@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

wernerprise

@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org

Texter. Redakteur. Webdesigner. Antikapitalist. Atheist. Rationalist. Trotzdem Träumer.

Writer. Editor. Web designer. Anti-capitalist. Atheist. Rationalist. Yet dreamer, still.

Pronomen: [ er | sein | ihm | ihn ] — Hier gibt’s Gendersternchen.

Pronouns: [ he | his | him ]

· Header-Photo: Marek Piwnicki
(https://unsplash.com/@marekpiwnicki)
· Schrift: »Montserrat« von Julieta Ulanovsky
(https://github.com/JulietaUla/Montserrat)
· Profilbild: Wernerprise°-Logo

Aut. Löschung nach einem Monat

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

gerrymcgovern, to random
@gerrymcgovern@mastodon.green avatar

"The Nordic states are letting go of values and infrastructure resources that are dear to the welfare state – from shared access to public resources to democratic values and universal access to communication and electricity – while intensifying digitalization and dependencies on Silicon Valley companies."

The public values of openness, affordability of connection and universal access to infrastructure are under threat by Big Tech.

https://www.helsinki.fi/en/researchgroups/reimagining-public-values-in-algorithmic-futures/whats-new/dismantling-public-values-one-data-center-at-the-time

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@veronica @gerrymcgovern @MrManor

Agreed. Whenever a new chip generation is marketed, it’s about “faster, more, more reliable,” only just weeks later, new program version are developed that need more speed and storage space.
I love that in the Linux world, there’s OSs specifically designed for old computers. One way to break this vicious circle—but only a half percent of computer users even know that Linux exists…

verge, to random
@verge@mastodon.social avatar
wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@verge

No, HE IS NOT. He is posting to Threads, which is a real threat to the Fediverse.

pvonhellermannn, (edited ) to climate
@pvonhellermannn@mastodon.green avatar

Tackling inequality and its causes is the single most important action to address .

We need to be better at recognising and showing everyone that all our interests are aligned - it shouldn’t be farmers against or whatever; we should all be fighting and billionaires together.

https://www.theguardian.com/inequality/2024/jan/15/worlds-five-richest-men-double-their-money-as-poorest-get-poorer?CMP=Share_iOSApp_Other

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@pvonhellermannn @NatureMC @skribe

Great thread, this; couldn’t agree more!

The other day, I was presented with a fabulous online application called “Wealth, shown to scale” https://mkorostoff.github.io/1-pixel-wealth/

It is mind-boggling seeing the amount of wealth that is accumulated by so very few, and while you scroll (and scroll, and scroll, and scroll…) through the seemingly endless amount of money owned by Bezos and other super-rich, the page shows lots of facts and ideas. I love it.

Also, love Rutger Bregman: https://invidious.fi/watch?v=paaen3b44XY&local=true (Keep watching, Winniw Byanyima of Oxfam has to say some important things, too)

luckytran, to random
@luckytran@med-mastodon.com avatar

It's shameful that public health institutions are fixated on weakening guidelines for people who are ignoring the pandemic, while doing nothing to meaningfully address one of the most important public health problems today: Higher risk people being excluded from society.

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@luckytran

💯 Ableism at its worst.

pvonhellermannn, (edited ) to random
@pvonhellermannn@mastodon.green avatar

How dystopian is this.

Saudi authorities have permitted the use of lethal force to clear land for a futuristic desert city being built by dozens of Western companies, an ex-intelligence officer has told the BBC.

https://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-68945445

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@pvonhellermannn

Jessica Wildfire has a very convincing piece on this, saying, we live in “The Age of The Wendigo”:

https://www.okdoomer.io/becomingwendigo/

RickiTarr, to random
@RickiTarr@beige.party avatar

Is piano a string instrument or a percussion instrument?

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@APBBlue @RickiTarr

It is part of the independent group of so-called “keyboard instruments,” but Wikipedia also puts it into both the “European percussion instruments” and “string instruments” categories.

gerrymcgovern, to random
@gerrymcgovern@mastodon.green avatar

Apple, true to form, argues against right-to-repair bill that would reduce its control
Apple says it supports right-to-repair in theory and in its PR material, but testified against a new law in Oregon that would restrict parts pairing, saying that this would hurt its core strategy of planned obsolescence. What's a greedy brand gonna do?

https://www.theverge.com/2024/2/9/24067957/apple-right-to-repair-oregon-bill-parts-pairing-ban

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@wdjorth @gerrymcgovern

Yes, of course.
To quote James Carville: “It’s the neoliberalism, stupid!” With Big Oil we see the most stubborn insistence on maintaining the status quo despite all evidence of the need for immediate and substantial change.

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@gerrymcgovern

Good article, thanks for sharing!

It’s obscene, frankly, the lengths to which big tech is willing to go to ensure that their revenues remain as high as possible.

elala, to random German
@elala@nrw.social avatar

NEIN, "die Mehrheit der Bevölkerung" findet nicht das Bürgergeld ungerecht, sondern den obszönen Reichtum und die unermessliche Gier der Krisengewinnler.
Außerdem findet die Mehrheit der Bevölkerung es unanständig, dass viele Arbeiten so schlecht bezahlt werden, dass aufgestockt werden muss, während die Konzerne Gewinne an ihre Aktionär*innen ausschütten, als hätten wir drei Erden.
Und die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet ein Tempolimit, gleiche Bildungschancen für alle, das Grundgesetz ..

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@RMa @elala

Ich bin eigentlich professioneller Misanthrop 😎 aber glaube, ganz so schlimm ist es denn doch nicht:

»Nach einer repräsentativen Umfrage findet eine klare Mehrheit der Bevölkerung die Verteilung privater Vermögen ungerecht und hält es für wichtig, dass großer Reichtum stärker als bisher zur Finanzierung des Gemeinwohls herangezogen wird.« (https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/reichtum-umverteilen-grosse-mehrheit-der-bevoelkerung-erwartet-von-ampel-koalition-steuerpolitische-kehrtwende/)

»Im Rahmen einer Umfrage des ZDF-Politbarometers aus dem Juni 2023 gaben 62 Prozent der Befragten an, dass sie die geplante Erhöhung des Mindestlohns im Jahr 2024 auf 12,41 Euro als zu niedrig ansehen.« (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1396560/umfrage/bewertung-der-erhoehung-des-mindestlohns/)

wernerprise, to random German
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

Schöne und wichtige Ergänzung zum Thema Gendersternchen aus der Kommentarspalte zur letzten »Bosetti Late Night« von @sarahbosetti:

»Ich bin Autist. Mir fehlt die grundlegende Fähigkeit, mir vorzustellen, was Menschen meinen, ich kann nur wahrnehmen, was Menschen sagen. Wenn jemand zum Beispiel ›Busfahrer‹ sagt, höre ich genau das raus, einen Mann, der einen Bus fährt. Wenn eine Person gemeint ist, die einen Bus fährt, dann sage ich Busfahrer*in. Das Gendern mit dem * macht für mich und andere die Kommunikation mit neurotypischen Menschen einfacher.«

https://yt.artemislena.eu/watch?v=Yu7jogmOpfQ&local=true&t=581

gerrymcgovern, to random
@gerrymcgovern@mastodon.green avatar

Rapid groundwater depletion is widespread around the world, according to 2024 study of 170,000 wells located in over 40 countries. Rates of decline have accelerated in recent decades, with levels falling by 20 inches or more yearly in some locations.
https://theconversation.com/humans-are-depleting-groundwater-worldwide-but-there-are-ways-to-replenish-it-220816

Humanity’s groundwater pumping has altered Earth’s tilt
https://www.science.org/content/article/humanity-s-groundwater-pumping-has-altered-earth-s-tilt

The UN is predicting a 40% shortfall in freshwater resources by 2030.
https://www.cnbc.com/2021/10/31/why-water-is-the-next-net-zero-environmental-target.html

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@Syulang @anthropy @gerrymcgovern @simon_brooke

You are making some really valid points here. Where I live, it’s less cotton and fast fashion, rather the production of animal feed and “bio”fuels. Which is just as bad.

NaMi, to random German
@NaMi@mstdn.social avatar

Während Miosga Rechtsaußen die große Bühne bietet, in PR-Bildchen lächelnd mit AfD-Chrupalla posiert & diese Faschismus-Normalisierung für Entzauberung hält,

kann man in Italien schon die Resultate solchen Medienspektakels bewundern, das der Demokratie & sich selbst den Ast absägt:

RAI laufen reihenweise Publikum &seriöse Journalist*innen weg, nachdem der Sender von Italiens Faschisten zu "Tele Meloni" umgebaut wurde:

https://www.theguardian.com/world/2024/apr/17/meloni-italian-broadcaster-rai-megaphone-for-far-right

https://www.journal21.ch/artikel/tele-meloni-noeten

https://www.srf.ch/news/international/verpolitisiertes-fernsehen-die-krise-bei-rai-hat-meloni-zu-verantworten

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@NaMi @kasiandra @NDR @ndmedienmacher

Herzlichen Dank, Nadine. Ich hole mal, aus demselben gegebenen Anlass, @carenmiosgatalk mit hier rein. Heute morgen habe ich eine Antwort auf meine Beschwerdemail (https://mastodon.bits-und-baeume.org/@wernerprise/112303579829900492) bekommen, die einfach nur die alten Argumente (die längst widerlegt sind) wiederholt. Danke für nichts.

wernerprise, to random German
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

Der SPD-Politiker Lothar Binding setzt den obszönen Wohlstand von Friedrich Merz in Beziehung zu den Kürzungen, die dieser den Bürgergeld-Empfängern auferlegen will — mit einem Zollstock. Sehr anschaulich.

https://yewtu.be/watch?v=-MS8gt_egmg&local=true

(Gefunden bei @beaute_du_noir, Repost, um den YouTube-Link hinter einen Invidious-Proxy zu setzen.)

Dasselbe gilt übrigens für unseren aktuellen Finanzminister, der mehrfacher Millionär ist; das hatte ich kürzlich mal in meinem Blog thematisiert: https://wernerprise.com/blog/2023/11/du-armer

wernerprise, to DigitalNomadHub German
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Lass das mal den Werner machen!
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Freiberufler sucht neue Aufgaben. Kernkompetenzen:

— Texter
— Redakteur
— Webdesigner

Außerdem:

— Übersetzer 🇬🇧 → 🇩🇪 (auch ←)
— Contentcreator Social Media
— Graphiker (Print, Online)
— Podcaster
— Sprecher (Podcasts, Hörbücher)
— Sounddesigner
— Videoproducer

Zuverlässig. Gründlich. Erfahren. Umgänglich. Belastbar. Stresserprobt. Freundlich.

Portfolio: https://wernerprise.com
Blog: https://wernerprise.com/blog

wernerprise, to random German
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

Danke, @tazgetroete, für diesen Artikel:

http://www.taz.de/!5992514

»Im Chat des Youtube-Livestreams steht die erste strafbare SA-Parole, für die gegen Björn Höcke mittlerweile Anklage erhoben ist (…)«

Und die soll es so schwer sein zu verbieten?

StillIRise1963, to random
@StillIRise1963@mastodon.world avatar

Immigration is great for the nation.

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@StillIRise1963

Inspirational and enriching, I totally agree. Most of the important things I’ve learned so far didn’t come from my white privileged neighbours.

StillIRise1963, to random
@StillIRise1963@mastodon.world avatar

It should be clear to all that we can't continue to live this way and that we have to make major changes to survive, let alone thrive.

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@StillIRise1963

Yet most seem to be desperately wishing The Olden Days back. You know, the good ol’ days which never really existed.

It’s a shame.

wernerprise, to random German
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar
wernerprise, to random German
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

Die Tatsache, dass vor allem die Grünen von rechts so hart angegangen werden (bis hin zu Komplettblockaden von Veranstaltungen, https://www.tagesschau.de/inland/gruene-aschermittwoch-biberach-abgesagt-100.html, persönlicher Bedrohung einzelner Politiker*innen, https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Habeck-Faehre-Reederei-Chef-spricht-ueber-dramatische-Szenen,habeck1142.html, letzten Mittwoch massiver Aggression gegen Grünen-Versammlung in Hirschaid, https://www.br.de/nachrichten/bayern/extreme-angst-erneut-proteste-bei-gruenen-versammlung,U4pFH3Y, und gerade heute brennenden Reifen, fliegenden Eiern und Treckerblockaden gegen Ricarda Lang, https://www.n-tv.de/politik/Bauern-blockieren-Ricarda-Lang-in-Magdeburg-article24761372.html), diese Tatsache kann als ein Qualitätsmerkmal verstanden werden.

Das bedeutet nämlich unter anderem, dass diese Partei sich am überzeugendsten vom rechten Unwesen distanziert — die anderen sind mehr oder weniger ausgeprägt zu Steigbügelhaltern geworden, weil sie die faschistischen Narrative mit Feuereifer bedienen.

@maltespitz @gruene_bayern @moderation @GrueneBundestag

wernerprise, to mecfs German
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

Bitte einmal tief durchatmen:

»Vor einem Jahr ergab eine INSA-Umfrage im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge, dass

— 21 Prozent der Menschen, die sich mindestens einmal mit SARS-CoV2 infiziert haben, an Post- oder Long-Covid leiden.

— 35 Prozent der 18- bis 29-Jährigen und

— 40 Prozent der 30- bis 39-Jährigen seien betroffen.«

So beginnt ein Artikel, den René Martens (@renemartens) vor gut zwei Wochen für Übermedien (@uebermedien) geschrieben hat.

Ich könnte aus diesem Text jeden zweiten Absatz zitieren, aber dafür gibt’s ja Links (1000 Dank fürs Entfernen der Paywall!):

https://uebermedien.de/93428/nach-corona-gibt-es-nicht/

Danke @melsdung für den Boost!

wernerprise, to politik German
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
»Politik braucht klare Kommunikation und Sachlichkeit.«
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Mai Thi Nguyen-Kim sagt dann was, wenn sie wirklich was zu sagen hat.
Diesmal analysiert sie — unabhängig von maiLab und funk als Privatperson — unsere politische Gegenwart und verwendet und erfindet dafür die Begriffe »Informationskrise«, »Diskussionsklimakrise« und »kleinste gemeinsame Wirklichkeit«.

Sie macht sich Sorgen um unser Land und stellt fest, dass »wir in unterschiedlichen Realitäten leben«.

Exzellent, wie immer — undbedingt ansehen.

Gefunden bei @ThomasKnorra, hier neu verlinkt mit Invidious-Proxy-Link zu YouTube, damit Google nicht spioniert und datensaugt:
https://yewtu.be/watch?v=_AV62rAyDc0&local=true

h/t @josefina

#Politik #Klima #Debatte #Debattenkultur #Diskussionsklimakrise #Informationskrise #Kommunikation #Vernunft #Sachlichkeit #FemalePower #JungeFrauenAnDieMacht #YoungFemaleLeaders #maiLab #MaiThiNguyenKim

wernerprise, to random German
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

Luisa Neubauer:

»Jeder zweite junge Mensch in Deutschland unter 30 plant, Stand jetzt, nicht bei den europäischen Wahlen wählen zu gehen. Jeder zweite. Und das ist ein Problem. Denn jede einzelne Stimme, die auf dem Sofa verschenkt zu Hause bleibt, ist eine Stimme, die absehbar die Rechtsradikalen in der EU stärker machen wird.«

Gefunden bei @alphao (https://mastodon.world/@alphao/112384685206127823), hier noch mal repostet, um den YouTube-Link mittels Invidious »spy-frei« zu machen und zu anonymisieren.

https://yt.artemislena.eu/watch?v=qP8NIE37_lk&local=true

In diesem Zusammenhang auch noch einmal die Empfehlung, Carola Rackete zuzuhören:

https://yt.artemislena.eu/watch?v=WaYyDMZDtls&local=true

StillIRise1963, to random
@StillIRise1963@mastodon.world avatar

I’m very tired of religion. All of them. Each and every one.

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar
hope_n_beauty, (edited ) to random German
@hope_n_beauty@mastodon.world avatar

Videos und Bilder zu , die deutlich zeigen, WIE aggressiv dort agiert wurde.

Özdemir hat dort sogar noch ne Rede gehalten 🙈 (wohl vor der Eskalation im angemeldeten Teil)

Teilnehmerin so: Sie sagt, dass die Regierung Demos gegen Rechts gestartet habe, um von den Bauernprotesten abzulenken. Man fühle sich nicht rechts, „nur weil man eine andere Meinung hat“. Großer Beifall aus dem Publikum. 😬

https://www.schwaebische.de/regional/biberach/biberach/liveblog-zufahrtsstrassen-zur-biberacher-stadthalle-blockiert-2271720

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@hope_n_beauty

Finanzminister Danyal Bayaz, Grüne: »Wer glaubt, mit gewaltvollen Aktionen seine politischen Ziele zu erreichen, wird dabei nicht nur scheitern, sondern hat den Boden unseres demokratischen Gemeinwesens längst verlassen« — und das ist einer der vielen Unterschiede zu beispielsweise den Aktionen der Letzten Generation! @AufstandLastGen

jxself, to random
@jxself@mastodon.social avatar

What's one thing you believe to be true that most people would disagree with?

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@jxself

Contrary to popular belief—fueled by policy makers, media, and even medical staff—COVID-19 is not over, rather still an ongoing threat to humanity.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines