sebastianschroeder, to Wuppertal German
@sebastianschroeder@nrw.social avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Analyse zur Europawahl: Ein bemerkenswertes Ergebnis - in vielerlei Hinsicht

Vor allem SPD und Grüne wurden bei der Europawahl für ihre Regierungsarbeit abgestraft. Bemerkenswert ist zudem, dass die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall der Partei nicht geschadet hat. Von Jörg Schönenborn.

➡️ https://www.tagesschau.de/europawahl/wahl/analyse-244.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

pallenberg, to random German
@pallenberg@mastodon.social avatar

Nicht nur, dass sich offenbar so gut jeder Sechste in #Deutschland mit einer rechtsextremen Partei identifizieren kann, in Ost-Deutschland sind die Nazis wohl durch die Bank staerkste Kraft geworden.

Ich hab mir meinen ersten Tag in der alten Heimat anders vorgestellt... das fuehlt sich wie ein kraeftiger, excuse my french, tritt in die Eier an.

Ich bin... ja, ich bin erschuettert und zwar schmerzvollst! #Europawahl

tagesschau, to Bulgaria German
@tagesschau@ard.social avatar

Wer wählte wen bei der Europawahl 2024?

Welche Wählergruppen stimmten besonders häufig für wen? Welche Partei schnitt bei Erstwählern gut ab und wer bei Rentnern? Bei wem machten Männer und Frauen ihr Kreuz? Ein Überblick auf Basis der Daten von infratest dimap.

➡️ https://www.tagesschau.de/europawahl/wahl/europawahl-wer-waehlte-wen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

Bei den EU-Wahlen am Donnerstag in den Niederlanden liegen ersten Nachwahlbefragungen zufolge Rot-Grün und die Rechtspopulisten fast gleichauf.http://www.taz.de/!6015766/

antonproitzelhaimer,
@antonproitzelhaimer@mastodon.social avatar

@tazgetroete

Immer noch eine , dass soviele wählen. Auch hier in .

juergen_hubert, to mastodon
@juergen_hubert@thefolklore.cafe avatar

Das gestrige für Deutschland bei der ist erschreckend - ein massiver Gewinn für die Faschisten. Es wird dazu noch viele Analysen geben, aber hier ist eine Frage, die ich mir stelle:

Was ist unsere Social Media-Strategie um den effektiv zu bekämpfen?

Denn die Faschisten sind inzwischen sehr gut mit Social Media geworden, und holen die Jungwähler damit massenhaft ab, was uns allen große Sorgen machen sollte.

Und auch wenn es gut ist, daß hier auf und dem Faschisten systematisch ausgegrenzt werden (und ich begegne ihnen tatsächlich viel weniger als anderswo) - die "Daily Active Users" stagnieren hier schon seit längerem auf sehr niedrigen Niveau, und der Altersdurchschnitt der Benutzer ist auch ziemlich hoch. Nicht gerade toll, um die große Breite der Bevölkerung abzuholen - geschweige denn die Jungwähler.

Also sehe ich zwei Ansätze:

  1. Das Fediverse viel größer und populärer zu machen. Wie machen wir das? Keine Ahnung.

  2. Doch wieder auf die anderen Social Media-Plattformen - , , und sogar / #X - gehen und dort stärker gegen den Faschisten eintreten. Aber die Algorithmen dieser Plattformen begünstigt die Hetze der Faschisten, und manche der Besitzer dieser Plattformen (insbesondere Elon Musk) sind selber Faschisten.

Ich bin hier zugegeben etwas ratlos. Was meint ihr?

Die Wahlgewinner in den einzelnen Landkreisen. In Ostdeutschland war fast überall die AfD die stärkste Partei, während sonst fast überall die CDU oder CSU vorne lag. Nur in ein paar einzelnen Landkreisen lagen die Grünen vorne, und in noch weniger die SPD.

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

1/2
Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

schließt sich an und treibt ebenfalls die Bargeldabschaffung zur sozialen Kontrolle voran.

https://www.derstandard.de/story/3000000222949/bundesweit-einheitliche-bezahlkarte-fuer-asylwerbende-ab-2025-geplant

tagesschau, to Bulgaria German
@tagesschau@ard.social avatar

Europawahl: Union und AfD feiern, Verluste bei Ampel-Parteien

Bei der Europawahl ist die Union mit Abstand die stärkste Kraft geworden. Das vorläufige Ergebnis sieht die AfD mit deutlichen Zugewinnen auf Platz zwei. Verluste in der Ampelkoalition mussten vor allem die Grünen einstecken.

➡️ https://www.tagesschau.de/europawahl/wahl/europawahl-ergebnis-deutschland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

skykiss, to Germany
@skykiss@sfba.social avatar

News: Germany Bundeswehr General Christian Freuding indicated that Ukrainian forces able to target Russian aircraft over Russia with their German-supplied weapons. Thank you, Germany.

Waiting for the ever promised massive Russian escalation and nuclear apocalypse resulting from Ukraine now firing western weapons at targets inside Russia.

Guy waiting because Putin huilo was just doing his propaganda. Fuck Russia

ascherbaum, to random German
@ascherbaum@mastodon.social avatar

Gibt da so Standards für E-Government in . Das Finanzamt möchte sein eigenes Ding machen und ganz explizit nicht über das mit viel Aufwand eingeführte (besonderes elektronisches Anwaltspostfach) kommunizieren.

Mal schauen wann das Fax wieder Grundlage aller Dinge wird ...

https://www.lawblog.de/archives/2024/06/05/elektronische-kommunikation-finanzaemter-koppeln-sich-ab/

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Wie die Parteien in Deutschland in den Regionen abschnitten

Wer liegt in welchem Bundesland vorn? In welchen Städten und Landkreisen schneidet welche Partei besonders gut oder schlecht ab? Die interaktive Karte zeigt Details des Ergebnisses der Europawahl in Deutschland.

➡️ https://www.tagesschau.de/europawahl/wahl/wahlkarte-europawahl-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

astro_jcm, (edited ) to photography
@astro_jcm@mastodon.online avatar

Some questions for folks in

  • Can someone point me to reliable information about German laws on regarding privacy of individuals? I imagine there are gray areas depending on how recognisable or prominently featured people are. Depending on the circumstances it's not always possible to ask them, but I wanna do things right.

  • Can you recommend photogenic but off-the-beaten-path spots in ?

Thanks!

PolitikWatch, to Bulgaria German
@PolitikWatch@mastodon.social avatar

Die ist eine für und die . Sie ist , die menschgemachte bis kurz vor — und sie und , die die wollen. Es gibt nur einen Grund CDU zu wählen: wenn man die !

sebastianschroeder, to Wuppertal German
@sebastianschroeder@nrw.social avatar
WinFuture, to Disneyland German
@WinFuture@mastodon.social avatar

Der hat einen neuen veröffentlicht. Damit kann die potenzielle jedes Daches in ganz überprüft werden. Wer über eine -Anlage nachdenkt, kann sich so informieren. https://winfuture.de/news,143265.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia

benroyce, to Ukraine
@benroyce@mastodon.social avatar

https://www.pravda.com.ua/eng/news/2024/06/4/7459168/

"#German officials regret not lifting ban on #Ukraine striking targets in #Russia sooner"

#Germany #Deutschland #Habeck #Scholz #Pistorius "#Eskalation"

There is no such thing as the victim "escalating" to prevent the violence upon them.

All escalation has already come: Russia invaded Ukraine and is committing mass murdering #imperialism.

Whatever Ukraine does to defend itself is not "#escalation."

We need better language and terminology to define this scenario.

benroyce, to Russia
@benroyce@mastodon.social avatar

"What happens if a Russian fighter jet is shot down by a Western weapon in Russian airspace?"

"It only means that will have one less plane flying to to strike and kill Ukrainians"

👏 👏 👏

Danke

Chair of the Defense Committee of the German Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann

bpb, to politik German
@bpb@social.bund.de avatar

Etwa 250.000 Menschen in sprechen , weltweit sind es rund 70 Millionen Menschen. Insgesamt gibt es etwa 200 verschiedene Gebärdensprachen.

International verständlich ist die Kombination der Buchstaben I, L und Y für "I love you": Gebärdensprechende aus aller Welt drücken damit ihre Zusammengehörigkeit aus.

Lust auf mehr spannende Fakten zu , und ? Dann schaut mal in den neuen Timer: https://www.bpb.de/timer.

collective_zero, to Software German
@collective_zero@ipv6.social avatar

, und haben eigentlich in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, dass Aufträge für „in der Regel als Open Source beauftragt“ werden. Denn der verbreitete Einsatz von -Produkten steht schon lange in der Kritik. Bereits 2019 stellte eine Studie im Auftrag des ‘s eine Abhängigkeit der von wenigen Software-Anbietern fest…“

https://taz.de/Kritik-an-Ausgaben-des-Bundes/!6011645/

mrundkvist, to gardening
@mrundkvist@archaeo.social avatar

German towns have lent their names to two of my rose bushes: Rostock and Uetersen.

jynersolives, to random German
@jynersolives@mastodon.social avatar

Ob es so langsam dämmert? So ein Gesicht macht er gerade.

skykiss, to Germany
@skykiss@sfba.social avatar

News: Germany Bundeswehr General Christian Freuding indicated that Ukrainian forces may be able to target Russian aircraft over Russia with their German-supplied weapons. Thank you, Germany.

Waiting for the ever promised massive Russian escalation and nuclear apocalypse resulting from Ukraine now firing western weapons at targets inside Russia.

Guy waiting because Putin huilo was just doing his propaganda. Fuck Russia

Heinzel, to random German
@Heinzel@sueden.social avatar

Die Natur ist nicht korrumpierbar!

Alle reden vom Jahrhunderthochwasser in Baden-Württemberg und Bayern. Was vergessen wird: Es ist bereits die vierte "Jahrhunderthochwasser" in innerhalb von 6 Monaten.

kostet.
Kein wird unbezahlbar.

https://www.fr.de/meinung/kommentare/hochwasser-in-deutschland-gefaehrliche-neue-normalitaet-93105467.html

thomas, to random German
@thomas@mastodon.trueten.de avatar

im Amt:
Übermäßige polizeiliche und ihre Aufarbeitung

von Laila Abdul-Rahman, Hannah Espin Grau, Luise Klaus, Tobias Singelnstein.

Übermäßige Gewaltanwendungen durch Polizist:innen in sind bislang nur in Ansätzen untersucht. Das Buch liefert umfassende wissenschaftliche zu einschlägigen und ihrer strafrechtlichen . Auf Basis einer mit über 3.300 Teilnehmenden und über 60 qualitativen Interviews stellen sich die Fälle als komplexe dar, bei deren Aufarbeitung eine besondere der sichtbar wird.

https://kviapol.uni-frankfurt.de/

Kostenlos zum Download im Openaccess:
https://www.campus.de/e-books/wissenschaft/soziologie/gewalt_im_amt-17806.html

phnxsng, to Futurology
@phnxsng@pixelfed.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines