viennawriter, to fediverse German
@viennawriter@literatur.social avatar

Das 2023er Update von "Dann haben die halt meine Daten. Na und?!" ist da! Mit mehr Infos zum und zu sowie DMA, DSA und PrivacyShield2.0. Erhältlich als , und in meinem eigenen eBook- und Hörbuch-Shop, überall, wo es eBooks gibt, bei der und überall bei den Buchhändler:innen Eures Vertrauens.

https://www.zotzmann-koch.com/buecher/na-und/

Cover-Mockup des Hörbuchs mit Kopfhörern über dem quadratischen gelben Cover.

viennawriter, to privacy German
@viennawriter@literatur.social avatar

Bald ist . Mein "Dann haben die halt meine Daten. Na und?!" eignet sich super zum Verschenken. Ihr wisst schon, der eine Onkel, die eine Oma in der Familie, die ja nichts zu verbergen hat ...

Die 5. Auflage kriegt Ihr druckfrisch bei https://shop.tredition.com/booktitle/Dann_haben_die_halt_meine_Daten_Na_und/W-750-437-630, im Shop der @digitalcourage & beim Buchhändler Eures Vertrauens.

Mehr Info & Leseprobe: https://www.zotzmann-koch.com/buecher/na-und/

Sebastian, to random German

Es duftet nach Druckerschwärze, denn mit „Vielfalt – Das andere Wörterbuch“ im renommierten :duden: ​verlag ist nun mein zweites Sachbuch 📖 im Druck. Damit neigt sich auch eine für mich ereignisreiche, herausfordernde und umfangreiche Arbeit, die bereits im vergangenen Jahr begann, so langsam dem Ende zu. Das Buch erscheint in Kürze (und noch rechtzeitig vor ) und kann bereits bestellt werden. 🥰

Allerdings ist es nicht nur „mein“ . Ich hatte zwar die Idee des außergewöhnlichen Buchprojekts, bin der und habe ein Vorwort verfasst, aber das Diversity-Wörterbuch haben vor allem 100 wunderbare und bekannte Autor*innen geschrieben, die einen persönlichen und/oder beruflichen, oft auch akademischen Bezug zu ihren Themen haben.

Die Autor*innen sind Marina Weisband (@afelia), Ferda Ataman, Nadia Zaboura (@nadia_z), Natascha Strobl (@Natascha_Strobl), Romani Rose, Christian Stöcker (@chrisstoecker), Mario Sixtus (@sixtus), Linus Giese, Katja Diehl (@SheDrivesMobility, Pia Lamberty (@Pia), Ulrich Schneider, Mareice Kaiser (@mareicares), Hadija Haruna-Oelker, Matthias Quent (@MatthiasQuent), Michael Blume (@BlumeEvolution), Raúl Krauthausen (@RaulKrauthausen) … und noch 84 weitere Persönlichkeiten.

Auf einer kompakten Doppelseite informieren die Autorinnen über je ein Thema zu bzw. und bringen lesenswert ihre Expertisen und Erfahrungen ein. Auch die 100 Kapitel sind vielfältig aufgestellt: Ableismus, Befriedungsverbrechen, Behinderung, Bias, Care-Arbeit, Chancengleichheit, Coming-out, Demokratie, Dualismus, FLINTA, Freiheit, Gaslighting, gendern, Heteronormativität, Identitätspolitik, Inklusion, Intersektionalität, Klassismus, Leichte Sprache, Marginalisierung, Meinungsfreiheit, Misogynie, Neurodiversität, nicht binär, Person of Color, Privilegien, Pronomen, queer, Safe(r) Space, Schwarz, Sensitivity-Reading, Sprachenvielfalt, trans, Versöhnung, woke und 65 andere Themen.

Mit den mehr als 1.100 (!) Quellen und Medientipps empfehlen die Autorinnen auch noch Literatur, mit der sich die Leserinnen weiter im Thema einfinden können. Das kann ein Artikel, ein Buch, aber auch mal ein Video aus einer Mediathek sein. Eingeführt werden die Kapitel mit kurzen Informationen aus dem Rechtschreibduden; wie zur Grammatik, Worttrennung und seit wann es den Begriff im Duden gibt. Jedes dritte Kapitel wurde außerdem mit einer schönen Infografik illustriert. Und auch das Cover mit einer Art Spiegelfolie (man muss es tatsächlich in echt gesehen haben, denn die Grafik gibt es nicht so gut wieder) ist wirklich großartig.

Ich bin sehr glücklich über die hohe Qualität dieses Werks und bin hoch erfreut, dass ich so viele Autorinnen von meinem Konzept überzeugen konnte und sie leidenschaftlich und professionell mitmachten. Ich habe selbst viel gelernt von den Beträgen und durch die vielen Gespräche, die ich mit allen geführt habe, und es würde mich freuen, wenn ihr, liebe Leserinnen, ebenfalls Gefallen an diesem spannenden Werk findet. 💫

Das der etwas anderen Art erscheint am Montag, den 11. Dezember 2023 und kann bereits bestellt 🛒 werden.

ISBN (Klappenbroschur):
978-3-411-75601-8

ISBN (E-Book):
978-3-411-91426-5

Duden-Shop:
https://shop.duden.de/Vielfalt/9783411756018

Lokale Buchhandlung:
https://genialokal.de/Produkt/Vielfalt_lid_50299320.html

Presseanfragen:
https://duden.de/presse

Anfragen an mich:
https://sebastian-pertsch.de

AutumnalFox, to random German
@AutumnalFox@troet.cafe avatar

zu VERSCHENKEN: Kochbücher (ca. 700 Stück)

Möchte sich jemand eine private Bibliothek aufbauen (oder betreibt ein Sozialkaufhaus etc.) ? Ich habe ca. 700 Kochbücher. Quasi jedes Thema. Fisch, Fleisch, BBQ, Salate, Spanisch, Mexikanisch, Italienisch, Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Kuchen, Nachtisch etc. Ich löse aus Zeitgründen meine eigene Bibliothek auf.

Abzuholen in (OL)
Schreib mir eine PN bis max. 8. April 2024.






ArneBab, to pnpde German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Das EWS 3.0rβ5: „Können hat Wert“ ist veröffentlicht!

https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-rb5-danke

Wenn ihr schon mit dem EWS geliebäugelt habt, aber nicht wusstet, ob die richtige Zeit ist, einzusteigen, dann ist jetzt der beste Augenblick:

Für Testrunden die GRT-Flyer:

#1w6 #pnpde #freeculture #gpl #ccbysa #buch #TeXLaTeX #fantasy #scifi

rugk, to random German
@rugk@chaos.social avatar

Wer gerade in der schenkt bzw. kauft, bitte nicht bei Amazon kaufen!

In DE gibt es Buchpreisbindung und die kosten überall gleich (inkl. Versand). Ich kann bspw. https://buch7.de/ empfehlen (diese spenden einen Teil ihres Gewinns, auch mgl.).

dugartogo, to random German
@dugartogo@dju.social avatar

Die Karte von unabhängigen Buchläden in D, AT und CH lebt!
In Twitter angefangen, zwischenzeitlich bekannt aus Funk und Fernsehen, jetzt mit neuem Leben aus dem Fediverse!

https://www.google.de/maps/

Danke @dgavin für @lesensfreude @leisewargestern @rstub @cdfinder und @vicgrinberg für den Impuls und winkewinke @sasastanisic

realn2s, (edited ) to random German

gefunden 😁

Ich suche ein Kinder-/Jugendbuch (oder Reihe) die ich vor einer halben Ewigkeit gelesen habe.

Inhalt:
Nach einem fehlgeschlagenen Bankraub (durch einen Tunnel) bei dem die Polizei im Tresorraum wartet, gründet die Bankräuberbande, um den Versuch zu vertuschen, notgedrungen ein Hotel.

Das läuft dann überaschenderweise ganz gut. Der Kommissar ist aber lange misstrauisch und kommt regelmäßig zur Kontrolle vorbei. Er wird dadurch ihr bester Kunde (des Restaurants). Die Bande fängt an dem Kommissar, unter Nutzung ihrer speziellen (kriminellen) Fähigkeiten, bei der Lösung von Fällen zu helfen.

Mitglieder der Bande waren u.A. ein Safeknacker, ein Fassadenklettere und noch 2-3 weitere.

Kennt jemand das Buch und kann mir Titel, Autor oder weitere Details verraten.

Lösung gefunden
Es ist die Kommissar Klicker Reihe von Rainer M. Schröder.
Die Geschichte mit den Hotel kommt aus Band 1 "Unternehmen Bratpfanne"
🎉
https://www.goodreads.com/book/show/18662555-unternehmen-bratpfanne

(Danke an @evilbibu
und auch sie die geboostet haben)

autonomysolidarity, (edited ) to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Mili bittet zum Tanz #Buch

"Ausgelöst durch die internationale Solidarität mit den weltweiten antikolonialen Kämpfen dieser Zeit, entbrannte ab den 1970er Jahren in der BRD eine Debatte über Militanz, in die sich etwa zwei Jahrzehnte lang vehement auch die radikal-feministische Gruppe Rote Zora einbrachte.

Dass die Texte und militanten Aktionen der Roten Zora heute in der linksradikalen Bewegung wieder diskutiert werden, wundert nicht. Denn so vorausschauend, wie die ›Zoras‹ in ihren Analysen auf Rassismus, Sexismus, globalen Kapitalismus und Kolonialismus blickten, ist es ein Leichtes, die Auseinandersetzungen aus dem damaligen Kontext ins Hier und Heute zu übertragen. Wie die Rote Zora ihre Analysen im politischen Alltag durch radikal-feministische Interventionen umgesetzt und welche Wirkungen sie damit – zum Teil bis heute – erzielt hat, zeigt das Buch in vielfältiger Weise. Neben weit mehr als 20 Anschlagserklärungen aus den Jahren 1975 bis 1995 enthält es den Text »Mili’s Tanz auf dem Eis« aus dem Jahr 1994. In Wortprotokollen aus dem Film »Frauen bildet Banden – eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora« (2019) blicken darüber hinaus zwei ehemalige ›Zoras‹ mit mehr als 30 Jahren Abstand zurück auf ihre aktive Zeit in der Gruppe.
"

https://unrast-verlag.de/produkt/mili-bittet-zum-tanz/
via @UnrastVerlag

Sebastian, to random German

Im Kulturmagazin „kulturWelt“ auf :radio_06: bin ich am Sonntag, den 10. Dezember um 12.05 Uhr zu Gast und spreche über das Buch „Vielfalt – Das andere Wörterbuch“, dessen Herausgeber ich bin. Am Montag ist dann Erscheinungstag des Sachbuchs. 📖

:link_01: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kulturwelt/index.html (Mitschnitt/Podcast wird hier nachgetragen, sobald er bei @BR24 vorliegt.)

:link_01: Mehr zum Buch hier: https://pertsch.social/@Sebastian/111375452590244152

:hashtag_01:

achimreinke, to random German
@achimreinke@freiburg.social avatar

„Der kein Buch lesende Junge.“

Von Arlett Streich

AnjaWeinberger, to random German
@AnjaWeinberger@troet.cafe avatar

Und das passende zum hätte ich auch. Schaut mal ...

Über 50 Frauenporträts aus Musik, Kunst, Ballett, Fotografie und Keramik sind in diesem Buch versammelt – manche kürzer, manche länger.

https://www.verlag.der-leiermann.com/anja-weinberger-meine-buecher/

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Schwarze Saat — Gesammelte Schriften zum Schwarzen und Indigenen Anarchismus

"Unser aktueller politischer Moment ist geprägt von einem globalen Wiederaufleben Schwarzer und Indigener Rebellion und angesichts des antiautoritären Geistes dieser Kämpfe ist die Zeit reif, einen genaueren Blick auf den Schwarzen und Indigenen Anarchismus zu legen.
Schwarze Saat ist global das umfangreichste Werk für einen nicht-weißen Anarchismus, voll mit Beiträgen von Lorenzo Kom’boa Ervin, Lucy Parsons, Michael Kimble, Sam Mbah, Hannibal Balagoon Shakur, Afrofuturist Abolitionists of the Americas, Ashanti Alston, Pedro Ribeiro, Zoé Samudzi und vielen mehr."

https://nuitnoire.ch/produkt/buch-schwarze-saat-gesammelte-schriften-zum-schwarzen-und-indigenen-anarchismus/

Die Schriften von Elany und ihrem verstorbenen Vater Samuel aus dem Buch Schwarze Saat – Gesammelte Schriften zum Schwarzen und Indigenen Anarchismus. Die PDF kannst du hier herunterladen.

https://feralfire.noblogs.org/post/2022/01/25/gesammelte-schriften-von-elany-samuel-aus-schwarze-saat/

riffreporter, to random German
@riffreporter@mastodon.social avatar

Was passiert, wenn Rechtsextreme an die Macht kommen? Das neue #Buch „Machtübernahme“ von @arnesemsrott ist eine eindringliche Warnung vor den Folgen einer #AfD-Regierungsbeteiligung – und ein Aufruf zum demokratischen #Widerstand. Die Rezension von @martinruecker kannst du bis Donnerstag ohne Paywall lesen: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/arne-semsrott-machtuebernahme-buch-rezension-rechtsextremismus-afd-demokratie

riffreporter, to random German
@riffreporter@mastodon.social avatar

Kunstprofessor #RobertFleck analysiert in seinem neuen #Buch, wie Künstlerïnnen seit dem 19. Jahrhundert die Beziehung des Menschen zur #Natur immer wieder neu erfanden – und manche damit die #Umwelt verbessern. Die #Rezension von @ThieleCarmela: #Kunst https://www.riffreporter.de/de/umwelt/kunst-oekologie-dialektische-beziehung-natur-nachhaltigkeit

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

1/2
Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

"Alles, was du brauchst, um der Polizei zu widerstehen." (DE/FR)

Wie die Polizei verhört und wie wir uns dagegen verteidigen können!
"Unsere Unwissenheit macht sie stark!
Dieser Satz fasst sehr gut zusammen, worauf ein Polizeiverhör basiert: auf unserer Unkenntnis. Unkenntnis darüber, wie die Polizei arbeitet, Unkenntnis über die zur Anwendung kommenden Manipulationsstrategien, Unkenntnis über den juristischen Rahmen und schlussendlich, die Unkenntnis über unsere Verteidigungsmöglichkeiten!"

zum Download
PDF deutsch
https://projet-evasions.org/wp-content/uploads/2022/07/220707-PDF-D-web-verhor.pdf

PDF französisch
https://projet-evasions.org/wp-content/uploads/2022/07/220707PDF-fr-web-interro.pdf

https://projet-evasions.org/download/

abuerkl, to Spotify German
@abuerkl@literatur.social avatar

wenn dein Geschäftskonzept nur funktioniert, wenn du Lieferant*innen nichts zahlst, dann ist es kein Geschäftskonzept.

Gilt auch für #Spotify, die jetzt unter einer gewissen Zahl den Musiker*innen gar nichts mehr zahlen. (https://literatur.social/@viennawriter/112245771850644599)

#BitteGerngeschehen

#autor_innenleben #autorenleben #Buch #schreiben #Kunst #paygap

#PayYourWriter #payyourartist

NatureMC, to llm
@NatureMC@mastodon.online avatar

Zum finde ich es immer spannend zurückzuschauen,wie wir uns die Zukunft ausmalten. 2012 schrieb ich dieses für die @bpb über die des Buchs: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/145372/in-der-dunklen-hoehle-zur-zukunft-des-buches-essay/
Der damals völlig irrwitzige Einstieg ... ICH kann nix dafür dass heute und Bücher halluzinieren! ICH war's nicht!!! 🤡 Ich wurde damals in der Branche übrigens ausgelacht, weil ich an und glaubte und Fragen nach Ressourcen/Energie stellte.

leonis5908, to art German
@leonis5908@mastodon.social avatar

Ich wünsche allen einen gemütlichen Abend. Vielleicht mit einem guten Buch?

David Zinn Art

EleyRajo, to random German
@EleyRajo@swiss.social avatar

Heute ist

Lust auf ein kleines Spiel?
Schnapp dir das Buch das am nächsten bei dir liegt, geh auf Seite 100 und schreiben den ersten ganzen Satz ab.

Ich fang an.

"Doch schon seit einigen Jahrhunderten wurde die Ewige Flamme schwächer"

(Aus "der Eisige Schatzen" von Thomas Finn)

Jetzt seid ihr drann

Atarius, to philosophy German
@Atarius@pnpde.social avatar

Gestern kam die Lieferung an und nun halte ich mein eigenes Buch in Händen 😊
Danke und viel Liebe an für Euren Support!
Ihr wollt das Buch auch in Händen halten? Dann bestellt es doch einfach 😉
Überall wo es Bücher gibt oder direkt beim Verlag:

https://www.klappkatapult.de/

gnulinux, to movies German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Ada am Filmset

Das Buch "Ada & Zangemann" von Matthias Kirschner und Sandra Brandstätter soll verfilmt werden.

#FSFE #Buch #Ada #Film #Linux

https://gnulinux.ch/ada-am-filmset

DieGesellschafterinLang, to random German
@DieGesellschafterinLang@swiss.social avatar
marcelkoehle, to random German
@marcelkoehle@swiss.social avatar

Per Zufall entdeckt, dass ich heute genau so alt bin, wie es Kafka wurde. Er starb einen Monat vor seinem 41. Geburtstag.
Hoffentlich ereilt mich heute Nacht nicht der letzte „Prozess“… 😉😊

riffreporter, to random German
@riffreporter@mastodon.social avatar

soll den revolutionieren. Aber wie sinnvoll sind die neuen Technologien zur Entfernung von aus der Atmosphäre? Die Physikerin Annette Schlemm beleuchtet die Hintergründe in einem neuen . @christianschwaegerl https://www.riffreporter.de/de/technik/klimawandel-co2-speicherung-geoengineering-kohlendioxid-klimapolitik

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines