@DGBNiedersachsen@norden.social
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

DGBNiedersachsen

@DGBNiedersachsen@norden.social

Wir sind der Dachverband & die landespolitische Stimme der acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften in #Niedersachsen. Wir vertreten die Interessen von 682.000 Gewerkschafter*innen. Für Gute Arbeit & soziale Gerechtigkeit. #DGB #Gewerkschaft Abo für Newsletter #schlaglicht: http://niedersachsen.dgb.de/-/qjJ Homepage: https://niedersachsen.dgb.de/ Twitter: https://twitter.com/dgb_nds Instagram: https://www.instagram.com/dgb_nds_bremen_sachsenanhalt Facebook: https://www.facebook.com/DGBniedersachsen/

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Es gibt immer weniger . Die wollte deshalb jährlich 400.000 neue bauen, wovon 100.000 Sozialwohnungen sein sollten. Mission failed.

Um den sozialen Zusammenhalt und die Wirtschaft nicht weiter zu gefährden, braucht es mehr Mut und Investitionen. Das heißt: Mehr Geld für den sozialen , die Einführung eine neuen und eine soziale .

https://www.dgb.de/-/U5m

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Am Wochenende hält die ihren Parteitag ab - ausgerechnet an Hitlers Geburtstag. Gegen den Landtagsabgeordnete Schledde, der für den Vorsitz kandidiert, wird wegen illegaler Parteienfinanzierung ermittelt.

Unser Vorsitzender, Dr. Mehrdad Payandeh: Die in Niedersachsen zeigt nun ihr wahres Gesicht. Jede und jeder sollte nun endlich wach werden und erkennen: Diese Menschen haben mit nichts am Hut!

https://niedersachsen.dgb.de/-/8e5

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Liebe Beschäftigte,

wie könnt ihr es nur wagen, krank zu sein und euch auskurieren zu wollen...

🤡 🤡 🤡

PS: unverschämt und realitätsfern.

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Auch wenn Arbeitgeber ein offenes Ohr haben, für eine faire Interessenvertretung und braucht es mehr! Ein ist entscheidend, wenn es darum geht, Anliegen der Beschäftigten effektiv zu vertreten und ihre Mitbestimmung zu stärken. 🗳️ 🤝

DGBNiedersachsen, to Meme German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

In der gibt es momentan ziemlich viele Diskussionen um die . Vor allem die um Christian setzt auf Blockade. Dabei hatten sie die Parteien in ihrem auf deren Einführung geeinigt. Wir fordern die auf, jetzt Lösungen zu finden anstatt Stimmungsmache zu betreiben.

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

& stellen uns vor große Herausforderungen. Wir packen diese Probleme an, um die Veränderungen im Sinne der Beschäftigten zu gestalten. Wir lösen Probleme anstatt Ängste zu schüren.

Wir Gewerkschaften sind für eine solidarische & offene . Unser Ziel ist es, allen die gleichen Chancen zu geben. Wir streiten für gute & für gute Löhne – auch für ein gerechtes Steuersystem.

Die AfD lehnt all dies ab.
Unsere Solidarität ist stärker!

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der @boeckler_de zur höheren CO₂-Bepreisung und dem sozialen Ausgleich durch ein #Klimageld:

IMK-Chef Sebastian Dullien: "Die Ergebnisse zeigen, dass ein Pro-Kopf-Klimageld allein nicht ausreicht, um soziale Verwerfungen aus einem steigenden CO₂-Preis zu vermeiden."

Weitere Maßnahmen, etwa die beschleunigte Sanierung von Gebäuden und der Ausbau des #ÖPNV, sind unverzichtbar.

#DGB #Gewerkschaft

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/klimawandel-ampel-koalition-klimageld-imk-1.6318171?utm_source=Twitter&utm_medium=twitterbot&utm_campaign=6318171

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar
DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Der steigt zum 01.01.2024 auf 12,41 €.

Der Mini-Erhöhung haben die in der nicht zugestimmt. Damit werden die Beschäftigten von der allgemeinen Lohnentwicklung abgekoppelt. Ws braucht einen existenzsichernden Mindestlohn, der gemäß der europäischen Mindestlohn-Richtlinie bei 60 % des mittleren Einkommens liegen muss. Zurzeit entspricht dies ca. 14 €.

https://www.dgb.de/presse/++co++153bfcba-9e73-11ee-98b3-001a4a160123

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar
DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Nur das Beste zum 75. Geburtstag wünscht dir der DGB Niedersachsen!

Ganz viele Veranstaltungen, Material und Infos zu diesem besonderen Anlass, sich wieder mit dem Kampf um , Zusammenhalt und zu beschäftigen: https://www.niedersachsen.de/75JahreGG/75-jahre-grundgesetz-229162.html

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Der deutsche Staat muss über die nächsten 10 Jahre etwa 600 Mrd. € zusätzlich investieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des IMK und des IW.

Damit würde der Investitionsstau in den Kommunen aufgelöst werden. Und es können auch dringend nötige Fortschritte in der Bildungsinfrastruktur, bei Energie- und Verkehrsnetzen, öffentlichem Verkehr und bei der Dekarbonisierung erzielt werden.

Aber dafür sind eine Reform der oder ein Infrastrukturfonds notwendig!

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Yes, die Gewerkschaft hat mehr Mitglieder gewonnen! 2023 sind 20.479 Menschen neu eingetreten. Das ergibt einen Mitgliederzuwachs von 1,3 Prozent. Besonders erfreulich: Die Zahl der unter 28-jährigen Mitglieder ist überproportional gewachsen. Herzlichen Glückwunsch!

https://www.ngg.net/presse/pressemitteilungen/2024/gewerkschaft-ngg-zahl-der-mitglieder-steigt/

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Über 48.000 Menschen haben den in gefeiert.

Unsere BundesvorsiuYasmin Fahimi sprach auf der zentralen Hauptkundgebung in :

„Wir fordern eine . Und voran gehen muss der Staat selbst. Wir sagen: keinen Cent Steuergeld für . Keinen Cent Steuergeld für .“

https://niedersachsen.dgb.de/-/8Ob

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Jetzt teilen! Damit alle wissen, dass es verboten ist, in ihrer Arbeit zu behindern!

Mehr zum Urteil: https://www.dgb.de/-/UYU

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

35.000 Menschen auf dem Opernplatz in . Kein Fußbreit Boden den Faschisten!

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Eine Studie des IfW Kiel zeigt: In strukturschwachen Regionen in , die im Schnitt 1,4 Mrd. € Fördergelder bekamen, was ca. 530 € pro Kopf sind, sanken die Stimmanteile von Rechtspopulisten um 2 bis 3 Prozentpunkte.

Das zeigt: schrumpfen Rechte. Die muss weitreichend reformiert werden, um die Abstiegsängste der Menschen aufzufangen und ihnen Perspektiven für ein gutes Leben zu eröffnen.

Mehr unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/89d

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Die deutsche .

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Zum freuen wir uns auf auf Stefan Störmer, den Vorsitzenden der in .

Er setzt sich für die Entlastung von Lehrkräften ein, die aufgrund des Lehrkräftemangels unter Volllast arbeiten müssen. Es ist dringend notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, die zum einen Entlastung für die bestehenden Kolleg*innen erwirken, zum anderen die Attraktivität des Berufsbildes langfristig steigern.

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Seit über 20 Jahren lebt 🇩🇪 von der Substanz, die öffentliche reichen nicht aus, um den Wertverlust auszugleichen.

Dabei ist klar: Allein sozial-ökologische verlangt nach mehr Mitteln. , und lassen sich nicht aus der Portokassen finanzieren. Zumal die öffentliche - Schulen, Krankenhäuser, Straßen, Schwimmbäder etc. - dringend modernisiert werden müssen.

Die muss weg!

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Die muss die wieder aussetzen, denn die Folgen der Energiekrise sind längst nicht ausgestanden. Die darf notwendige in , die , die dringende Unterstützung der energieintensiven und ein soziales nicht infrage stellen.

https://www.tagesschau.de/inland/bverfg-klimafonds-ampel-100.html

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Hohe Baulandpreise verhindern oft bezahlbaren . In haben sie sich innerhalb der letzten zehn Jahre nahezu verdoppelt. Um den Kostentreiber Nr. 1 beim Neubau auszubremsen, braucht es ein preislimitiertes für Kommunen, die Eindämmung von und wesentlich mehr Grundstücksvergaben über das .

Mehr unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/UZl

DGBNiedersachsen, to Meme German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

In 🇩🇪 verursacht das reichste Prozent 15 Mal so hohe Emissionen wie die ärmere Hälfte des Landes.

Dabei sind ärmere Menschen stärker vom betroffen. Ein Teil der Lösung: ein gerechteres Steuersystem. Durch eine und eine effektive könnte z.B. stärker in die Bekämpfung des Klimawandels investiert werden.

Unser Steuerkonzept: https://www.dgb.de/-/0Fe

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Die Debatte wird immer schriller, Misanthropie zieht ihre Bahnen:

" für ist ein weiterer substanzloser Höhepunkt der Debatten auf dem Rücken geflüchteter Menschen", so unsere Vorständin Anja Piel.

Stattdessen müssen Hürden abgebaut werden, die Geflüchteten den Zugang zu guter, sozialversicherter Arbeit versperren. "Wer mit solchen Diskussionen die ohnehin aufgeladene Stimmung in diesem Land weiter anheizt, handelt verantwortungslos."

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • InstantRegret
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • cubers
  • cisconetworking
  • kavyap
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • khanakhh
  • mdbf
  • Durango
  • ngwrru68w68
  • tester
  • normalnudes
  • ethstaker
  • provamag3
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines