GrueneBundestag, to random German
@GrueneBundestag@gruene.social avatar

Mit unserem Beschluss auf der diesjährigen machen wir unsere Haltung klar:

Wir kümmern uns um günstige :
👉Durch Ausbau der Erneuerbaren sichern wir günstige Energie langfristig!
👉 Mit der Abschaffung der EEG-Umlage senken wir Strompreise
👉Wir planen das endlich umzusetzen, für einen sozialen Ausgleich zu Preiseerhöhungen.

GrueneBundestag,
@GrueneBundestag@gruene.social avatar

Wir machen klimafreundlich & bezahlbar:
👉 durch den Ausbau der ÖPNV-, Schienen- und Radinfrastruktur
👉 mit mehr finanziellen Mitteln für die Modernisierung der Schiene
👉 mit der Forderung nach einer Preisgarantie für das 49€ Ticket
Mehr Info: https://www.gruene-bundestag.de/themen/klimaschutz/sozial-gerecht-klimaschutz

VCDNord, to workersrights German

, auch im ganz hohen Norden!
Auch der VCD Nord und seine Ortsgruppen sind beim Klimastreik am 1.3. mit dabei. Ob in ab 15 Uhr am Südermarkt oder ab 14 Uhr in auf dem Rathausplatz!

N O AL S — [ [ Flensburg * Südermarkt « 15 Uhr Demo, Reden + Musik fir eine gerechte Verkehrswende Friedlich, laut und bunt durch die Innenstadt. Sei dabei mit Familie, Freunden, Nachbarn! h2 Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit machen stark gegen Rechts. e S TG, B v R

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Mit dem Regio zum Bahnhof, weiter mit der Tram in den nächsten Bezirk und für den letzten Kilometer auf das Fahrrad oder den E-Scooter schwingen? Keine ungewöhnliche Reisekette – und mit einem guten Buchungssystem problemlos machbar.

Mobility-as-a-Service nennt sich das, wenn sich verschiedene Mobilitätsangebote so bequem kombinieren lassen, dass ein eigenes Auto schlicht überflüssig wird.

So geht Verkehrswende. Hyvää matkaa! 💚

MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

Lange in Politik und Stadtgesellschaft kontrovers diskutiert; jetzt geht's an die Umsetzung.
Natürlich der lokale Aufreger am heutigen Tag.
in den einschlägigen sozialen Medien inklusive...

@fedibikes
@mastobikes
@fedibikes
@SheDrivesMobility

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/weniger-spuren-fuer-autos-radwege-muenchner-strasse-ulm-100.html

sms, to random German
@sms@freiburg.social avatar

In #Konstanz macht die Stadt an öffentlichen Plätzen auf die Auswirkungen unserer #Mobilität auf den #Klimawandel aufmerksam. Unter anderem thematisiert sie das Thema #carsharing

image/jpeg

bpb, to Podcast German
@bpb@social.bund.de avatar

In zahlen -Fahrer künftig 18 Euro Parkgebühren pro Stunde – eine Entscheidung, die in den letzten Tagen auch in Deutschland für Schlagzeilen gesorgt hat. Denn lokale ist auch bei uns hoch umstritten.

Doch wie kann die sozial gerecht gestaltet werden? Wie kann sie nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land gelingen?

Antworten gibt’s in der neuen Folge des -Podcasts: https://www.bpb.de/mediathek/podcasts/apuz-podcast/545262/apuz-24-verkehrswende/

P4FKoeln, to random German
@P4FKoeln@social.cologne avatar

Wir alle brauchen einen verlässlichen, gut ausgebauten !

Unsere Regierung aber setzt seit Jahren die falschen Prioritäten und fördert immer noch vor allem den motorisierten Individualverkehr.

Soziale Gerechtigkeit und eine aktive sähen anders aus!

Deshalb gehen wir gemeinsam mit Beschäftigten im Nahverkehr, Fahrgästen und Klimabewegten beim Klimastreik am 1. März für gute Arbeit und klimafreundliche für alle auf die Straße!

DieGesellschafterinLang, to hamburg German
@DieGesellschafterinLang@swiss.social avatar
Soweitsogut, to random German
@Soweitsogut@troet.cafe avatar

Frankreich führt den neuen Straftatbestand „Tötung im Straßenverkehr“ ein

La création d'un délit d'"homicide routier" adoptée par l'Assemblée nationale en première lecture

https://www.francetvinfo.fr/societe/securite-routiere/la-creation-d-un-delit-d-homicide-routier-adoptee-par-l-assemblee-nationale-en-premiere-lecture_6337588.html#xtor=CS2-765-%5Bautres%5D-

Bahnblogstelle, to random German
@Bahnblogstelle@mastodon.social avatar
zwingy, to Podcast German

Eine 90 minütige Fahrzeit "im Aufzug mit" 😁

Lohnt sich aber @RaulKrauthausen darf Zeit mit @SheDrivesMobility verbringen
Und wir dürfen zu hören 👂🎧🎙
für Bewegungen

Frage aus der Aufnahme:

Welches wärst du gerne?

https://open.spotify.com/episode/7KrONj1RC5CoGKWcV1TH6b?si=XZSo6f4jTDGLbgbf3rGzbA

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

ADAC-Monitor zeigt große Unzufrieden mit dem Stadtverkehr

Die Unzufriedenheit mit der Mobilität in den Städten ist gewachsen, zeigt der neue ADAC-Monitor. In Stuttgart, Köln und Duisburg ist sie am größten. Dabei spielt sogar die Corona-Pandemie noch eine Rolle. Von Philipp Wundersee.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/adac-mobilitaet-stadtverkehr-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Mobilität #Stadtverkehr #ADAC

zukunftfahrrad, to mastobikes_de German
@zukunftfahrrad@verkehrswende.social avatar

🤔 Echte Wahlfreiheit beim Pendeln? Mit #Mobilitätsbudget! 🚲 🚉 🚕 🛴

Das Mobilitätsbudget hat eine erstaunliche Transformation hinter sich - vom alternativen Benefit neben dem Dienstwagen zum zentralen Steuerungsinstrument der betrieblichen #Mobilität.

🔜 Am Dienstag um 16 Uhr gibt es ein Webinar unseres Mitglieds MOBIKO dazu: https://mobiko.net/plattform/info/webinare/

Ist euer Unternehmen schon dabei? Gleich anmelden! 💡

#MdRzA #gesundundmunter #nachhaltigunterwegs @mastobikes_de #fahrradalltag

cambioCarSharing, to random German
@cambioCarSharing@verkehrswende.social avatar

Weil wir gerade von vielen Seiten gefragt werden:
👉 Fallen Züge aus, spüren wir das bei unseren Buchungen.
⛔ Wir erhöhen unsere Preise nicht aufgrund von Zugausfällen.
🚆 Denn wir verstehen als Teil des Umweltverbunds und ergänzen damit den .
🤝 Damit schnell wieder Züge fahren, hoffen wir auf eine baldige Einigung im Tarifstreik.

VerkehrsZitateDB, to random German

"Der Autoverkehr schränkt meine Mobilität ein. Jeden Tag."
--Mike Bock, Grüne, Stadtrat in Nürnberg

https://www.verkehrszitate.de/zdb?zdbid=77

hdvalentin, to Blog German
lz, to Leipzig German

Schneller, öfter und bessere Anbindungen: Bis 2026 wollen die /er Verkehrsbetriebe (LVB) in drei Stufen das „Liniennetz der Zukunft“ einführen.

Bürger*innen können sich bis zum 20. Januar im Hauptbahnhof in einer über die geplanten Änderungen bei und informieren. Dialog ist unbedingt erwünscht. Täglich von 10 bis 20 Uhr.

Mehr dazu in unserem -Beitrag.

video/mp4

MJung, to fedibikes German
@MJung@sueden.social avatar

"Alle zwei Jahre befragt das Verkehrsministerium die Menschen in zu ihren verkehrspolitischen Einstellungen. Nun liegen die repräsentativen Ergebnisse vor: Besonders wichtig ist der Bevölkerung ein gutes und zuverlässiges Bus- und Bahnangebot."

Mit aus meiner Sicht interessanten Ergebnissen...

@fedibikes
@fedibikes
@mastobikes
@SheDrivesMobility

https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/grosse-mehrheit-fuer-klimafreundliche-mobilitaet

sascha, to heidelberg German

ÖPNV | Landleben...

Wenn ich morgen nur mit dem ÖPNV von dem Dorf in dem ich aufgewachsen bin nach Hause nach Heidelberg wollte würde das so aussehen, für eine Strecke für die man mit dem Auto ca. 35 bis 40 Minuten braucht.

Ihr versteht was ich meine?

Tags: -01-13 @metropolregionrheinneckar @nahverkehr @heidelberg @verkehr

zukunftfahrrad, to mastobikes_de German
@zukunftfahrrad@verkehrswende.social avatar

braucht Zeitenwende: Gemeinsam mit @igmetall, Allianz pro Schiene, @ADFC und werben wir heute für eine Priorisierung umweltfreundlicher Verkehrsträger. Verkehrspolitik muss ökologisch und sozial gerecht organisiert werden, hier muss die Ampel in die Gänge kommen.
Unsere Forderungen, die Pressemitteilung und das Positionspapier finden sich hier: zukunft-fahrrad.org/bundnis-verkehrswende-braucht-zeitenwende/ @mastobikes_de

GruenePankow, to random German

🚗🚃🚲🕕 Zusammen mit der Autorin und Verkehrsaktivistin @SheDrivesMobility wagt Stefan Gelbhaar einen Blick in die Zukunft der .
🌐 Dienstag, 09.01. im Kiezbüro in der Prenzlauer Allee 22. 🕕 Einlass ab 18:00 Uhr, Programm beginnt um 18:30 Uhr und endet gegen 20:00 Uhr. 🗣️ Kommt vorbei und diskutiert mit! 📧 Um Anmeldung wird gebeten: stefan.gelbhaar.wk@bundestag.de 📩

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar
bwegtBW, to random German

der Zukunft: Ein halbes Jahr war der Prototyp des U-Shift im Forschungsbetrieb auf der in . Was ist das Ergebnis? Wie geht es weiter mit dem futuristischen Fahrzeugkonzept? 🤔

Das @DLR zieht Bilanz 👇
https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2023/04/u-shift-auf-der-buga-bilanz-nach-178-tagen-forschungsbetrieb

VCDeV, to mastodon German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Wir legen zum Jahreswechsel den Account des VCD-Bundesverbandes bei Twitter/X still. Damit folgen wir dem Beschluss unserer Bundesdelegiertenversammlung und bringen die Verkehrswende ab jetzt bei Mastodon voran.

Außerdem rufen wir befreundete Verbände, Journalistinnen und Politikerinnen auf, ebenfalls ihre Aktivität bei X zu hinterfragen und alternative Plattformen zu nutzen!

Mehr Infos findet ihr in der PM: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/nach-12-jahren-ist-schluss-vcd-bundesverband-verabschiedet-sich-von-x-ehemals-twitter

#Mastodon #Twitter #X #Musk #Verkehrswende #Mobilität

caos, to random German

🚆 💳 🔚 Gibt es eigentlich nun sowas wie ein Sonderkündigungsrecht für die Bahncard ? (da sie fortan ja nur noch via Google- oder Apple-Geräte nutzbar sein soll?)

Wir haben gerade die Rechnung für das nächste Jahr erhalten, aber unter diesen Umständen werden wir sie wohl dann nicht nutzen können.

"ab Mitte kommenden Jahres wird ein nicht unerheblicher Teil davon von einer App abhängig sein, die nur über die Plattformen der jeweiligen Anbieter wie Apple und Google zu bekommen ist, an der es einiges an Kritik in Sachen Datenschutz gibt – und die natürlich nur auf einem entsprechenden Endgerät läuft." ( @tazgetroete @taz , siehe auch feddit.de/comment/5581631


@datenschutz
// cc @bfdi @Bundesverband @digitalcourage

kafi,

@bfdi @caos @digitalcourage @tazgetroete @Bundesverband @datenschutz @HBDI
Das ist aber mittlerweile ein grundsätzliches Problem, ob , Medizinische Versorgung im , ,... Überall dort wo man vorantreibt gibt es Apps für Mobilgeräte nur aus den Stores außereuropäischer Anbieter ohne . Wenn es mal noch Programme für den Rechner gibt, dann nur für , evtl. noch für . Keine offenen Standards, keine offenen Systeme. Nur zu propetieren Anbieter die nur Monetarisierung der Nutzerdaten im Sinn haben. Das ist keine Digitalisierung für die Bürger, sondern für die

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • everett
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • Youngstown
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • cubers
  • tacticalgear
  • khanakhh
  • mdbf
  • modclub
  • Durango
  • anitta
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • Leos
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines