mina, to random German
@mina@berlin.social avatar

So.

75 Jahre Grundgesetz. Es ist schon eine ziemlich gute Verfassung, keine Frage.

Nur schlimm, dass es erst 12 Jahre faschistischer Diktatur und tatkräftige Unterstützung durch die Alliierten gebraucht hat, um unserem Land diese Verfassung zu geben.

Noch schlimmer, dass eben dieser Faschismus aktuell wieder sein hässliches Haupt erhebt und die politische Debatte bis weit in die "demokratische Mitte hinein" vergiftet.

Wir sind alle aufgerufen, uns klar dagegenzustellen, wann immer

1/2

HistoPol,
@HistoPol@mastodon.social avatar

@mina

(1/2)

Eine klingt toll.
Auch ich bin ein großer Freund dieses Rechtskonstrukts.
Per se ist es jedoch in der Praxis nicht das vermeintliche Allheilmittel, als das es oft gesehenwird.

kommt z.B. von jeher ohne aus, dennoch gilt es historisch gesehen als ein Vorreiter der .

Die haben derzeit eine der größten |n ihrer Geschichte. Seit Jahrzehnten gab es aufgrund des...

HistoPol,
@HistoPol@mastodon.social avatar

@mina

(1/n)

Eine sollte ein nur mit einer grossen Mehrheit der Bevölkerung oder der Abgeordneten (idR 2/3) änderbares Grundrechtebollwerk sein.
sollten fast überhaupt nicht, nur mit dieser "super majority "veränderbar (reduzierbar) sein.

Dass mal wieder Faschisten und andere an die Macht kommen können (Polen, Italien, evtl. USA und Frankreich etc.) zeigt, dass 50+X wie in der völlig...

kenji, to random German
@kenji@chaos.social avatar

Das freut sich, für und aka "digitale " ist die neue des leider eine ganz üble : Indem die auch zur Verfolgung von zulässig sein soll, treten wir in ein neues digitaler ein. Gestützt vom höchsten europäischen Gericht. Unser Gespräch gestern im zu den rechtspolitischen Auswirkungen des Urteils: https://www.deutschlandfunkkultur.de/vorratsdatenspeicherung-und-notruf-ortung-alle-daten-fuer-die-polizei-dlf-kultur-92a78611-100.html

Korallenherz, to random German
@Korallenherz@mastodon.social avatar

Nazis nutzen demokratische Errungenschaften, um diese abzuschaffen. Die einzig logische Schlussfolgerung für mich: Nazis haben keinen Anspruch auf demokratische Grundrechte.

Deal with it.

HistoPol,
@HistoPol@mastodon.social avatar

@Cedara @Korallenherz

und das

(3/n)

...unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

3...."

Aus dem Kommentar ging hervor, dass diese Rechte (grundsätzlich) nicht "weggenommen" werden dürfen...wie immer ausser es gibt doch eine spezielle Vorschrift dafür (Bsp.: Art 18, sh. o).

Ich weiss, dass es schwierig aber grundsätzlich möglich ist, einem Individuum die ...

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

Wenn dir #Grundgesetz und #Bürgerrechte egal sind und eine #Gefährderansprache nötig wird:

Cybersicherheitspolitik: „Ich schließe eine Änderung des Grundgesetzes nicht von vornherein aus“

"Seit Januar ist Roman Poseck (CDU) hessischer #Innenminister der Großen Koalition. Seine Haltung als bisheriger Justizminister in Bezug auf #Vorratsdatenspeicherung und den Einsatz von Hessen Data[#Palantir] gibt er dabei nicht auf..." https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/ich-schliesse-eine-aenderung-des-grundgesetzes-nicht-von-vornherein-aus

sylkeweb, to random German
@sylkeweb@c.im avatar

Für Deutsche gibt es so eine Regelung mit einer 25 Jahresfrist, was mich sehr geärgert hat, als ich noch im Ausland (Großbritannien) gelebt habe. Durch den Brexit hätte ich damals alle EU-Mitbestimmungsrechte verloren und zusätzlich durch die Länge meines Auslandsaufenthalts das Wahlrecht in D. Die Briten machen hier ausnahmsweise mal den richtigen Schritt:
“Britons living abroad regain right to vote in UK elections as 15-year rule ends” | Electoral reform | The Guardian https://www.theguardian.com/politics/2024/jan/16/britons-living-abroad-regain-right-to-vote-in-uk-elections-as-15-year-rule-ends

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

Die Ampel will der Bundespolizei neue Überwachungsbefugnisse geben. Geplant ist auch eine Kennzeichnungspflicht sowie Kontrollquittungen gegen Racial Profiling. https://taz.de/Bundeskabinett-beschliesst-Gesetz/!5981037/

Genera1Klaus,

@tazgetroete "erhält die mehr Befugnisse, Telekommunikation zu und Verkehrsdaten zu erheben"
wo bleiben die ?

frumble, to random German
@frumble@chaos.social avatar

Schreibt der Linken doch mal, was ihr von ihrer Position bei der Ablehnung der Waffenexporte in die Ukraine haltet:

https://einelinkefueralle.de

kkarhan,

@frumble @dielinke @linksfraktion @parteiderhumanisten @voltdeutschland und ja es bedarf eine die konsequent für (egal ob , , , gelesen oder was auch immer) (gegen jede , , und ) einsetzt und jene Menschen- und Bürger*innenrechte einfordert - und zwar alle die seit 1949 eingeschränkt oder abgeschafft wurden - MIT ZINSESZINSEN!!!

noname, to random German

Können die eigentlich NICHTS anderes als irgendwelche Überwachung?
Erst , dann ,nun noch die

Bundestag widerspricht nicht der elektronischen Patientenakte für alle

https://tarnkappe.info/artikel/it-sicherheit/datenschutz/bundestag-widerspricht-nicht-der-elektronischen-patientenakte-fuer-alle-282767.html

kkarhan,

@noname Ja, mir geht diese & schon seit spätestens 9/11 aufn Sack!

Ich will ALLE meine und zurück die seit 1949 eingeschnitten wurden - MIT ZINSESZINSEN!

dangerousdetlef, to Bulgaria German
@dangerousdetlef@mastodon.social avatar

Das -Parlament hat sich heute für die entschieden. Zum Glück ist es nicht ganz so schlimm wie befürchtet - was seinen Anfang als allumfassendes Überwachungsmonster nahm, ist jetzt recht zahnlos - so darf nicht mehr anlasslos und allgemein überwacht werden, auch verschlüsselte Kommunikation, wie WhatsApp oder Signal, darf nicht Ziel sein. Das ist ein Gewinn für die , den wir Menschen wie @echo_pbreyer zu verdanken haben.

https://www.heise.de/news/EU-Parlament-EU-Abgeordnete-stimmen-fuer-gestutzte-Chatkontrolle-9513242.html

martin_ueding, to random German
@martin_ueding@bonn.social avatar

📝 Zugeparkte Hauptstraße verlangsamt Buslinie 608

https://martin-ueding.de/posts/zugeparkte-hauptstrasse-verlangsamt-buslinie-608/

kkarhan,

@martin_ueding Es gibt keine #"" sondern nur ...

Was die / aber auch , , und eerst recht wollen ist vorallem mit und ohne und ...

Siehe jenen aka. ""...

Petsie, to random German
@Petsie@troet.cafe avatar

Wie kommt es, dass selbstverständlich bei Ruf nach Kalifat & dergl. alle das GG Klasse finden und gleichzeitig Unions-MPs das Kanzleramt mit Grundgesetzzersetzung belangen? Asylrecht, bes. Schutz von Ehe/Familie 💥💥
Wenn das so weiter geht, ist das GG bald zwar nicht ganz für den Arsch, aber für den Afder.
Verteilungsversagen und Versorgungsunwilligkeit sind keine Migrations- sondern Menschenrechtskrise. Der übliche Krieg Reiche gegen Arme plus Xenophobie.

kkarhan,

@Petsie Ich will meine und zurück!

Und zwar alle die seit 1949 gestrichen wurden - MIT ZINSESZINSEN!

SchvenGlueckschpilsch, to random German

Wenn in der eine ankündigen, kann davon ausgegangen werden, dass eingeschränkt werden sollen. Das wird auch hier passieren, sollte die irgendwie an die Macht kommen, wenn weiterhin so total dämlich und brandgefährlich gewählt wird.

pbegrich, to random German
@pbegrich@weremember.social avatar

Rosa Parks: Aktivistin des zivilen Ungehorsams gegen Rassismus und Segregation. Ikone der Bürgerrechtsbewegung. Am 24. Oktober 2005 ist sie gestorben.

anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Das Zerbrechen der @linksfraktion wird immer konkreter.

Es ist ziemlich seltsam, sich mit Fragen wie Sozialplänen, Büroausräumen, Sorgen von Kolleg*innen und der eigenen Jobperspektive zu befassen und gleichzeitig politisch richtig zu finden, dass Wagenknecht & Co. endlich gehen.

Und all das vor dem Hintergrund der politischen Situation, in der die Rechte wächst und linke Opposition wichtig wäre.

Jeden anderen Arbeitsplatz zu verlassen, würde mir vermutlich leichter fallen.

kkarhan,

@anneroth @linksfraktion
Außerdem will ich meine und zurück - und zwar alle die seit 1949 eingeschränkt wurden - mit Zinsen und Zinseszinsen!

Nur leider bin ich damit zu und für alles im oder auch nur ...

kkarhan,

@musevg @anneroth @linksfraktion Wieso andere Lösung?

Es fehlt IMHO eine starke, wählbare gegen die !

Leute die aus Prinzip für , , , und eintreten und knallhart und sind.

Weil mir geht es auf den Sack dass es quasi keine Opposition gibt sondern / , , und die und der mittragen...

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

Bundesregierung bleibt ungeachtet völlig unzureichender Zugeständnisse bei ihrem Nein zur , versichert mir @Datenbrake vom Digitalministerium @bmdv heute. Die Bundesregierung hat alleine aber natürlich keine Sperrminorität... https://twitter.com/Datenbrake/status/1712054471042236680?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon

dans_root,
@dans_root@mastodon.social avatar

@echo_pbreyer Sind nicht auch noch andere Länder dagegen? Kürzlich habe ich irgendwo gelesen, dass sich die Finnen gegen die ausgesprochen hätten. Die Österreicher waren glaube ich auch kritisch.
Vielleicht reicht es ja noch, um diesen gefährlichen Eingriff in die zu stoppen, oder zumindest so zu verwässern, dass es zu sinnloser aber unschädlicher Symbolpolitik verkommt (was es auch jetzt schon ist).

SchulzkiHaddouti, to random German

Seitdem das Europäische Parlament die 2016 mit großem Rückenwind der EU-Kommission verabschiedet hat, hat sich der Wind gedreht.

Die Lobbyarbeit von Datenkonzernen und Sicherheitsdiensten wirkt: Die Pläne für den fußen auf dem Entzug des Rechts auf Einwilligung. EU-Innenkommissarin will die auf Betreiben von KI-Unternehmen und US-Geheimdiensten durchsetzen.

Wie seht ihr das?
https://www.riffreporter.de/de/technik/edward-snowden-whistleblower-zehn-jahre-datenschutz-dsgvo-freiheit-statt-angst-schrems

kkarhan,

@SchulzkiHaddouti Ich will meine und zurück - und zwar alle die seit 1949 eingeschränkt wurden - mit Zinsen und Zinseszinsen!

u.a. und von -Kollaborateuren und Unternehmen wie Diensten die unter falleb, , Austritt aus & Verbot von von sowie generell ein Verbot von |n!

TheDoctor512, to random German

EU will der Anonymität im Internet an den Kragen.
Spinnereien von Online-Ausweis und VPN-Verbot machen die Runde.

Somit liefert die EU erneut gute Argumente gegen die EU.

kkarhan,

@TheDoctor512 mir geht dieser aufn Sack!

Ich will all meine und die seit 1949 abgeschafft oder beschnitten wurden zurück - MIT ZINSESZINSEN!!!

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

🇩🇪EuGH-Generalanwalt will Internet- schon zur Verfolgung von Filesharern zulassen. https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2023-09/cp230151de.pdf

Bundesüberwachungsministerin Faeser fordert sie noch mit der alten Begründung Kinderschutz - ein Mythos, wie unser Video zeigt:

Mythos: Vorratsdatenspeicherung hilft bei der Aufklärung von Missbrauch

kkarhan,

@echo_pbreyer Das muss mit allen Mitteln verhindert werden...

Ich will meine & zurück - mit Zinsen und Zinseszinsen!

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Staatliche Unterdrückung steigt weltweit
"Unrechtmäßige und repressive Gesetze: Amnesty International beobachtet weltweit, dass Proteste von staatlicher Seite stärker unterdrückt werden. Auch Deutschland ist in der "Protest Map" aufgelistet.
(...)
ist erstmals als Land gelistet, in dem das Recht auf zunehmend eingeschränkt werde, hieß es weiter. Angeführt werden Beispiele für , Schmerzgriffe, repressive Gesetzgebung und Versammlungsverbote"
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/amnesty-international-114.html

kkarhan,

@autonomysolidarity : eine proaktive Stärkung der und sowie , , und !

Ich will ALLE RECHTE zurück die seit 1949 abgeschafft wurden - mit Zinseszinsen!

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

1/2
Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

kkarhan,

@autonomysolidarity halt...

Ich will meine und zurück - Mit Zinsens und Zinseszinsen!!

kkarhan, (edited )

@DaWoDerPfeffer @autonomysolidarity genau das ist das Problem!!!

und sind nicht verhandelbar!
https://don.linxx.net/

kkarhan,

@autonomysolidarity @annaelbe mir geht diese , , und gegen den.Strich!

Ich will meine & zurück - ubd zwar alle die seit 1949 einfeschränkt oder abgeschafft wurden - mit Zinseszinsen (u.a. !) dazu...

kkarhan,

@autonomysolidarity Genau das sehe ich als Problem...

Ich will meine und zurück - und zwar alle die seit 1949 eingeschrnkt wurden - mit Zinsen und Zinseszinsen!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • Durango
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • megavids
  • ethstaker
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • modclub
  • everett
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • tester
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines