sebwilken, to random German
@sebwilken@mastodon.social avatar

Am Freitagabend bin ich auf einer Veranstaltung zum Thema Nachtzug in Freiburg zu Gast. Meine Fahrt dorthin startet heute. Wie fast jede Reise beginnt auch diese auf dem Meer, denn ich lebe in Turku, im Südwesten von Finnland 🚢

Wenn man nicht fliegt, nimmt man mitunter schon einiges auf sich. Man investiert eine Menge Zeit, Energie und auch Geld. Aber man erlebt dafür auch mehr. Ich werde in diesem Thread mal ein wenig darüber berichten.

OskarImKeller, (edited )
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@sebwilken Seitdem ich öfter mal mein Messgerät () mitnehme: die CO2-Kurve steigt schon bei nur einer Person in einem "normalen" Hotelzimmer von 15-20 qm innerhalb der Nacht enorm an. Ich finde eine Dauerlüftung im Liegewagen für bis zu 4 Personen eine gute Idee, weil .
Aber dann sollten natürlich auch die Decken etwas mehr wärmen, als von Dir beschrieben.

Habe auch dank Deinem Thread heute ein paar neue Dinge über die Schwedenfähren gelernt, danke!

Weiterhin gute Reise!

rexi, to random
@rexi@mastodon.social avatar

https://phys.org/news/2024-05-faster-decomposition-waterways-exacerbate-greenhouse.html

"When we think of #greenhousegas emissions, we tend to think of tailpipes and factories," said Scott Tiegs, co-author of the study and a professor of biological sciences at Oakland.

"But a lot of carbon dioxide and methane comes from aquatic #ecosystems. This process is natural. But when humans add nutrient #pollution like #fertilizer to fresh waters and elevate water temperatures, we increase the decomposition rates and direct more #CO2 into the atmosphere."

maugendre, to climate
@maugendre@mas.to avatar

@anthropocene @climate
@food @climate

"Microbial-mediated enteric fermentative processes in ruminant livestock produce about 30 percent of the total anthropogenic methane emissions"

… in a Summary from UN FAO: https://www.fao.org/3/cc7777en/cc7777en.pdf

maugendre,
@maugendre@mas.to avatar

New study examines the corporate engagement activities of ten large companies and five industry associations towards European Union (EU) policymakers working on regulations aimed at reducing the greenhouse gas (GHG) emissions of the food and agriculture sector.

Richard Tyszkiewicz: https://nordsip.com/2024/05/30/eu-climate-action-hindered-by-meat-lobby/ @climate @food @eu

#CO2 #CO2Emissions #GHG #deforestation #meat #beef #agriculture #lobbying #climateChange

maugendre,
@maugendre@mas.to avatar

New study examines the corporate engagement activities of ten large companies and five industry associations towards European Union (EU) policymakers working on regulations aimed at reducing the greenhouse gas (GHG) emissions of the food and agriculture sector.

Richard Tyszkiewicz: https://nordsip.com/2024/05/30/eu-climate-action-hindered-by-meat-lobby/ @climate @food @eu

LuckyetVous, to random French
@LuckyetVous@piaille.fr avatar



L'étude du jour : l'injection d'eaux usées dans un ancien réservoir de gaz, principal responsable de la sismicité observée....

https://www.cnrs.fr/fr/presse/lacq-linjection-deaux-usees-industrielles-identifiee-comme-principale-responsable-des

Cela questionne la capacité de stockage de CO2 dans ce type de réservoir, sur des temps longs.

"" They proposed that the interrelation between injection and extraction could be the most probable cause of the Lacq seismicity from 1969 until the present day. ""

Sustainable2050, to climate
@Sustainable2050@mastodon.energy avatar

Looks like global CO2 emissions finally peaked. Good. But no time to lose: onwards to a rapid descent!
From BloombergNEF via Justin Guay.

riffreporter, to TeslaMotors German
@riffreporter@mastodon.social avatar

Künftig soll #CO2 aus der Industrie unter der #Nordsee eingelagert werden. Auf die Möglichkeit, das Gas auch im eigenen Land zu speichern, wollen jedoch viele Bundesländer vorerst verzichten. Wie es jetzt weitergeht, erklärt euch @christianschwaegerl #ccs https://www.riffreporter.de/de/technik/co2-speicherung-ccs-klimaschutz-bundeslaender-lehnen-speicherung-land-ab

christianschwaegerl, (edited ) to TeslaMotors German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

2 Fehler in 2 Moma-Minuten, @ZDF Pipelines für verlaufen nicht tief im Gestein, sondern am Meeresboden zu sogenannten Injektionsanlagen. Und Meeresschutzgebiete sind nicht generell ausgenommen, sondern nur bestehende Schutzgebiete, keine neuen. Pipelines dürfen auch durch bestehende Schutzgebiete gebaut werden. Die Mitarbeiterin des BUND stellte auch Vieles schief dar - CCS geht auch ohne Öl-/Gasförderung, Speicherkapazitäten sind deutlich größer als von ihr angegeben (…). 🤨

OurParadise,
@OurParadise@social.tchncs.de avatar

@christianschwaegerl @ZDF Ich bin bei dem Thema auch skeptisch. Da es im Kapitalismus systembedingt immer um Profitmaximierung geht, bleibt meistens die Sicherheit auf der Strecke. Bei Greenpeace gibt es zu dem Thema einige Infos. Vielleicht, wenn auch natürlich von der "grünen" Betrachtungsweise aus, wirken diese erhellender. Aber sehr wahrscheinlich kennst Du die Argumente bereits.

https://www.greenpeace.de/klimaschutz/energiewende/kohleausstieg/ccs?utm_campaign=Energiewende&utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-9fFbujhy5dtTJuus_Q3YbEDMK9RCgL1006CZPNdJd44PlWppfDpGnB2NMLfWwdVZQxBwnYuHqS86RfBLvgXyq_INBv0Q&_hsmi=88480631&utm_content=88480630&utm_source=hs_email

KeithDJohnson, to climate
@KeithDJohnson@sfba.social avatar

A useful & startling chart: "A look back at half a billion years of earth’s #climate history. Within about 25 years we will be entering a temperature realm not seen since the #Pliocene 3 million years ago."
[Article is one year old.]
https://medium.com/@samyoureyes/the-busy-workers-handbook-to-the-apocalypse-7790666afde7

KeithDJohnson,
@KeithDJohnson@sfba.social avatar

9/ snip "On average, the planet has lost 1% of its phytoplankton every year since 1900… “Over a century, this becomes a huge, huge decline,." Worm’s team estimates numbers have plummeted 40% since 1950. What’s more, phytoplankton numbers were more likely to dwindle in areas of the ocean that were warming. The loss of phytoplankton is a huge problem for marine food chains, because every creature in the ocean either eats phytoplankton or eats other organisms that depend on it. If their numbers decrease, the populations of these species drop as well. “The rest of the food web would basically contract". Even more chilling… is the potential impact on our atmosphere. The ocean absorbs 40% of the CO2 humans emit. Phytoplankton convert that CO2 into oxygen or die & bury it at the bottom of the ocean. If the phytoplankton are disappearing, the ocean as a carbon sink is declining, & that means more will stay in the atmosphere instead of being dissolved in the ocean.”"

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Die #Energiewende erfordert jede Menge neue #Infrastruktur: Nachdem der Ausbau von Wind- und Solaranlagen, Stromnetzen und Ladeanlagen für E-Autos schon als Aufgabe erkannt ist, steht nun der Aufbau von Pipeline-Netzen für Wasserstoff an – und für #CO2. https://www.riffreporter.de/de/technik/co2-speicherung-ccs-klimaschutz-bundeslaender-lehnen-speicherung-land-ab

CLEW, to TeslaMotors
@CLEW@mastodon.energy avatar

Germany to open door for onshore CO2 storage in federal states

Govt draft law reform would allow storage under seabed; leaves it to states to decide about onshore storage
https://www.cleanenergywire.org/news/germany-open-door-onshore-co2-storage-federal-states

florianschlund, to China German
@florianschlund@mastodon.social avatar

Die hat ihre gesetzlichen -Auflagen offenbar mit vorgetäuschten -Projekten in erfüllt - zertifiziert von deutschen Prüfinstituten, genehmigt vom Umweltbundesamt. Das zeigen ZDFfrontal-Recherchen.

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/oelkonzerne-klimaschutz-projekte-china-verdacht-betrug-100.html

christianschwaegerl, (edited ) to TeslaMotors German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

#Klimaschutz: Die Bundesregierung will künftig #CO2 aus bestimmten Industrieanlagen unter der #Nordsee speichern. Den Ländern will sie es aber offenstellen, das umstrittene #CCS-Verfahren in Eigenregie auch an Land zu verwirklichen. Doch eine Umfrage bei den zuständigen Länderministerien zeigt: Die meisten wollen sich mit ihrer Bevölkerung deswegen nicht anlegen. Es läuft also alles auf das Gestein unter dem Meer hinaus. Mein Bericht bei @riffreporter https://www.riffreporter.de/de/technik/co2-speicherung-ccs-klimaschutz-bundeslaender-lehnen-speicherung-land-ab #klimakrise

ruoff, to random
@ruoff@norden.social avatar

#KI gegen den #Klimawandel - Bin gespannt ob KI uns bei der #CO2-Reduktion hilft oder ob wir das Potential überschätzen. #republica #rp24 #klimakrise

maugendre, to Energy
@maugendre@mas.to avatar

Carbon is being sent into the air. The throughputs are stable. Who delivers?

I am offering previews to my upcoming paper. Would you like:

  • a chart of the results by sectors?
  • explanations on the datasets?
    Please choose and send me a private message with your email address.

@climate

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Der Protest von linken Umweltschützern ausgerechnet gegen E-Autos wie in Grünheide gegen Tesla ist nicht gut durchdacht. Hier sind selbst Linke auf Fossil-Propaganda hereingefallen. https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/tesla-protest-wie-linke-klimaschuetzer-auf-rechte-fossilpropaganda-reinfielen/?utm_source=mstdn

eskalator,
@eskalator@troet.cafe avatar

@larsmb
Nein keine Ansichtssache, sondern einfache falsche Priorisierung.

Wasserverbraucher Nr. 1 in der Gegend mit 44.9 Millionen m³ Wasser ist ein ....
Und da haben wir noch nicht von geredet

verbraucht 0,5 Millionen m³

Würde das Kraftwerk Jänschwalde durch ersetzt, könnte man 89 solche Teslafabriken betreiben ohne das sich der Wasserverbrauch ändert.

Demos für Erneuerbare und Speicher wären viel sinnvoller
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_J%C3%A4nschwalde

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Die Universität Oldenburg heizt mit der Abwärme von Teilen ihres Rechenzentrums - und spart damit jährlich gut 100 Tonnen Kohlendioxid ein.

Die Maßnahme ist Teil des vom Bundesforschungsministerium (BMBF) geförderten Projekts "WärmewendeNordwest“.

📝 https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Heizen-mit-Server-Kuehlwasser-Uni-Oldenburg-spart-100-Tonnen-CO2,aktuelloldenburg15766.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

mascottus, to random French
@mascottus@veganism.social avatar

Industrie : L’injection d’eau dans le sous-sol provoque des séismes près de Pau, et non pas l'extraction de gaz. Cela pose des questions pour l'enfouissement de #CO2. https://www.20minutes.fr/planete/4092849-20240525-pyrenees-atlantiques-injection-eau-sous-sol-provoque-seismes
#pyrénées #séisme

metin, (edited ) to car
@metin@graphics.social avatar

From the ar(t)chive…

Stylized 3D illustration for a 2006 article in the Dutch NRC newspaper, about CO₂ emission from car vacations.

why_not, to random German
@why_not@mastodon.social avatar


Die Emissionen müssen auf Null. Soweit bekannt. Dennoch wird das wohl nicht reichen, wir werden nicht umhin kommen, mit sauteurer Technik der Atmosphäre CO2 zu entziehen. Das weiß nicht nur ich 😉
https://www.goodnewsnetwork.org/the-worlds-largest-vacuum-to-suck-up-carbon-emissions-begins-operating-in-iceland/

smeg, to climate
@smeg@assortedflotsam.com avatar
intermobility, to random German
@intermobility@toot.community avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

So kann Fliegen "grüner" werden

Experten sind sich einig: Die Klimabilanz des Luftverkehrs ist verheerend, Fliegen muss "grüner" werden. Ein Bericht soll nun zeigen, welche Technologien am aussichtsreichsten sind. Noch ist viel Luft nach oben. Von Leander Beil.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/klimaneutrales-fliegen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

jeffgilchrist, to Pm
@jeffgilchrist@mstdn.science avatar

Indoor Air Quality: Wildfire Smoke & Cooking

With wildfire smoke season here, we all need to think about air quality inside where we spend most of our time. This article provides multiple examples measuring the air quality inside my home from wildfire smoke and cooking.

The web version of this article with nice table of contents and easy to share with others can be found here ( https://docs.google.com/document/d/1x0yA0ebo8HkNYCps_CZPqGE0-My_4toLiGSR9M-D7-w/edit?usp=sharing ).

Graph of PM 2.5 Wildfire Smoke Pollution Levels Inside & Outside House with significantly higher levels of PM outside and in garage, and higher levels of PM in unfinished sections of basement with very little PM in finished rooms and those with HEPA filters.
Graph from co2.click portal showing a massive spike in particulate matter (PM) levels past 50 ug/m3 on Christmas Eve. More info at: https://co2.click/

nando161, to australia
@nando161@theblower.au avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • thenastyranch
  • DreamBathrooms
  • khanakhh
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • mdbf
  • love
  • kavyap
  • rosin
  • megavids
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • Durango
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • modclub
  • cisconetworking
  • Leos
  • provamag3
  • normalnudes
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines