mina, to random German
@mina@berlin.social avatar

Das Motto der zum -Wahlkampf "Besonnen Handeln", klingt für mich fatal nach "Wer nichts tut, macht auch nichts falsch", oder?

darkkeil, to Switzerland German
ErikJonker, to Bulgaria
@ErikJonker@mastodon.social avatar

Lezenswaardige blog van Bert Hubert, "Cloud Native, Europa, de 'Bijenkorf' Megascaler", prettig genuanceerd, ik lees er in, Europa moet vooral zelf aan de slag.

https://berthub.eu/articles/posts/cloud-native-europa/

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Eine Studie des IfW Kiel zeigt: In strukturschwachen Regionen in , die im Schnitt 1,4 Mrd. € Fördergelder bekamen, was ca. 530 € pro Kopf sind, sanken die Stimmanteile von Rechtspopulisten um 2 bis 3 Prozentpunkte.

Das zeigt: schrumpfen Rechte. Die muss weitreichend reformiert werden, um die Abstiegsängste der Menschen aufzufangen und ihnen Perspektiven für ein gutes Leben zu eröffnen.

Mehr unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/89d

politikinteressierter, to random German

In ein paar Tagen ist es soweit und feiert ein buntes in Schwerte! 🇪🇺
Am 05.05.24 gibt es bei der von 10.30h bis 15.00h ein buntes Programm für groß und klein!

Unteranderem ein Politiker*innenenspeeddating, mit den Europawahlkandierenden der verschiedenen Parteien des , Musik, eine Zaubershow und ganz viele Infos zur Europawahl amMarkt der Möglichkeiten stehen auf dem Programm.

Kommt vor bei!

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Kommentar zu Macron: Völlig unscholzig, aber die gleiche Richtung

In seiner zweiten Europa-Rede vor der Sorbonne fand Frankreichs Präsident Macron scharfe Wort für die aktuelle Lage. So würde Bundeskanzler Scholz niemals reden, oder? Dabei liegen die beiden gar nicht so weit auseinander, meint Julia Borutta.

➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/frankreich-europa-macron-rede-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Frankreichs Präsident Macron warnt in Rede: "Unser Europa kann sterben"

2017 hatte Macron mit seiner Europa-Rede viel Aufsehen erregt. Sieben Jahre später ruft der französische Präsident Europa erneut auf, bei der Verteidigung stärker zu kooperieren. Europa sei sterblich und stehe an einem Wendepunkt.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/macron-sorbonne2-rede-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

norbert_renner, to random German
@norbert_renner@mastodon.social avatar

in

Vor der in diesem Jahr sind Rechtsaußenparteien in mehreren Ländern im . Ob die um Parteichef Herbert Kickl in Österreich oder die »Partij voor de Vrijheid« von Geert in den Niederlanden. In Italien führen Giorgia ​s »Fratelli d’Italia« die Umfragen an und in Ungarn liegt der »Fidesz« von Viktor trotz Verlusten weiterhin an der Spitze.
https://www.der-rechte-rand.de/archive/10429/rechtsaussen-in-europa/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=rechtsaussen-in-europa

StefanMuenz, to climate German
@StefanMuenz@vivaldi.net avatar

Eine "erschreckend schöne" #Europa-#Keymap zeigt die europäischen #Extremwetterereignisse von 2023 - des bislang wärmsten Jahres seit Aufzeichnungsbeginn:
https://climate.copernicus.eu/esotc/2023/key-events

Die Keymap ist Teil des Berichts "European State of the Climate 2023", der dieser Tage vom Copernicus Climate Chance Service und der Weltorganisation für #Meteorologie veröffentlicht wurde. Die gesamte Website dazu:
https://climate.copernicus.eu/esotc/2023
Interessant ist dort auch ein Blick in die Summary (PDF):
https://climate.copernicus.eu/sites/default/files/custom-uploads/ESOTC%202023/Summary_ESOTC2023.pdf

#ClimateCrisis #Klimakrise #Hitze #Dürre #Flut #Sturm

tagesschau, to Bulgaria German
@tagesschau@ard.social avatar

Stabilitäts- und Wachstumspakt: EU-Parlament stimmt für neue Schuldenregeln

Das Europaparlament hat mehrheitlich für eine Neuregelung von Haushaltsdefiziten und Staatsschulden votiert. Der Abstimmung waren monatelange Diskussionen vorausgegangen. Auch jetzt sind nicht alle zufrieden.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/europaparlament-schuldenregeln-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

libremind, to Israel
ErikUden, to Bulgaria German
@ErikUden@mastodon.de avatar

Der DGB Europawahl Wahlcheck vergleicht die politischen Inhalte vieler Parteien und ob diese wohlgesonnen zu Gewerkschaften und der arbeitenden Bevölkerung sind!

Bei der Politik zu Transformation, Produktion, Regionen, Gute Arbeit, Mitbestimmung und Arbeitsmobilität, steht DIE LINKE :linke2:​ vor allem ganz gut da!

Wird die SPD als „Arbeiterpartei“ endlich abgelöst?

Gerne hier nachlesen!

Seite 4 des DGB Europawahl Wahlchecks. Gerne nachlesen auf der verlinkten PDF, da nicht alles in die Bildbeschreibung passt. Investieren in die Transformation: DIE LINKE Die Linke besteht auf sozial- gerechter Finanzierung der Transformation. Neben einer Finanztransaktions- steuer und Gesamtbe- steuerung von Konzernen auf EU-Ebene, will sie die Besteuerung hoher Vermö- gen und Erbschaften sowie eine dauerhafte Mindestbe- steuerung von Übergewin- nen durchsetzen.
Seite 5 des DGB Europawahl Wahlchecks. Gerne nachlesen auf der verlinkten PDF, da nicht alles in die Bildbeschreibung passt. Produktion Absichern: DIE LINKE Die EU soll bis 2024 klima- neutral werden, der Anteil der Erneuerbaren Energien am Verbrauch soll bis 2030 auf 50 Prozent steigen. Bis 2035 soll die Elektrizitäts- erzeugung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien bestehen. Ist der Einsatz von Ökostrom nicht mög- lich, soll Wasserstoff fossile Energieträger ersetzen. Am Auf- und Ausbau soll sich die öffentliche Hand stark beteiligen und sich darüber große Teile der Energieproduktion zurück- holen. Mit Energieversor- gung aus öffentlicher Hand werden bezahlbare und sozial gestaffelte Preise möglich. Die Linke fordert die sozial- ökologische Rohstoffwende. Das kann nur gelingen, wenn mehr genutzte Res- sourcen wieder in die Pro- duktion eingespeist werden und so eine Kreislaufwirt- schaft entsteht.
Seite 6 des DGB Europawahl Wahlchecks. Gerne nachlesen auf der verlinkten PDF, da nicht alles in die Bildbeschreibung passt. Produktion Absichern: DIE LINKE In der Handelspolitik spricht sich die Linke gegen die aktuelle Freihandelspolitik aus und will stattdessen faire Kooperationsabkom- men verhandeln, die die UN-Nachhaltigkeitsziele zum Maßstab haben. Ferner tritt die Linke für ein effektives EU-Lieferketten- gesetz ein, um die Einhal- tung von Menschenrechten sowie Sozial- und Umwelt- standards in Drittstaaten zu gewährleisten.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

...und die weiteren Seiten 7-10! [2/3]

Seite 8 des DGB Europawahl Wahlchecks. Gerne nachlesen auf der verlinkten PDF, da nicht alles in die Bildbeschreibung passt. Gute Arbeit in Europa Fördern: DIE LINKE Die Linke fordert den grund- sätzlichen Vorrang von sozialen Grundrechten vor den Binnenmarktfreiheiten und setzt sich für bessere Löhne und Arbeitsbedin- gungen ein. Mindestlöhne sollen sich europaweit am realen Bedarf zum Leben orien- tieren. Auch sollen Tarif- verträge gestärkt wer- den, indem Tariftreue als Voraussetzung öffentlicher Aufträge im EU-Vergabe- recht verankert wird. Die Linke fordert eine EU- Richtlinie zum Schutz vor Stress und körperlicher Überlastung. Ein europäisches Min- desteinkommen soll das soziokulturelle Existenzmi- nimum sichern, wenn keine ausreichenden finanziellen Mittel verfügbar sind. Dieses Mindesteinkommen muss in allen Lebenslagen sicher gegen Armut schützen.
Seite 9 des DGB Europawahl Wahlchecks. Gerne nachlesen auf der verlinkten PDF, da nicht alles in die Bildbeschreibung passt. Gute Arbeit in Europa Fördern: DIE LINKE Darüber hinaus fordert die Linke einen automatischen Mechanismus zur sozialen Sicherung. Wenn Löhne und Einkommen, Beschäftigung und Sozialausgaben unter einen Grenzwert fallen, müssen entsprechende Gegenmaßnahmen ein- geleitet werden.
Seite 3 des DGB Europawahl Wahlchecks. Gerne nachlesen auf der verlinkten PDF, da nicht alles in die Bildbeschreibung passt. Mitentscheiden in Internationalen Unternehmen: DIE LINKE Die Verbesserung der Mit- bestimmung von Beschäf- tigten in den Unternehmen ist für die Linke von maß- geblicher Bedeutung. Nicht nur in Fragen der Arbeitsbedingungen, son- dern auch über Investitions- und Produktionsentschei- dungen sollen Beschäftigte mitbestimmen. Dafür möchte die Linke Europäische Betriebs- räte stärken und Mitbe- stimmungsflucht besser verhindern. Ferner fordert sie die volle Geltung des deutschen Mitbestimmungsrechts für ausländische und europäi- sche Unternehmensformen in Deutschland. Dem Streikrecht wird eine hohe Bedeutung zugewiesen.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar
ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

BONUS! Warum die AfD nicht mit aufgelistet wird? [4/3] :fckafd:​ :fcknzs:​

IreneMihalic, to random German
Frau_Mensch, to random German
@Frau_Mensch@troet.cafe avatar
DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Der Spiegel zum aktuellen Bericht der WMO und von Copernicus: "Extremer Hitzestress: Auch in gibt es immer häufiger Temperaturen, die für Menschen unerträglich sind" https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-europa-hat-rekordzahl-von-tagen-mit-gefuehlter-temperatur-von-mehr-als-46-grad-erlebt-a-0fb4178c-5ea0-4f6d-85e2-c004c6240335?sara_ref=re-so-tw-sh

DWD-Infos zu Wetter/ und : https://www.dwd.de/gesundheit

adabo, to photography
@adabo@pixelfed.social avatar
br00t4c, to random
@br00t4c@mastodon.social avatar

West Ham exit Europa League with Leverkusen draw

https://www.bbc.co.uk/sport/football/68840317

diekehrseite, to random German
@diekehrseite@mastodon.social avatar

Überall auf der Welt koppeln sich Regierungen vom Volk ab und werden zu einem Kopf ohne Körper.
Von der eigenen Macht berauscht und gleichzeitig von der Angst vor Machtverlust getrieben, kippen diese Staaten in totalitäre Strukturen ab.
Noch können wir das in verhindern. Geht wählen!

astroptere, to space
@astroptere@masto.ai avatar

We’re in the middle of the last System Test of the spacecraft performed at JPL, before the vehicle leaves for Cape Canaveral! Look at those tats made just for the occasion! 😉🤘🏼
SL stands for Strategic Lead! Go Clipper!

image/jpeg

oliver_schafeld, to Bulgaria German
@oliver_schafeld@mastodon.online avatar

Die verlost tausende von fahrkarten mit denen 18-jährige quer durch fahren können.

🎉🇪🇺🚆

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-04/eu-kommission-discovereu-reisen-tickets

https://youth.europa.eu/discovereu_de

zeppe, to random Italian
@zeppe@puntarella.party avatar

++ Biglietti Atac a due euro dal primo luglio ++

...

malerbabomba,
@malerbabomba@mastodon.bida.im avatar

@rolery @zeppe In si ragiona di rendere gratuito il servizio di trasporto pubblico urbano. Meanwhile, nell'Urbe...

autonomysolidarity, to Bulgaria
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

The colonial biometric legacy at heart of new #EU #asylum system

"On Wednesday (10 April), the EU is set to vote on a new set of asylum and migration reforms. Among the many controversial changes proposed in the new migration pact, one went almost unnoticed — a seemingly innocent reform of the EU's asylum database, #EURODAC.

Although framed as purely technical adjustments, the reality is far more malicious. The changes to EURODAC will massively exacerbate violence against people on the move.
Reform of this 20 year-old database will make it the technological sword of EU's hostile asylum and border policies. It will harness the most nefarious surveillance #technologies that exist to date — namely the capture, processing and analysis of biometric data — and enable EU states to have full control over #migrants' body and movements....."

via @edri
https://euobserver.com/opinion/158292

#Surveillance #FortressEurope #Europe #FightTheFortress

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Neuer EU-Deal - Geld soll syrische Flüchtlinge im Libanon halten

"Immer mehr Geflüchtete erreichen die kleine EU-Inselrepublik Zypern. Europäisches Geld soll Menschen an der #Flucht von Libanon auf die EU-Insel hindern. Dazu sollen auch die libanesischen Streitkräfte unterstützt werden.
(...)
Um die Einreise unerwünschter syrischer Flüchtlinge in der #EU zu verhindern, wird nach Angaben von Zyperns Präsident Nikos Christodoulidis nun auch an einem Abkommen mit dem Libanon gearbeitet. „Wir wollen dem Libanon helfen, mit den Flüchtlingen umzugehen, damit nicht noch mehr nach Zypern kommen“, sagte das Staatsoberhaupt der EU-Inselrepublik im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk #Deutschland (RND/Sonntag). Er freue sich, am 2. Mai zusammen mit EU-Kommissionspräsidentin #UrsulavonderLeyen in den #Libanon zu reisen, um ein konkretes Finanzpaket der Europäischen Union anzukündigen....."

https://www.migazin.de/2024/04/21/neuer-eu-deal-geld-fluechtlinge-libanon-halten/ @migazin

#Geflüchtete #Refugees #FortressEurope #FightTheFortress #Asyl #Europa #Rassismus #Antireport

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • rosin
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • cubers
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • mdbf
  • cisconetworking
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • khanakhh
  • everett
  • Leos
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • tester
  • Durango
  • anitta
  • JUstTest
  • All magazines