kuketzblog, German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Ich frage mich, wann Politik, Medien und Institutionen begreifen, dass ihre Tweets auf Twitter nur von einem kleinen Kreis gesehen werden können. Sinnvoller wäre es, die kurzen Tweets endlich in Tröts umzuwandeln - die kann jeder sehen. Auch ohne Account.

#fediverse #mastodon #troet #treots #twitter #tweet #tweets #freiheit #freedom #nobullshit #noads #noalgorithm

densco,
@densco@social.densco.net avatar

@kuketzblog Das Fediverse muss ganz dringend aus dieser „Nerd-Ecke" raus. Sonst wird das noch ewig mit der unbegründeten Ignoranz weiter gehen.

nyansen,
@nyansen@elbmatsch.de avatar

@kuketzblog Ja, das wird dauern. Hab dazu der SBahn Hamburg mal geschrieben, dass man ohne Twitter keine aktuelle Verkehrsinfos wie Weichenstörungen mitbekommt (Außer man hängt drinnen) und gesagt, dass es ohne Twitter keine alternative gibt kurzfristige Ereignisse mitzubekommen. Deren Antwort war (Sinngemäß) "Sorry das du das nicht lesen kannst. Ist halt Twitter. Hier kannst du langfristig geplante Ausfälle sehen und hier ist unser Instagram Account wo wir sowas aber nicht mitteilen."

73CC,
@73CC@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog hust sagt ja auch niemand :doge:

Transrapid,

@kuketzblog @Commander_KEEN Das wäre von digitalen Analphabeten zu viel verlangt.

AndyGER,
@AndyGER@mastodon.social avatar

@kuketzblog Das mit der Reichweite ist so eine lustige Sache. Man sieht daran auch, dass nicht gerade wenige Medienschaffende mit der digitalen Welt hoffnungslos überfordert sind. Sie begreifen immer noch nicht, dass die vielen Follower inzwischen überhaupt nichts mehr aussagen. Die Echokammer auf Twitter ist zudem ungleich kleiner als jene auf Facebook und WhatsApp/instagram. Und inzwischen sind es Inseln. Zutritt nur für Geld oder Daten ...

rc,
@rc@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog Ich verstehe es auch nicht.
In einem Forum mit untechnischem Thema wurde ich von Betreiber übelst angegriffen, weil ich darauf hingewiesen habe, dass Links auf tweets nicht mehr ohne Account lesbar sind.

ratisbonner,
@ratisbonner@mastodontech.de avatar

@kuketzblog
Beim Wort "Social Media" bekomme ich immer das kalte Grausen. Das wäre ja genau das Fediverse.

Die und Firmen sind Media und nicht sozial.

Lioh,
@Lioh@social.anoxinon.de avatar

@kuketzblog dafür haben wir sogar extra eine Kampagne gestartet. Die heisst FediGov. https://fedigov.eu

darkandandstormy,
@darkandandstormy@kinkyelephant.com avatar

@kuketzblog Also die deutsche Regierung hat das schon verstanden. Aber hat einfach die dümmste Lösung dafür gefunden🤦

"Die Beiträge würden „als Screenshots auf Bundesregierung.de und Bundeskanzler.de abgebildet, um Nicht-Twitter-Nutzerinnen und -Nutzern das Mitlesen zu ermöglichen“, sagte der Sprecher."
https://orf.at/stories/3324814/

Kaenguin,

@kuketzblog Tweets sind auch wieder für Externe im Zugriff. Die Beschränkung galt nur für sehr wenige Tage.

tenkoman,
@tenkoman@sueden.social avatar

@kuketzblog Es ist 1) Macht der Gewohnheit, 2) SocialMedia muss erstmal von der Verwaltung genehmigt werden und 3) die verwendete Standardsoftware (HootSuite) unterstützt keine Fediverse-Plattform.

kommata,

@kuketzblog die Bundesregierung macht Screenshots und veröffentlicht diese auf ihrer Seite.....

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • fediverse
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines