reticuleena, to random German
@reticuleena@digitalcourage.social avatar

Ich fahre sowohl als auch ÖPNV und . Auf manche Dinge habe ich eine andere Sicht. Z.B. finde ich, dass viele Maßnahmen zum Schutz von Radfahrenden auch gut für Autofahrende sind. Z.B. Radwege, an denen man mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Abstand vorbei fahren kann, ohne die Spur wechseln zu müssen.
Ich will Radfahrende nicht gefährden und merke immer wieder entsetzt, wie schwer das häufig ist.
Deshalb bereitet es mir diebische Freude, wenn ich durch mein Verhalten mal was ändern kann.
So wie neulich, als nicht genug Platz zum überholen eines Rads mit ausreichend Abstand war und ich 5 Minuten lang einfach dahinter blieb. Damit habe ich nicht nur selbst den Radfahrer nicht in Gefahr gebracht, sondern auch die 20 Autos hinter mir davon abgehalten, das zu tun.
Ich würde mir wünschen, dass

  1. viel mehr andere Autofahrende regelkonform radumsichtig fahren.
  2. der Straßenverkehr so angepasst wird, dass radumsichtiges Fahren einem nicht so schwer gemacht wird (Rechtsabbiegen, breite Radwege).
kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Schöner Kommentar von FrauTux: "Parkraumüberwachung - Ich weiß wo du letzten Sommer geparkt hast!" 👇

https://www.kuketz-forum.de/t/kommentar-parkraumueberwachung-ich-weiss-wo-du-letzten-sommer-geparkt-hast/3660

Garfield, to random German
@Garfield@social.tchncs.de avatar

In fahren ist immer wieder ein Traum.
Du willst rausziehen, ganz hinten kommt ein fckyougretaSUV und der erste Gedanke ist... lieber nicht... und dann realisiert man, der fährt statt 110 mutige 115 und alles ist entspannt.

In Deutschland wäre er mit 180 gekommen, Lichthupe, weil Freiheit.

Die Franzosen hier machen einen wahnsinnig unglücklichen und unfreien Eindruck weil sie nicht rasen dürfen. Nicht.

ist ne feine Sache, macht entspannt und frei.

kusi, to random German

Was macht diesbezüglich die Politik? Weiter schlafen? Es braucht härtere Strafen. Fahrverbot für 10 Jahre oder Vorgabe für 20 Fahrstunden bei einem Fahrlerer, welcher anständiges Fahren lehrt inkl neuerlicher Fahrprüfung. Mit einer Geschwindigkeit von 214 km/h durch Aargau – Pfingstwochenende im Zeichen der Raser https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/aargau-mit-einer-geschwindigkeit-von-214-kmh-durch-den-aargau-dieses-pfingsten-stand-im-zeichen-der-raser-ld.2465066

ncrav, (edited ) to random
@ncrav@mas.to avatar

Big SUVs are just a response to the unconscious yearning for the horse car styled automobiles of old.

BerlinVic, to random German
@BerlinVic@mastodon.social avatar

1,5 Jahre ist - nun Verkehrsminister - schon steigen die -Werte der -Neuzulassungen. 123,2 g/km - im Vorjahr waren es noch 109,6 g/km lt Kraftfahrtbundesamt

(je Jan-April, Quelle ARD-Text)

Symbolbild: Foto zeigt massenhaft Autos, die in Hochwasser zerstört wurden

DerKlimablog, to random German
@DerKlimablog@dju.social avatar

fehlen angeblich 20 Milliarden im Haushalt.

Die Niederlanden sparen jedes Jahr dank ihrer guten Fahrradinfrastruktur 19 Milliarden Gesundheitskosten. NL ist kleiner als D.

Das Geld liegt also buchstäblich auf der Straße. Nämlich in der

https://derklimablog.de/empfohlen/das-fahrradparadies-niederlande-wie-machen-die-das/

https://derklimablog.de/mobilitaet/was-ist-eigentlich-diese-verkehrswende-genau-teil-1-2/


Context ist King.

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Ich schaue von meinem Schreibtisch aus auf eine Tempo-30-Strasse in .

Erheblicher Teil der Autos fährt 50+, teils 60,70 kmh und mehr. Jedes mal sind aus purer Rücksichtslosigkeit unmittelbar Menschenleben gefährdet.

Das wird tagtäglich überall hingenommen, kaum kontrolliert, nur minimal geahndet.

Aber wehe, Klimaaktivisten halten mal für eine halbe Stunde den Verkehr auf, um für das Wohl anderer zu protestieren.

maexchen1,
@maexchen1@nrw.social avatar

@christianschwaegerl

Die Medien machen doch mit.

Da stirbt sogar ein durch ein und der macht daraus:

Fünf
mit Kindern in drei Tagen....

...Die mahnt mehr Vorsicht an....

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/MV-Fuenf-Unfaelle-mit-Kindern-in-drei-Tagen,unfaelle562.html

fzer0, to random German
@fzer0@nerdculture.de avatar
Daniel_Pagenstecher,
@Daniel_Pagenstecher@mastodon.social avatar

@fzer0 für die deutsche : nichts ändern, im sitzen bleiben, wird schon gut gehen.

jackyan, to random
@jackyan@mastodon.social avatar

Pretty Aston Martin DB11 in town. I suspect my Renault is still rarer in this country! 😁

beandev, to random German
@beandev@social.tchncs.de avatar

Ich lese inzwischen regelmäßig halbe Distanzierungen von @AufstandLastGen und zugleich die Unterstützung, dass staatliche Repression (auch) gegen die #LetzteGeneration nicht geduldet werden kann.

Ich hoffe, ihr kommt aus Eurem Logik-Loch irgendwann mal raus.

LastGen verdient Unterstützung, nicht nur, weil ihr Repression durch den Staat, wegen ihrer Demonstrationen droht, sondern auch wegen der Inhalte ihrer Message und insbesondere ihrer taktischen Vorgehensweise.

sequundi,
@sequundi@social.tchncs.de avatar

@beandev @AufstandLastGen Jaein. Die gerade bei der "taktische Vorgehensweise" bin ich mir nicht sicher, ob diese durchgehend wirklich dem Ziel dient.
Aber immerhin erzeugen Sie Aufmerksamkeit.

(Was wurde eigentlich aus ?)

Die Art der gegen sowohl von Seiten der , als auch der -fahrenden ist dennoch definitiv nicht gerechtfertigt.

Und sein "" geht in diesem Zusammenhang auch nicht und zeigt wiedermal wie wenig er kann.

adamjcook, to ChatGPT

Another day, another dangerous video.

You know, I have been following Tesla's FSD Beta program for a very long time.

Back around 2015 or so, the mantra was that the FSD Beta was on the cusp of an "AlphaGo" moment.

But, is old news now.

is white hot.

Let's explore why a system capable of partial driving automation (like FSD Beta) and automated driving systems more broadly are decidedly not at all like ChatGPT.

https://youtu.be/4zcqVc37Jcw

adamjcook,

@_4_d_4_m_ There are effectively zero regulations in the US.

That is how.

US federal regulations are constructed entirely around “self-certification” by the automakers - and that includes automated driving systems.

Some US states (like ) do have some measure of automated driving system regulations, but they are weak, uneven and easily exploitable.

paulfoerster, to random
@paulfoerster@swiss.social avatar

I’m not an entymologist, but my layman’s guess is that this is a stag beetle, that I saw in our garden today. 🤔

#Entomology #Beetle #ShotOniPhone #Insect​s

paulfoerster,
@paulfoerster@swiss.social avatar

@Weinberg @ZussiZS Mein reicht mit als Mann. Ich brauche meiner Frau @evelynefoerster nicht mit (m)einem zu imprägnieren.

Oder so. 🤔🤣

pganssle, to random
@pganssle@qoto.org avatar

Long shot, but anyone with Android / Android Auto experience know what’s going on here?

https://stackoverflow.com/q/76297425/467366

Evo2Me, to random
@Evo2Me@toot.community avatar

Ich bin mir sicher, es ist nicht erlaubt, mit dem in den zu fahren. Auch nicht, um dort seinen Hausrat fürs auszuladen.

raven, to klimawandel German

ÖPNV | Über eine Stunde für 25 Kilometer

Ich sitze mal wieder im Bus vom Bismarckplatz in Heidelberg in Richtung meines alten Wohnorts. Auf der Straße sind das 25 km, via Luftlinie ein wenig mehr als 17 km. Wenn es frei ist schafft man die Strecke mit dem Auto in etwas mehr als 30 Minuten, der Bus schafft es laut Plan in 68 Minuten. Laut Plan, den in der Realität kann man bis zu 20 Minuten länger rechnen. Das ist bzw. für Heute die letzte reguläre Verbindung. Es gibt in ca. einer halben Stunde noch eine mit Ruftaxi, wobei das so eine Sache ist. Da muss sich noch viel ändern.

#ÖPNV -05-06 @heidelberg @metropolregion_rhein_neckar @fediversede @klimawandel

kusi, to random German

Hier könnte die Polizei 40 Franken verlangen. … eine Bekannte wanderte 1970 aus USA in die Schweiz ein. Ihren Plymouth im Handgepäck. 1 Monat später verkaufte sie die Kiste. „Viel zu gross für diese schmalen Strassen“, meinte sie. - weis jemand welche Marke und welches Modell hier auf dem Bild zu sehen ist?

jubeldoktor, to random German

Es scheint in Fahrschulen nicht standardmäßig unterrichtet zu werden. Vielleicht liest es ja jemand:

Bahnschranken haben Sollbruchstellen. Wenn man - aus welchem Grund auch immer - auf einem zum Halten kommt und die Schranken unten sind: Fahren! Fahren! Fahren! Es kommt garantiert billiger, als auszusteigen und den Blechklumpen und die Schäden am Zug ersetzen zu müssen.

rivoluzioneurbanamobilita, to random Italian
@rivoluzioneurbanamobilita@mastodon.uno avatar

Il paradosso di Braess oppure come l'individualismo insito nel delle possa portare a situazioni apparentemente assurde, in cui costruire nuove strade fa aumentare i tempi di percorrenza, invece che diminuirli.

Questo è uno dei fenomeni controintuitivi del traffico descritto in questo interessante articolo de

https://www.ilpost.it/2023/04/25/paradosso-braess/

lostintimeNL, to photography Dutch
GermanZeroHH, to random German

Verkehrsexperte Hermann : "Autofahrer nutzen kostenlos öffentliche Flächen in einem riesigen Ausmaß. Sie dürfen schnell fahren und ihr Fahrzeug an vielen Orten kostenlos abstellen. Das erhält eine Menge an , die es sehr attraktiv erscheinen lassen. Jeder Autofahrer erhält einige Hundert Euro im Monat geschenkt allein dadurch, dass man ihm Kosten des Autos nicht anlastet."
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/auto/hermann-knoflacher-warum-das-auto-die-welt-furchtbar-macht-a-1254305.html?sara_ref=re-so-tw-sh

jwildeboer, to random German
@jwildeboer@social.wildeboer.net avatar

Autofreie Sonntage als minimalstes Zeichen für den Kampf gegen den Klimawandel, wann? War damals in den 1970ern in den Niederlanden mit einer der Gründe für den Wandel in der Verkehrspolitik hin zu mehr Fahrrädern. Spannender Podcast dazu: https://99percentinvisible.org/episode/de-fiets-is-niets/

kkarhan,

@jwildeboer So oder so wäre es sinnvoll, wenn Leute weniger rumfahren.

Das lässt sich aber mit effizienterem, barrierefreiem und bezahlbarem #ÖPNV & #ÖPFV fixen.

Wenn schon Samstags kein aufm Dorf fährt oder hält - wenn überhaupt - dann fahren die Leute halt ...

Sonntage sind allzuoft schon nutzlos für viele weil nix machbar ist.

pkuipersmunneke, to random
@pkuipersmunneke@mastodon.nl avatar

De vs het openbaar vervoer.

Het wil niet nogmaals met 300 miljoen per jaar het steunen. OV gaat dus weer duurder worden. Heel even voor het perspectief:

In Nederland rijden personenauto's ca. 120 miljard kilometer per jaar (CBS). Da's ongeveer 22 miljoen liter brandstof per dag. De accijnskorting van E 0,17 per liter kost ons dus ca. 3,75 miljoen euro belastinggeld per dag, 1,4 miljard euro per jaar.

Waar ligt nu eigenlijk de prioriteit?

https://www.nrc.nl/nieuws/2023/04/18/kaartje-voor-bus-tram-en-metro-wordt-opnieuw-duurder-a4162411?t=1681850249

CelloMomOnCars, to cars
@CelloMomOnCars@mastodon.social avatar

"European Union countries and lawmakers will negotiate "Euro 7" proposals this year on tighter limits for car - for , but not petrol - and for heavy-duty and buses, including nitrogen oxide and monoxide.

The rules would also cover tyre and brake emissions."

This will mean less air pollution and less pollution. Car makers balk, but this is still better for them than a big push for public transit.


https://www.reuters.com/business/autos-transportation/euro-7-emissions-proposals-sequel-europes-carmakers-dont-want-see-2023-03-28/

CelloMomOnCars,
@CelloMomOnCars@mastodon.social avatar

"The proposal [aims] to force the industry to deploy tech that will reduce everything from oxides to , fine dust that gets trapped in human tissue and is associated with everything from to dementia and premature .

But the industry, along with big countries, argue the standards are unnecessary given that the EU has already agreed to essentially end the sale of new combustion engine cars by 2035."

https://www.politico.eu/article/car-pollution-rules-emissions-health-congestion-euro-7-eu/

Janus, to politik German

Ab 60. Jahren sollte ein allgemeine Fahrtauglichkeitsprüfung alle fünf Jahren erfolgen. Das man ohne weitere Prüfung bis zu seinem Tod ein Kraftfahrzeug führen kann ist völliger Wahnsinn.

Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hängt momentan davon ab, dass man darauf vertraut das sich alle Fahrer richtig einschätzen. Das ist inakzeptabel und muss korrigiert werden.

Es dient der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. (1/X)

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • cubers
  • osvaldo12
  • mdbf
  • magazineikmin
  • normalnudes
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • ethstaker
  • Leos
  • ngwrru68w68
  • everett
  • cisconetworking
  • tacticalgear
  • anitta
  • thenastyranch
  • Durango
  • tester
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines