trish, to random German
@trish@digitalcourage.social avatar

ist natürlich kein deutsches Phänomen: In verlangt der lokale -Anbieter https://atb.no 20 NOK Preisaufschlag auf jedes bar bezahlte (bzw. nicht per ) gekaufte Ticket. Für Einzelfahrscheine für Erwachsene bedeutet das einen Preisaufschlag von knapp der Hälfte auf das Appticket (46 NOK vs. 66 NOK ab 1.1.24 für eine Zone).

@digitalcourage @SheDrivesMobility

NDR, (edited ) to random German
@NDR@ard.social avatar

Am Osnabrücker Altstadtbahnhof ist das erste vollautomatische Fahrradparkhaus der Stadt eröffnet worden. In dem 16 Meter hohen "BikeTower" können rund 160 Fahrräder geschützt abgestellt werden.

Das Ein- und Ausparken erfolge per Smartphone-App nach einem Paternoster-System, so der Betreiber. So können Reisende ihr Fahrrad rund um die Uhr parken und wieder abholen.

▶️📝https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Vollautomatisches-Parkhaus-fuer-Fahrraeder-in-Osnabrueck-eroeffnet,aktuellosnabrueck10618.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

chikl,

@NDR noch ein Fall von / :(

krasse_eloquenz, to android German
@krasse_eloquenz@literatur.social avatar

Mal was Weihnachtliches: Habe gerade gehört, dass von Google-Handys mehr als 1x pro Minute Daten „nach Hause“ geschickt werden, also sonst wohin. Darüber, was ich mir gerade anschaue, ob ich Mails abrufe, ob ich gerade Signal oder doch WhatsApp nutze.

Fazit für mich: Mein nächstes Handy wird ein Android ohne Google.

https://www.youtube.com/watch?v=CDRGnhz-220

debacle,
@debacle@framapiaf.org avatar

@krasse_eloquenz

"Ohne Google" heißt auch ohne von , also demnächst ohne , richtig?

Bahnchef Lutz: "Wer bezahlbar Bahn fahren will, sollte auch bereit sein, seine Daten mit Google oder Apple zu teilen." (Nein, hat er nicht gesagt. Macht er aber so.)

sms, to random German
@sms@freiburg.social avatar

Wie auf dem Land den Zweitwagen überflüssig machen könnte
Ohne Auto geht auf dem Land nichts. Mit intelligenten Sharing-Angeboten könnten aber auch hier viele Pkws überflüssig werden. Forscher erklären, wie die Verkehrswende auch in ländlichen Regionen gelingen kann – und was es dafür noch braucht.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/verkehrswende-nahverkehr-on-demand-laendlicher-raum-100.html

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@sms @SheDrivesMobility Ich bin ja nen Fan davon, stattdessen on-demand -Verkehr zu machen...

Geht ja im urbanen Raum auch - sogar ohne sodass es auch für jene verfügbar ist, die kein - oder -Gerät haben!
https://efi.wupsi.de/

lerk, to random
@lerk@social.tchncs.de avatar

Hallo : Euer albernes Argument der bei der sei erforderlich um lächerliche 25 t Plastikabfall im Jahr zu sparen, hat von @tazgetroete schon zerstört:

https://taz.de/Alltagsgegenstaende-neu-gedacht/!5978619/

maikek, to random German
@maikek@digitalcourage.social avatar

In Sachen DB BahnCard: "Faktisch muss ich als Fahrgäst*in als Vor-Voraussetzung jetzt aber auch noch ein weiteres Vertragsverhältnis abschließen, um überhaupt die Möglichkeit zur App-Nutzung zu haben. Gemeint sind damit Google, Apple oder Huawei, die eigentlich keine direkt am Beförderungs- und Buchungsvorgang beteiligte Partei sind, deren AGBs ich aber dennoch zwingend akzeptieren muss."
Genau. So kommt zum der hinzu.
Den ganzen Blogpost von @schmittlauch zum Thema findet ihr hier:
https://www.schmittlau.ch/blog/bahncard-nur-in-der-app-ich-habe-ein-smartphone-und-finde-es-trotzdem-falsch.html

schmittlauch, to random German
@schmittlauch@toot.matereal.eu avatar

Danke für nichts, DB-Konzern.
Ich hatte eigentlich was besseres vor als euch heute Abend eine Bescwerdemail zum Plan, die nur noch in eurer proprietären Smartphoneapp anzubieten, schreiben zu müssen.

schmittlauch,
@schmittlauch@toot.matereal.eu avatar

[Blogpost] BahnCard nur in der App: Ich habe ein Smartphone und finde es trotzdem falsch.

Die Diskussion rund um den angekündigten der wurde bisher vorallem unter dem Gesichtspunkt des geführt.

Nicht unwichtig, aber zu kurz gegriffen. Auch mit Zugriff auf ein Smartphone gibt es Gründe, dies für einen falschen Ansatz der zu halten.
Ich habe der Bahn einen Brief geschrieben und hier dokumentiert.

https://www.schmittlau.ch/blog/bahncard-nur-in-der-app-ich-habe-ein-smartphone-und-finde-es-trotzdem-falsch.html

CriticalMassHamburg, to hamburg German

Bringt euer mit zum am 29. Dezember ist wieder in .

🚴‍♂️🚴‍♀️🚴

debacle,
@debacle@framapiaf.org avatar

@CriticalMassHamburg @cmhh @cm

Aber leider anscheinend , , keine , nicht bei 😞

Wer kein Google/Apple hat, darf laufen!

Wenig überraschend, daß die offenbar ihre Finger im Spiel hat.

Ob's da auch so viele Trackers gibt wie bei ?

kirschwipfel, to random German
@kirschwipfel@nerdculture.de avatar

Mein hatte ich von der , weil die das (anscheinend) datenschutz-freundlichste Angebot hatten. Die stellen jetzt um die "INSA D-Ticket-App". Ich mag aber keine App.

Hat schon jmd. einen Tipp für einen datenschutz-freundlichen Anbieter mit Chipkarte (oder doch noch PDF)?

@kuketzblog
https://digitalcourage.de/digitalzwang

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

ist nicht die Bringschuld der anderen. Jede und jeder muss sich beteiligen, so Volker Wissing

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@bmdv Dann müssen Menschen auch in die Lage versetzt werden daran teilzuhaben.

= !

PS: ist und bleibt |er Mist und ist offen diskriminierend wenn jene Inhalte weder noch nutzbar sind, und das fängt mit der an!

Oh, ich vergaß: seit 07/2017 ist dort illegal und schon zuvor haben z.B. offen qua diskriminiert!

puniko, to random German

irgendwie verstehe ich die kids von heute nicht mehr, die aus irgend gründen andauernd dieses gehaltlose tiktok gedönse reinziehen

aber vielleicht werd ich ja auch nur alt

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@puniko @fuchsiii ist ohnehin ne shice-idee...

ist das neue !

Richtig dreist ist das.von mit dere "Besser in der App" Overlays.

Da möchte ich jedes mal irgendwen dort anschreien:
"WARUM WOHL, FLACHZANGE? IST EUER VERSCHULDEN... FIXT EURE WEBSITE!!!"

kkarhan, to MandelaEffect German
@kkarhan@mstdn.social avatar

hat deren echt vergeigt, weil ist massives .

Ich weiß ja warum aber das macht's absolut kacke wenn z.B. Kinder nichtmals ne Kleine Pommes oder nen Eis einfach einlösen können...

Sauviele Leute die jetzt nicht deswegen dort aufschlagen aber es ganz nett fanden werden jetzt entweder keine entsprechenden Produkte kaufen oder die Codes auf eNay verscheuern...

https://www.youtube.com/watch?v=5gmqFXnAslc

Bundesregierung, to internet German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Online das Auto anmelden, das e-Rezept nutzen oder Videocalls im Homeoffice – dafür brauchen wir schnelleres . Was sich die bis 2025 alles vorgenommen hat, um Gesellschaft, Wirtschaft und Staat schneller und digitaler zu machen, steht in der : https://www.digitalstrategie-deutschland.de/

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@KarlE @Bundesregierung außerdem ist ableistische Kackshice!

janboehm, to random
@janboehm@edi.social avatar

ich will handy PIEP RFID an scanner halten beim einsteigen und beim aussteigen und das wars dann. KEIN APP KEINE MÜNZEN KEIN PAYPAL ANGEBEN

WAS GEHT KVB? komm mal in die gegenwart

reticuleena,
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

@janboehm Blöd genug beim Einsteigen. Wieso auch noch beim Aussteigen? Magst du Bewegungsprofile von dir erstellt haben? Oder bist du einfach nur so genervt vom , dass du gegen die Überwachung selbst schon gar nicht mehr opponierst?

kuketzblog, to Futurology German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Tipp Nr.30: Achte vor dem Kauf neuer Geräte/Technik unbedingt auf Fallstricke. Diese können sein: App-Zwang, Cloud-Anbindung etc. Nicht jeder »Scheiß« muss mit dem Internet verbunden sein. Wenn die Hersteller dann pleite gehen, sind die Geräte meist nicht mehr zu gebrauchen. Vorausschauendes Einkaufen kann das verhindern.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar
digitalcourage, to random German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

Wir klagen gegen die Speicherung von Fingerabdrücken auf Personalausweisen. Noch bevor der EuGH dazu entscheidet plant die EU-Kommission schon den nächsten Schritt: künftig könnten Reisedokumente digital auf dem Smartphone gespeichert werden müssen und Grenzkontrollen durch biometrische Überwachung erfolgen. Wir intervenieren:
https://digitalcourage.de/blog/2023/initiative-digitalisierte-reisedokumente

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@digitalcourage Nicht nur sondern auch und verbot von bzw. gehört knallhart erkämpft!

In der Zwischenzeit umsetzen!
http://ftp.ccc.de/documentation/Fingerabdruck_Hack/fingerabdruck.mpg

heiseonline, to random German

DHL will keine praktischen Links für Neuzustellungen

Digitalcourage e.V. hat eine Website mit hilfreichen Direktlinks auf DHL-Formulare aufgesetzt. Dem Paketunternehmen gefällt dieser Service aber offenbar nicht.

https://www.heise.de/news/DHL-will-keine-praktischen-Links-fuer-Neuzustellungen-9058791.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • normalnudes
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines