caos, (edited ) to foss German

📲 Welches Custom ROM (mit MicroG) für das Pixel 5?

Ich soll für jemanden ein Pixel 5 flashen und einrichten. Die Person hat bislang ein anderes Gerät mit genutzt und eigentlich ist der Auftrag, auch auf dem Pixel /e/OS zu installieren.

Ich habe nun aber gesehen, dass das Pixel dafür einen Downgrade von Android 14 auf Android 13 braucht, daher bin ich nun am Überlegen, ob ich nicht doch ein anderes empfehlen soll.

Für das Pixel 5 kämen infrage:
­age­OS 21 (Android 14)
­est­OS 20.0 (Android 13)
/e/ t (Android 13)
­OS 14
(Android 13)

Da nur LineageOS und CalyxOS Android 14 für das Pixel 5 anbieten, tendiere ich momentan zu CalyxOS (mit dem ich aber noch keine Erfahrung habe).
Für mich persönlich würde ich ja DivestOS nehmen, aber das wäre doch vielleicht noch etwas weiter von eOS weg (und unterstützt nicht bzw. nur über Umwege). Es sollen auch einige Apps über Aurora installiert werden, die wohl bislang mit MicroG auf eOS gut laufen.
Einen besonders hohen Sicherheitsanspruch gibt es in dem Fall nicht; es soll auch kein Banking und keine Zahlungsdienste o.ä. drauf laufen (nur bspw. einige Spiele, die wohl microG erfordern)

  • Hat jemand von Euch Erfahrung sowohl mit eOS als auch mit CalyxOS und kann von den Unterschieden aus User-Perspektive berichten?
  • Kann man irgendeine Prognose treffen, welches ROM das Pixel 5 mehr oder weniger lang unterstützen wird?

@foss_de

caos,

@tsterbak ja, das ginge auch. Aber die anderen haben noch ein paar mehr -Features eingebaut, daher würde ich das eher bevorzugen.
Und bei und kann man mW wählen, ob es mit oder ohne installiert werden soll.
Meinst Du die (vermutete) Dauer, wie lange es unterstützt wird, spricht eher für ?

Kokoschinski, to random German
@Kokoschinski@norden.social avatar

Ich habe hier noch ein mega gut erhaltenes (walleye) zu liegen.
War vor gut 1 Jahr refurbished mit neuem Akku und wurde nicht mehr gebraucht.

Gibt es einen Tipp für ein tatsächlich funktionierendes , um es auf ein halbwegs aktuelles Sicherheitsupdate zu bekommen?
Ich hatte schon einen Versuch im Dez23 mit , gab aber Probs bei der SIM-Erkennung.


gerne

caos,

@Kokoschinski also laut sustaphones.com/ gibt es offizielle Builds von (android 14) und (mit android 13) und . Hattest Du das aktuellste drauf?

denzilferreira, to eink
@denzilferreira@techhub.social avatar

Sneak Peak of Eink Center v1.5 🤐

Schattenente, to random German
@Schattenente@norden.social avatar

Ohne Worte...

Weil er kein Smartphone besitzt, zeigte der Mann das Ticket in Papierform vor. Das machte ihn in Göttingen zum Schwarzfahrer.

Ausgedrucktes Deutschlandticket nicht akzeptiert: Mann in Göttingen aus Bus geworfen

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Deutschlandticket-ausgedruckt-Mann-aus-Bus-geworfen,deutschlandticket264.html

> Weil er sein Deutschlandticket ausgedruckt dabei hatte, ist ein Mann in Göttingen aus einem Bus geworfen worden. Denn das Ticket ist dort nur auf dem Smartphone nutzbar. Daran gibt es Kritik.

debacle,
@debacle@framapiaf.org avatar

@sven @Schattenente

Freie und entgoogelte Android-Varianten gibt es viele. Ich hatte mal #CyanogenMod, den Vorläufer von #LineageOS.

Aber das löst das Problem nicht.

  1. #Deutschlandticket-App ist trotzdem keine #freieSoftware und läßt sich entsprechend nicht über #FDroid oder einen anderen freien Appstore installieren.

  2. Auch ein entgoogeltes Android bleibt Android. Ich will kein Android, sondern ein freies, offenes OS, wie #Debian #Mobian #postmarketOS usw.

denzilferreira, to random
@denzilferreira@techhub.social avatar

Eink Center v1.3 is out

  • Fixed a bug where the accessibility service would crash due to an OS dialog which does not contain app package names...
  • Improved UI by adding app names and overall layout
  • Fixed a bug where we could not set the speed of Eink Center itself

tripplehelix, to random
@tripplehelix@fosstodon.org avatar

Whey! Looks like is back building for v21, just hope the fp4 is still on v21.

caos, to android German
@caos@metalhead.club avatar

📲 Frage zu ⌨️
Wo kann man noch mal einstellen, dass die Umlaute nicht in der Standardansicht mit drauf sind?

... auf dem 4-Zoll-Gerät werden die Tasten sonst doch arg klein...🧐

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@lauteshirn das ist ein Cubot Kingkong Mini 2 🐵📲 ... schön klein, oder!?
... mit einem aktuellen drauf

krafter, to linux
@krafter@fosstodon.org avatar

postmarketOS isn't turning out to be as daily-driveable in the long term as I had hoped.

So, I'm switching to Android (im thinkin LineageOS, tho any other suggestions would be appreciated!)

I've never used Android before, any tips?

christian, to android
@christian@suma-ev.social avatar

Does anyone know why many devices have not received OTA updates since mid-March? Fresh builds seem to be available for just a few devices.

My used to reiceive weekly updates. Has this changed in @LineageOS 21?

denzilferreira, to eink
@denzilferreira@techhub.social avatar

Here's a demo of LineageOS 20 - Android 13 running on Hisense A9, using the latest Eink Center app which can now be updated without reflashing the system image!

@linmob

video/mp4

ljoets, to random French
@ljoets@mamot.fr avatar

Dis #masto, est-ce que tu as déjà constaté ceci sur un #FP5 sous #Murena /e/ à jour (1.21) : point d'accès wifi activé sur le téléphone, depuis un autre téléphone, la connexion apparait comme "limitée", et pas de navigation web possible. Pareil depuis un ordinateur connecté à l'AP. Comme s'il n'y avait pas de #DNS. Pourtant, depuis l'ordi, un ping vers une IP passe, un ping vers un tld passe aussi. Testé en DNS "auto", Quad9 ou ceux de @franciliens. Une piste ? @Khrys @thouand_e @gael @parinux

ljoets,
@ljoets@mamot.fr avatar

@Khrys @thouand_e @gael @parinux @franciliens Et testé dans les mêmes conditions : à savoir avec mon #FP2 sous #LineageOS connecté à l'AP du #FP5.

openandroidinstaller, to opensource
@openandroidinstaller@fosstodon.org avatar

🌱 Join the OpenAndroidInstaller community and make a difference. Contribute to this open-source project and help shape the future of easy installations.

👉 Good First Issue: https://github.com/openandroidinstaller-dev/openandroidinstaller/labels/good%20first%20issue 👈

💻📱

tripplehelix, to random
@tripplehelix@fosstodon.org avatar

Anyone know what happened to the builds last week? Are new builds being produced now? I can't find the server that runs the official builds, on the old website they linked to the server so you could see the build queue.

theimpulson, to fdroid
@theimpulson@mastodon.social avatar

Our team from @calyxos will be at @fossasia next week! If you are in the area, please drop by our booth to chat with us about or projects we support for the FOSS community such as , , , and more.

https://eventyay.com/e/55d2a466/exhibition/249

denzilferreira, to eink
@denzilferreira@techhub.social avatar

Improving now the Eink Center app to guide the user to setup the overlay permission and accessibility service that allows us to react to button presses regardless of what app you are currently using

EU_Commission, to random
@EU_Commission@social.network.europa.eu avatar

📞🇪🇺 New upgrade available...

From 7 March, the designated gatekeepers – Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance, Meta, and Microsoft – must comply with all obligations in the Digital Markets Act.

These changes give you control of your:

📱 data: decide freely how your data is used
📱 phone: choose your default apps, browsers and search engines
📱 apps: install the apps you want and remove pre-installed apps

Learn more → https://europa.eu/!7YNvdp

chbmeyer,
@chbmeyer@digitalcourage.social avatar

@EU_Commission

This one definetively is in the right directiion, it only came 'a bit late' and is way too short.

There is no choice, if soneone wants me to use WhatsApp, AirDrop or AirPlay.
In my private environment I can say 'no, thanks' (and socially isolate myself), but when it comes to companys (e.g. discounts), communities (e.g. soccer for kids) or public services (e.g. schools), I have no choice. I simply have to use a device that supports it.

Still no chance for other manufacturers or data sensible devices.

When my school says (obviously it has the right to do so): we use AppleTV (they call it 'concept') then I can not use my Devices or my . In this case even or are useless because of patents and s.

So the 'digital market' still isn't abke to regulate itself and still is a game of monopoly.
Still no reason to celebrate

denzilferreira, to eink
@denzilferreira@techhub.social avatar

Here it is: LineageOS 20 GSI for Hisense A9!

https://drive.google.com/drive/folders/1EZliZlJ9Ss6gb3me4aENkBH1ATPBlymA?usp=sharing

Vendor & app source:
https://github.com/denzilferreira/vendor_hisense

To install:
1- Unlock your bootloader! THIS IS A MUST.
2- follow these commands:
adb reboot bootloader
-- wait until you see a white screen with FastBoot
fastboot reboot fastboot
-- wait until you see a dark screen with a menu
fastboot flash system /path/to/rom.img
-- wait until it finishes flashing
fastboot -w
fastboot reboot

I'll keep working on the app, but for now, refresh and speed setting is working when pressing the refresh eink button!

denzilferreira, to eink
@denzilferreira@techhub.social avatar

I didn't want to have to rebuild the whole OS to update the Eink app, so I've now signed and prebuilt the .apk that is bundled with the OS. Then I can update and install a new version of it. It's the same approach that Google uses to update the core apps without having to recreate a new version of the OS. If this works, I can release the OS and update the .apk going forward :android:

Merula, to foss
@Merula@social.tchncs.de avatar

Just installed on my Galaxy Tab. So far, everything works great and so much better without all the bloatware. I installed for handwritten notes and I'm happy with it as well.

Are there any apps you'd recommend for tablets?

denzilferreira, to eink
@denzilferreira@techhub.social avatar

Now with things in place, closer to OOTB experience with LineageOS installed 🚀

video/mp4

caos, to fragfeddit German

📲 Welche kleinen Smartphones (~5") gibt es (nach 2016), die von einem unterstützt werden?
Leider wurden in den letzten Jahren kaum noch kleine, handliche Geräte hergestellt. Wenn ich nach "kleinen" Geräten recherchiere, ist die Definition meist sehr großzügig i.S.v. "kleiner als 6 Zoll" bzw. "kleiner als 15x7cm", was ich schon relativ große finde. Für mich persönlich wäre die perfekte Größe sowas wie das S4 Mini (das ist 12x6cm groß), da ich sowieso keine Ambitionen habe, auf dem Teil Romane zu schreiben oder Filme zu schauen (dafür gibt es zum Glück geeignetere Geräte).

Mir sind diese als relativ kleine Geräte bekannt, die von einem oder mehreren CustomROMs unterstützt werden und noch eine erträgliche Größe haben : Samsung bis S10, Pixel2-3, Sony Z3+Z5 Compact
Kennt Ihr darüber hinaus noch andere? ...je kleiner, desto besser!


@fragfeddit

caos,

@Lemmchen ahja, danke. Die Seite kannte ich auch im Prinzip, es gibt irgendwie ziemlich viele Device-Übersichten für , aber hier kann u.a. nach "Display Size" gefiltert werden 👍 . Demnach gibt es tatsächlich nur noch zwei Geräte mit 5 Zoll (wie o.g. Pixel2 und das Sony XZ2 Compact) sowie fünf weitere mit 5,2 Zoll, die offiziell unterstützt werden.

Irgendwann hatte ich auch mal eine Überblick für inoffizielle Builds gefunden, finde es nun aber nicht wieder (bzw. nur für alte oder -Versionen). Ist ziemlich mühsam, sich da jeweils einzeln durchs xda-Forum zu wühlen...

openandroidinstaller, to Xiaomi
@openandroidinstaller@fosstodon.org avatar

🐣📱 This Easter, hatch something new with your device! 🐰✨ Dive into the beta release of v0.5.3-beta and give your phone a fresh start.

Now supporting a wider range of devices including Mi A2, Redmi Note 10 Pro, and Galaxy S5 mini. 🌼🔧

🚀 Experience the latest with 3.11 and Platform Tools 35.0.1. Available for , , and ! 🐣

https://github.com/openandroidinstaller-dev/openandroidinstaller/releases/tag/v0.5.3-beta

geofroi, to opensource French
@geofroi@piaille.fr avatar

Aujourd'hui j'ai installé () sur mon (qui tourne toujours sous ) Ça faisait lonnnnnngtemps que je n'avais plus utilisé , je suis content de voir que c'est toujours agréables et hyper fonctionnel!

geofroi,
@geofroi@piaille.fr avatar

Petite mise à jour, depuis passé a LineageOS 21 (l'application de musique est vraiment buggée ou c'est moi ?), j'étais repassé sur le clavier par défaut. Je viens de tomber sur un chouette clavier hyper personnalisable (qui semble être un fork d'). Je retrouve une fonctionnalité qui me manquait beaucoup : la gestion de plusieurs langues dans les suggestions de mots et correction. Sans oublier que le clavier est et respecte la vie privée.

Capture d'écran de la rédaction de ce post avec HeliBoard et la correction orthographique en anglais. Les autres personnalisations sont les touches séparées, les couleurs dynamiques, la touche emoji et le non affichage des options de touches alternatives

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • InstantRegret
  • DreamBathrooms
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • ngwrru68w68
  • Youngstown
  • slotface
  • modclub
  • love
  • kavyap
  • everett
  • cubers
  • provamag3
  • mdbf
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • rosin
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cisconetworking
  • Durango
  • Leos
  • normalnudes
  • anitta
  • JUstTest
  • All magazines