abreissen-lassen-100.html

politics, to random German
@politics@mas.to avatar

1/5 Die Trendstudie „Jugend in Deutschland“ steht in der Kritik. Wie rechts sind junge Leute wirklich? Eine Analyse @BR24. Ich habe einen kleinen Thread draus gemacht. https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/kritik-an-jugendstudie-sind-junge-menschen-wirklich-so-rechts,UCfTuJ5

politics,
@politics@mas.to avatar

3/5 Ob es zwischen 2022 und 2024 wirklich einen deutlichen Rechtsruck bei den jungen Menschen gab, geht deshalb aus der Studie nicht klar hervor.

phoenyx, to random German
@phoenyx@mastodon.social avatar

Die lauteste Meinung hat oft nicht die leiseste Ahnung.

goodthinkhunting, to hamburg German
@goodthinkhunting@mastodon.social avatar

Ich brauche Hilfe.

Für ein Medienwoche in einer Grunschule im Brennpunkt benötige ich ein Unternehmen, dass bereit wäre uns mit Ausdrucken oder der Übernahme der Kosten im Copyshop (ca.650 Euro) auszuhelfen.

Es geht um ca. 1200 Farbkopien, DIN A4.
Der Druck müsste am Montag, den 27.5. in #hamburg stattfinden.

Ich leite die Medien Woche ehrenamtlich und habe heute erfahren, dass die Schule die Kopien nicht übernehmen kann. Es gibt auch einen Bericht in der Lokalzeitung.
Wo kann man fragen?

OeRR_bewegen, to random German
@OeRR_bewegen@chaos.social avatar
Aakerbeere, to random German
@Aakerbeere@mastodon.social avatar

💬 @dbsystel habe eine kurze "technische Frage" an Euch:

Wie schwierig war es diesen Account an den Start zu bringen?

dbsystel,
@dbsystel@bahn.social avatar

@Aakerbeere Das darfst du natürlich tun. Allerdings ist es gut möglich, dass die administrativen Prozesse in großen Organisationen recht kompliziert sind, wenn es um zusätzliche Kanäle geht. Dafür können die meisten Menschen dort nichts, und oft steckt dahinter auch eine an sich gute Idee. Bei uns lief das in diesem Fall zum Glück sehr geschmeidig.

eliasp, to random German
@eliasp@mastodon.social avatar

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mein Hirn liest hier eher eine Aufforderung zu arbeitnehmerischer Ermächtigung...

KIT_Karlsruhe, to random German
@KIT_Karlsruhe@mastodon.social avatar

Für Respekt und Weltoffenheit

Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz. Das KIT ist daher Mitglied im Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe – und setzt sich auch darüber hinaus für Vielfalt ein.

https://www.kit.edu/kit/fuer-respekt-und-weltoffenheit.php

Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt; Collage: KIT

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

Liebes @KIT_Karlsruhe, das ist eine gute Nachricht
https://www.kit.edu/kit/fuer-respekt-und-weltoffenheit.php
und ein wichtiger Schritt.

Viele Menschen wünschen sich aber ein konsequenteres Vorgehen.
Als Internetnutzer:innen müssen wir erleben, dass auf den großen Plattformen wie #X (vormals ) Menschen anderen Glaubens verunglimpft, beschimpft und gemobbt werden. Von einem respektvollen Miteinander, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen, ist die Kommunikation auf X oft weit entfernt.
Viele Hochschulangehörige und an Hochschulpolitik Interessierte verstehen nicht, dass die diese Plattformen durch ihre Anwesenheit legitimieren und fordern in dem Appell
👉 https://www.openpetition.de/petition/online/appell-an-die-hochschulrektorenkonferenz-zur-nutzung-sozialer-medien
die Hochschulen deshalb auf, X/Twitter zu verlassen.
Viele Unterzeichner verweisen auf die Vorbildfunktion, die die Hochschulen haben.

Legt den Account des auf X endlich still und nutzt nur noch 🌻, die diesen Namen wirklich verdienen.

🐘

Meckerkopp, to random German
@Meckerkopp@troet.cafe avatar

Am 23. Mai wird das 75 Jahre alt
Das ist mir einen Tröt wert

correctiv_org, to random German

Ein alarmierendes Signal für den gemeinnützigen Journalismus: Der Volksverpetzer verliert seine Gemeinnützigkeit. Die Begründung: Der Blog sei zu nah an journalistischer Arbeit. Das Forum Gemeinnütziger Journalismus hat eine Petition gestartet. Jetzt unterschreiben: https://innn.it/journalismus

Aakerbeere, (edited ) to random German
@Aakerbeere@mastodon.social avatar

⚠️ Sie wollen den #ÖRR zerstören!!!

FRAGE:
Warum haben die beim #ÖRR das noch NICHT kapiert?

(Ausschnitt: ZAPP Magazin vom 15.05.2024)

mobilsicher, to random German
@mobilsicher@mastodontech.de avatar

Wusstet ihr, dass wir regelmäßig verschiedene Apps überprüfen, um zu sehen, welche Daten sie über euch sammeln? Nun seid ihr gefragt: Welche Apps sollen wir uns als nächstes anschauen?

ltrlp, to random German
@ltrlp@social.bund.de avatar

Mehr Geld für die Demokratiebildung und weitere Maßnahmen gegen Extremisten sind derzeit im Landtag Rheinland-Pfalz vorgesehen.

➡️ Um was es konkret geht, lest ihr hier: https://landtag-rlp.de/de/aktuelles/aktuelles-aus-dem-landtag/mehr-geld-fuer-die-demokratie-20864

gnulinux, to community German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

GNU/Linux.ch feiert 4 Jahre Community

Heute feiern wir den vierten Geburtstag von GNU/Linux.ch und danken allen, die zum Erfolg beigetragen haben.

/Linux.ch

https://gnulinux.ch/vier-jahre-gnu-linux-ch

StefanMuenz, to Youtube German
@StefanMuenz@vivaldi.net avatar

Egal, wofür man sich interessiert - der #YouTube-#Algorithmus, der einem im angemeldeten Zustand auf der Startseite stets ein umfangreiches Angebot aus Videos präsentiert, "die dir gefallen könnten", ist längst bekannt dafür, dass er populistischen Content mit skandalisierenden Überschriften liebt, vor allem, wenn diese auch noch aus der rechten Ecke stammen. Ein Kanal, der diese Klaviatur besonders gut beherrscht und dadurch sehr reichweitenstark wurde, ist das sogenannte "Vermietertagebuch". Ein anderer Kanal, nämlich "Topfvollgold", hat dazu mal recherchiert und ein Video über die Erfolgsmasche des "Vermietertagebuchs" produziert. Spoiler: es ist erschreckend.
https://www.youtube.com/watch?v=rmvkrGATAGA
https://piped.video/watch?v=rmvkrGATAGA

mainz_de, to random German
@mainz_de@mastodon.social avatar

Das OPEN OHR feiert 50. Geburtstag.

Dieses Jahr steht die Kunst im Fokus: was sie für unsere demokratische Gesellschaft leisten kann und ob die Gesellschaft genug für die Kunst tut?

Seit 1975 wird das OPEN OHR von einer freien, ehrenamtlichen Projektgruppe & dem Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz veranstaltet. Mehr als 10.000 Besucher:innen kommen jedes Jahr an Pfingsten auf die Zitadelle.

Alle Infos zu Programm & Tickets: www.openohr.de
(jc)

LibreOfficeDE, to random German
@LibreOfficeDE@social.tchncs.de avatar

Wir geben das Datum und den Ort der Konferenz 2024 bekannt! Sie wird vom 10. bis 12. Oktober in Luxemburg stattfinden:
https://de.blog.documentfoundation.org/2024/05/14/libreoffice-konferenz-2024/

Aakerbeere, (edited ) to random German
@Aakerbeere@mastodon.social avatar

💬 Was will uns der #ÖRR beweisen?

Dass sie auch Hitler eingeladen hätten - wegen der Ausgewogenheit?

#WDR #HartAberFair #ARD #ÖRRbewegen

MichaelimOdenwald,
@MichaelimOdenwald@hessen.social avatar

@Aakerbeere

Der Spiegel Bericht dazu ohne Playwall

https://archive.ph/YOMQI

Aakerbeere, to random German
@Aakerbeere@mastodon.social avatar
echo_pbreyer,
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

@Aakerbeere @jakob Leider habe ich nur das gelesen, das der Europäische Datenschutzbeauftragte dazu veröffentlicht hat, und die von der EU-Kommission angekündigte Lösung. Wir sind gerade dadurch gefesselt, dass keine Sitzungen stattfinden, in denen man fragen könnte, und auch schriftliche Anfragen ausgesetzt sind. Es ist aber klar, dass wir in der nächsten Legislaturperiode massiv Druck machen werden, damit eine Lösung gefunden wird. Wir Piraten haben lange dafür gekämpft, dass die EU im Fediverse ankommt.

Aakerbeere, (edited ) to fediverse German
@Aakerbeere@mastodon.social avatar

💬 Warum das #Fediverse beim ÖRR keine Rolle spielt?!

👉 Es liegt an Social-Media-Spezialisten (Experten), die für den #ÖRR arbeiten

https://mastodon.social/@dennishorn/112379119044971644

jakob,
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines