grumpygamer, to random
@grumpygamer@mastodon.gamedev.place avatar

Slacks redesign is a complete disaster. I'm not sure who they think this is for, but it's not me or anyone I know. What real world problem were they trying to solve? So many basic UI screw ups I wonder if they tested this at all.

kkarhan,

@NakedWizard @gigantos @grumpygamer noone should ever cnsider to use either of them, becaise they are just horrible!
https://mstdn.social/@kkarhan/111102268454352680

I'd rather pay for focking of all things...

ij, to random German
@ij@nerdculture.de avatar

Auch spannend:

Frueher gab es Videokonferenzsysteme auf Basis von SIP/H323.

Dann dachte irgendjemand, dass es eine tolle Idee sei, dass man ja auch den Browser nehmen koennte (WebRTC).

Dann ging der Hype-Cycle los und alle Welt stuerzte sich auf WebRTC als kostengünstige Webkonferenzlösung.

In Folge dessen verlor SIP teilweise an Bedeutung, gerade in der Pandemie.

Jetzt gruessen mich viele Webkonferenzen mit "Laden sie doch die App runter!"

Welch Fortschritt! Nicht.

kkarhan,

@ij @mhaseneyer Ich würde empfehlen als -Client mit .

Aber ja, ein brauchbarer der & macht wäre noice...

Inklusive kristallklarem Screensharing alla ...

kkarhan,

@ij Ja, entweder #SIP + #H232, #XMPP oder #WebRTC.

Proprietärer Müll kommt mir nicht ins Haus...

Selbst #Cisco kriegt das in #WebEx hin...

p3m1r0, to Ukraine German
@p3m1r0@det.social avatar
p3m1r0,
@p3m1r0@det.social avatar

@UB_4Tea
nehme hier mal das
@TFK_Bundeswehr
auf. Vielleicht ließt die Bw ja hier mit und nicht nur die Anderen 😉
fyi 🫵Bw
https://kmj.at/element-matrix-messenger-kurzanleitung-fuer-benutzer-03-2021/

lostgen,
@lostgen@det.social avatar

@p3m1r0 Stimmt. Wer das als sicher einstuft muss ziemlich was konsumiert haben.

p3m1r0,
@p3m1r0@det.social avatar

@UB_4Tea
Hate die Bw nicht Matrix als betrieblichen Messenger eingeführt?
Gibt es da nicht eine Voice- und Video Erweiterung für?

p3m1r0,
@p3m1r0@det.social avatar

@UB_4Tea
Hatte die Bw nicht Matrix als betrieblichen Messenger eingeführt?
Gibt es da nicht eine Voice- und Video Erweiterung für?

evawolfangel, to Cybersecurity German
@evawolfangel@chaos.social avatar

Guten Morgen, wer es am Wochenende verpasst hat: Wir haben eine massive Sicherheitslücke bei der Bundeswehr und der Bundesregierung aufgedeckt. Die Bundeswehr hat ihren Webex-Server daraufhin vom Internet genommen (was heute mehrere hundert geplante Meetings betreffen dürfte). Der Bundesregierung hingegen scheint das alles egal zu sein. Der Meetingraum von Olaf Scholz steht jedenfalls auch heute noch offen.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2024-05/bundeswehr-webex-sicherheitsluecke-it-sicherheit

evawolfangel,
@evawolfangel@chaos.social avatar

Olaf Scholz' Webex-Meetingraum ist nicht mehr erreichbar.
Ja: der an sich war kein großes Sicherheitsrisiko, denn natürlich kann Olaf Scholz immer noch selbst entscheiden, wen er in seinen Raum hineinlässt oder rauswirft.
ABER: diese persönlichen Meetingräume leaken eine enscheidende Information, die mir heute geholfen hat, einige -Meetings zu besuchen, zu denen ich nicht eingeladen war.

Dauert noch ein paar Tage, bis alles aufgeräumt ist. Dann schreibe ich euch das auf.

rriemann, to cisco
@rriemann@chaos.social avatar

🧵 European Data Protection Supervisor decision on Cisco Webex: How it started

@Curia asked the EDPS for an authorisation of data transfers that occur in the use of (prior to US adequacy decision of the EC). @EDPS clarifies the scope on page 1 as follows:

"This Decision is NOT a general endorsement nor certification of data protection compliance of the videoconferencing services provided by any Cisco Webex entity."

Source: https://edps.europa.eu/system/files/2023-07/2023-07-13-edps-cjeu-cisco-decision_en.pdf

1/3

rriemann,
@rriemann@chaos.social avatar

@Curia @EDPS

writes online – as I understand in reference to this decision:

"Cisco’s data protection and privacy policies, standards, and related documentation (“BCR-C”) have been approved by the European data protection supervisory authorities. This approval demonstrates that Cisco’s Data Protection & Privacy program is aligned with EU requirements, including GDPR."

⚠️ Is this truthfully? Did I miss something?

Source: https://www.cisco.com/c/en/us/about/trust-center/gdpr.html#~tab-data-transfer

2/3

rriemann,
@rriemann@chaos.social avatar

@Curia @EDPS

How is going: The @EU_Commission @EC_DIGIT organises on Tuesday their conference on 15 years Open Source Observatory (OSOR). I understand they rely on and .

Their privacy notice refers to the Webex marketing page:

"Webex is approved by the EDPS as a fully data compliant tool as specified here: https://www.cisco.com/c/en/us/about/trust-center/gdpr.html#~tab-data-transfer. "

⚠️ Did the EDPS ever say that? 👀 It's magic! 🦄

Source: https://osorturns15.eu/media/zwxm4om1/dgscic_digit_-osor-2023_privacy-statement.pdf

3/3

evawolfangel, to Cybersecurity German
@evawolfangel@chaos.social avatar

So, und hier ist jetzt auch mein aktueller Artikel, für den ich uneingeladen und teils unbemerkt interne Webex-Meetings der SPD besucht habe. Keine Frage, die Partei hätte sich um die Sicherheit ihrer Videokonferenzlösung kümmern müssen und unsichere Default-Einstellungen ändern. Aber dass Cisco nach unserem Artikel über die Bundeswehr nicht wenigstens seine anderen Kunden der "sicheren Behördenlösung" gewarnt hat, finde ich noch krasser.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2024-05/spd-sicherheitsluecke-it-cybersicherheit

evawolfangel,
@evawolfangel@chaos.social avatar

Die Links und Infos zu den Meetings waren wieder offen im Netz und durch Rauf-/Runterzählen erratbar. Die meisten waren auch nicht durch ein Passwort geschützt - und da in einem Meeting alle per Telefon eingewählt waren, wurde ich nicht einmal bemerkt. (hab mich aber natürlich zeitnah zu erkennen geben)
Cisco will meine Fragen dazu nicht beantworten, weder inhaltlich zu "Security by Design" und auch nicht dazu, wie breit sie diese "sichere Behördenlösung" verkauft haben.

publicvoit, (edited ) to infosec German
@publicvoit@graz.social avatar

Die deutsche Luftwaffe benutzt offenbar für ihre geheimen Gespräche:
https://www.tagesspiegel.de/internationales/bundesregierung-in-erklarungsnot-russland-will-deutsche-luftwaffe-abgehort-haben-11301268.html

Das wurde dann natürlich abgehört und geleaked.

Ab wann ist so eine dämliche Toolwahl mit Hochverrat zu verfolgen?

Es darf einen wirklich nichts mehr bei wundern. Sogar das ist unfähig dazu.

Und dann noch ausgerechnet WebEx. Die vermutlich technisch mieseste aller Video-Konferenz-Plattformen. 🤦‍♂️ 🤷

(via fefe)

publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

Zu dem -Vorfall hat auch noch mehr Details und mehrere Einschätzungen: https://blog.fefe.de/?ts=9b1aae9d

hanse_mina, to Germany
@hanse_mina@mastodon.social avatar

Research by ZEIT ONLINE reveals a security gap in the 's (army) online meetings. It was possible to publicly access over 6,000 meetings held online, many of which were included as confidential meetings, using the platform Bundeswehr runs locally.

It's possible to guess the meeting link by counting and they also had personal rooms with easy to guess passwords or none at all.

https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2024-05/bundeswehr-webex-sicherheitsluecke-it-sicherheit/komplettansicht

fairkom, to Bulgaria German

Mit fairmeeting wäre kein solcher #leak möglich - denn da gibt es die Option der vollen Ende-zu-Ende Verschlüsselung und Passwortschutz. Telefoneinwahl haben wir 2023 deaktiviert, genau aus dem Grund dass unerwünschte Gäste sich verstecken könnten. Im Vergleich zu Jitsi und #Webex ist fairmeeting.net DSGVO konform, da in der #EU gehosted und von einem EU Unternehmen betrieben. Wann dürfen wir an der nächsten Ausschreibung der #Bundeswehr teilnehmen @bmi ? #taurus
@fbausch

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bundeswehr-Skandal: Wie sicher sind Webex-Konferenzen?

Die abgehörten Bundeswehroffiziere nutzten bei ihrer Konferenz den Cloud-Dienst Webex. Wie sicher ist das System? Welche Hintertüren gibt es? Oder könnte es sich um individuelles Fehlverhalten handeln?

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/webex-schalten-sicherheit-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

kielkontrovers, to random German
@kielkontrovers@mastodon.social avatar

: Sicherheitslücke bei - silicon.de

"Vor allem aber ist die Teilnahme an Meetings per Telefoneinwahl oder Browser nicht sicher."

https://www.silicon.de/41712335/bundeswehr-sicherheitsluecke-bei-webex

Ah okay, jetzt verstehe ich. Der Typ hat sich per Telefon eingewählt. Darüber gibt es natürlich KEINE Verschlüsselung. Das Problem ist also nicht Mobilfunk oder WLAN wie der Verteidigungsminister sagte.

viq, to random
@viq@hackerspace.pl avatar

Uh oh, tomorrow's job interview will be on ...

OpenTalkMeeting, to opensource German
@OpenTalkMeeting@social.opentalk.eu avatar

Wie sicher sind unsere Daten auf Plattformen wie oder angesichts der Möglichkeiten von ? Welche Risiken bringt maschinelle Verarbeitung von Kommunikation für Unternehmen?

Antworten gab es im Vortrag von Geschäftsführer Peer Heinlein "Digitale Souveränität und Nationale Sicherheit: Nur mit ?" auf dem ! Ansehen können Sie den Vortrag hier:

https://www.youtube.com/watch?v=X_tACDiVSjw

wortspielfettgesicht, to random German
@wortspielfettgesicht@nrw.social avatar

OK, eine offene zu benutzen, ist an Dummheit kaum zu überbieten. Trotzdem die Frage: Woher kannte Ivan eigentlich Zeit und Einwahldaten?
Waren die auf Bundeswehr.de unter "Anstehende Termine" gelistet?

hirnduebel, to random German
@hirnduebel@troet.cafe avatar

Zarter Hinweis: Nach der aktuellen -Affäre muss nicht untersucht werden, ob die Plattform abhörsicher ist. Dass sie das nicht ist, wissen sogar ziemliche Laien.

norbert, to random German
@norbert@gruene.social avatar

Katrin Stange bei ihrem Antrag, in Zukunft offene und freie Videokonferenz-Lösungen wie #BigBlueButton und #Jitsi statt geschlossener Lösungen wie #Zoom oder #WebEx zu nutzen.
https://lpt-mai-2024.antragsgruen.de/lpt-mai-2024/grundsatzbeschluss-ausgezoomt-nutzung-von-open-source-plattformen-fur-56658

#lptsh #machenwaszählt #datenschutz

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

Da die mit dem gezeigt hat, dass sie auch anders kann... Meine Empfehlung wäre weg von klar hin zu BBB (sonst jitsi).
Engage!

norbert, to random German
@norbert@gruene.social avatar

"Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums bestätigte dem ARD-Hauptstadtstudio, es gebe Anhaltspunkte, dass mit Blick auf die offensichtlich besprochenen Inhalte ein nicht ausreichend sicheres Kommunikationsmittel verwendet worden sei."
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundeswehr-abhoerfall-faq-100.html

ErikJonker, to Cybersecurity
@ErikJonker@mastodon.social avatar

Webex kwetsbaarheid komt weer in het nieuws maar weinig technische details.
https://www.dw.com/en/bundeswehrs-classified-meetings-found-online/a-68999642

kenji, to random German
@kenji@chaos.social avatar

Wenn die geheime Gespräche über führt:
"Es sei davon auszugehen, dass russische Dienste schon mehrere Gespräche dieser Vertraulichkeitsstufe mithörten."
Zwar konnte die Echtheit der Mitschnitte durch den bislang noch nicht bestätigt werden, dennoch gibt es schon jetzt erhebliche Zweifel an der der bei der Bundeswehr eingesetzten Kommunikationsmittel, die nicht den militärischen Kommunikationsstandards entsprechen.

https://www.zeit.de/news/2024-03/02/wurde-die-kommunikation-der-luftwaffe-abgehoert

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines