business, to random German
@business@fedi.jaenis.ch avatar

Hab eine Umfrage der heute genutzt, um auf aufmerksam zu machen 🥳

Hintergrund ist die , welche ab 2025 auch mich betreffen wird. Sollte der Staat da einen Dienst im Internet bereitstellen, erwarte ich den Quellcode als .

computertruhe, to opensource German
@computertruhe@mastodon.social avatar

Wir feiern am heutigen Tag unseren 9. Geburtstag. 🎉 Doch möchten wir dieses Jahr nicht uns in den Mittelpunkt stellen, sondern 9 Softwareprojekte, ohne die unsere Arbeit so nicht möglich wäre. Darunter befinden sich Anwendungsprogramme, welche auf den von uns herausgegebenen Rechnern vorinstalliert sind, aber auch Werkzeuge, die wir intern im Verein für den Instandsetzungsprozess benötigen.

Welche das sind, könnt ihr hier nachlesen: https://computertruhe.de/2024/04/19/neun-jahre-computertruhe/

#OpenSource #FreieSoftware #FLOSS

gf, to foss German

Hallo,

lange nichts von mir gehört. Da war ich einfach die ganzen Osterferien daheim, habe ein paar supertolle Tagesausflüge mit der Familie gemacht (mit Wandern, Museen, Fossilien klopfen, ...) und in meiner Freizeit, statt hier Bilder zu zeigen und zu berichten, an meinem Android-Browser weiter gearbeitet.

In den nächsten Tagen wird es ein Update geben. Keine großen Änderungen, aber viele kleine Verbesserungen:

v 14 "Katjuscha" (Protagonistin in Leo Tolstois Auferstehung) (WIP)

  • fix: benutzerdefinierte URLs umleiten
  • fix: Zurück-Navigation ist fehlerhaft #1121
  • fix: Öffnen in Standard-App #1134
  • fix: App stürzt beim Öffnen der Einstellungen ab #1128
  • fix: Layout-Verbesserungen
  • fix: Löschen von doppelten Lesezeichen löscht beide #1130
  • fix: v13 Systemthema - Farben [re: 1105; 1119] #1126
  • fix: Profile → Wildcard-Unterstützung #1133
  • fix: Anregung: langes Drücken auf Lesezeichen-Symbol zum Speichern #1140
  • fix: Intro hinzufügen #1129
  • fix: Splash-Screen sollte sich dem Theme anpassen #1142
  • neu: Vereinfachter Dialog zum Empfangen von Text
  • aktualisiert: Übersetzungen
  • aktualisiert: Bibliotheken

Weitere Infos gibt es hier: codeberg.org/Gaukler_Faun/FOSS…


#FOSS #Android #Browser #FLOSS #freieSoftware #Datenschutz #noGoogle #deGoogle #FreeSoftware

bjoern, to politik German
@bjoern@schiessle.org avatar

"Der Weg der digitalen Souveränität folgt aber auch einem klaren industriepolitischen Kompass. Meine Vision eines starken Digitalstandorts in Europa kann so Wirklichkeit werden, weil wir unsere öffentlichen Budgets nicht mehr nur für Lizenzgebühren aufwenden müssen, sondern in echte Programmierungsleistungen unserer heimischen Digitalwirtschaft investieren und damit Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort schaffen."

https://social.schleswig-holstein.de/@landesregierung/112206271386200583

#Politik #FreieSoftware #DigitaleSouverän

jeff, to random German

Kennt jemand eine freie Alternative für Komoot? Was zum selber hosten wäre schön. Hat da jemand Tipps?

#FreieSoftware #Reise #fotografie #Wanderung #Route #komoot #self-hosted

fossheute, to fediverse German
@fossheute@mastodon.social avatar

Hallo liebes , dieser Account ist . In Zukunft soll auf diesem Microblog ein bunter Feed zu freier und quelloffener entstehen. Das Besondere: Wer den Hashtag verwendet, kann selbst mitmachen. Genauere Informationen erfahrt ihr hier: https://mastodon.social/@fossheute/112140388877622519

PS: Reposts wären wirklich toll. :)

fsfe, to random German
@fsfe@mastodon.social avatar

Heute stellt @ulrichkelber den Datenschutzbericht 2023 vor. Die @Bundesregierung kann sich nicht auf seinen Nachfolger einigen.

Die @fsfe fordert daher gemeinsam mit der digitalen Zivilgesellschaft in einem Offenen Brief:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit muss die Amtsgeschäfte unabhängig von politischer Sanktion wahrnehmen können. Dazu ist ein transparentes Benennungsverfahren nötig.

https://download.fsfe.org/policy/letters/20240319_Open_Letter_BfDI.pdf

@bfdi

eskalator, to opensource German
@eskalator@troet.cafe avatar

Das mag #Russland kurzzeitig weh tun. Die werden allerdings schnell auf #FreieSoftware umsteigen.

Russland könnte das führende #OpenSource-Land der Welt werden. Und mehr Expertise unter #Linux, #Nextcloud ect. anhäufen als alle anderen.

Nach einer Umstellung der #IT wären sie unabhängiger und stärker als die meisten westlichen Länder die von #Microsoft #Google #Amazon und co. abhängig sind.

#Sanktionen: Russische Unternehmen verlieren Zugriff auf die #Cloud - Golem.de
https://www.golem.de/news/sanktionen-russische-unternehmen-verlieren-zugriff-auf-die-cloud-2403-183295.html

lukas, to foss
@lukas@social.lukas-schieren.de avatar

:de:

Hallo zusammen,

ich habe da eine Überlegung:

Mit wie viel Aufwand ließe sich ein freies und quelloffenes (Open Source) Tool bauen, mit welchen Laien Sätze aus der Lautsprache in die Gebärdensprache übersetzen können?

Die zu Wörtern gehörenden Gebärden könnten – unter Einhaltung der Lizenzen - vom „SignDict“-Projekt (https://signdict.org/) oder dem „GebärdenLernen“-Projekt (https://gebaerdenlernen.de/) verwendet werden?

1/2

#Gebärdensprache #Gebaerdensprache #DeutscheGebärdensprache #DeutscheGebaerdensprache #DGS #Followerpower #Programmierung #FLOSS #FOSS #OpenSource #FreieSoftware

freiefunken, to opensource German
@freiefunken@mastodon.social avatar

Falls jemand noch nicht glaubt, dass die öffentliche Hand auf Open Source / freie Software setzen sollte: Hier ein feines Interview (auf Englisch) zu Open Source in der Münchner Verwaltung mit der Laura Dornheim @schwarzblond

https://podcast.sustainoss.org/214

#opensource #freiesoftware #freesoftware #publicmoneypubliccode #verwaltungsdigitalisierung

aitusug, to linux German

Cyber Security Tipp: Achtung, Phishing-Alarm! 🎣

Viele E-Mails enthalten gefährliche Links oder Anhänge. Sei skeptisch bei Nachrichten unbekannter Absender. Nimm dir einen Moment, bevor du klickst oder Anhänge herunterlädst – deine Sicherheit geht vor!

Besuche www.aitus.eu für mehr Infos und stärke deine Datensicherheit. 🛡

Brauchst du Expertenrat? Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung: https://aitus.eu/check-in/ 📞

#Linux #OpenSource #FreieSoftware #CyberSicherheit #Phishing

caos, to foss German

Neue Commnunity: FOSS - Deutschsprachige Community zum Austausch über Freie Software 💻

Es gibt schon lange eine sehr große und aktive englischsprachige Opensource-Community lemmy.ml/c/opensource , aber um sich zu deutschsprachigen News auszutauschen oder Fragen auf deutsch zu stellen und zu diskutieren, gab es mW noch keine Entsprechung. Daher habe ich nun spontan diese gegründet:
👉 feddit.de/c/foss_de

Inhaltlich kann es um Alles rund um gehen, was Euch interessiert - seien es bestimmte Anwendungen, neue Releases, Tipps und Empfehlungen oder auch gesellschaftliche Initiativen wie und vieles mehr.
Siehe auch zur Frage "Was ist freie Software?" von der @fsfe

Es ist eine Lemmy -Community auf .de. Ihr könnt die Community auch von , etc. aus abonnieren. Und ihr könnt damit auch ohne Lemmy-Account Beiträge darin erstellen, indem Ihr den Community-Account [ät]foss_de@feddit.de taggt.
Achtet nur bitte darauf, dass in der Überschrift (= erster Absatz in Mastodon, Akkoma) keine Hashtags, Tags oder Links vorkommen. Ausführlicher hier.

Wenn Ihr auf Lemmy aktiv seid, könnt ihr Euch gerne auch noch als Co-Mods melden.

Damit aber erst einmal: 🧡lich willkommen in der neuen Community! Ich bin gespannt auf Eure Beiträge.

@ankuendigungen

Still aus dem Film "Was ist Freie Software (Open Source)? Software Freiheit erklärt in weniger als drei Minuten!"

johas, to random German
@johas@mastodon.social avatar

Gestern konnte ich mit @dpresutti für die @fsfe unseren Offenen Brief zu #UpcyclingAndroid an @TabeaRoessner, die Vorsitzende des Digitalausschusses im @bundestag, überreichen.

Im Offenen Brief fordern wir mit 147 Organisationen und über 3000 Unterzeichnenden das Recht, jede Software auf jedem Gerät zu installieren. Durch #FreieSoftware können hunderte Millionen von Geräten länger genutzt werden. Wir brauchen dieses Recht für eine nachhaltigere Gesellschaft!

https://fsfe.org/news/2023/news-20231115-01.de.html

davidak, to opensource German
@davidak@chaos.social avatar

Was ist Freie Software (Open Source)? Software Freiheit erklärt in weniger als drei Minuten!

https://media.fsfe.org/w/ndxFckPP8yWhMfnPcsvEkM

chbmeyer, to random German
@chbmeyer@digitalcourage.social avatar

Falls mal wieder jemand eine -Lösung für alle Plattformen sucht und wieder einmal "gerade Offline" ist:

Ich habe eben entdeckt, einen Fork von Snapdrop, der sogar über VPN und das Internet funktioniert. 👍
, verschlüsselt und natürlich als

Neben dem Browser gibt es das auch als PWA, Firefox-Plugin, App oder CLI und auch im "Teilen"-/"SendTo"- Dialogfenster 👍

https://pairdrop.net/

johas, (edited ) to fediverse German
@johas@mastodon.social avatar

@padeluun von @digitalcourage gibt beim Fediverse-Fachtag einen Workshop zum Betrieb eigener Instanzen.

@fsfe @lpbnrw

johas, to fediverse German
@johas@mastodon.social avatar

Nach der Mittagspause geht es beim Fediverse-Fachtag weiter mit dem Praxiseinblick eines Fediverse-Admins: @Sascha spricht über die Geschichte und den Erfolg von @bonnsocial, über Moderation und die Finanzierung. Danach geht es in die Workshops mit @bjoernfr, @kattascha, @tobias und padeluun.

@fsfe @lpbnrw

johas, (edited ) to fediverse German
@johas@mastodon.social avatar

Die ersten Inputs beim Fediverse-Fachtag sind vorbei, jetzt Fragerunde und Diskussion mit @kattascha, @tobias, @ueckueck und unserer Moderatorin @FvF . Themen unter anderem: Moderation und Umgang u.a. mit Hate Speech im Fediverse im Unterschied zu zentralisierten Plattformen.

Die Fediwall im Hintergrund gibt es hier:
https://fediwall.social/?servers=mastodon.social,digitalcourage.social,dresden.network,bildung.social&tags=fediversefachtag

@fsfe @lpbnrw

fsfe, to random German
@fsfe@mastodon.social avatar

Die FSFE fordert gemeinsam mit einem Bündnis aus Zivilgesellschaft & -Wirtschaft eine nachhaltige Digitalpolitik in Deutschland.

Die muss dafür jetzt ausreichend Mittel im Bundeshaushalt bereitstellen!

Unsere Forderungen:
https://fsfe.org/news/2023/news-20230829-01.html

BitsUndBaeumeDresden, to foss German
@BitsUndBaeumeDresden@dresden.network avatar

Wie ist der aktuelle Status bezüglich der Förderung von bzw. der Umstellung auf in ?

Wen könnten wir dazu fragen? Bzw. wo lässt sich dazu was lesen?

Hintergrund:

Wir halten bald einen Vortrag auf den @datenspuren und wollen u.a. auf dieses Thema eingehen (und mit der Situation in Sachsen vergleichen).

sabinalorenz, to windows German
@sabinalorenz@troet.cafe avatar

Für alle, die sich noch mit rumschlagen: Die neue Version von Linux Mint ist einfach, stabil und für alle, die ihre älteren Laptops beibehalten wollen, einfach nur super. Ja, es ist ein bisschen Umstellung und neu lernen (das schadet nicht), und es ist

https://linuxmint.com/

Lioh, to random German
@Lioh@social.anoxinon.de avatar

Ich sehe es immer wieder bei meiner Arbeit mit Freier Software, dass Bezahlung ein Tabuthema ist. Wäre es nicht schön von Freier Software leben zu können?

'Baut kleine geile Firmen auf'

@padeluun erzählt euch über seine Erfahrungen, musikalisch begleitet von @reticuleena

https://media.ccc.de/v/camp2023-57118-fediverse

#Wertschätzung #freiesoftware #finanzierung #geld

do_foss, to opensource German
LeipzigerUmland, to linux German
@LeipzigerUmland@piraten-partei.social avatar

Jeder, der jemanden kennt der jemanden kennt der wiederum Lehrkräfte und Schulleitungen kennt, sollte für diese Veranstaltung werben.

Freie-Software-Snack-Buffet

https://digitalcourage.de/kinder-und-jugendliche/schulen/freie-software-snack-buffet

gnulinux, (edited ) to random German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

GNU/Linux.ch ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem auch du mitarbeiten kannst. Ja, genau du! Wir freuen uns immer über Gastbeiträge für unseren Blog und Anregungen aus der Community. Wenn du mitschreiben möchtest, erfährst du hier weitere Informationen: https://gnulinux.ch/mitschreiben

Siehe auch: https://gnulinux.ch/mitmachen-bei-gnu-linux-ch

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • modclub
  • mdbf
  • tester
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • cisconetworking
  • JUstTest
  • All magazines