@gnulinux@social.anoxinon.de
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

gnulinux

@gnulinux@social.anoxinon.de

Wir sind ein Online-Magazin und ein Podcast rund um Freie Software und Freie Gesellschaft. Bei uns schreibt und spricht die Community für die Community.

Unsere Beiträge werden automatisiert gepostet. Wir sind aber immer für euch da, um mit euch zu kommunizieren (kein Bot).

Schreibe mit: https://gnulinux.ch/mitschreiben
Unterstütze uns: https://gnulinux.ch/unterstuetzen

#linux #opensource #foss #technology #nobot #fediverse #society #podcast #gnulinux

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

gnulinux, (edited ) to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Zum Wochenende: Freie Software in der Schule

Die Bildung von Schülerinnen und Schülern ist das grösste Kapitel für eine demokratische Zukunft. Die Lehre soll frei sein und frei bleiben. Darum schreiben wir hier.

https://gnulinux.ch/zum-wochenende-freie-software-in-der-schule

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Thunderbird Tipp: Doppelstrich bei der Signatur entfernen

Thunderbird setzt unter der selbst erstellten E-Mail-Signatur einen Doppelstrich. Diesen Doppelstrich oder auch Separator genannt, werde ich in diesem Artikel dauerhaft entfernen.

#Thunderbird #Signatur #Doppelstrich #E_Mail #Thunderbird_Tipp #Linux

https://gnulinux.ch/thunderbirtd-tipp-doppelstrich-entfernen

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Danke an alle, die dazu ein Feedback gegeben haben. Ich habe es an den Autor weitergeleitet.
/Joël

gnulinux, to GNOME German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Ephraims Wochenrückblick: KW 23, 2024

In KW 23 ist in der FOSS Welt einiges passiert: Von Linux Mint bis K-9 Mail.

https://gnulinux.ch/ephraims-wochenrueckblick-kw-23-2024

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Video: Dynablaster Revenge - Bomberman Spiel selbst compilieren

Wie kann man unter Linux eine Anwendung aus dem Quelltext compilieren?

https://gnulinux.ch/dynablaster-revenge-bomberman-spiel-selbst-compilieren

gnulinux, to python German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Python-Tk: Ein Neofetch-GUI selbst schreiben Teil 2

Der zweite Teil einer Einführung in die Python3-Bibliothek Tkinter und der lange Weg zum perfekten GUI.

https://gnulinux.ch/python-tk-ein-neofetch-gui-selbst-schreiben-teil-2

gnulinux, to gaming German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

FOSS Gaming: Frogatto & Friends

Ein liebevoll gestaltetes Jump'N'Run, das sich vor Mario nicht verstecken bracht.

https://gnulinux.ch/frogatto-friends

gnulinux, to progress German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Kanban auf dem Desktop

Zwei Anwendungen, mit denen man die Kanban-Methode auf dem Desktop nutzen kann, ohne einen Webserver zu verwenden.

https://gnulinux.ch/kanban-auf-dem-desktop

gnulinux, to Podcast German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Captain it's Wednesday - Folge 089 - Tiling auf dem Handy

Folge 089 des CIW Podcasts.
Kann man auf einem Mobiltelefon einen Tiling Windowmanager nutzen?

#Podcast #CIW #Captain #Linux

https://gnulinux.ch/ciw089-podcast

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

PDF-Formulare mit LibreOffice erstellen

Im Gegensatz zu MS-Word, kann man mit LibreOffice ausfüllbare PDF-Formulare ganz einfach erstellen. Ob das gut geht, lest ihr hier.

https://gnulinux.ch/pdf-formulare-mit-libreoffice-erstellen

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Thunderbird Tipp: Nachrichten archivieren & synchronisieren

Mit Thunderbird alte E-Mail-Nachrichten archivieren und mit Nextcloud synchronisieren.

#Thunderbird #Synchronisieren #Archivieren #E_Mail #Linux

https://gnulinux.ch/thunderbird-tipp-nachrichten-archivieren-synchronisieren

gnulinux, to fediverse German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Ückück und das Fediverse: Wie privat ist deine Nachricht?

Freie Software wird oft mit Datenschutz assoziiert. Das ist vermutlich einer der Gründe, warum es immer wieder zu offenen Fragen bei dem Thema private Nachrichten und Verschlüsselung auf Mastodon kommt.

https://gnulinux.ch/wie-privat-ist-deine-nachricht

gnulinux, to evolution German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Evolution: gesammelter Posteingang

Bei Evolution gibt es keinen gemeinsamen Posteingang. Hier erfahrt ihr, wie es trotzdem geht und welche weiteren Möglichkeiten sich bieten.

#Evolution #PIM #E_Mail #Posteingang #Linux

https://gnulinux.ch/evolution-gesammelter-posteingang

gnulinux, to Bulgaria German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Zum Wochenende: Mobifree

Das EU-finanzierte Projekt möchte die Souveränität eines europäischen Ökosystems für mobile Apps stärken.

https://gnulinux.ch/zum-wochenende-mobifree

gnulinux, to python German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Python-Tk: Ein Neofetch-GUI selbst schreiben Teil 1

Der erste Teil einer Einführung in die Python3-Bibliothek Tkinter und der lange Weg zum perfekten GUI.

#Python #Tkinter #GUI #Linux

https://gnulinux.ch/python-tk-ein-neofetch-gui-selbst-schreiben-teil-1

gnulinux, to foss German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Game Highlight: Alien Arena - Warriors Of Mars

Der Open Source First Person Shooter
Alien Arena: Ein Urgestein des Arena-Sub-Genres

https://gnulinux.ch/foss-shooter-alien-arena

gnulinux, to android German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Datensparsames Android mit der Android Debug Bridge. Teil 3: Weitere Geräte und Plattformen

Die an einem Samsung Stock-ROM beschriebenen Methoden aus den ersten beiden Teilen werden auf Google Pixel und Xiaomi Smartphones, Android TV und einen Tolino Ebook-Reader angewandt, teils mit mehr, teils mit weniger Erfolg.

https://gnulinux.ch/datensparsames-android-mit-der-android-debug-bridge-teil-3-weitere-geraete-und-plattformen

gnulinux, to Podcast German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Captain it's Wednesday - Folge 088 - Utopien Teil 3

Folge 088 des CIW Podcasts.
Was wünschen wir uns zukünftig von Linux?

https://gnulinux.ch/ciw088-podcast

gnulinux, to evolution German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Evolution

Die PIM-Suite für den GNOME-Desktop erfüllt viele Wünsche und ist umfangreich konfigurierbar. Sie glänzt mit guter Integration und Synchronisierung.

https://gnulinux.ch/evolution

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Thunderbird-Tipp: Komprimierungs-Meldung abstellen

Ein Thunderbird Tipp: Wie werde ich den Komprimierungs-Hinweis beim Starten von Thunderbird wieder los? Die Lösung ist schnell erledigt!

https://gnulinux.ch/thunderbird-tipp-komprimierung

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Thunderbird Tipp: Eine Signatur erstellen

Ein Thunderbird Tipp: Wie erstelle ich eine individuelle Signatur mit dem beliebten E-Mail-Client Thunderbird.

https://gnulinux.ch/thunderbird-tipp-signatur-erstellen

gnulinux, to firefox German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Ephraims Wochenrückblick: KW 21, 2024

In KW 21 ist in der FOSS Welt viel passiert! Von Firefox bis Ubuntu

https://gnulinux.ch/ephraims-wochenrueckblick-kw-21-2024

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Video: Backup Tutorial — Disk vorbereiten

In diesem Video zeige ich dir, wie du einfach und schnell ein Backup auf deinem Linux-System einrichten kannst. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps wirst du dein Laufwerk optimal vorbereiten, um deine Daten sicher und zuverlässig sichern können. Über SystemD binden wir dieses Laufwerk automatisch ein und berechtigen Benutzer einer Gruppe für den Zugriff.

https://gnulinux.ch/video-backup-tutorial-disk-vorbereiten

gnulinux, to DuckDuckGo German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Zum Wochenende: Ausgesucht

Der gestrige Ausfall vieler Suchmaschinen zeigt eine systemische Schwäche und sollte zum Nachdenken anregen.

https://gnulinux.ch/zum-wochenende-ausgesucht

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Serie: Selfhosting mit Cloudron - 5. Nextcloud-Server mit Cloudron installieren

Serie: Selfhosting mit Cloudron - 5. Nextcloud-Server installieren. Wie Ihr mit einem Klick einen Nextcloud-Server mit Cloudron installiert, ist der nächste Schritt in meiner Serie.

https://gnulinux.ch/cloudron-5-nextcloud-installieren

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • everett
  • ethstaker
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • Leos
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • InstantRegret
  • anitta
  • cubers
  • mdbf
  • cisconetworking
  • tacticalgear
  • tester
  • megavids
  • modclub
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines