@mthie@mthie.com
@mthie@mthie.com avatar

mthie

@mthie@mthie.com

CTO at contentflow.net. Pronounce it like /ˈɛm(p)ti/.
The ® isn't a joke.

#INTJ

Tweeting about nerd and programmer stuff.

Coding since 1993, #golang since 2013.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

mthie, to random German
@mthie@mthie.com avatar

Also mein Blog hat keine Cookies, es gibt keine Cookie-Banner.
Hat jemand bei Golem eigentlich mal die Banner hinterfragt und überprüft?

https://www.golem.de/news/datenschutz-viele-webseiten-ignorieren-ablehnung-von-cookies-2404-184053.html

mthie, to random German
@mthie@mthie.com avatar

Wenn ihr Posts schreibt: könnt ihr wenigstens die Sprache richtig setzen?

mthie, to random German
@mthie@mthie.com avatar

Ich sag’ mal so: Eine Maximallänge von Passwörtern im Kilobyte-Bereich ist okay. Aber bei < 100 Zeichen ist es totaler Blödsinn und zeugt von völliger Inkompetenz seitens der Entwickler.

mthie,
@mthie@mthie.com avatar

@beandev Genau das.

mthie,
@mthie@mthie.com avatar

@beandev Man kann das Passwort bei Bedarf sogar schon auf dem Client hashen und diesen Hash dann nochmals hashen.

mthie, to random German
@mthie@mthie.com avatar

Weiß man inzwischen, warum Termine, wie die vom Schornsteinfeger, auf so Uhrzeiten gelegt werden wie „7 Uhr“?
Welchen Grund soll so etwas haben und warum wundert man sich dann, dass es so viel Hass in der Gesellschaft gibt?

kaffeeringe, to random German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar
mthie,
@mthie@mthie.com avatar

@kaffeeringe Wenn sie nur nicht so einen wirklich ekelhaften Cookie-Consent nutzen würden. Mit Anklicken des schwarzen Buttons werden automatisch auch die NICHT angeklickten Häkchen akzeptiert.

mthie, to random German
@mthie@mthie.com avatar

Anlassbedingte Standardphrasen euch allen.

mthie, to random German
@mthie@mthie.com avatar

Wie krass zugenommen haben bitte die Phishing-Versuche per SMS? Das ist ja unfassbar.

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Grad gelesen: angeblich hat Mastodon eine total große und aktive science-community. Das ist, äh, interessant. 🤔 Ich such die nämlich buchstäblich seit Monaten.

mthie,
@mthie@mthie.com avatar

@Fischblog Naja, aber hat BlueSky diese Community?

mthie,
@mthie@mthie.com avatar

@Fischblog Spannend, weil ich eher das Gefühl habe, dass dort wirklich diese im Artikel beschriebene Medien-Landschaft zu finden ist.

mthie, to random German
@mthie@mthie.com avatar

Gut, dass Pebble schon mal weg ist. Jetzt noch BlueSky herunterfahren und die Welt hat wieder eine Zukunft.

mthie, to random German
@mthie@mthie.com avatar

Glaubt mal ja nicht, dass man aus den BlueSky-Verfechtern ein Argument gegen das Fediverse genannt bekommt, das keine „irgendwie nur so ein Gefühl“ Anwandlung hat.
Das ist nur Abneigung, weil es anders und dadurch automatisch doof ist.

Aber das Gute daran ist: Das sind alles die „alten“ Social-Media-Berater. Die sterben langsam aus. Die braucht niemand mehr. Das Thema ist bald gegessen.

//cc @pallenberg

mthie, to bluesky German
@mthie@mthie.com avatar

Der Postillon trifft den Nagel mal wieder auf den Kopf!

https://www.der-postillon.com/2023/10/ratgeber-bluesky.html

kaffeeringe, to bluesky German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

Wenn ich so auf die Bewegung zu schaue, frage ich mich, ob man mit dieser digitalen Avantgarde heute noch so etwas wie Wikipedia gründen könnte, oder ob alle sagen würden, dass die Website des Brockhauses doch auch super sei. :think_bread:

mthie,
@mthie@mthie.com avatar

@kaffeeringe Und es muss eine Wikipedia für alle sein. Keine Verteilung auf Sprachen, sonst müsste man sich ja entscheiden. Das ist voll doof! 😂

2ndStar, to random German
@2ndStar@astronomy.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • mthie,
    @mthie@mthie.com avatar

    @2ndStar Jup, das weiss ich seit 1997. Haben damals eine funktionierende Software entwickelt, die Stunden- und Vertretungsplanmanagement machte.

    Schule so: „Ja, gerne!“
    Ministerium so: „LOL, Software? Wollen wir nicht so gerne!“

    Green_Footballs, to random
    @Green_Footballs@mastodon.social avatar

    Meanwhile in Missouri, Republicans set a pile of books on fire with flamethrowers, screaming, “Let’s go Brandon!”

    Flamethrowers.

    mthie,
    @mthie@mthie.com avatar
    mthie, to random German
    @mthie@mthie.com avatar

    Triggerwarnungen funktionieren nicht, wie es die Leute erwarten.

    Fediversisten so: „Mir doch egal, was die Experten sagen. Mein Server sagt, ich soll das machen, also mach’ ich das auch! 🤷‍♂️“

    https://www.spektrum.de/news/triggerwarnungen-wirken-nicht-so-wie-sie-sollen/2177742

    mthie,
    @mthie@mthie.com avatar

    @thomas Man kann nicht auf alle 8 Mrd. Menschen auf dem Planeten Rücksicht nehmen, nicht mal auf 83 Mio. in Deutschland. Teilweise nicht mal auf drei Leute im engsten Bekanntenkreis. Und das ist okay so. Die Welt ist vielfältig – für wen das ein Problem ist, für den Menschen gibt es dann die Darwinschen Gesetze.

    isotopp, (edited ) to random German
    @isotopp@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • mthie,
    @mthie@mthie.com avatar

    @isotopp Tumblr gibt es immer noch?

    mthie,
    @mthie@mthie.com avatar

    @isotopp Ja gut, das pr0 nutz ich täglich, Soup war mir immer irgendwie zu nervig. Aber Tumblr mit seinem XXX-Verbot damals, da dachte ich, dass es längst tot wäre.

    mthie, to random German
    @mthie@mthie.com avatar

    Ich glaube, ich beginne eine neue Blogbeitragsreihe:

    Menschen nicht bereit für das Internet – Teil 1

    https://mthie.com/menschen-nicht-bereit-fuer-das-internet-teil-1.html

    mthie,
    @mthie@mthie.com avatar

    @beandev Da hast du recht, er hat das Fediverse mit Mastodon verglichen – wenn ich jetzt anfange, da noch Unterschiede zu machen, drehen die Leute richtig frei.

    beandev, to twitter German
    @beandev@social.tchncs.de avatar

    Wie viele Gründe müssen eigentlich noch wegfallen, um langsam mal zu verlassen?

    Ausgewogene Nachrichten, neutral geliefert, kann es nun offensichtlich nicht mehr sein.

    https://www.heise.de/news/Jetzt-drastisch-weniger-Interaktionen-New-York-Times-weiter-mit-Problemen-auf-X-9300537.html

    #x

    mthie,
    @mthie@mthie.com avatar

    @beandev du weißt, dass das Fediverse keinen Algorithmus für die Anzeige der Posts nutzt und du statt auch einfach beim Namen nennen kannst? Die Trends funktionieren dann nämlich sogar richtig.

    louis, to firefox
    @louis@emacs.ch avatar

    A little bit of internet history. Firefox 1.0 (project name "Phoenix") was released on November 9th 2004. On December 2nd 2004 this print ad was published in the German national newspaper FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Over 2400 people have donated nearly $60.000 at the time for this campaign. I was one of them (line 4).

    These were exciting times. When you open your favourite browser today, think about how the world would look like without a free browser.

    mthie,
    @mthie@mthie.com avatar

    @louis I have the original paper at home. I don't remember, where my name is :)

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • cisconetworking
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • tacticalgear
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • cubers
  • JUstTest
  • Durango
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • khanakhh
  • rosin
  • normalnudes
  • tester
  • megavids
  • Leos
  • modclub
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines