Norgur

@Norgur@kbin.social
Norgur,

But I can't open this, I have messy hand!

Norgur,

So does US work culture to me. Not as dystopian as the Japanese one, but not too far off.

Norgur,

I'd start with "sick days" and "holiday" being the same mostly and seen as "benefits".

Norgur,

Many companies count any day you aren't at work as "paid time off", so if you're sick (or have given birth the other day and have the audacity not to show up for your shift immediately), those days are being deducted from your holiday budget until that has run out. Then, your sick days are just unpaid and that's that.

Furthermore, there is no mandatory amount of such days that I know of.

Norgur,

Tell that to that one brainfart who wrote on it with a permanent marker!

Norgur,

Nooooooo! I'm desperately waiting for "Recycled IP VII: return of the nonsensical Greenscreen"

Norgur,

It's always easy to spot the difference between cars that are used for heavy duty and those that are used to make someone feel all rugged and heavy duty while farting in their specially crafted office chair because regular chairs make back all hurty hurty.

Norgur,

Yeah, US cities with their broad, flattened and completely empty plains of undisturbed asphalt always have a dystopian touch in my eyes.

Norgur,

Nur Friedrich Merz ist da gewissenhafter als die AfD.

Norgur,

Wortspiel

Norgur,

Ich verstehe es einfach nicht. Warum zum Teufel nimmt man sich Zeit aus seinem eigenen Leben, nur um sich ganz bewusst mit Negativität und Hass zu umgeben? Warum mache ich damit meinen eigenen Tag aktiv schlechter und negativer, wenn ich stattdessen etwas tun könnte, das mich mit Freude erfüllt?

Ich glaube, da spielt auch rein, dass man mittlerweile das Gefühl hat, zu allem eine Meinung haben zu müssen, dass "weiß ich nicht, ist mir auch egal" keine legitime Haltung mehr ist und man dann automatisch "dagegen" ist. Also "wenn du es nicht verstehst, bist du gegen mich", bzw "wenn du nicht voll informiert bist bei den Umgangsformen, die wir uns wünschen, dann bist du ein Gegner". Das wird leider so auch gerne in LGBTQI Kreisen propagiert. Das ist natürlich Quatsch und schiebt Menschen, die es sonst einfach nicht interessiert hätte und die vielleicht am Ende eine "leben und leben lassen" Haltung gehabt hätten, aktiv ins gegnerische Lager. Wir dürfen nicht vergessen, dass "ob du trans bist oder nicht ist mir doch wurscht" keine Ablehnung ist, sondern der Idealzustand über die ganze Gesellschaft gesehen.

Ich verstehe sehr viel nicht, wenn es um queere und Trans-Themen geht und es hat tatsächlich Anstrengungen gekostet, mit mir selbst ins reine zu kommen und bei "ist mir am Ende auch egal, was geht's mich an, können doch alle machen, was sie wollen" anzukommen. Ich habe mich schlecht gefühlt, weil ich es eben nicht verstanden habe, dachte mir, ich bin unfair zu Menschen, wenn ich nicht alles verstehe. Das ist aber ein Irrtum. Ich muss es nicht verstehen, am Ende geht's mich nix an.

Norgur,

Das genannte Adjektiv ist nicht vom vermeintlich deutschen "Transgeschlechtlich", sondern vom englischen "Transgender" übernommen, inklusive dessen (englische) Deklination (bzw das Fehlen derselben)

Norgur,

Ohne Zweifel ist die Ursache für das Verhalten bei den (mir nicht verständlichen) Gegnern von Transpersonen und queeren Menschen zu suchen. Diese Anfeindungen haben allerdings zu einem verhärten der Fronten geführt, was wiederum dafür sorgt, dass die Haltung "wer nicht ausdrücklich für mich ist, ist automatisch gegen mich" sich weiter verbreitet, was Menschen schnell in Richtungen schiebt.

Norgur,

Ich habe keine "Begründung" beschrieben, nur den von mir beobachteten Effekt, dass bei solchen "Konflikten" (ist ja eigentlich keiner, es gibt die, die LGBTIQ-Menschen als Menschen sehen, und die, die sich irren) zunehmend nur noch schwarz und weiß existieren können und dass auch die Gruppe, die moralisch im Recht ist, diese Spaltung vorantreibt. Wenn ich in einer hauptsächlich grauen Welt alles in schwarz und weiß trenne (die Gründe hierfür habe ich nicht angerissen), dann obliegt mir, wie viel "grau" jemand haben darf, um noch bei "Weiß" einsortiert zu werden. Ich beobachte, dass der grau-Stich, den ein Mensch haben darf, um als weiß zu gelten, stetig sinkt, der Trend also innerhalb der Community dahin geht, dass es nur noch lupenrein weiß (aktiver Vollunterstützer) oder eben schwarz ("Feind") gibt.
Dieser Prozess ist verständlich, schadet am Ende den Angegriffenen aber mehr, als den Aggressoren.

Dass das nicht die Schuld der LGBTQIA Community ist, zweifle ich überhaupt nicht an, ist es nicht.

Norgur,

Who would have thunk that an authoritarian government could just do that?

pvonhellermannn, to random
@pvonhellermannn@mastodon.green avatar

Finding myself just completely overwhelmed by grief at the moment about what we* have done to the world, and what the world is losing.

I keep on thinking about not just people but animals and plants everywhere suffering and dying in silence, entirely innocent in all this. And just want to say sorry to all, the whole time.

*"We" here not meaning all of humanity. But I do include myself amongst those who I hold responsible. From rich North, Gen X, etc.

Norgur,

@pvonhellermannn the German punk band "Die Ärzte" have a song that goes (translated) "It's not your fault that the world is as it is, it'd be only your fault if it stays as it is"

mho, to threads German

Twitters Hauptkonkurrent ist jetzt etwas mehr als eine Woche alt und ich hatte ja schon angedeutet, dass vom anfänglichen Wachstum durchaus etwas in unseren Zahlen zu sehen war. Deswegen jetzt nochmal ein kleines Update:

Die Zugriffe über von @heiseonline gepostete Artikel auf bleiben weiterhin stabil, nach den der jüngsten Entwicklungen bei gab es zuletzt zumindest ein geringes Wachstum.

(Thread 🧵 1/5)

Norgur,

@feyter ich sehe aber ehrlich keinen Vorteil für die Telekom, eine Instanz aufzumachen

@heiseonline @mho @heiseautos @heisec @macandi

Arotrios, to random
Arotrios avatar

Random Fediverse appreciation post. I haven't had this much fun on the internet since the turn of the last century - you guys are fucking awesome.

Norgur,

@Arotrios yeah, it's horribly addictive though

Norgur,

This. Is. AWESOME! So many so cool features!

timnitGebru, to random
@timnitGebru@dair-community.social avatar

@mmitchell_ai pointed me to this article.

https://www.washingtonpost.com/technology/2023/07/16/ai-programs-training-lawsuits-fair-use/
"“The AI models are basically learning from all of the information that’s out there. It’s akin to a student going and reading books in a library and then learning how to write and read,” Kent Walker, Google’s president of global affairs, said in an interview Friday."

This is exhibit A of why the corporations love for you to anthropomorphize these systems and forget about their theft.

Norgur,

@bornach that's why I like the term "Word Calculator" for ChatGPT.

@mmitchell_ai @timnitGebru @mhoye @misc

What are the hardest hitting, aggressive songs you know about? (www.youtube.com)

Dear community, often, when people mention they listen to “hard music”, I just don’t feel the energy in what they show me. Many times I get to hear just monotonous, noisy, wannabe-hard sounds, but they fail to “transport energy” to me. I am looking for absolute bangers, no matter the genre. Pretty much the pinnacle of...

Norgur,

There is an interesting division when it comes to music that is perceived as "hard", and that is groove. Some just want music to sound evil and have harsh sounds, others require groove to feel the power. So, here are my recommendations with some groove:
Everything by Devildriver
Everything by Dethklok

Norgur,

Thinking about it... Isn't that exactly what the Celsius scale does just with reliable definitions about what "cold" and "HOT" mean?

Shower water with 38°C is hot, a bowl of rice at 38°C/100F is decidedly not "HOT". So the perceived convenience of the Fahrenheit scale is not applicable to everything, is it? How is it convenient then?

Norgur,

Oh, I think you might be projecting there. Have you ever been to Germany or France or any other European country? If the situation was flipped and we Europeans were the only ones using a system no one else does, we wouldn't tell you to look it up, we would never stop complaining about our governments for not changing shit.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • modclub
  • mdbf
  • tester
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • cisconetworking
  • JUstTest
  • All magazines