@rstockm@chaos.social
@rstockm@chaos.social avatar

rstockm

@rstockm@chaos.social

Universalamateur, Direktor Digitale Entwicklung an der #ZLB, l(i)ebt #Berlin mit Kindern, Katzen und https://chaos.social/@wortkomplex. Im Bereich #Podcasting helfe ich mit bei https://chaos.social/@ultraschall, dem #Sendegate, der Subscribe und dem Sendezentrum generell. Mitbegründer von openbiblio.social und podcasts.social. Derzeit in S03 bei der https://podcasts.social/@freakshow am Mikrofon.
Erfinder von #studip, #kitodo, #mastowall und #mastothread. Hier eher privat.
Vater von K1 und K2

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Quelle: Internet.

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

In meinem Bereich ist eine entfristete Stelle als Netzwerk-Admin zu besetzen. Immer bedenken: Bibliotheken sind eine der coolsten Orte für IT. Gerne rumreichen!

https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/j47036.html

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Quelle: Internet.

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Bitte, gern geschehen.

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Zu wenig bekannt: das Verzeichnis

https://wissenschaftspodcasts.de/

Für handverlesene jenseits der öffentlich-rechtlichen Bubble. Das Datenbackend ist open source: https://panoptikum.social

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Oh das ist sehr schön. Menschen halt.

Quelle: https://vis.social/@infobeautiful/112400215689617040 von @infobeautiful

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Ich finde es glaube ich sehr hilfreich, aus dem Pop-Kultur und Mainstream zu machen und begrüße daher die Mem-Welle.

Antifaschistischer Widerstand gehört in den Mainstream, Alltag, alle Zusammenhänge. Auf meiner sieht man schön wie es im Sekundentakt mehr werden:

https://rstockm.github.io/mastowall/?hashtags=antifasticker&server=https://chaos.social

rstockm, to fediverse
@rstockm@chaos.social avatar

Die @ddbkultur hat hier mal Farbe bekannt: - „ / first“ lautet deren neue Strategie für Social Media. Ich würde mir wünsche, dass endlich viele andere Institutionen diesem Beispiel folgen.

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog/make-social-media-beautiful-again

Die Erwähnung meines Erste-Schritte Guides habe ich zum Anlass genommen, ihn mal wieder zu aktualisieren - es hat sich ja doch Einiges getan, etwa bei der globalen Suche.

Und mein Guide hat schon fast 100.000 Views - danke! 🙏
https://pad.wolkenbar.de/s/mastodon

rstockm, to berlin
@rstockm@chaos.social avatar

Das hier sollten alle in und aus unterzeichnen - eine einmalige Chance für diese Stadt es EINMAL richtig zu machen und nicht wieder zum Gespött des Landes zu werden weil alles verstolpert wird.
Alle anderen sollten AUCH unterschreiben, da endlich einmal räumlich der Platz zugewiesen würde, den sie gesellschaftlich seit Jahrhunderten einnehmen. Gerne boosten, denn: die muss in die !

https://www.zlb.de/unterschreiben

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Was mich bei diesen „die heutige Jugend besteht nur aus Snowflakes und Träumern“ Expert:innen immer auf die Palme bringt:

Das sind dieselben, die mit all ihrer Resilienz und Durchhaltewillen und Härte exakt NICHTS gegen und zustande gebracht haben. Sie scheitern schon am Tempolimit.

Vielleicht einfach mal die Klappe halten und im eigenen (Stein)Vorgarten aufräumen.

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Wenn ihr meint, dass Coffee-Bikes das große Ding sind - dann schaut euch mal das hier an: eine mobile 5-Meter Bühne mit PA und Licht und Hintergrund am #lastenrad

https://www.veloconcerts.com

Ist an der #bibliothek #pankow bei @danilola im Einsatz

#veloconcerts #mobilitatswende #velo

Lastenfahrrad als Bühne bei Auftritt

rstockm, to fediverse German
@rstockm@chaos.social avatar

Oh das kannte ich noch gar nicht: welche trenden gerade/heute/die letzten Tage auf welchen Instanzen, mit Sprachfilter via @t3sserakt betrieben von @astro­@c3d2.social:

https://fedi.buzz/in/de

rstockm, to random
@rstockm@chaos.social avatar

Ich bin mit meinem neuen Handytarif dann doch bei gelandet (10€ monatlich kündbar für 10GB im Telekom-Netz). Wenn jemand die nächsten Tage auch dorthin wechseln will: sagt mir hier Bescheid, dann werfe ich einen invite-Code rüber. Ergibt für euch + mich 3GB (!) pro Monat kostenlos mehr Datenvolumen.

https://fraenk.de/hol-dir-fraenk/

rstockm, to fediverse
@rstockm@chaos.social avatar

Oh https://fedidb.org ist ja fein übersichtlich. Und etwas erstaunlich, dass es in Frankreich scheinbar mehr Server gibt als bei uns:

rstockm, to Minecraft German
@rstockm@chaos.social avatar

An die hier: ich war verstört, wie technisch und organisatorisch kompliziert es ist, gemeinsam als Familie mit kleineren Kindern zu spielen. Wenn sie aber größer sind, ist man als Eltern raus und die Peer-Group übernimmt.
Ich habe ein Dokument geschrieben, in dem ich meine Erkenntnisse und Recherchen zusammenführe wie es doch gelingen kann:

https://pad.wolkenbar.de/s/minecraft

Da ist viel Liebe reingeflossen, es geht aber bestimmt noch besser. Kommentare gern gesehen!

1/2

rstockm, to random
@rstockm@chaos.social avatar

These: das "Magische Dreieck" aus dem Projektmanagement (Qualität, Zeit, Aufwand) lässt sich brauchbar auf Familien wie folgt übertragen:

Anleitung: man kann immer nur zwei Pole gleichzeitig optimieren, der dritte fällt hinten runter.

rstockm, to Israel
@rstockm@chaos.social avatar
rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Netter Taxifahrer aus Afghanistan beglückwünscht uns in Brügge zu unserem - für Deutsche! - sehr gutem Englisch. Das hört man gern, aber es bleiben Fragen.

Er könne das beurteilen: hat für die US Army als Dolmetscher gearbeitet und zeigt stolz Handyfotos.

Wurde samt Familie zeitig ausgeflogen und uns bleibt nur zu sagen: sei froh, dass du nicht für die Bundeswehr gearbeitet hast.
Immer noch: eine Schande.

rstockm, to iOS
@rstockm@chaos.social avatar

Was fehlt: eine App (vor allem: iPad) die Shazam-artig die aktuell laufende Musik analysiert und Tonart/Akkorde raushört.
Dann ein paar einfache Instrumente wie in Garageband anbietet, um direkt und in Echtzeit mitzujammen.

Ziel: Kinder bekommen ein Ausdrucksmittel, um zu jeder gerade irgendwo spielenden Musik sinnvoll mitspielen zu können ohne vorher jahrelang Tonleitern und Musiktheorie gelernt zu haben.

Wer macht’s? Die Technik ist da, der Apple App Store Award garantiert.

rstockm, to threads
@rstockm@chaos.social avatar

Meine algo Timeline auf ist in den letzten Tagen umgeschwenkt von „alles erwartbar und recht uninteressant“ hin zu „OMG. Ich hatte ja keine Ahnung“.

Ich bin wirklich auf jedem nur erdenklichen Social Media Kanal unterwegs (gewesen) aber so was habe ich noch nirgendwo gesehen. Ich klicke halt auf alles drauf, weil Medienwissenschaftler a.D.

Und das wahre Grauen sind nicht mals die Postings, sondern die Kommentare. Dutzende. Hunderte.

rstockm, to Podcast German
@rstockm@chaos.social avatar

These: viel zu viele aus der aktuellen Bubble waren noch nie auf einer Tagung, wissen nicht was das ist, oder dass in dem Dunstkreis oder entstanden sind. Im Zweifel kennen sie nicht mals diese Tools.

Das sollten wir ändern, durch mehr „Präsenz auf der Straße“. Wie sieht aber die Nachfrage nach einer neuen Tagung aus, wie groß sollte man planen? Bitte alle einmal hier lang zur Umfrage:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeSWX5-fSxizjPEPA05O7R3t5NW8_2LM7ouxMNgn8nKI9jn_w/viewform

rstockm, to mastodon German
@rstockm@chaos.social avatar

Mensch muss ja nicht auf dem sein, um was zu hacken: Hier ist - eine kleine Hilfe, wenn man auf (oder anderswo) doch mal einen längeren Text unterbringen und auf mehrere Postings aufteilen möchte. Mit Paginierung, variablem Zeichenlimit, manuellem Umbruch und realtime Vorschau. Kein Posten direkt in den Account aus Gründen.

https://rstockm.github.io/mastothread/

Wie schon zu 100% von geschrieben, hier der Code zum selber hosten: https://github.com/rstockm/mastothread

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Wie in den guten alten Zeiten: eine zur

https://rstockm.github.io/mastowall/?hashtags=rp24,republica&server=https://mastodon.social

Kann auch über die URL auf gelangweilten Screens vor Ort betrieben werden…

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar
rstockm, to animals German
@rstockm@chaos.social avatar

Ich habe glaube ich noch nie was zum gepostet. Das geht ja mal gar nicht.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • Leos
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • modclub
  • everett
  • provamag3
  • cubers
  • cisconetworking
  • ethstaker
  • Durango
  • mdbf
  • anitta
  • megavids
  • normalnudes
  • tester
  • lostlight
  • All magazines