adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

🔥 🔥 🔥 New story out: Wenn ein Schweizer Medienhaus unter anderem mit Cookies & Analytics des russischen Big Tech-Riesen Geld verdient...liefert es seine Leserschaft direkt an den Kreml, FSB & russische Ransomware-Hacker aus.

Seit der Aufsplittung gehört der russische Yandex-Teil mehr oder weniger dem russischen Staat. Darunter fällt der ganze -Teil.

17 Schweizer Lokalmedien (La Gruyère, Reussbote, Wohler Anzeiger etc) haben genau dies getan.

https://www.republik.ch/2024/05/30/datenexpress-richtung-kreml

NatureMC, (edited )
@NatureMC@mastodon.online avatar

@adfichter Hammerhart! Und wichtige Recherche. Wäre interessant, das mal für Deutschland zu untersuchen.

kubikpixel, (edited ) to IT German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Netzpolitischer Abend zum Thema «KI im Journalismus: Wohin geht die Reise?»

📅 Do. 16. Mai 2024
🕖 19:00 Uhr
📍 Karl der Grosse in Zürich / Schweiz
🌐 https://www.digitale-gesellschaft.ch/event/netzpolitischer-abend-zum-thema-ki-im-journalismus-wohin-geht-die-reise/

Ich werde heute Abend wieder dort sein und neben dem spannenden Vortrag vom Timo Grossenbacher auch nette Menschen treffen. Wer nicht vor Ort sein kann, kann den Vortrag auch über einen freien Video-Stream auf @c3voc über das Internet verfolgen.


#ki #it #netzpolitik #journalismus #presse #internet #vortrag #zurich @digiges

kubikpixel,
@kubikpixel@chaos.social avatar

🧵…kein neues Thema, siehe oben:

»Medientalk: Wie verändert KI den Journalismus?
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?«

🔊 https://www.srf.ch/audio/medientalk/medientalk-wie-veraendert-ki-den-journalismus?id=12595046


kubikpixel,
@kubikpixel@chaos.social avatar

🧵 …ergänzend diesbezüglich zum obigen Thema wird auch @martinsteiger befragt, um die Sicht diesbezüglich als zur Nutzung und Handlung der bei den in der zu urteilen.

NatureMC, to random
@NatureMC@mastodon.online avatar

Der Trump Prozess ist noch nicht zu Ende, das Urteil nicht gesprochen. Dass der mitten in den Nachrichten dem Angeklagten so viel O-Ton-Platz gibt, um seine Faschistenpropaganda loszuwerden und den Richter zu beschuldigen, ist ein journalistisch wie ethisches Unding. Kolleg*innen, was habt ihr gelernt?! Fandet ihr das schick?
(Ich will hier keine pauschale Medienschelte, bin selbst Journalistin, hier geht's um Konkretes.) Leider ist nicht hier.

kuketzblog, to Signal German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Signal Messenger: Unter "Einstellungen -> Daten und Speicher" könnt ihr die Medienqualität für den Versand beeinflussen. Wird die Option auf "hoch" gestellt, wird das Bild nicht so stark komprimiert, wie in der Standardeinstellung. Benötigt dann natürlich mehr Datenvolumen.

#messenger #signal #medien

Daniel_Pagenstecher, to random German
@Daniel_Pagenstecher@mastodon.social avatar

Jede/r Journalist/in, der oder die bei einer #Flut von "Wetter" spricht, ohne das #Klima auch nur zu erwähnen, singularisiert das Ereignis einer Kette (eigentlich wortwörtlich eines Flows) und leugnet damit den Zusammenhang mit größeren Ereignissen.
Unsere #Medien, die doch immer "einordnen" und "Zusammenhänge und Hintergründe" darstellen wollen, tun oft das exakte Gegenteil.
#Klimakatastrophe #Saarland #Ahrtal #jahrhunderthochwasser

BlumeEvolution, to sciencefiction German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Isaac Asimov war mit über 500 (!) Büchern der Vielschreiber des 20. Jahrhunderts und gilt als einer der „großen Drei“ der #ScienceFiction. Die #Foundation-Fernsehserie bügelt Schwächen seiner Bücher aus, zu denen er sich auch in einem seiner Briefe äußerte. #Literatur #Geschichte #Medien #Psychologie https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-apple-fernsehserie-foundation-nach-den-romanen-von-isaac-asimov/

blog, to Facebook German
@blog@kaffeeringe.de avatar

Medien im Fediverse

Auf der Suche nach einem Publi­kum gehen eini­ge Medi­en den Schritt ins Fedi­ver­se. Ein Ver­such, unab­hän­gi­ger von den gro­ßen Gate­kee­pern zu werden.

https://kaffeeringe.de/2024/05/26/medien-im-fediverse/

larsmb, to csu German
@larsmb@mastodon.online avatar

Wie sehr quasi alle Medien dieses Gerede der #CDU #CSU zu "krimineller" oder auch nur "automatischer" Manipulation ihrer #VerbrennerAus Umfrage übernehmen, ohne diese einzuordnen oder noch besser kritisch zu hinterfragen ist wirklich extrem beschämend.

#Medien #Verkehrswende #EuropaWahl

sascha, to heidelberg German

Mal wieder ein wenig RNZ Zensur

In diesen Beitrag der RNZ habe ich auf einen Kommentar reagiert und die RNZ hat mit Hinweis auf ihre Netiquette mal wieder zensiert. Diese Zensur zeigt einmal wieder schön wo der Hammer bei der RNZ hängt.

#Medien #RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Zensur #2024-05-31 @RNZonline @heidelberg

avldigital, to internet_funeral German
@avldigital@openbiblio.social avatar

Für den "Master-Studiengang: 'Deutschsprachige #Literatur. #Text – Kultur – #Medien'" an der Philipps-Universität Marburg findet am 4. Juni 2024 eine digitale Infoveranstaltung statt.

🗓️Bewerbungsfrist für den Master: 23. August 2024

📌Weitere Informationen:
https://www.avldigital.de/de/vernetzen/details/event/master-studiengang-deutschsprachige-literatur-text-kultur-medien-marburg/ #avldigitalnews @germanistik @litstudies #LiteratureCulture #LiteratureMedia

neuSoM, to fediverse German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Zwei wissenschaftliche Fachgesellschaften haben einen eigenen #Fediverse-Server aufgesetzt.
Die Deutsche Gesellschaft für #Hochschuldidaktik #dghd und
die Gesellschaft für #Medien in der #Wissenschaft #GMW
betreiben seit dieser Woche die Instanz https://higher-edu.social
Herzlich Willkommen im Fediverse @dghd_info und GMW !

Beide Gesellschaften schreiben dazu: „Wir teilen und fördern die Prinzipien von #OpenScience, Open Education und #OpenSource für die Hochschulbildung und wollen sie auch praktisch umsetzen. .... Darüber hinaus setzen wir uns damit für Konzepte wie digitale Souveränität und gemeinschaftlich organisierte Dienste im Sinne einer Kultur der Digitalität ein. Die Bereitstellung solcher Dienste im Fediverse (wie #Mastodon) ermöglicht uns als wissenschaftliche Fachgesellschaften, Gestaltungshoheit zu wahren und unabhängige, #datenschutzfreundliche Infrastrukturen zu fördern.“
#unisinsfediverse

https://www.dghd.de/blog/dghd-und-gmw-go-mastodon/

kubikpixel, to apple German
@kubikpixel@chaos.social avatar

»Apple Intelligence – Revolution oder bloß Kopie? Apple vor dem großen Sprung in die #KI-Ära:
Am Montag eröffnet das Unternehmen die Worldwide Developers Conference. Erwartet wird eine Fülle an Neuerungen aus dem Bereich #KunstlicheIntelligenz – das wirft viele spannende Fragen auf«

Mal sehen ob die #Medien wieder fast alles blind nachplaudern und #Apple stumpf glauben oder nun dies sich ergibt, es ist #IT wie andere (fast) auch, das aber #Werbung beherrscht.

🍎 https://www.derstandard.at/story/3000000223489/revolution-oder-bloss-kopie-apple-vor-dem-grossen-sprung-in-die-ki-aera

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines