@skittles@berlin.social avatar

skittles

@skittles@berlin.social

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

ErikUden, (edited ) to random German
@ErikUden@mastodon.de avatar

Welche Partei wählt ihr?
(wenn jetzt Bundestagswahl wäre)
Aufgelistet von politisch Links nach Rechts

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@ErikUden Momentan: Linke 🤝 Grüne = 74% 😊

Grüne mit absoluter Mehrheit und Linke und Bratenpartei als Opposition stell ich mir auch lustig vor 😅

praesolgka, to random German

Warnhinweis: es wird jetzt etwas juristisch + etwas länger.

Versprechen: es geht aber um etwas grundsätzliches, könnte sich also evtl. doch lohnen.

Einige *innen haben eine Studie angestoßen, ob v.a. arme Menschen treffen.

Strafbefehle werden von der vorformuliert + ggfl. von *innen ohne mündliche erlassen.

1/x

https://www.lto.de/recht/justiz/j/justiz-strafbefehl-forschung-amtsgericht-frankfurt-strafverteidiger/

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@praesolgka Uff, ganz heikles Thema...

Sogenannte KI fängt auch gerne mal an zu "halluzinieren", d.h. der Chatbot erklärt Ihnen sehr selbstsicher völligen Quatsch, und das erkennen Sie im Zweifel eben nur mit Fachwissen. Dieses Verhalten lässt sich auch sehr leicht auslösen.

Also ich möchte da nicht im Saal sein, wenn der erste auf der Bank sitzt mit "Aber das hat mir der Chatbot so erklärt!" als Verteidigung 😅

@CGdoppelpunkt @Openhuman

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Die macht den wissenschafltichen Tiefflieger der und schießt mit Marschflugkörpern auf Lastenräder.

Erfkenntnis: 9 von 10 Fahrern überleben Beschuss nicht.
https://www.der-postillon.com/2023/05/risiko-lastenrad.html?m=1

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@thijs_lucas Ah! Danke für die Präse, die kannte ich noch nicht! Exakt das, was ich vor ein paar Tagen schon mal schrieb: Kaffeesatzleserei.

Von den 201 untersuchten Unfällen sind erstmal ~40% Kinder, die bei Kindern mitfahren (also Gepäckträger, Oberrohr, etc), nur ein Drittel findet überhaupt mit einem Sitz/Lasty statt: 69 Unfälle. Von 69'500! 🤡

Und diese Stichprobe mit n = 69 vergleicht man dann direkt mit der n = 69.500 und leitet da faktische Behauptungen draus ab! 🤡

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@thijs_lucas Ich bin Profi für Statistik, und kann dir sagen: diese Annahme ist korrekt.

Mich interessiert, woher die diese Zahlen haben. Meines Wissens gibt es in der EUSKa keine derartig detaillierten Kategorien, oder zumindest nicht standardisiert.

Rein gefühlt sollte es mehr Unfälle mit Lastenrädern geben. Bei 11 leichtverletzten Kindern wäre mMn die korrekte Schlagzeile, das sie das sicherste Verkehrmittel ever sind.

Vielleicht kann @destatis was dazu sagen?

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@neuimneuland Die PDF wurden eingestellt, 2021 ist das letzte Jahr.

Aktuelle Daten gibt es leider nur noch über den Genesis Broker, und ich habe das Gefühl, dass da nicht mehr alle Daten drin sind (oder ich bin zu blöd das Ding zu bedienen, hab mir allerdings auch noch nicht so richtig die Zeit dafür genommen):

https://www-genesis.destatis.de/genesis//online?operation=statistic&code=46241&levelindex=0&levelid=1711402625576#abreadcrumb

@destatis

claasgefroi, to random German
@claasgefroi@mastodon.social avatar

Ja, unangenehm, so ein Lokführerstreik. Noch viel unangenehmer ist es, Lokführer bei der Deutschen Bahn zu sein.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@wonka Man sollte halt nicht nur die Paragrafen und Gesetze kennen, die einem in den Kram passen 😏

https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__7.html

Auch in dem man „auf Basis beidseitiger Freiwilligkeit“ mehr arbeitet wie hier in § 2 (2) AZTV FWD z.B.: https://www.evg-online.org/fileadmin/Tarif/Tarifvertraege/weitere_Konzernunternehmen/DB_Fahrwegdienste/2019.01.01_AZTV_FWD.pdf

@claasgefroi

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@wonka Ich weiß nicht konkret wie und ob die DB gegen geltendes Recht verstößt, in Krankenhäusern z. B. ist das jedenfalls Usus und weitestgehend ohne Konsequenzen. Bei 300 und mehr Überstunden bei Lokführer:innen drängt sich der Verdacht jedenfalls auf.

Es ändert aber auch so oder so nichts an obiger Aussage. Das ArbZG ist für viele Berufe eine Zumutung, um’s mal euphemistisch auszudrücken. Deshalb braucht es Gewerkschaften und Streiks.

@claasgefroi

hanno, to random German
@hanno@mastodon.social avatar

Da Ihr Euch gerade ja alle für ein paar Tage für die Geschichte der RAF potentiell mehr interessiert als sonst: Es gibt einen Teil der Geschichte der 3. RAF-Generation, der mich eine zeitlang sehr fasziniert hat, der glaube ich nie im detail aufgearbeitet wurde und zu dem ich fast alles gelesen habe was ich finden konnte. Eine Geschichte, in der der Staat, weil er die echten Terroristen nicht finden konnte, falsche Leute verdächtigt hat. 🧵

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@hanno Klump hat zumindest ein Teilgeständnis abgegeben, wobei es natürlich möglich wäre, dass sie das nur abgelegt hat um wegen Beihilfe statt Mord davonzukommen.

Grams und Hogefeld sind auch beide eindeutig.

Zur Frage wie Linke einen Anschlag auf Jüdische Menschen begehen können: Die deutsche Linke, insbesondere die Anti-Imps, hatte und hat weiterhin ein massives Problem mit Antisemitismus, und das zieht sich auch durch die ganze RAF, von Meinhof angefangen.

IrrsinnHilft, to berlin German
@IrrsinnHilft@mastodon.green avatar

"Der hilflose Appell der Schule ist eine Kapitulation vor einer bisher nie gekannten Rohheit und Rücksichtlosigkeit im Straßenverkehr."


@CCitiesOrg
https://weddingweiser.de/ansichtssache-wenige-schaden-vielen

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@IrrsinnHilft @CCitiesOrg „Eine Mut­ter berich­te­te mir, dass ihr eine Auto­fah­re­rin, die sie auf ihr Ver­hal­ten ange­spro­chen hat­te, mit Absicht über den Fuß gefah­ren ist. Die Situa­ti­on ende­te für sie in der Not­auf­nah­me und für die Fah­re­rin letzt­lich vor Gericht. Enga­gier­ten Erzieher:innen, die Auto­fah­ren­de anspra­chen, wur­de sogar mehr­fach Gewalt ange­droht“

😳 Weia.

BlumeEvolution, to ilaughed German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Der unglaubliche Prof. Dr. Inan #Ince hat über Nacht den #Video-Schnitt zur #Podcast-Folge rund um #Krypto & #Scams wie #OneCoin, #JesusCoin oder auch den umstrittenen #BitCoin gebastelt! 😲🫶👇

https://m.youtube.com/watch?v=2z0x1QlQWTQ

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@acmeworks @BlumeEvolution Abgesehen davon, dass dieser sog. politische „Kompass“ als Messinstrument selbst extrem problematisch ist, würde ich auch sonst aus dieser Grafik erstmal exakt nichts ableiten.

Trainingsdaten haben einen Bias und den versucht man zu kompensieren, der isotopp hat das hier plastisch illustriert:
https://chaos.social/@isotopp/111980087766035225

1/3

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@acmeworks @BlumeEvolution Auch muss immer klar sein: sogenannte AIs „wissen“ nichts, haben keine „Meinung“, scheitern an den simplesten Problemen, und lügen wie gedruckt: (edit: falschen Link korrigiert, sry)

https://mastodon.social/@hagen/111994462123787900

Neulich hatte hier jemand eine recht simple Logik-Aufgabe, auch da sind alle sog. AIs grandios dran gescheitert: „Chris hat 2 Schwestern, wieviele Brüder hat jede Schwester“, haben alle komplett versagt.

2/3

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@acmeworks @BlumeEvolution Das ist auch alles nichts neues, es scheint nur dann ein aufsehenerregendes Problem zu sein, wenn plötzlich Schwarze irgendwo auftauchen wo sie historisch angeblich nicht hingehören. Und was das angeht, diese AIs kennen womöglich auch solche Bilder: https://andreas-moser.blog/2022/05/28/schwarze-schmach/

https://de.wikipedia.org/wiki/Chiang_Wei-kuo

(BTW: Die Frage war nach „a soldier“, nicht „a typical soldier“ 🤷‍♀️)

3/3

BlumeEvolution, to apple German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Ein feiner Dialog mit einem
-Fan auf brachte mich auf den Gedanken, einmal die besondere Schreibweise, die -Marke und mythologische Kundenreise des Konzerns in einem Extra-Blogpost aufzuzeigen. 🍎😘🇺🇸 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/apple-als-alphabetwort-mythos-und-marke/

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@ElisabethK Ich sehe das so: Ein Freund hat neulich die Rechnung seines Nokia 6310i von 2002 gefunden. Das hat damals (ich glaube) ~900€ gekostet, das wären heute ~1300€.

Zur Erinnerung: Das war dieses Prachtexemplar https://www.telekomweb.de/nokia6310i

Damals™ hat man auch noch pro Minute und pro SMS zahlen dürfen, und das nicht zu knapp.

Aus dieser Sicht ist einfach alles spottbillig heute, egal ob Android oder Apple 😅

@BlumeEvolution

CCitiesOrg, to random German
@CCitiesOrg@verkehrswende.social avatar

"Das ist einfach eine physikalische Formel, die man da anwenden kann, und kein Glaubensbekenntnis oder dergleichen, wie oftmals dargestellt wird."
Sagt Prof. Schwedes von der zur Gefährlichkeit von innerorts.
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/02/berlin-tempo-50-statt-30-interview-verkehrsexperte-schwedes.html

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@CCitiesOrg Diese Formel lautet E_kin = 1/2 * m * v² und führt zu folgenden Energiebeträgen:

2000 kg @ 50 km/h: 193.000 J
2000 kg @ 30 km/h: 69.500 J
2000 kg @ 20 km/h: 31.000 J

Zum Vergleich ein vollbeladenes E-Lastenrad:

150 kg @ 25 km/h: 3.800 J

prefec2, to random German
@prefec2@norden.social avatar

hat ein schönes neues Video rausgebracht. Vielleicht sollte man es mal schicken. @notjustbikes
@SheDrivesMobility

(Wer keinen Nebula Account hat und lieber Google füttert, das Video kommt meist auch irgendwann auf YT)

https://nebula.tv/videos/notjustbikes-more-lanes-are-still-a-bad-thing

skittles,
@skittles@berlin.social avatar
oliof, to random German
@oliof@hachyderm.io avatar

TIL that * is a valid left hand side/ local part of an email address according to RFC5322. I knew for a long while that a quoted at sign "@" also is a valid local part of an email address.

Also TIL that Microsoft365 doesn't allow you to use *@<domain> as an email address or alias, and GMail rejects "@"@<domain> as an email address.

So if you want to forcefully defederate your email from Google and Microsoft, you know what to do.

It'll likely break 87% of all other email services too though.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@oliof A lot of developers also don’t know that + is a valid local part, and Gmail uses this to let you create infinite aliases (name+xyz@gmail.com will be routed to name@gmail.com). Very handy, but many sign up forms don’t allow that. I once had a service where I could sign up with + on the web form, but then couldn’t log in with the app because it didn’t think that was a valid address 🙄

BUNDBerlin, to random German
@BUNDBerlin@berlin.social avatar

Das passiert auch selten: Bausenator Christian Gaebler (SPD) sieht wie wir und im Gegensatz zur CDU in Hochhäusern eher keinen Beitrag zur sozialen Wohnraumversorgung. Er argumentiert fast wie wir. https://www.zeit.de/news/2023-12/22/berlins-bausenator-hochhaeuser-loesen-die-wohnungsnot-nicht

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@christianschwaegerl @wolf @BUNDBerlin Man kann Stimmann sicherlich für einiges kritisieren, „komplett abgehängt“ ist Berlin sicher nicht. Andere Städte haben den gleichen langweiligen Einheitsbrei, und wo nicht, da trägt es nicht zur Senkung der Schere bei, im Gegenteil. Die Gestehungskosten von Towern sind einfach gigantisch, oder man baut Billigschrott und das endet dann wie die meisten höchstverdichteten Großsiedlungen.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@christianschwaegerl @wolf @BUNDBerlin Ich bezweifle auch, dass Türme zum Erhalt von Grünflächen beitragen. Die Beispiele kann man an einer Hand abzählen. Was passieren wird ist einfach das, was in FF/M oder New York etc passiert: es wird einfach alles mit Towern zugebaut.

Es gibt genügend 1-geschossige Supermärkte mit gigantischen und weitgehend ungenutzten Parkflächen, und sobald man ausserhalb des Rings steht, sieht es oft aus wie im EFH-Suburb.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@christianschwaegerl @wolf @BUNDBerlin Tower taugen nicht zur Verdichtung. Ein lockeres Tower-Ensemble wie z.B. im Thälmann-Park hat eine deutlich geringere Dichte als eine 5-stöckige Blockrandbebauung. Umgekehrt kommt eine aufgelockerte Großsiedlung wie z.B. Wohnstadt Carl-Legien auf eine ähnliche Dichte wie ein Tower-Ensemble, trotzdem ist es dort sehr grün.

Wenn irgendetwas reaktionär und piefig ist, dann ist es der Wunsch nach möglichst hohen Türmchen.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@christianschwaegerl @wolf @BUNDBerlin > Stimmann […] Investorenstrategien

Jetzt wird’s wild. Die Investoren würden halt alle viel lieber Türmchen bauen und sind die jenigen, die gegen die Traufhöhe wettern. Weitere Polemik, sonst nichts.

Vermutlich gehört auch Jun.-Prof. Zupan von der Bauhaus Uni zur Gruppe „Historisierungstristesse“: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/izr/2015/3/Inhalt/dl-zupan.pdf?__blob=publicationFile&v=1

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@christianschwaegerl @wolf @BUNDBerlin

Zusammenfassung: Der komplette Wissenschaftliche Diskurs wird ignoriert, Torpfosten verschoben, Polemik statt Fakten. Keinerlei Argumente, stattdessen stur auf der eigenen Meinung beharren, trotz offensichtlicher fachlicher Ahnungslosigkeit. Hauptsache, dass eigene Weltbild bleibt erhalten.

Von einem sog. „Wissenschaftlichen Journalisten“ hätte man besseres erwartet, aber je nun…

noujoum, to random German
@noujoum@ohai.social avatar

Noch meine 2 Cents zum Thema Threads- und Bluesky-Deföderation: Ich kann die verschiedenen Argumente durchaus nachvollziehen, warum Leute sagen, dass sie da keinen Kontakt wollen.

Ich persönlich hab schon lange darauf gewartet, mich endlich auch hier mit Leuten von Bluesky verbinden und sie lesen zu können, ohne mich da anmelden zu müssen. Für mich ist die Verbindung "nach draußen" erstmal eine große Bereicherung.

Wenn es dann scheiße läuft, können wir die Verbindung immer noch kappen.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@littledetritus Das wird gerne behauptet, aber XMPP war schon quasi tot als Google eingestiegen ist. Ich war an einer TU mit 100 Mbit auf dem Zimmer und flächendeckend Wifi (2002!). Da hatte fast niemand jabber, was aber alle (wirklich alle) hatten war ICQ. Als Google Talk mit XMPP kam, ist absolut niemand dahingegangen.

ICQ wurde verdrängt von Flatrates und SMS. Das Problem von Instant Messengern vor WhatsApp war, dass sie einfach nicht in Mobilnetzen funktioniert haben.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • ethstaker
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines