Replies

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

vicgrinberg, to til
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

that German is the third official language in (I thought it was only Dutch and French!) and that there are more folks speaking Dutch than French as their first language in Belgium (I thought it was the other way around!).

Also, that has a beer pipeline: https://www.theguardian.com/world/2016/jul/08/bruges-pipe-dream-a-reality-beer-pipeline 🍻

vonneudeck,
@vonneudeck@hachyderm.io avatar

@vicgrinberg I went to school in that German speaking minority. And I wrote my bachelor thesis about the identity constructions there.
Regarding the Flemish vs French language you need to know that for the state it does not matter which language you actually speak but where you live according to a language border map drawn in the 1960s and never touched again. Many of those “Flemish” speakers are actually primarily French speakers. The Belgian language question is a complicated conflict.

thomasfuchs, (edited ) to random
@thomasfuchs@hachyderm.io avatar

Germany is banning the rector of the University of Glasgow from entering the EU. Because he’s a witness to genocide (as a surgeon who among other things repairs blown off faces of children) who was to speak at the French senate.

Germany has completely lost it.

vonneudeck,
@vonneudeck@hachyderm.io avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    @denis @thomasfuchs you need to research in German. Kim Robin Stoller collected a lot of I remember correctly. For a rough thing you’ll find some traces in newspapers.

    Carsten_hb, to random German
    @Carsten_hb@norden.social avatar

    Auch wenn ein Sack Blumenerde schwer und unhandlich ist, lohnt sich ein Blick auf die Rückseite.

    Die Pflanzerde, die aktuell bei #Aldi als "torfreduziert" beworben wird, besteht zu 60% aus #Torf !

    Da kann die Reduzierung nicht sehr groß gewesen sein...

    Kauft bitte Erde ohne Torf, es gibt genügend Angebote, die wirklich #torffrei sind.

    #Mogelpackung

    Foto der Inhaltsstoffe eines Sacks Blumenerde von Aldi. An erster Stelle steht "60% Hochmoortorf".

    vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    @Carsten_hb vorgestern hat Stender in einem Online-Event seine Strategie vorgestellt, bis 2028 den letzten Rest Torf auch im Profibereich durch Holzschaum zu ersetzen. Ich muss zugeben, dass ich nicht recht dran geglaubt habe, als sie vor ein paar Jahren Zero Peat ausgerufen haben.
    Beim Event hat sich Dr. Kip von der Konkurrenz zu sehr konstruierten Einwänden in aller Öffentlichkeit verleiten lassen. Offensichtlich hat er Muffensausen. Da passiert richtig was! Endlich! https://www.stender-holzschaum.de/?utm_source=ActiveCampaign&utm_medium=email&utm_content=Das%20ist%20der%20neue%20Rohstoff%20%2B%20Link%20zum%20Film&utm_campaign=NL%20Danke

    vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    @Carsten_hb im Hobbybereich gibts schon länger torffrei, aber gewerblich sind die Anforderung en doch nochmal härter, weil man auch im Wettbewerb steht.
    Gefällt mir richtig gut, der Holzschaumansatz. Besonders weil man damit, wenn man es gut anstellt, das Gegenteil von Torfabbau erreichen kann, nämlich die Rückführung von atmosphärischem CO2 in den Boden. Und das entspricht meiner Vorstellung von Landwirtschaft, das man den Boden verbessert und mit der Umwelt arbeitet.
    https://www.dega-gartenbau.de/kommt-mit-holzschaum-der-durchbruch-fuer-torffreie-substrate,QUlEPTc5MDUwMDcmTUlEPTUxODM5.html

    ErikUden, (edited ) to random German
    @ErikUden@mastodon.de avatar

    Künstler:Innen wie Antilopen Gang / Danger Dan bedienen sich in ihren neuen Songs AfD-Narrativen, wie der des „importierten Antisemitismus”. Der Song „Oktober in Europa” ist da das beste Beispiel.

    Das Lied wurde nun rumgereicht und gepriesen von BILD, CDU und FDP. Spätestens ab diesem Punkt sollte man sich fragen ob man nicht doch rechte Narrativen reproduziert und die Debatte rundum Antisemitismus in Deutschland sich von Neu-Rechten angeeignet wurde um wieder gegen Minderheiten und Progressive Gruppierungen zu hetzen.

    Eine gute Einordnung zum Lied :youtube: Springerpresse-Rap: Oktober in Europa

    Eine weitere gute Einordnung von Abdul Chahin auf Instagramhttps://www.instagram.com/p/C5jTm7EMVxt/).

    Sowie von der TAZ

    Sie behaupten indirekt der gestiegene Antisemitismus käme von Linken/Woken, Immigrant:Innen oder jeglichen antirassistischen Gruppierungen. Dabei wird vergessen das zum Beispiel der geplante Anschlag auf eine Synagoge in Halle kein Ausländer oder Immigrant war, sondern ein deutscher Faschist.

    Die gezeichneten Davidsterne an Synagogen kommen von der Jungen Alternative / AfD oder anderen Rechtsradikalen Bewegungen wie der Identitären Bewegung. Zumindest die bisher nachgewiesenen.

    Nachdem die AfD laut Umfragen 20% Zustimmung in diesem Land hat, schieben Künstler:Innen wie Danger Dan die Schuld des Antisemitismus auf die Ausländer und bedienen sich so diesem AfD-Narrativ?

    Ich finde das, neben sehr vielen fehlgeleiteten Aussagen in diesen Liedern, sehr traurig.

    Link zum Lied
    Link zum Liedtext

    vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    @ErikUden der Song ist eine innerlinke Kritik und beschäftigt sich logischerweise mit der Linken. Dass die Nazis Antisemitinnen sind, muss man ja niemandem erzählen, die halten sich ja auch selbst für welche, vertreten das mit Stolz und sind da generell ehrlicher als die linken Antisemitinnen.

    skinnylatte, to random
    @skinnylatte@hachyderm.io avatar

    startup dudes are so strange about making up words when perfectly normal words already exist.

    ‘I am a fractional CFO’

    ‘You mean you’re a part time accountant’

    Literally saw someone post ‘Yes! Google finally gets fractional!’ And it was a link to a part time job at Google

    vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • cycleholic_, to fedibikes_de German
    @cycleholic_@nrw.social avatar

    Weil es mich gerade wieder „einholt“. Wer ein Fahrradschloss sucht, sollte kein Abus kaufen! man sollte grundsätzlich nichts mehr von Abus kaufen, es gibt viele, qualitativ gleichwertige Alternativen!

    Hier einmal der volle Artikel „Unter Männern“ frei lesbar von Valentin Dornis.

    https://nrw.medienpreis-mittelstand.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/unter_maennern_valentin_dornis.pdf

    Ich kaufe, seit ich das weiß, nichts mehr von Abus!

    @fedibikes_de
    @mastobikes_de

    vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    @cycleholic_ @fedibikes_de @mastobikes_de

    Wer nicht weiss, was stattdessen kaufen, kann die umfangreiche Zweiradschloss-Datenbank der niederlaendischen Stichting ART:

    Weil man ohne Einstufung ein Schloss in den Niederlanden kaum verkaufen kann, sind fast alle Fabrikate drin: die Bekannten, die Nischigen, die Billigen, die Teuren, in allen moeglichen Bauformen und sie werden sinnvoll klassifiziert.
    Fuer ein Fahrrad reichen 2 Sterne, fuer einen Roller 3.

    https://stichtingart.nl/is-mijn-slot-goedgekeurd/

    vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    @cycleholic_ @fedibikes_de @mastobikes_de In der Stiftung sind die ueblichen Verdaechtigen (Polizei, Radfahrverband, Verkehrsverband, Versicherungsverband, …) vertreten, die ein Interesse daran haben, dass weniger Zweiraeder gestohlen werden und Schloesser vergleichbar sind.

    Schluss mit sachfremden Kriterien (10% des Fahrradneuwerts) oder erlogenen Fantasieskalen (zum Beispiel das ABUS Bordo ist teuer, aber ziemlich unsicher).

    Schloesser werden ein vergleichbares Gut, wie Eier oder Milch.

    skinnylatte, to random
    @skinnylatte@hachyderm.io avatar

    my last transit hot take of the day is that american transit enthusiasts should aim to improve american transit not to the level of the netherlands, if it comes close to chennai or bangkok i will be very happy

    vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • fuzzychef, to random
    @fuzzychef@m6n.io avatar

    Day 5: still looking for the apocryphal French Rudeness. I'm starting to doubt it exists.

    vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    @fuzzychef I don’t know where people got that idea. I came to France as a little German boy, the traditional enemy, who had conquered the country twice in the last 80 years and enslaved parts of its population. Everyone was nothing but nice to me.
    “Grandfather” Jon Roux gave me candy and spoke German to me. You know where he learned it? In a German camp where his earlobes fell off of frostbite and God knows what else was done to him.
    He gave me candy and spoke German to me 😭
    I’ll never forget 🥹

    jacqueline, to random
    @jacqueline@chaos.social avatar
    vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    @jacqueline what creates the three (four?) little spikes on the top line?

    mekkaokereke, to random
    @mekkaokereke@hachyderm.io avatar

    The people that vote for the Oscars, don't look like the people that watch the films. The Academy is much older, whiter, and dude-ier*. Oscar winners, are the inevitable outcome of Oscar voters.

    The question isn't "Has the Academy changed enough to where filmmakers from marginalized backgrounds have the same chance to win an Oscar yet?"

    The question is "Will the Oscars have the same relevance to society 10 years from now, that they do today?"

    (*In 2022, 81% white, 67% men.)

    vonneudeck, (edited )
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    @dascandy42 @mekkaokereke the Belgian rule over Congo is a dark and complicated chapter. One of the main factors for the even for colonialism gruesome monstrosities was that in the beginning Belgian Congo was owned by the king of the Belgians and the property was guaranteed not by Belgium but by all other states that took part in the Berlin Afrikakonferenz because it was part of a power game between Belgium and the king (who had very few rights and felt ridiculed by the state of Belgium).

    vonneudeck,
    @vonneudeck@hachyderm.io avatar

    @dascandy42 @mekkaokereke As the king owned Congo as property guaranteed by all other states of the Afrikakonferenz and he was trying to improve his power compared to the state of Belgium, he did not implement much of a statehood, laws or bureaucracy in Congo. Which was what promoted the terror rule with chopping of hands and most of the other cruelties for not fulfilling rubber quotas.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines