@realSiegfried@troet.cafe
@realSiegfried@troet.cafe avatar

realSiegfried

@realSiegfried@troet.cafe

Demokrat, Europäer, #Eintracht Frankfurter #SGE, #Christ aus Überzeugung.

#Verkehrswende ist nicht nur Antriebswende. #Mobilitätswende geht weiter.
Wünsche mir mehr Lebensqualität in unseren Städten mit erheblich weniger Autos.

Ich bin auf mein Fahrrad angewiesen.

#StopKillingCyclists
Stoppt das Töten!
Gebt uns endlich sichere Infrastruktur!

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

mike, to random
@mike@thecanadian.social avatar

I think a simple change in nomenclature could help Mastodon incredibly. Servers is an inaccurate term and instance is unfamiliar and vague. Both create tension for new users.
Why not simply call Mastodon instances what they are: Communities.
Ask users which Mastodon community they'd like to join. Have community rules, community policy, and community leaders. Not server rules, instance moderators and administrators.

Let me start. Everyone is welcome at our community, https://thecanadian.social

realSiegfried,
@realSiegfried@troet.cafe avatar

@mike I like your proposal.

jensclasen, to random German
@jensclasen@mastodon.social avatar

Eine weitere Meldung, die zeigt, warum die Idee der Union, zur Atomkraft zurückzukehren, eine absolut sausausaudumme Idee ist und sie für jegliche politischen Aufgaben disqualifiziert.

realSiegfried,
@realSiegfried@troet.cafe avatar

@jensclasen Die Asse wurde uns vor Jahrzehnten als geeignete "Zwischenlösung" verkauft. Viele wollten das damals schon nicht glauben. Ich auch nicht. Hätte gerne auf die Bestätigung meiner Zweifel verzichtet.

realSiegfried, to random German
@realSiegfried@troet.cafe avatar

Ich erinnere mich gut an Aussagen in den 1980ern, dass Atommüll kein Argument gegen Kernkraft sei, weil in 30 Jahren die Technologie gefunden sei, die Radioaktivität unschädlich zu machen. Man nannte es damals nicht Technologieoffenheit, aber es war die gleiche Augenwischerei.

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

1/2

Die Alltäglichkeit der Verkehrstoten in unserem Leben wird nur dann gesellschaftlich durchbrochen, wenn die Toten Gesichter haben, weil wir sie kannten.

Jeden Tag sterben acht Menschen auf deutschen Straßen - und es spielt keine Rolle. Die Opfer werden wie in einem prähistorischen Kult geopfert.

realSiegfried,
@realSiegfried@troet.cafe avatar

@SheDrivesMobility In den 1970ern entstand in den Niederlanden eine große Bewegung, die eine neue Verkehrspolitik bewirkte, durch den Protest eines einzigen Vaters, der sein Kind durch ein Auto verloren hat.

Stop de Kindermoord!

Können wir das heute auch?
https://www.dutchreach.org/car-child-murder-protests-safer-nl-roads/

realSiegfried, to random
@realSiegfried@troet.cafe avatar

@kennethb @breadandcircuses
I see your point.

me, to random
@me@mysmallinstance.homelinux.org avatar

Hello world! This is my little space in the Fediverse.
Have a great day!

realSiegfried,
@realSiegfried@troet.cafe avatar

@revdjenk @me In short: Here people find a different way to discuss topics than on other social media. And I like it.

realSiegfried,
@realSiegfried@troet.cafe avatar

@me Welcome! It is nice that so many join this network being nice.

da5id, to autos German
@da5id@frankfurt.social avatar

Die Tochter (8) ist heute Mittag von ihrer ersten Klassenfahrt mit zweimal Übernachten nach Hause gekommen.
Als konkrete Utopie ("was toll wäre") umschreibt sie beim Mittagessen, wie sie mit ihren Freundinnen in diesem Haus mit Wohnheimcharakter wohnen könnte. Auf Nachfrage - ohne Eltern (also ohne Kontrolle) - sagt sie: Nein, die Eltern dürfen ruhig dabei sein (solange sie tagsüber was anderes machen). Es geht ihr darum, mit ihren Freundinnen rausgehen und spielen zu können, ohne der Gefahr ausgesetzt zu sein, die von ausgeht.

Nur mal so als Hinweis, wie Kinder den sogenannten öffentlichen Raum in der Stadt wahrnehmen.

realSiegfried,
@realSiegfried@troet.cafe avatar

@da5id Es war wunderbar zu sehen, wie in Holland alle Generationen per Fahrrad sicher unterwegs waren und auch Kinder ohne Elterntaxi sich selbst organisieren und treffen konnten.
Weil es sichere Infrastruktur gibt.

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    @SheDrivesMobility Es ging so erschreckend brutal schnell!
    Selbst wenn wir heute bessere Mechanismen zu haben glauben, dürfen wir nicht tatenlos riskieren, dass sie überwunden werden könnten.

    realSiegfried, to random German
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    Ihr habt hoffentlich schon von den Kiddical Masses gehört, bei denen Erwachsene kleine Radfahrende auf der breiten Straße begleiten. Natürlich vom übrigen Autoverkehr geschützt. Bin da wiederholt mitgeradelt, weil es toll ist zu erleben, wenn kleine Kinder voller Freude in der Stadt radfahren, weil sie endlich mal sicher unterwegs sein können.

    Das gibt's auch in Italien und heißt dort Bimbimbici. Und ich finde, das klingt wundervoll!

    MJung, to CrystalsHashtags German
    @MJung@sueden.social avatar

    Die Fläche ist im als ausgewiesen. Jahrelang geduldetes der Bewohner/innen bedeutet nicht, dass der Streifen tatsächlich beparkt werden kann. Letztlich steht die Situation stellvertretend für so vieles bei der in . Von den leeren weil kostenpflichtigen Stellplätzen in der Gegend will niemand was wissen.

    @fedibikes
    @mastobikes
    @fedibikes
    @SheDrivesMobility

    https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/zweifelhafte-strafzettel-100.html

    realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar
    realSiegfried, to random German
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    Ich muss immer wieder daran erinnern:

    fahrradfalko, to random German
    @fahrradfalko@hessen.social avatar
    realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar
    duncan_blues, to random German
    @duncan_blues@norden.social avatar

    Treffen zum Zubringer von Karlsruhe nach Pforzheim.

    realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    @crazy2bike @duncan_blues Erstens war es einer zu viel.
    Zweitens war er nicht nur Radfahrer wie viele andere, er hat sich aktiv für Radfahrende eingesetzt und ist so getötet worden, wie er es immer für alle Radfahrende verhindern wollte.
    Drittens wäre es wunderbar, wenn hieraus eine Bewegung entstünde, die etwas verändern wird.

    realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    @HHD @crazy2bike @duncan_blues Fünftens war es ein einzelner Mann, durch den in den 1970ern eine ganze Bewegung entstand, die nachhaltige Veränderung bewirkte. Ein Vater, dessen Tochter durch ein Auto getötet wurde. Ein Mann, der es nicht mehr ertragen wollte.
    https://www.dutchreach.org/car-child-murder-protests-safer-nl-roads/

    Stop de Kindermoord war damals. Heute rufen wir:

    realSiegfried, to random German
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    Wenn du das Erstarken der afd verhindern willst, gehe bitte wählen!

    Eine geringe Wahlbeteiligung hilft gerade den Rechtsaußen, weil sich dadurch das Verhältnis ("die Prozente") zu ihren Gunsten ändert.

    Also bitte. Auch wenn du aus diversen Gründen nicht wählen willst, geh trotzdem wählen, und entscheide dich für eine Partei, die unsere Demokratie stärken will!

    Dankeschön!

    jakob, to fedibikes German

    @fedibikes @radfahren_at

    Poah.. ich zittere noch...

    Ich fahr neben meinem Kind in einer kleinen Gasse, Wohngebiet, 30er-Zone...
    Die Straße ist so eng, dass kaum 2 Autos aneinander vorbeikommen. Links und rechts Gartenmauern und Büsche die in die Straße hängen.

    Dedhalb fahr ich auch neben meinem Kind, damit nicht jemand zu knapp überholt.

    (Btw. in Österreich darf ich das!)

    Auf einmal hör ich hinter mir ein Auto heranrollen. Langsam.
    Der Fagrer steigt ein wenig aufs Gas, ich dreh mich um, um zu checken... auf einmal bescjleunigt der Arsch überholt mich so knapp, dass ich grad nicht umgestürzt bin... gewackelt hat mein Rad schon... hätte fast mein Kind auch noch umgerissen, beim Ausweichen...

    Hatte nicht einmal die Zeit, die Spur freizugeben...

    Ein sportlicher Kleinwagen...

    Ich hab SO einen Hass auf diese Arschlöcher!

    🤬🤬🤬😈😈

    realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    @jakob @radfahren_at @fedibikes Ja, ich kenne die auch. Die Sorte, die das absichtlich macht. Und dann gibt es zu viele "Oops! Ich hab Sie ja gar nicht gesehen!"

    Tja, und die"Auchfahrradfahrer" verstehen dann nie, warum ich mich aufrege.

    Wünsche euch Sicherheit und Zuversicht!

    realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    @Radlerin @Cyb3rrunn3r @radfahren_at @fedibikes Ich fürchte, diese Wende wird es erst geben, wenn in den Köpfen der Bürger etwas passiert ist. Leider fürchte ich auch, dass ich das nicht mehr in Deutschland erleben werde.

    EarlyTwix, to random German
    @EarlyTwix@sueden.social avatar
    realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    @Josef_K_Punkt @EarlyTwix
    Und nochmal als Bild:

    realSiegfried, to random German
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    Ein Kollege, gut gebildeter Akademiker, in den Niederlanden, plappert die Worthülsen von hohen Steuern und Abgaben und Fremdbestimmung aus Brüssel nach und wünscht sich den .

    Der Wunsch nach Kleinstaaterei in Europa nimmt zu und Rechtspopulisten werden zunehmend hoffähig.
    Ich habe Sorge um die EU und unsere Demokratie(n)?

    realSiegfried, to random German
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    Es hätte ja mal was von Fortschritt mit Lebensqualität gehabt. Aber leider nicht mit SPD und CDU.

    "Verkehrsversuch gestoppt: Darmstadt spart sich Hessens ersten Superblock"
    https://www.hessenschau.de/wirtschaft/verkehrsversuch-gestoppt-darmstadt-spart-sich-hessens-ersten-superblock-v1,darmstadt-superblock-102.html

    isotopp, to random German
    @isotopp@chaos.social avatar
    realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    @necrosis @isotopp
    Nicht tieferlegen! Die anderen müssen sich anpassen.

    realSiegfried, to fedibikes_de German
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    @Nfoolsknowledge @paul @fedibikes_de Wir sind ja im Grunde einer Meinung. Wäre einfach gut, wenn es eine bundesweit einheitliche Regelung gebe, dass Fahrradmitnahme zumindest in bestimmten Zeiten immer kostenlos ist. Denn das Problem mit den Grenzen der VV habe ich auch an Landesgrenzen. Fahre hier mal von Frankfurt nach Aschaffenburg (Bayern, kurz hinter der Grenze zu Hessen). Für Personen gibt's Übergangsticket, für Fahrrad nicht.

    shortyx42, to fedibikes_de German
    @shortyx42@digitalcourage.social avatar

    @fedibikes_de @SheDrivesMobility

    Chat mit einem Nachbarn; der ist seid kurzem, will mit MTB 50km+ nach Münster...

    <Snip>
    "Sachmal du bist doch hier in diesem Klub. (Anm.: ADFC)

    Warum schaffen das Radfahrer eigentlich nicht so wie ich das mit dem Auto auch mache und zwar bei Gegenverkehr auf die Schotterbankette auszuweichen?

    Letzten kam mir da so einer entgegen, der hat sich einfach nicht bemüht 2 Meter Abstandt zum Auto zu halten. Der bestand auf seinen Asphalt und hat mich mit dem PKW genötigt anzuhalten.

    Was ist da eigentlich falsch mit solchen Leuten?

    Auch so welche die eine Fahrrad Spur bis neben einen Rechtsabbieger Spur bauen lassen. Wer sich Rechts neben einen LKW stellt, begibt sich in Gefahr. Aber nein immer ist der depperte LKW Fahrer oder Autofahrer schuld.

    Und mit 30. Wo denn noch? (Anm.: bezieht sich auf einen Leserbrief von mir zum Thema 30 in der Stadt)

    30 auf der B235 und 15 im Hötting oder wie?

    Katastrophe."
    </Snip>
    (Chat kopiert!)

    Was antwortet mensch darauf?

    realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    @shortyx42 @fedibikes_de @SheDrivesMobility Ich wünsche dir Geduld. Sehr viel Geduld. Ich suche auch noch die richtigen Worte.

    ulrichkelber, to hamburg German
    @ulrichkelber@bonn.social avatar

    Sagen wir es mal neutral: Ich versuche, zum nach zu fahren 🥹

    realSiegfried,
    @realSiegfried@troet.cafe avatar

    @ulrichkelber
    Prioritäten!

    3 Monate Tankrabatt 2022: 6,6 Mrd. Euro
    Mittel für Schiene 2022: 1,9 Mrd. Euro.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • ethstaker
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • cubers
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines