caos

@caos@anonsys.net

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

caos, (edited ) to foss German

📲 Welches Custom ROM (mit MicroG) für das Pixel 5?

Ich soll für jemanden ein Pixel 5 flashen und einrichten. Die Person hat bislang ein anderes Gerät mit genutzt und eigentlich ist der Auftrag, auch auf dem Pixel /e/OS zu installieren.

Ich habe nun aber gesehen, dass das Pixel dafür einen Downgrade von Android 14 auf Android 13 braucht, daher bin ich nun am Überlegen, ob ich nicht doch ein anderes empfehlen soll.

Für das Pixel 5 kämen infrage:
­age­OS 21 (Android 14)
­est­OS 20.0 (Android 13)
/e/ t (Android 13)
­OS 14
(Android 13)

Da nur LineageOS und CalyxOS Android 14 für das Pixel 5 anbieten, tendiere ich momentan zu CalyxOS (mit dem ich aber noch keine Erfahrung habe).
Für mich persönlich würde ich ja DivestOS nehmen, aber das wäre doch vielleicht noch etwas weiter von eOS weg (und unterstützt nicht bzw. nur über Umwege). Es sollen auch einige Apps über Aurora installiert werden, die wohl bislang mit MicroG auf eOS gut laufen.
Einen besonders hohen Sicherheitsanspruch gibt es in dem Fall nicht; es soll auch kein Banking und keine Zahlungsdienste o.ä. drauf laufen (nur bspw. einige Spiele, die wohl microG erfordern)

  • Hat jemand von Euch Erfahrung sowohl mit eOS als auch mit CalyxOS und kann von den Unterschieden aus User-Perspektive berichten?
  • Kann man irgendeine Prognose treffen, welches ROM das Pixel 5 mehr oder weniger lang unterstützen wird?

@foss_de

caos,

@tsterbak ja, das ginge auch. Aber die anderen haben noch ein paar mehr -Features eingebaut, daher würde ich das eher bevorzugen.
Und bei und kann man mW wählen, ob es mit oder ohne installiert werden soll.
Meinst Du die (vermutete) Dauer, wie lange es unterstützt wird, spricht eher für ?

Kokoschinski, to random German
@Kokoschinski@norden.social avatar

Ich habe hier noch ein mega gut erhaltenes (walleye) zu liegen.
War vor gut 1 Jahr refurbished mit neuem Akku und wurde nicht mehr gebraucht.

Gibt es einen Tipp für ein tatsächlich funktionierendes , um es auf ein halbwegs aktuelles Sicherheitsupdate zu bekommen?
Ich hatte schon einen Versuch im Dez23 mit , gab aber Probs bei der SIM-Erkennung.


gerne

caos,

@Kokoschinski also laut sustaphones.com/ gibt es offizielle Builds von (android 14) und (mit android 13) und . Hattest Du das aktuellste drauf?

caos, to random German

@taz@pod.geraspora.de:> Long Covid und Armutsgefährdung

Am Überleben arbeiten

Von David Muschenich

Armut isoliert Menschen – Long Covid auch. Besuch bei Melanie Zeiske und Daniela Bock, die als erschöpfte Betroffene mit der Bürokratie kämpfen.

Schwerpunkt: IG
Schwerpunkt: Lesestück Recherche und Reportage
Schwerpunkt: Coronavirus

Papeleo, to opensource German
@Papeleo@mastodon.social avatar

Hallo, Schwarmwissen. 👋 😃
Ich suche ein möglichst -freundliches Umfrage-Tool für die Erstellung von einer bzw.
Gibt es da etwas?

caos,

@Papeleo Suchst Du beides? also Umfrage iSv Online-Fragebogen + ein Tool, das aus Antworten Wortwolken erstellt. oder nur Letzteres?

caos,

@Papeleo sehr gut 👍 interessant fürs !?
👉 Wortwolken mit : charts.kits.blog/

caos, to privacy German

-Community: Infos zu technschen Problemen bei feddit.de

Seit etwa einer Woche ist leider die Homepage von und damit auch die Community-Seite feddit.de/c/datenschutz nicht direkt erreichbar. Das betrifft allerdings "nur" die Homepage bzw. das Webinterface von , also die Seite feddit.de
Die Föderation funktioniert aber und die Posts von/ an die Community erreichen trotzdem alle, die die Community (von Mastodon, Friendica, Akkoma usw. oder einer anderen Lemmy-Instanz aus) abonniert haben. Nur die feddit-User selbst werden ggf. weniger erreicht, sofern sie nur über feddit.de eingeloggt sind. Über diverse Lemmy-Apps oder alternative Frontends (bspw. alexandrite.app oder Quiblr ) funktioniert es dagegen.

Inhalte dieser Community sind bspw. hier alexandrite.app/feddit.de/c/da… und hier phtn.app/c/datenschutz@feddit.… auch ohne Anmeldung vollständig zu sehen (außer die Profilbilder).

Ihr könnt also weiterhin gerne Infos oder Fragen mit -Bezug an die Community schicken. Ich hoffe, die Probleme können bald behoben werden. Ich informiere Euch, wenn es was Neues gibt!

@datenschutz

Screenshot: Ausschnitt der Ansicht von alexandrite

caos, to tischtennis German

🏓 -Community: Infos zu technischen Problemen bei feddit.de

Seit etwa einer Woche ist leider die Homepage von und damit auch die Community-Seite feddit.de/c/tischtennis nicht direkt erreichbar. Das betrifft allerdings "nur" die Homepage bzw. das Webinterface von , also die Seite feddit.de
Die Föderation funktioniert aber und die Posts von/ an die Community erreichen trotzdem alle, die die Community (von Mastodon, Friendica, Akkoma usw. oder einer anderen Lemmy-Instanz aus) abonniert haben. Nur die feddit-User selbst werden ggf. weniger erreicht, sofern sie nur über feddit.de eingeloggt sind. Über diverse Lemmy-Apps oder alternative Frontends (bspw. alexandrite.app oder Quiblr ) funktioniert es dagegen.

Inhalte dieser Community sind bspw. hier alexandrite.app/feddit.de/c/ti… und hier phtn.app/c/tischtennis@feddit.… auch ohne Anmeldung vollständig zu sehen.

Ihr könnt also weiterhin gerne Infos oder Fragen mit -Bezug an die Community schicken. Ich hoffe, die Probleme können bald behoben werden, ich informiere Euch, wenn es was Neues gibt!

@tischtennis

caos, to foss German

-Community: Infos zu technischen Problemen bei feddit.de 💻

Seit etwa einer Woche ist leider die Homepage von und damit auch die Community-Seite feddit.de/c/foss_de nicht direkt erreichbar. Das betrifft allerdings "nur" die Homepage bzw. das Webinterface von , also die Seite feddit.de
Die Föderation funktioniert aber und die Posts von/ an die Community erreichen trotzdem alle, die die Community (von Mastodon, Friendica, Akkoma usw. oder einer anderen Lemmy-Instanz aus) abonniert haben. Nur die feddit-User selbst werden ggf. weniger erreicht, sofern sie nur über feddit.de eingeloggt sind. Über diverse Lemmy-Apps oder alternative Frontends (bspw. alexandrite.app oder Quiblr ) funktioniert es dagegen.

Inhalte dieser Community sind bspw. hier alexandrite.app/feddit.de/c/fo… und hier phtn.app/c/foss_de@feddit.de auch ohne Anmeldung vollständig zu sehen.

Ihr könnt also weiterhin gerne Infos oder Fragen mit -Bezug an die Community schicken. Ich hoffe, die Probleme können bald behoben werden, ich informiere Euch, wenn es was Neues gibt!

@foss_de

caos,

@roland danke, ich weiß nicht, ob welche von denen mitlesen, die sich auskennen und die Rechte für die Instanz haben (ich nicht, ich moderiere nur diese und drei andere Communitiys). Im feddit-Matrixraum wurde schon einiges diskutiert dazu: matrix.to/#/:tilde.fun

caos, to Wuppertal German

🚟 -Community: Infos zu technischen Problemen bei feddit.de 💻

Seit etwa einer Woche ist leider die Homepage von und damit auch die Community-Seite feddit.de/c/wuppertal nicht direkt erreichbar. Das betrifft allerdings "nur" die Homepage bzw. das Webinterface von , also die Seite feddit.de
Die Föderation funktioniert aber und die Posts von/ an die Community erreichen trotzdem alle, die die Community (von Mastodon, Friendica, Akkoma usw. oder einer anderen Lemmy-Instanz aus) abonniert haben. Nur die feddit-User selbst werden ggf. weniger erreicht, sofern sie nur über feddit.de eingeloggt sind. Über diverse Lemmy-Apps oder alternative Frontends (bspw. alexandrite.app oder Quiblr ) funktioniert es dagegen.

Inhalte dieser Community sind bspw. hier alexandrite.app/feddit.de/c/wu… und hier phtn.app/c/wuppertal@feddit.de auch ohne Anmeldung vollständig zu sehen.

Ihr könnt also weiterhin gerne Infos oder Fragen mit -Bezug an die Community schicken. Ich hoffe, die Probleme können bald behoben werden, ich informiere Euch, wenn es was Neues gibt!

@wuppertal

stefanhanauska, to random German
@stefanhanauska@bildung.social avatar

In der Hoffnung, dass viele weitere Webseiten folgen (und auch ein bisschen Kohle für OSM da lassen, das Hosting ist auch nicht umsonst...).

https://www.golem.de/news/paketverfolgung-und-mehr-post-und-dhl-wechseln-von-google-maps-zu-openstreetmap-2404-184140.html

caos,

@ebinger @alm10965 @stefanhanauska vielleicht findet Ihr hier noch alternative Empfehlungen: Wie navigierst Du? Karten-Apps: Von "Datenschleudern" und "Funktionsmonstern"
Für viele ist wohl für Auto-Navigation ein Kompromiss: -Daten, Verkehrsinfos, keine Trarcker,, aber nicht

m. W. nutzt auch Apple für die iPhones .

Die Datenbasis für AppleMaps ist wohl doch nicht (mehr) OSM: heise.de/news/Apple-Maps-stell…

caos, to random German
caos, to random German

@kurt@pod.thing.org:> Kennt jemand gute

Mono-Ohrstöpsel???

für Musikgenuß in allen Situationen in denen man auch hören können muss? Ich habe gerade welche gefunden, die sind nicht übel; für nicht mal 10 EUR sogar hervorragend, mit Stereo-to-Mono-stecker, aber vielleicht kennt ja jemand von euch so richtig gute, aus ökologischen Gründen am besten .

-Ear-Kopfhörer

mobilsicher, to random German
@mobilsicher@mastodontech.de avatar

Gemeinsam mit euch, unserer Community, haben wir die 30 besten Apps aus F-Droid ausgesucht: https://mobilsicher.de/ratgeber/fdroid-app-empfehlungen

caos,

@xipo @cantences ist das sicher, dass nicht mehr weiterentwickelt wird? die letzte Version ist vom 27.12.2023 , läuft gut und im Blogpost dazu klingt es auch nicht danach @mobilsicher

caos, to journalism German

@taz@pod.geraspora.de:> Kanzleramt startet Account

Scholz regiert nun auch auf Tiktok

Von Anna Lehmann

Das Kanzleramt startet einen eigenen Kanal auf Tiktok. Die Plattform gilt als Datensammler, für Scholz gelten also besondere Sicherheitsvorkehrungen.

caos, to fragfeddit German

📲 Welche kleinen Smartphones (~5") gibt es (nach 2016), die von einem unterstützt werden?
Leider wurden in den letzten Jahren kaum noch kleine, handliche Geräte hergestellt. Wenn ich nach "kleinen" Geräten recherchiere, ist die Definition meist sehr großzügig i.S.v. "kleiner als 6 Zoll" bzw. "kleiner als 15x7cm", was ich schon relativ große finde. Für mich persönlich wäre die perfekte Größe sowas wie das S4 Mini (das ist 12x6cm groß), da ich sowieso keine Ambitionen habe, auf dem Teil Romane zu schreiben oder Filme zu schauen (dafür gibt es zum Glück geeignetere Geräte).

Mir sind diese als relativ kleine Geräte bekannt, die von einem oder mehreren CustomROMs unterstützt werden und noch eine erträgliche Größe haben : Samsung bis S10, Pixel2-3, Sony Z3+Z5 Compact
Kennt Ihr darüber hinaus noch andere? ...je kleiner, desto besser!


@fragfeddit

caos,

@Yikal 🤩 ja, danke super Tipp! Für andere Unihertz-Geräte scheint es auch zumindest zum Teil inoffizielle Builds zu geben, bspw. LOS für Jelly 2

caos,

@Lemmchen ahja, danke. Die Seite kannte ich auch im Prinzip, es gibt irgendwie ziemlich viele Device-Übersichten für , aber hier kann u.a. nach "Display Size" gefiltert werden 👍 . Demnach gibt es tatsächlich nur noch zwei Geräte mit 5 Zoll (wie o.g. Pixel2 und das Sony XZ2 Compact) sowie fünf weitere mit 5,2 Zoll, die offiziell unterstützt werden.

Irgendwann hatte ich auch mal eine Überblick für inoffizielle Builds gefunden, finde es nun aber nicht wieder (bzw. nur für alte oder -Versionen). Ist ziemlich mühsam, sich da jeweils einzeln durchs xda-Forum zu wühlen...

caos,

@Lemmchen die Antwort kam jetzt hier 7x an. Liegt wahrscheinlich an einem Serverausfall bei Feddit. Bitte die restlichen bei Gelegenheit wieder löschen, wenn es wieder läuft.

caos,

@Kurt das stimmt. Google-Dienste brauche ich persönlich nicht, auch kein MicroG. Klar, dass es irgendwann an die Grenzen kommt mit den alten Geräten. Einige müssen auch repartioniert werden für neuere Android-Versionen, was die Sache noch mal komplizierter macht.
Gerade deswegen so schade, dass es so gut wie gar keine kleineren Geräte mehr gibt aus den letzten 5-6 Jahren. Sicher ist die Nachfrage nicht riesig... aber (fast) gar nix?

caos,

@Stitch0815 ja, cooles Gerät das Pinephone, aber klein ist es leider auch nicht (160,5 mm × 76,6 mm)

caos, (edited )

@Yikal das Jelly war dann sogar mir doch zu klein, aber ich habe mir nun ein gebrauchtes Cubot Mini 2 angelacht und darauf ein installieren können. @KISSmyOS
Das Cubot hat ein 4 Zoll-Display und ist 119 x 58mm groß. Hier gibt es einen Erfahrungsbericht von jemandem, der (ein anderes) GSI auf das Cubot Mini 2 Pro geflasht hat, der u.a. auf diese Anleitung verweist.
Nach der bin ich auch vorgegangen und habe es erfolgreich flashen können. Ob wirklich alle Funktionen laufen, muss ich die Tage noch mal genauer durchchecken.

fox, to meta German
@fox@social.tchncs.de avatar

Hallo an alle 👋🙂
Ich bin und habe den weg hierher über @kuketzblog gefunden.

Ich habe bei den Apps einen Schlussstrich gezogen und möchte etwas mehr im Bereich dazu lernen.

Mal schauen wie gut ich hier zurecht komme.😅

caos,

@fox 🧡 lich willkommen im Fediverse !

caos, to Amazon German

@kurt@pod.thing.org:> ### Wir machen Lärm! Gegen Amazon und die Gentrifizierung unseres Kiezes!

Die #Gentrifizierung #Friedrichshain‎s schreitet voran - nicht nur, aber besonders im #Südkiez nördlich der Warschauer Brücke. Die Preise steigen, die #Mieten auch, der #Supermarkt wird gegen Bürobauten ausgetauscht, #Clubs sollen #Hochhäusern weichen - und in all dem steht dieser Turm, in den ein gewisser monopolistischer #Großkonzern einziehen will. Wir machen Lärm und sagen: Nein danke!

Der bevorstehende Einzug #Amazon​s in den #Edge-Tower wird die Probleme im #Kiez nicht lösen, sondern verschärfen und verdrängen. Die sogenannte "Aufwertung" der Gegend geht mit der Zerstörung von Kiez- und #Nachbarschaft​sstrukturen einher. #Geringverdienende finden keinen Platz mehr im Kiez. #Häuser & Boden werden als #Spekulation​sobjekte noch interessanter. Und der #Tower beschleunigt all diese Prozesse noch weiter.
Um uns gegen all dies in Bewegung zu setzen und unserem #Unmut freien Lauf zu lassen, machen wir Lärm! Mit unseren Stimmen, unseren Instrumenten, mit Töpfen, Pfannen und Haushaltsgegenständen. Denn wir haben es satt, dass die Entwicklung unserer Stadt wortwörtlich von oben herab passiert!

Deswegen seid mit uns laut - am 6.4. um 15 Uhr, Revaler Str. Ecke Simon-Dach-Str. (vor dem RAW-Gelände)!
Wir werden zügig loslaufen, also bitte seid pünktlich - und bringt eure Stimmen, Töpfe, Pfannen, Instrumente sowie eure Familien, Freund*innen und Verbündeten!

#Berlin #Demo
https://pod.thing.org/uploads/images/d35b220e72cfe14fc60d.jpeg

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • Durango
  • mdbf
  • magazineikmin
  • everett
  • thenastyranch
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • cubers
  • modclub
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines