christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Wenn du ein Haus und Auto besitzt und genug Geld hast, deine eigene Solar-Ladestation einzubauen, gibt dir die bis zu 10.000€ drauf.

Wenn du dich freust, dass du endlich für 50€ im Monat mit dem den gesamten Nahverkehr nutzen kannst, musst du jetzt zittern, dass damit 2024 schon wieder Schluss ist.

jon, to random
@jon@gruene.social avatar

I am tired of #Deutschlandticket

  • being attacked by middle aged men
  • in newspapers read by middle aged men
  • the media is edited by middle aged men, who...
  • ... mostly drive cars, which is typical of middle aged men
  • who make Besserwisser type of arguments, about how the ticket doesn't pay for itself, an argument typical of middle aged men

When the ticket benefits all sorts of people across the whole of society, most of whom are not middle aged men

thierna, to random German
@thierna@mastodon.green avatar

Aus dem Newsletter von @SheDrivesMobility

Wieviel Geld kommt von @bmdv für und wieviel für

und wie findet ihr das ?

kalle, to random German
@kalle@ruhrpott.social avatar

Nach einem Monat muss ich eine Lanze brechen fürs .
Bisher pendelte ich vom Land nach , monatliche Fahrleistung mit PKW ca. 2500km.
Dauer je nach Verkehr: 45-90min pro Weg.
Nun mit der : Dauer ca. 65-80min pro Weg.
Laufleistung des PKW nunmehr: 500km.
Kostenersparnis: ca. 300€. Nervenersparnis: unbezahlbar. Beitrag zur erheblich.

Vorher war ich sicher: es geht nicht. Für viele geht es wohl auch immer noch nicht. Aber ein Versuch lohnt!

Sebastian, to random German

Kennt ihr den Begriff „Grenztarifpunkte“? Ich bislang nicht.

Das sind vereinfacht ausgedrückt Bahnhöfe 🚉 oder auch Bushaltestellen im Ausland, die kurz hinter der deutschen Grenze liegen und die noch im Beförderungstarif der Deutschen Bahn liegen.

Das Tolle dabei: Mit dem Deutschlandticket könnt ihr dort hinfahren – ohne Extrakosten. 🚅

:link_01: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=12hyfnAWv1yD3TTA1r3_4lSvRI9WArns

:hashtag_01:

:pfeil_rechts_01: Quelle: https://redd.it/134lkde

kesro, to random German
@kesro@nrw.social avatar

"Geht es nach dem Vorschlag der Verkehrsunternehmen würde das 49-Euro- zum 59-Euro-Ticket – mit entsprechend geringeren Verkaufszahlen. Dies könne durch den höheren Ticketpreis aufgefangen werden."

ORRRRR! Warum versucht man es nicht umgekeht?!?!?!?!

29€ oder 39€ und den geringeren Preis durch höhere Verkaufszahlen abfangen. Jede Wette, dass das klappt!

https://t3n.de/news/deutschlandticket-49-euro-finanzierung-1577317/

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Nächsten Montag entscheidet sich die Zukunft des 49€-Tickets. Wissing weigert sich, Mehrkosten in Höhe von 200 Millionen Euro zu übernehmen und könnte sein Prestigeprojekt damit zu Grabe tragen. Wir protestieren vor dem Bundeskanzleramt und fordern die Rettung des s!

encbladexp, to random German
@encbladexp@chaos.social avatar

Ihr wollt ein , habt aber keinen Bock auf die Shady 3rd Party Buden wie "Tink" oder "Vermini"? Nun: Würzburg fragt nicht, Würzburg regelt: https://apg-webshop.de/

Bonus: Ihr bekommt das Ticket per Mail, und könnt es euch in das Wallet eures Vertrauens laden, ganz ohne weitere App. 😍

Großartiger Tipp von einem Arbeitskollegen aus ganze. 💯

Und das alles nur weil Manager bei der zu heiß gebadet werden oder bis zum Hals im Hintern von dubiosen Fintech Buden stecken. 😡

jon, (edited ) to random
@jon@gruene.social avatar

Today is the start of

49 Euro flat rate for lots of public transport, all over Germany

But where is it valid, and where not?

I've explained it as well as I can with a diagram - that's now also available in English

These links will always lead to the latest version
High resolution PNG: https://jonworth.eu/deutschlandticket/Deutschlandticket-EN.png
PDF: https://jonworth.eu/deutschlandticket/Deutschlandticket-EN.pdf

ex, to random German
@ex@chaos.social avatar

/me macht das Internet auf.

Sieht, dass jetzt Hausbesitzer mit E-Autos 10.000€ bekommen.
Hingegen ein nicht dauerhaft finanzierbar ist.

/me macht Internet wieder zu.

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Minister, der 145 Autobahnneubauprojekte durch 80 Naturschutzgebiete bezahlen will, verlangt von den Ländern zu sparen, weil er kein Geld fürs hat.

verbraucherzentrale_nrw, to random German
@verbraucherzentrale_nrw@verbraucherzentrale.social avatar

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem gemacht? Warum haben Sie es abonniert – oder warum nicht? Wir möchten wissen, wie das Ticket in genutzt wird. Dafür interessiert uns Ihre Meinung – natürlich vollkommen anonym.

Wir freuen uns, wenn Sie uns ein paar Minuten Ihrer Zeit schenken und den Fragebogen der Schlichtungsstelle Nahverkehr ausfüllen:

https://www.schlichtungsstelle-nahverkehr.de/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/umfrage-zum-deutschlandticket-87098

thijs_lucas, (edited ) to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Jetzt dürfte klar sein, warum sich gegen das stellt: lieber einen Kilometer Autobahn als einfache und günstige Mobililtät für alle.

"Ein Kilometer Autobahn ist teurer als der fehlende Beitrag"
Greenpeace-Mobilitätsexpertin Clara Thompson


https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-10/deutschlandticket-verlaengerung-verkehrsministerkonferenz-oliver-krischer

jon, to random
@jon@gruene.social avatar

Unpopular opinion: Germany - while still far too car-centric - is a long way from being the most car-centric country in the EU

I’d argue France, Ireland, Poland, Greece, Italy, Latvia are worse

Germany is at least trying with public transport outside cities. Cycling is viable and improving a bit. is a good thing. It’s not all bad news

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Gut zu wissen: Der bisherige Verteilschlüssel beim Deutschlandticket funktioniert so: Jedes Nahverkehrsunternehmen behält die Verkaufseinnahmen durch das Deutschlandticket für sich. Dieses Jahr soll ein neuer Verteilschlüssel ausgehandelt werden. Daher: Kauft nach Möglichkeit bei eurem lokalen Verkehrsverbund und bspw. nicht bei der Deutschen Bahn (Tink). 🚋

jon, to random
@jon@gruene.social avatar

If you’re a publicly owned public transport operator and your driving force is NOT “how can we transport as many people as possible?” then why should you even exist?

And then if is imposed on you, your answer needs to be “ok, how do we find a way to transport these new customers?” not whine and complain about the existence of these extra passengers

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Ist das 49-Euro-Ticket in Gefahr? Die Verkehrsministerkonferenz konnte sich heute nicht darauf einigen, den Fortbestand für zehn Jahre zu garantieren. Und auch der Preis wackelt – bald könnte er auf 69 Euro steigen, wie Medien berichten. Wir fordern:

  • Der Bund muss die Restmittel von 2023 endlich freigeben
  • Preis und Bestand müssen dauerhaft gesichert werden
  • Wir brauchen ein Jugend- und Sozialticket für 29 Euro

Unsere PM: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/vcd-zur-verkehrsministerkonferenz-zukunftssichere-mobilitaet-braucht-verlaessliche-finanzierung

jwildeboer, (edited ) to random
@jwildeboer@social.wildeboer.net avatar

Almost Ten! Million! Subscriptions for the , a ticket that allows you to use all regional public transport in the whole of for a flatrate of 49€/month, have been sold in the first month. What a success! (article in German) https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/deutschlandticket-zehn-millionen-100.html

Bahnblogstelle, to random German
@Bahnblogstelle@mastodon.social avatar
joerg_spengler, to random German
@joerg_spengler@muenchen.social avatar

Weg mit allen klimaschädlichen Subventionen, dann ist genügend Geld für ein günstiges da!
📷 @campact

drazraeltod, to random German
@drazraeltod@chaos.social avatar

Fun-Fact: beschwert sich über 2mrd€ Vertriebskosten beim und will darum das nicht weiter finanzieren.

Letztens gab's 11 Millionen Kunden für das Ticket

11mio * 12 Monate * 49€ = knapp 6,5mrd€ jährlich

kostet ca. 4,5mrd€ pro Jahr.

Dienstwagenprivileg streichen und fahrscheinlosen ÖPNV für alle einführen (Vertrieb entfällt dann) und die Billianz liegt ziemlich genau bei plus/minus 0!

Kostenloser ! Lebenswertere Städte! Yay!

Bundesverband, to random German
@Bundesverband@verbraucherzentrale.social avatar

Fehlerhafte technische Prozesse, mangelhafter Kundenservice & das finanzielle Risiko auf Kund:innen abwälzen – das ist kein verbraucherfreundliches Angebot. Doch diese Probleme schildern Kund:innen des |s weiterhin
https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/weiter-probleme-mit-dem-deutschlandticket

Diluvium1976, to random German
@Diluvium1976@mastodon.social avatar

Mir sagt ein Mensch, dass es in deren Kreis kein für Förderschüler:innen geben soll, weil die dortige Kreisverwaltung der Meinung ist,

„die könnten eh nicht eigenständig mit dem ÖPNV fahren“…

Da platzt mir der Kragen. Gelebte mittels Ausschluss ist

Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Eine gute Nachricht für alle, die den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

kremkau, to random German
@kremkau@machteburch.social avatar

EIL: Der Kreistag hat in seiner heutigen Sondersitzung zum seinen Beschluss vom 7. Dezember 2023 gekippt und mit 30 Ja-Stimmen, bei 4 Nein-Stimmen und 9 Enthaltungen für den Weiterbestand des Tickets gestimmt! 🙌

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • modclub
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • thenastyranch
  • love
  • kavyap
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • tester
  • khanakhh
  • ngwrru68w68
  • everett
  • osvaldo12
  • rosin
  • ethstaker
  • Leos
  • anitta
  • cubers
  • tacticalgear
  • cisconetworking
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines