@droidboy@social.cologne
@droidboy@social.cologne avatar

droidboy

@droidboy@social.cologne

Journalist | Podcaster at Der https://podcasts.social/@metaverse_pod, Future Future und https://podcasts.social/@greentechstartups | Producer https://podcasts.social/@beyondreality
| DE/EN | he/him | Topics, not parties | We have paleolithic emotions, medieval institutions and godlike technology.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

ralphruthe, to random German
@ralphruthe@troet.cafe avatar

Symbolbild Bayern.

LeilahLilienruh, to random German
@LeilahLilienruh@newsie.social avatar

Ich bin erstaunt darüber, dass prakt. nirgends ein Wort darüber verloren wird, welche extremen gesundheitlichen Gefahren NACH dem Sinken des s beim Sanieren u. Weiterwohnen lauern! Was da im Wasser schwimmt (Öl, Benzin, Dünge- u. Lösungsmittel, Fäkalien etc.) u. sich überall absetzt, ist ja nicht ohne. Hinzu kommt Schimmelbildung!
Jeder u. jede vom Kleinkind bis zum Greis watet darin herum, atmet das ein ... Mich hat das kompl. Ausklammern dieses Themas schon beim Ahrtal verwundert.

DigitalNaiv, to random German
@DigitalNaiv@mastodon.social avatar

Ein Vorschlag eines Panel voller Langzeit-re:publicaner – so Zeit-Autorin Meike Laaff süffisant – ist, seine Inhalte wieder mehr auf die eigenen Webseiten posten, statt sie Plattformen anzuvertrauen, deren Regeln man nicht kontrolliere. Stimmt, neu ist diese Idee nicht, aber sie muss deshalb nicht falsch sein. Das ist z.B. ein Grund, warum ich bewusst in einem Blog schreibe und meine Beiträge nicht originär als #LinkedIn Artikel veröffentliche, sie verlinke. #DasNetz https://stefanpfeiffer.blog/2024/06/02/das-netz-neu-erfinden-haben-blogs-eigene-webseiten-eine-chance-gefunden-zu-werden/

TonyStark, to random
@TonyStark@progressivecafe.social avatar

“Very innocent” isn’t a thing.

Heimdall,
@Heimdall@progressivecafe.social avatar

@Snowshadow @TonyStark Here’s the New Yorker cover. Apparently they were preparing ahead!

annskaja, to random German
@annskaja@mastodon.social avatar

Mich wundert irgendwie mehr, wenn Leute ChatGPT und Co. zur Erstellung ernsthafter Inhalte nutzen als für Desinformation. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/openai-ki-desinformation-100.html

luca, to random German
@luca@social.luca.run avatar

Erster Vergleich, wo wie viel zur gepostet wird.

Fediverse: 577 (API, Hashtag, mastodon und chaos .social)
Threads: 199 (händisch gezählt; keine Ahnung wie vollständig)
Bluesky: 136 (Private API, Feed https://bsky.app/profile/did:plc:252n5cfhxlwdzzeixqw7tbem/feed/rp24)

luca,
@luca@social.luca.run avatar

Bisher habe ich nur Beiträge inkludiert, die 'rp24' im Text enthielten. Für diesen Post habe ich alles gezählt, was in der jeweiligen Suche auftaucht. Dadurch steigen vor allem die Zahlen von (+230), weil der dortige rp24-Feed mehrere Suchbegriffe enthält. Bei kommen ein paar (+28) false positives über Matches in Usernames dazu. ist jetzt auch dabei und überholt Bluesky knapp.

Fediverse 1728
X 1267
Threads 929
Bluesky 922

SheDrivesMobility, (edited ) to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • finally,
    @finally@mastodon.social avatar

    @SheDrivesMobility

    #wasser #deutschland #germany #water

    Ich trinke ausschliesslich Leitungswasser, es wird in Deutschland strenger kontrolliert als Flaschenwasser. Viele wissen das leider nicht und kaufen deshalb schlechteres Flaschenwasser.

    https://www.swrfernsehen.de/kaffee-oder-tee/ratgeber/trinkwasser-leitung-flasche-102.html

    nixCraft, to random
    @nixCraft@mastodon.social avatar
    kaffeeringe, to microsoft German
    @kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

    könnte ein Betriebssystem und Anwendungen entwickeln, die weniger Ressourcen verbrauchen und hätte damit eine riesigen Wirkung im globalen Kampf gegen die Klimakatastrophe.

    Der Konzern entscheidet sich aber für das Gegenteil.

    https://kaffeeringe.de/2024/05/21/welche-verantwortung-hat-microsoft/

    klischka, to random German
    @klischka@digitalcourage.social avatar

    Metrik, die ich gerne als Standard sehen würde: Wie viel Energieaufwand / CO2-Ausstoß verursacht eine Antwort auf dieselbe Frage von ChatGPT, Clippy, der Kontext-Hilfe, einer Suche in Stackoverflow? Grund: „Microsoft’s AI Push Imperils Climate Goal as Carbon Emissions Jump 30%“.
    Quelle: https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-05-15/microsoft-s-ai-investment-imperils-climate-goal-as-emissions-jump-30

    republica, to random German
    @republica@berlin.social avatar

    Das Programm für die re:publica 24 ist komplett!

    Alle Sessions findet ihr in unserem Zeitplan. Viel Spaß beim Planen!

    https://re-publica.com/de/schedule?day=2024-05-27

    bonndigital, to random German
    @bonndigital@bonn.social avatar

    🔎 In welchem Netzwerk wurde am meisten zum Barcamp Bonn gepostet? Die Auswertung des Hashtags hat folgendes Ergebnis gebracht (Stichtag: 8.5.):

    • Mastodon/Fediverse: 56 Postings 🎉
    • Threads: 43 Postings
    • LinkedIn: 41 Postings
    • X: 30 Postings
    • Instagram: 27 Postings (exkl. Storys)
    • Facebook: 14 Postings
    • Bluesky: 11 Postings
    Volksverpetzer, to random German
    @Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

    In wenigen Minuten verkündet das Oberverwaltungsgericht in Münster sein Urteil im Prozess der AfD gegen den Verfassungsschutz.

    Es wird erwartet, dass das Urteil Signalwirkung für ein mögliches Verbotsverfahren hat.

    Wir sind vor Ort und werden berichten!

    Volksverpetzer,
    @Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

    Breaking: Knallhart Urteil - Alle AfD-Klagen werden abgelehnt und - ganz wichtig: Keine Revision wird zugelassen.

    KathyReid, to stackoverflow
    @KathyReid@aus.social avatar

    Like many other technologists, I gave my time and expertise for free to #StackOverflow because the content was licensed CC-BY-SA - meaning that it was a public good. It brought me joy to help people figure out why their #ASR code wasn't working, or assist with a #CUDA bug.

    Now that a deal has been struck with #OpenAI to scrape all the questions and answers in Stack Overflow, to train #GenerativeAI models, like #LLMs, without attribution to authors (as required under the CC-BY-SA license under which Stack Overflow content is licensed), to be sold back to us (the SA clause requires derivative works to be shared under the same license), I have issued a Data Deletion request to Stack Overflow to disassociate my username from my Stack Overflow username, and am closing my account, just like I did with Reddit, Inc.

    https://policies.stackoverflow.co/data-request/

    The data I helped create is going to be bundled in an #LLM and sold back to me.

    In a single move, Stack Overflow has alienated its community - which is also its main source of competitive advantage, in exchange for token lucre.

    Stack Exchange, Stack Overflow's former instantiation, used to fulfill a psychological contract - help others out when you can, for the expectation that others may in turn assist you in the future. Now it's not an exchange, it's #enshittification.

    Programmers now join artists and copywriters, whose works have been snaffled up to create #GenAI solutions.

    The silver lining I see is that once OpenAI creates LLMs that generate code - like Microsoft has done with Copilot on GitHub - where will they go to get help with the bugs that the generative AI models introduce, particularly, given the recent GitClear report, of the "downward pressure on code quality" caused by these tools?

    While this is just one more example of #enshittification, it's also a salient lesson for #DevRel folks - if your community is your source of advantage, don't upset them.

    gillyberlin, to random German
    @gillyberlin@mastodon.social avatar

    "Beschäftigte haben in Deutschland 2023 weniger Überstunden geleistet als im Vorjahr. **Mehr als die Hälfte davon sind jedoch unbezahlt. **Das zeigen laut einem Medienbericht Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung."

    --> Tretet in Gewerkschaften ein <--

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/arbeit-deutschland-ueberstunden-100.html

    gillyberlin,
    @gillyberlin@mastodon.social avatar

    Äh lol? Ging nicht die Tage noch rum, dass die Deutschen zu wenig arbeiten und mehr arbeiten müssten?

    peterjelinek, to random German
    @peterjelinek@mastodon.social avatar

    Nachdem bei den der Skandal schon keiner war, legt Focus nach. Angeblich hätten die Atommeiler weiterlaufen können.

    Dabei haben die Betreiber der Atommeiler nie gesagt, dass das unmöglich wäre. Es gab Optionen und eine Option wurde von Habeck auch genutzt.

    Ein 🧵

    Sascha, to random German
    @Sascha@bonn.social avatar

    „Bei TikTok ist die Chips-Tüte endlos groß.“ Thomas Riedl in der „State of Social Media“-Session. #bcbn24 @barcampbonn

    Sascha,
    @Sascha@bonn.social avatar

    @droidboy beim @barcampbonn #bcbn24

    „Wenn wir den ganzen digitalen Scheiß machen, dann doch nur, damit wir HIER glücklich sind.“

    „Mur Elon Musk konnte es schaffen, dass Marc Zuckerberg attraktiv wird.“

    Zitate-Candy!

    leitmedium, to random German
    @leitmedium@tldr.nettime.org avatar
    aral, to random
    @aral@mastodon.ar.al avatar

    Mastodon becoming a US entity with a neoliberal board of directors and the goal of growth über alles is the issue here folks, not whether Eugen and company are compensated for their work. Of course they should be and well too. Or is that a privilege reserved only for the mediocre yes-people at the Googles and the Facebooks of the world?

    Here’s a longer thread I wrote elsewhere. (1/7)

    aral,
    @aral@mastodon.ar.al avatar

    They probably see Mastodon becoming a US entity and having Silicon Valley folks on the board as a sign of success when it is an abject failure of the EU, and all its costly PR initiatives (Next Generation Internet, etc.) It’s the Web story with Tim Berners-Lee and CERN all over again. And we know where that neoliberal and corporate capture left us. (5/7)

    joerg_spengler, to random German
    @joerg_spengler@muenchen.social avatar

    Antwerpen baut die . So könnten auch deutsche Städte auf die Klimakatastrophe reagieren.
    ABER DIE PARKPLÄTZE!!!

    GuidoKuehn, to random German
    @GuidoKuehn@mastodon.social avatar

    Die ARD trat mit Carmen Miosga an, die AFD zu entzaubern und lieferte eine Art Dating-Show. Es gab Zeiten, da hat hat man aus gutem Grund nicht mit Faschisten diskutiert und ihnen schon gar keine Verharmlosungs-Bühne bereitet. Und es gab mal die Vorstellung, dass der ÖRR ein Schutzwall der Demokratie sei und nicht deren Ausverkäufer.

    crossgolf_rebel, to random

    Klage Schweizer Frauen erfolgreich: ist Menschenrecht

    Die „Klimaseniorinnen“ haben das Menschenrecht auf Klimaschutz erstritten. Ein historischer Sieg, auch wenn zwei weitere Klagen abgewiesen wurden.

    https://taz.de/Klage-Schweizer-Frauen-erfolgreich/!6000578/

    TurmBuchOch, to random German
    @TurmBuchOch@troet.cafe avatar

    "Gewölk und Sonne spieln herein
    und flimmern rot im Regenschein.
    Es schwingt der nasse Haselast
    windblütig seine goldne Last."

    Peter Huchel, Aprilregen

    ned, to dadjokes

    Knock knock!!!

    who's there

    Hike

    hike who?

    Unsuspecting son.
    Dad waiting with
    bated breath.
    Sets the perfect trap.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines