theretrosven, to Games German

Hallöchen meine , mir ist gerade durch den Kopf geschossen, dass ich euch immer mal wieder mit bombardiere und noch nie gefragt habe, ob es etwas gibt das ihr vielleicht gerne von mir möchtet?

Also, falls es etwas gibt, was euch auf der Seele brennt, lasst es gerne raus.

theretrosven, to gaming German

Hallöchen meine , ich dachte gerade so über Sega nach und darüber, dass ich einfach nichts mit den verbinde. Dazu müsst ihr wissen, ging zu 99% an mir vorbei in der und hat mich heute noch nie gereizt.

Habt ihr auch so eine weit verbreitete oder ähnliches, was euch nie erreicht hat?

theretrosven, to Twitch German

Ich habe endlich herausgefunden, wie dieses verwendet wird, machen wir unsicher 😂

I finally found out how to use this feature, Now let's take over Twitch 😂

https://www.twitch.tv/theretrosven ->👍

Great people to follow:

@PhinphinsDe @ThreeM @haojatsu @repeatro @Wrannek @PixelBandits

theretrosven, to gaming German

Hallöchen meine und verrückten
Alter Sven, neues Gewand.

Nun verzapfe ich meinen Irrsinn vom @troet.cafe aus, damit gelte ich zumindest vor Ort als 😂

HuHu 👋

theretrosven, to gaming German

Habt Ihr schon Lust auf #Spooktober oder weint ihr gerade dem #Sommer hinterher?

Ich für meinen Teil überlege schon, was ich so alles im Oktober gerne mal anspielen mag und vor allem, was ich alles so gucken werde. #Horrfilme und #Gore/#Monstergames stehen bei mir hoch im Kurs.

#gaming #movies #film #filme #videospiele #zocken #daddeln #horror

Schdadia, to Games German
@Schdadia@nerdculture.de avatar

Macht mal mit :blobcatcool: ich habe kein Plan welches Videospiel Cover es ist 🙈
Rätsel von @theretrosven :blobcatfingerguns:

https://nerdculture.de/@theretrosven/110946834682933939

pasci_lei, to random German

Ich frage mich, ob es irgendwann zu einem zweiten #VideogameCrash kommen wird. Mit der momentanen Praktik gewisser Unternehmen, muss man sich ja inzwischen die Frage stellen, ob man überhaupt noch #Videospiele kaufen sollte, wenn man sie am Ende eh nicht besitzt und das dem Boomer Gesetzgebern scheinbar egal ist.

#StopKillingGames
#GamePreservation
#GameOwnership
#FCKDRM
#StopDRM
#EndDRM

TheRetroSven, to Twitch German
@TheRetroSven@fedinerds.social avatar

Genau jetzt bin ich auf mit Christie: And Then There Were None schaut gerne vorbei, ich freue mich auf euch https://www.twitch.tv/spassmitvideospielen

theretrosven, (edited ) to Twitch German
theretrosven, to gaming German

Die Hauptfälle von sind inzwischen beendet.

Nun sind noch einige Bonusfälle offen, die ich mir morgen vornehme. 😊

Das leistet bisher in Sachen Nerd-Service bei mir beste Arbeit, hier eine Referenz auf einen , hier eine Anspielung auf ein .👍

Einzige Kritikpunkte sind fehlende Stimmausgabe und häufig sehr leichte Rätsel.

theretrosven, to Youtube German

Kennt Ihr schon den vom guten @PixelBandits

Nein? Dann mal los, englische zu alten und aktuellen in einem einzigartig angenehmen Stil!

https://www.youtube.com/pixelbandits

Lasst ruhig mal einen und da

theretrosven, to gaming German

Hallöchen meine , ich hoffe es geht euch gut! Ich bin gerade aus der Tierklinik heimgekommen, meine kleine -Dame hat eine und muss bis dort bleiben... 😞

Könnte bei mir also besser sein....

Was geht bei euch Heute so ab? Was zockt ihr gerade?

supergarv, to random German
@supergarv@phpc.social avatar

Ihr schliesst die Augen. Atmet tief aus. Sitzt Gemütlich. Habt ein Gamepad in der Hand, riecht Chips und Softdrinks.

Welche #Videospiele kommen euch als erstes in den Sinn?

Bei mir (keine Ahnung wieso): Bayonetta. Lemmings. Monkey Island. Wing Commander. Tomb Raider (die neuen). Super Street Fighter 2. Super Mario Land.

Krude Mischung.

TheRetroSven, to Wii German
@TheRetroSven@fedinerds.social avatar

Ich wünsche euch allen einen wundervollen und einen entspannten Wochenabschluss :)

Wir werden uns nachher im bei wieder etwas mit der vergnügen denke ich :) (es besteht aber auch die Chance auf )

Noch bin ich mir nicht sicher 🤔
oder

Auf der wäre es dann

theretrosven, to gaming German

Moinsen meine #Mastonauten, ich wünsche euch allen einen schönen #Sonntag, meine Frau und ich sind gerade auf dem Weg nach #Herten zu den #DaysOfRetroGaming (#RetroBörse)

Ich bin mal gespannt, wie es so wird und vor allem, ob ich etwas schönes für die #Sammlung finde.

Was tut man nicht alles aus liebe zu #Videospiele und #gaming 😊

theretrosven, to VHS German

Guten Morgen meine , ich hoffe ihr habt einen angenehmen und kommt gut durch die restliche Woche😊👍

Ich frage mich ja manchmal Dinge, die der bedürfen (Oder auch nicht 🤣)

Getreu dem Motto: , möchte ich von euch gern wissen:
"Wenn man mit -Day spielt, zählt das als ?"

Was sagt ihr?

theretrosven, to Games German

Moin meine #Mastonauten, ich bin dieses Jahr seit Ewigkeiten (Abgesehen von Corona) nicht auf der #GamesCom, weil ich fand, dass sich das letzte Jahr komplett nicht gelohnt hat.

Daher wollte ich dieses Jahr beobachten und sehen, ob es sich wieder lohnt.

Bisher sieht es nicht so aus, abwarten...

Seid ihr eigentlich Convention-Gänger*innen?

#Games #zocken #daddeln #videospiele #videoganes #convention #köln

TheRetroSven, to Games German
@TheRetroSven@fedinerds.social avatar

Wie versprochen gibt es das erwartete 100 Follower special auf .

Ich bin Montag ab ca. 9:30 Uhr Live und spiele an, die den Ruf haben entweder richtig schlecht oder bockschwer zu sein 😅

Schaut gerne vorbei :-)
https://www.twitch.tv/spassmitvideospielen/about

the_white_wolf, to gaming German
@the_white_wolf@social.tchncs.de avatar

Michi von der Gamestar hat auf YouTube ein sehr schönes Video gemacht warum er Videospiele liebt.

Daher, liebe Gaming Fediverse Community, Hand aufs Herz:

Warum liebt ihr Videospiele? Was fasziniert euch daran?

Ich fange mal an:
Ich liebe Videospiele, weil sie mich in andere Welten entführen und mich durch Geschichten und Charaktere emotional begeistern/mitfiebern lassen🥰😍

theretrosven, to Twitch German

Ab diesen gehts bei mir auf Twitch mit meinem neuen weiter 🙂

Wie findet ihr es?

Ihr folgt mir noch nicht? Kein Problem, das können wir ändern XD


https://www.twitch.tv/spassmitvideospielen

https://www.youtube.com/channel/UCVmSaTJdbd-V8Ao02fkK-iQ
(Mein Stiefkind)
https://tube.tchncs.de/c/smv/videos

polygonien, to random German

An alle, die noch -Magazine lesen oder gelesen haben:

Mögt ihr lieber Klebebindung oder Klammern? Ich glaube, heutzutage wird fast nur noch die Klebebindung verwendet und Klammern wirken auf manche Leser*innen wohl "billig". Klammern haben imo aber den Vorteil, dass man auch noch relativ nah am Innenrand Inhalte erkennen kann, je nach Umfang.

...und sie erinnern mich daran, wie man die damals immer geöffnet hat, um vorsichtig das Poster aus dem Heft zu nehmen 😁

TheRetroSven, to gaming German
@TheRetroSven@fedinerds.social avatar

Ich hab gestern echt lange noch #TrueLies auf dem #SuperNintendo gespielt, zwar mit Save States (gegen Frust) dennoch hat es mega Spaß gemacht 😌

Eine #Snes Session könnte man sicher auch mal für #SpaßMitVideospielen realisieren

Eventuell sogar einen extra #Retro Tag einführen, machen ja viele 🧐

#gaming #videospiele #zocken #daddeln

vsg, to bapcsalescanada German

First try: Mirror’s Edge von Kevin Puschak

Über Dächer, hinter Schächten, an Wänden, überall auf der Flucht vor der Polizei. Läuft bei Faith, der Protagonistin des inzwischen 15 Jahre alten Actionspiels, dessen Schönheit bis heute nicht gelitten hat.

Zugegeben: Videospiele, bei denen es schon zur Essenz gehört, an zahlreichen Passagen zu klettern und zu hangeln, haben eine gewisse Faszination in sich, was die Bewegungsfreiheit angeht. „Tomb Raider“ von 1996 ist ein Prachtexemplar dafür. Das Problem: ich bin furchtbar schlecht in solchen Spielen. Kein Witz.

Wie komme ich dann auf die Idee, ein Spiel anzurühren, in dem man sowas ähnliches macht? Ganz einfach. 2008 ist eine Zeit, in der eine Computermaus zum standardmäßigen Peripheriegerät für ein Computerspiel gehört. Und die Charaktere mit ebendieser gesteuert werden können. Das macht die Navigation durch zahlreiche Hindernisse wesentlich angenehmer.

„Mirror’s Edge“ bietet verschiedene Kombinationen an, um sich in der Spielwelt elegant fortbewegen zu können. Springen, ducken, schlittern, an Wänden hochlaufen und dabei sich noch nach hinten drehen, um eine Plattform zu erreichen. Nur mit Tastatur ein Knochenjob, mit Maus und Tastatur eine halbwegs machbare Angelegenheit.

A little Faith in you…

https://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2024/01/mirrorsedge_kepu_1.jpgEin optionales Tutorial bringt die Bewegungsmechaniken näher. (Screenshot aus einem Twitch-Livestream)Einen vertrauenswürdigen Namen trägt die Dame, die wir in diesem Actionspiel steuern: Faith. Sie gehört zur Gruppe der Runner, die unter dem Deckmantel der totalen Überwachung einer Stadt „[i]n naher Zukunft“ anonyme „Pakete, Daten und alles andere transportieren“. Doch sie gerät ins Kreuzfeuer, als ein bekannter Politiker ermordet aufgefunden wird. Ihre Schwester Kate – eine Polizistin – gerät ebenfalls in Verdacht. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt.

Die Fortbewegung erfolgt über verschiedene Stellen, die wie ein Parcours wirken. Je nachdem, wie flott man voranschreitet, hangelt man sich geschmeidig an Wände, springt von Gebäude zu Gebäude oder klettert an Rohren. Im einfachen und normalen Schwierigkeitsgrad hilft die so genannte „Runner Vision“ dabei, die möglichen Sprung- und Greifpunkte in der hellen Spielwelt zu erahnen; sie strahlen dann in einer auffällig roten Farbe.

Schwindelerregende Höhen bilden dabei keine Ausnahme. Von hohen Punkten zu springen erfordert eine sanfte Landung, sei es auf gigantischen Kissen oder Abrollen auf dem Boden. Weit entfernte Plattformen können teilweise nur durch einen „Wallrun“ erreicht werden, was ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, aber ausgesprochen cool aussieht.

Da die Polizei der streng kontrollierten Stadt die Protagonistin ausfindig machen möchte, hilft in manchen Fällen nicht einmal die Flucht. Faith ist in der Lage, Nahkampftechniken an Gegnern anzuwenden. Und sollten etwas kräftig gepolsterte Einsatzkräfte auftauchen, kann auch die Waffe aus der Hand genommen und für eine Weile verwendet werden. Da wir hier allerdings kein „Ballerspiel“ haben, sind die Schussgefechte eher rudimentär vorhanden. Geheilt wird man nach einer gewissen Zeit automatisch.

A little Fail in you…

https://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2024/01/mirrorsedge_kepu_2.jpghttps://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2024/01/mirrorsedge_kepu_3.jpgLinks: Auf Konfrontationskurs mit dem Sondereinsatzkommando. / Rechts: Selbst im Einkaufszentrum wird wild geschossen und gesprungen. (Screenshots stammen aus einem Twitch-Livestream)Wie ich zu Beginn erwähnt habe, ist mein Gameplay in Spielen mit wahnsinnig vielseitigen Bewegungsmöglichkeiten ungefähr so zuverlässig wie die sehr billigen Sachen dem China-Shop „Temu“. Die Basics, die keinerlei Fragen aufwerfen, gehen voll in Ordnung. An einer Wand die Springen-Taste drücken und Faith klettert nach oben. Die Aktionstaste an einem Fahrstuhl betätigt und Faith drückt ein Knöpfchen darin.

Beim ersten Spieldurchgang wird man dennoch mit Trial & Error konfrontiert. Trotz der Hilfe, die man aktivieren kann, um zu sehen, wo man hin muss, ist die Orientierung gerne mal problematisch. Wo muss ich hin? Wie muss ich springen? Wie komm’ ich da rüber? Es gab in meinem Spielverlauf nur eine einzige Stelle, an der ich über eine halbe Stunde über genau sowas nachdenken musste.

Wenn ich vor allen Dingen meinen Spieldurchgang mit denen anderer – etwa in Youtube-Videos – vergleiche, merke ich, wie wenig ich die flotten Bewegungsmöglichkeiten nutze. Teilweise war mir gar nicht bewusst, dass sowas überhaupt möglich war. Statt langsam hangeln, um eine höher gelegene Plattform zu erreichen, genügt mit Anlauf ein Wallrun da hin. Flotte Spieler schaffen es ohne seltsames „Bug-Using“ das Spielende in unter zwei Stunden, mein erster Durchgang gelang in knapp acht.

Trial & Error ist vor allen Dingen dafür verantwortlich, dass mein Spielcharakter wahnsinnig oft gestorben ist, was sich äußerst unangenehm anhört. Das faire Checkpoint-System setzt den Spielcharakter allerdings nicht zu weit zurück, sofern man kritische Stellen passieren musste.

An Spiegels Kante

https://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2024/02/mirrorsedge_kepu_5.pngZur Mittagszeit erstrahlt die ganze Welt im Sonnenglanz. (Screenshot stammt aus einem Twitch-Livestream)„Mirror’s Edge“ bietet eine überaus farbintensive Spielwelt. Tageslicht neigt zur Überblendung und die Nächte wirken imponierend. Darüber hinaus stechen beim Durchlaufen einiger Gebäude im Innenbereich die kräftigen Farben hervor. Mal ein kräftiges Grün, mal ein kräftiges Blau. Optisch kann sich der Titel 15 Jahre nach Veröffentlichung immer noch sehen lassen.

Die deutsche Synchronisation haut keinen vom Hocker, ist aber solide gemacht und die Emotionen kommen gut rüber. Absolut umgehauen hat mich aber die Geräuschkulisse. Mit Kopfhörern ist die Intensität der Stadtatmosphäre oder die der Schussgefechte kräftig wahrnehmbar. Die Windgeräusche beim Laufen tragen ebenfalls zu einem hervorragenden Sound bei. Insbesondere, da das Spiel aus einer First-Person-Perspektive gespielt wird. Auf Dauer nichts für Leute, die schnell zu Motion Sickness neigen.

Sehr schön anzusehen sind die Comic-Cutscenes, die einen Übergang zum neuen Kapitel darstellen. Manche Cutscenes finden allerdings im laufenden Spiel statt, was sich über die flüssigere Bewegung und dem Entzug der Kontrolle bemerkbar macht.

Auf meinem Testsystem – ein HP-Rechner mit AMD Phenom 9600B, vier Gigabyte Arbeitsspeicher, Nvidia Geforce 9800 GT und Windows Vista Home Premium – lief das Spiel mit hohen Grafikdetails und 720p im angenehmen Frameraten-Bereich. Leider musste ich auf die äußerst schicken PhysX-Effekte verzichten, da das Spiel sonst regelmäßig abgestürzt ist. Ungefähr so regelmäßig wie mein Spielcharakter.

Wer es heute noch spielen möchte, hat Glück. Sowohl Steam als auch GOG bieten „Mirror’s Edge“ an. Und es läuft hervorragend auf aktuellen Systemen. Wer dem Parcours-Gefecht mit First-Person-Perspektive und schicker Grafik eine Chance geben möchte, nur zu.

Mein Fazit: Läuft!

https://www.videospielgeschichten.de/wp-content/uploads/2024/01/mirrorsedge_kepu_4.jpgDie Großstadt ist auch spätabends hübsch anzusehen. (Screenshot stammt aus einem Twitch-Livestream)Faith braucht wahnsinnig großes Vertrauen in mir, denn mein erster erfolgreicher Durchlauf (no pun intended) durch „Mirror’s Edge“ endete in zahlreichen Abstürzen und Versuchen, bestimmte Bereiche erreichen zu können. Dennoch hat mich das intensive Gameplay durchaus gereizt, da man ohnehin das große Verlangen hat, alle Spielumgebungen dank der Bewegungsmöglichkeiten flott zu erreichen.

Nichtsdestotrotz darf man einen Blick auf die hübsche Spielwelt riskieren, die zwar nicht immer die schärfsten Texturen besitzt, aber so mit kräftigen Farben strahlt, dass man davon glatt geblendet wird. Doch nicht nur die Optik, sondern auch die Akustik ist ein wahrer Schmaus für die Sinnesorgane.

Und sollte man dennoch an vielen Stellen scheitern: das Checkpoint-System ist überaus fair gestaltet und die „Runner Vision“ hilft ungemein, nicht allzu sehr die Orientierung zu verlieren. Wenn vorhanden. Im Großen und Ganzen kann selbst ich als jemand, der in diesem Bereich der Videospiele häufig scheitert, „Mirror’s Edge“ definitiv als spielenswert ansehen.

https://www.videospielgeschichten.de/first-try-mirrors-edge/

Videospielgeschichten
Persönliche Geschichten über Videospiele

SynthSteph, to Games German

war das letzte Spiel der Mimimi-Entwickler:innen 😭

Ich bin geschockt, auch wenn das aus menschlicher Sicht absolut verständlich ist. Dem Standort Deutschland bricht somit ein tolles Entwicklerstudio weg.

Vielen Dank für eure tollen Spiele und grandiosen Konsolenumsetzungen, die in dem Genre auch nicht selbstverständlich sind 💜

https://www.mimimi.games/our-final-game/

TheRetroSven, to gaming German
@TheRetroSven@fedinerds.social avatar

Was zockt ihr so am Wochenende?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • tacticalgear
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines