@marcel@waldvogel.family
@marcel@waldvogel.family avatar

marcel

@marcel@waldvogel.family

Aus 4 Jahrzehnten Fehlern gelernt, versuche ich Technik einzuordnen, sicher zu machen und menschlich zu erklären.

#Speaker #Erklärbär #KI #Security #Privacy #Blockchain #NFT #Debunking

Posts verfallen nach 1 Monat. Searchable.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

marcel, to random
@marcel@waldvogel.family avatar

«Swiss public broadcasters withdraw [slowly] from X/Twitter»

Among several other reasons, dialog is no longer possible.

h/t @nohillside
https://www.swissinfo.ch/eng/workplace-switzerland/swiss-public-broadcasters-withdraw-from-x-twitter/76901650

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

This is a good move when reinstates antidemocratic extremists.
https://mastodon.social/@dangillmor/112391174165876501
@nohillside

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

On related news: Jack is no longer with . Instead, he's lauding the "freedom" of (and apparently no longer believed in "building a social network that puts people in control of their experience", from the subtext of the BlueSky announcement stating the requirements for Dorsey's replacement).

Maybe billionaires in general are in their own world, of which they are in control and rarely anyone has a differing opinion?
@nohillside
https://techcrunch.com/2024/05/05/jack-dorsey-says-hes-no-longer-on-the-bluesky-board/

marcel, to random German
@marcel@waldvogel.family avatar

Junge, frisch gekeimte Hydranten sind noch sehr empfindlich und haben noch nicht die Konzentrationsfähigkeit von adulten Exemplaren. Damit sie sich voll auf die Erhaltung des Innendrucks konzentrieren können, müssen sie vor ablenkenden Wassertropfen von aussen (und Wildfrass) geschützt werden.

kubikpixel, to twitter
@kubikpixel@chaos.social avatar

Please Don’t Share Our Links on Mastodon: Here’s Why!

We need to talk about this problem. Should Mastodon step up?
So, Mastodon is a nice escape from the big tech social media platforms. […]

🦣 https://news.itsfoss.com/mastodon-link-problem/


#x

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Sorry, das ist Quatsch.
1️⃣ Wer eine Webseite betreibt, die unter ein paar hundert Anfragen pro Minute(!) nach HTML-Seite und Hauptbild zusammenbricht, macht etwas falsch.
Das sind zusammen maximal 10 Requests pro Sekunde und wenige Megabit/s(!!!).
2️⃣ Auch ich hatte eine solche -Seite, die dann unter 40k Requests/Stunde von HN zusammenbrach. Das Limit war Wordpress, nicht CPU, RAM oder DSL-Uplink!
1/2
@kubikpixel
Siehe auch diesen Thread und den darin verlinkten.
https://waldvogel.family/@marcel/112375737080963864

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

3️⃣ In wenigen Minuten hatte ich dann notfallmässig mit Caching davor aufgesetzt und damit flutschte alles. (Bis auf Safari-Requests; die fixte ich dann aber etwas später.)

➡️ Wer sich eine Webseite aufsetzt, sollte die testweise mal mit ein paar Requests bombardieren. Und wenn nötig Caching aufsetzen (was auch -Requests cacht). Dann ist sie bereit. Sonst nicht.
2/2
@kubikpixel
Der geslashdottete, äh, ge-HN-te Artikel ist übrigens der hier:
https://netfuture.ch/2022/05/web3-is-just-expensive-p2p/

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Wie können wir "qualifiziert" Künstliche Intelligenz kritisieren? @marcel hat den sehr guten Text von Danilo Campos übersetzt für DNIP.ch.
Auch wenn mir der Text an manchen Stellen zu defätistisch und zu amerikanisch (Regulierung = böse) daherkommt, trägt er sehr dazu bei den ganzen Diskurs zu ent-bullshitisieren. Denn was ist "Künstliche Intelligenz" anderes als ein Mustererkennungs- und -verwaltungssystem?

https://dnip.ch/2024/05/02/die-gefahr-der-faulen-ki-kritik/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@adfichter
Oder um es anders zu formulieren: Der Text wirft viele wichtige Fragen rund um und Gesellschaft auf. Ich liebe ihn für seine Fragen. Beifast jeder Frage, die ich las, stellte sich bei mir die Frage, wieso ich sie mir in dieser Klarheit noch nie gestellt hatte.

Und deshalb habe ich den Text von @danilo übersetzt. Auch wenn mir nicht alle seine Antworten 1:1 gefallen. Aber mit den Fragen haben wir jetzt einen Ansatzpunkt für die wichtigen Diskussionen.
https://dnip.ch/2024/05/02/die-gefahr-der-faulen-ki-kritik/

marcel, to random German
@marcel@waldvogel.family avatar

#KI ist seit 1½ Jahren in aller Munde. Die Meinungen gehen von
1️⃣ «KI wird uns in ein goldenes Zeitalter führen» über
2️⃣ «KI ist vollkommen nutzlos» bis zu
3️⃣ «KI wird unsere Welt zerstören».

Woher kommt diese Uneinigkeit? Daran, dass die Kritik an der KI faul geworden sei und nur noch wiederkäue, meint @danilo in einem Essay, das er Ende letzten Jahres geschrieben hat. Darin versucht er die Kritik an der KI zu strukturieren und zu objektivieren.

Auf Deutsch frisch hier:
https://dnip.ch/2024/05/02/die-gefahr-der-faulen-ki-kritik/

marcel, to opensource German
@marcel@waldvogel.family avatar

Die @digiges organisiert auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit @okfde und #MedialePfade ein #JugendHackt in #Zürich, um gemeinsam mit #OpenSource und #OpenData neue coole Ideen auszuprobieren.

Menschen zwischen 12 und 18 Jahren sind herzlich eingeladen, vom 14.-16.6. drei Tage unter Gleichgesinnten zu verbringen.
Es gibt auch Möglichkeit für Reisestipendien.
#FediLZ #OSS #FOSS #FLOSS
https://www.digitale-gesellschaft.ch/event/jugend-hackt-zuerich-2024/

marcel, to twitter German
@marcel@waldvogel.family avatar

14 bis 20'000 sollen entlassen werden. Also etwa 1 aus 7. Scheinbar noch chaotischer als die bei .

Dabei werden ganze Abteilungen aufgelöst, wenn der Manager gestern Abend Ortszeit(!) nicht kurzfristig einen "Test" von bestand.

Abgebaut wird auch die Abteilung für Neuentwicklungen. Und das mit dem vorgeblichen Ziel, "innovativ" bleiben zu wollen. - at it's best. NOT! 🤦
https://www.derstandard.at/story/3000000218335/tesla-will-ueber-20000-stellen-abbauen-musk-kuendigt-hardcore-vorgehen-an

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@littledetritus Da es in dem Artikel um "Ortszeit" ging, vermute ich, dass es nicht um die Produktion, sondern um F&E sowie Betrieb ging, also USA. Macht es nicht besser.

marcel, to random German
@marcel@waldvogel.family avatar

Guten Morgen!/

(Ja, Foto ist schon etliche Minuten alt, sorry!) 😉

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@puniko Danke! 😊

Ja, aber leider sind die Farben schon etwas ausgebleicht

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@puniko War ein Schnappschuss durchs Zugfenster, während ich in einer Diskussion war. Werde aber sicher noch Chancen auf ein besseres Bild haben…

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@puniko Nee, habe ich mühsam reineditiert. Deshalb hat es auch so lange gebraucht, bis ich posten konnte 🫣😊😇

marcel, to random German
@marcel@waldvogel.family avatar

Guten Morgen!

Wie lange seid ihr schon wach?

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@CerstinMahlow Dann wünsche ich dir eine Möglichkeit für einen Mittagsschlaf!

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@CerstinMahlow Viel Erfolg!
(So spät am Nachmittag hat es immer meinen Schlafzyklus zerrissen. Ich hoffe nicht bei dir!)

marcel, to random German
@marcel@waldvogel.family avatar

Dass ich die doppelte Angabe der Emailadresse für eine Unsitte halte, habt ihr sicher schon gewusst.

Aber wieso ist dieser "Tippfehlerschutz" laut Bundesamt für Statistik nur bei Mailadressen notwendig? Vertippen sich Leute bei der Telefonnummer nicht? 🤦

PS: Wenigstens ist Copy/Paste im Formular nicht gesperrt. Man muss sich ja manchmal schon über Kleinigkeiten freuen…

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@schm43cky Dafür gibt es doch ein Addon mit passend deutlichem Namen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/don-t-fuck-with-paste/

marcel, to privacy
@marcel@waldvogel.family avatar

Sara Parker et al.: "Privacy consent is fictitious"

"Both approaches [to consent] fail. The evidence of actual consent is non-existent under the notice-and-choice approach. Individuals are often pressured or manipulated, undermining the validity of their consent."

"Because it conceptualizes consent as mostly fictional, murky consent recognizes its lack of legitimacy."

Clever idea to turn this (essentially fake) consent around.
#Privacy #Consent #MurkyConsent
https://www.schneier.com/blog/archives/2024/04/dan-solove-on-privacy-regulation.html

marcel, to books
@marcel@waldvogel.family avatar

There was a news message going viral a few days ago, that most published books sell fewer than a dozen copies.

Here is a reply from two years ago debunking this. And explaining what "published", "book" and "sale" all could mean. (But none of the useful combinations support that claim.)

https://countercraft.substack.com/p/no-most-books-dont-sell-only-a-dozen

marcel, to meta
@marcel@waldvogel.family avatar

#Meta losses from its namesake #Metaverse operations over the past few years accumulate to the debt of a small nation state.

Their vision is to not only mentally and socially lock us in to their platforms, but extend that to some kind of physical wall, a real walled garden.

(Given that, Metas definition of "open" is probably the opposite of mine…)

https://www.cnbc.com/2024/04/24/metas-reality-labs-posts-3point85-billion-loss-in-first-quarter.html

martinsteiger, to random German
@martinsteiger@chaos.social avatar

«Share to audio.com»? Wer bei dachte, ein solches Nagging sei eine gute Idee? 🤦🏻‍♂️

Mir kommen viele Dinge in den Sinn, die verbessert werden könnten, zum Beispiel automatische Aktualisierungen oder zeitgemässe Performance.

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@martinsteiger Es gibt etliche Gründe, wieso einige Projekte Audacity vor ein paar Jahren geforkt haben. U.a. die Erosion sowohl von Privatsphäre als auch GPL.

Ein bisschen davon sieht man hier zusammengefasst. Und dass sich Leute engagieren.

(Und spätestens seit sollte klar sein, dass Projekte bzw. die Leute dahinter auch Bedürfnisse haben.)

https://codeberg.org/tenacityteam/tenacity

marcel, to Bitcoin German
@marcel@waldvogel.family avatar

Aktuell laufen wieder Spamwellen durchs Land. Eine bot einen angeblichen Schweizer -ETF an, mit zuverlässiger Firma und offizieller Zulassung dahinter. Das wäre doch das ideale Investment für klamme Kassen!

Doch schon nach wenigen Klicks war klar: Da stimmt ganz vieles nicht.

Ich habe mir das für euch angeschaut und möchte euch an meiner "Schatzsuche" im Internet teilhaben lassen. Viel Spass und Unterhaltung!
🧵
https://dnip.ch/2024/04/24/wie-viel-swissness-und-bitcoin-steckt-in-swissbitcoin-etf-betrug-erkennung/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Ach ja: Falls ihr euch wundert, wieso der Einstiegspreis 250€ ist.

In der Schweiz liegt die Grenze der Geringfügigkeit bei 300 Franken. Darüber reicht eine einfache Meldung an die Polizei und die müssen sich von Amtes wegen dem annehmen. Darunter müsst ihr selbst Strafantrag stellen, was aufwändiger ist.

Und die Betrüger hoffen darauf, dass ihr euch so schämt, dass ihr niemandem etwas erzählt, schon gar nicht der Polizei.

Stay safe!
https://marcel-waldvogel.ch/2024/04/24/wie-erkenne-ich-betruegerische-webseiten-am-beispiel-einer-aktuellen-spamwelle/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ethstaker
  • thenastyranch
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • khanakhh
  • rosin
  • mdbf
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • cubers
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • InstantRegret
  • Durango
  • tester
  • osvaldo12
  • cisconetworking
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • Leos
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines